Fans, die noch keine Playstation 5 haben, aber gern eine hätten, dürften sich mächtig geärgert haben: Sony hat die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers um 50 Euro erhöht – und zwar ab sofort. Und was ist mit der Xbox Series X?
Sony hat die Preise für die beiden Playstation-5-Version auch für den europäischen Markt erhöht. Demnach liegt die Preisempfehlung des Herstellers nun bei 549,99 Euro für die PS5 mit Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk. Die PS5 Digital Edition schlägt ab sofort mit 449,99 Euro zu Buche.
PS5 deutlich teurer: Sony nennt Gründe
Wer eine Playstation 5 bereits im Regel stehen hat, dürfte gleichgültig mit den Schultern gezuckt haben angesichts der Teuerungs-Meldung. Jene, die bisher auf die Konsole zum Normalpreis gehofft hatten, schauen nun in die Röhre: ab sofort kostet die Playstation 5 auf dem deutschen Markt 50 Euro mehr. Dafür gibt es offensichtliche Gründe, wie Sony bestätigt: Demnach sieht das Unternehmen die weltweit hohe Inflation, zudem ungünstige Währungsentwicklungen. Beides wirke sich auf die Verbraucher aus und erhöhe den Druck auf viele Branchen.
„Aufgrund dieser schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen hat Sony Interactive Entertainment die schwierige Entscheidung getroffen, den empfohlenen Verkaufspreis (UVP) der PlayStation 5 in ausgewählten Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA), dem asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Lateinamerika ( LATAM) sowie Kanada zu erhöhen“, hieß es. In den USA werde es laut Sony keine Preiserhöhung geben.
Das grundlegende Problem ist damit aber nicht aus der Welt geschafft: Auch weiterhin ist die Playstation 5 extrem rar. Sony legt die Prioritäten nach eigenen Angaben also auf die Verfügbarmachung der Power-Konsole.
Und Xbox?
Konsolen-Fans haben nun zwei Möglichkeiten, um Geld zu sparen: Sie „downgraden“ ihren eigenen Wunsch, kaufen also eine Playstation 5 in der Digital Edition statt der Laufwerk-Edition – oder sie schwenken zur Konkurrenz um und kaufen eine Xbox Series X|S. Denn derzeit sieht es nicht so aus, als würde Microsoft die Preise anheben.
Grundsätzlich treffen die Marktbedingungen auch Microsoft und Xbox, allerdings hatte das Unternehmen jüngst in einer Erklärung gegenüber Windows Central* offiziell bekräftigt, dass sich der empfohlene Verkaufspreis aktuelle nicht ändern werden: es bleibt daher bei rund 300 Euro für die Xbox Series S sowie rund 500 Euro für die Xbox Series X. „Wir evaluieren ständig unser Geschäft, um unseren Fans großartige Gaming-Optionen zu bieten“, so ein Microsoft-Sprecher.
Man sollte aufgrund der Aussagen nicht davon ausgehen, dass Microsoft die Konsolenpreise niemals erhöhen wird, lediglich derzeit ist das nicht geplant. Ob und in welchem Umfang es zukünftig zu Verteuerungen der Xbox Series X|S kommen könnte, hängt maßgeblich von der Marktsituation ab. Auch den Ärger der Playstation-Fans hat Microsoft mit Sicherheit registriert, es dürfte es dem Konzern ohnehin deutlich schwerer machen, Preiserhöhungen an den Markt zu bringen – vergraulen will man die Xbox-Fans schließlich nicht beziehungsweise nur, wenn es keine anderen Optionen mehr gibt. Derweil kann Microsoft mit der Xbox Series X|S von dem PS5-Ärger profitieren. Im Gegensatz zur Playstation 5 ist die Xbox Series X nun nämlich nicht nur ein bisschen schneller und billiger, sondern auch zum Kauf verfügbar.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Xbox Series X * |
549,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 10.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.