News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension: Porto von Orlando Sá – Ein Legespiel zum Thema Häuserbau
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension: Porto von Orlando Sá – Ein Legespiel zum Thema Häuserbau

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 5. Dezember 2019 19:41
Redaktion Spielpunkt
5 Min Read
Share
5 Min Read
In der Kurz-Rezension beweist das Brettspiel "Porto" von Mebo Games Mut zu Farbe. Foto: Nicole Zeller
In der Kurz-Rezension beweist das Brettspiel "Porto" von Mebo Games Mut zu Farbe. Foto: Nicole Zeller
SHARE

Buntes Burano von Board Game Circus, Copenhagen von Queen Games, Kensington von Piatnik und nun auch Porto von Mebo Games: In den vergangenen Monaten sind zahlreiche Brettspiele erschienen, die sich dem Thema Häuserbau widmen. Mit diesem Artikel beginne ich diese Spiele vorzustellen und einen Überblick über diese Spiele zu geben.


Das erste Spiel, über das ich einen Überblick geben möchte, ist Porto von Mebo für zwei bis vier Spieler ab acht Jahren.  Das jüngste Spiel in dieser Reihe fiel mir auf der Messe Stuttgart ins Auge, da es ein großartig illustriertes Cover hat. Grafiker für dieses Spiel ist Luis Levy Lima, Autor ist Orlando Sá.

Detail verliebte Grafik – übersichtlich strukturiert

Das Spiel spielt thematisch im Ribeira-Viertel im portugiesischen Porto. Dieser Stadtteil ist bekannt für seine bunten Häuserfassaden. Es geht in diesem Spiel darum, eine Straße mit farbenfrohen Häusern zu bauen.

Schon beim Ausbreiten des Spielplans kommt Freude auf. Dieser gleicht in seiner Gestaltung einem Wimmelbild, auf dem es jede Menge Details zu entdecken gibt. Am oberen Rand befindet sich die Siegpunkteleiste, darunter sind Platzhalter für die Dachteile, die gleichzeitig als Zähler für das Spielende dienen. Unter den Dächern ist Platz für die Auslage der „Öffentlichen Aufträge“.

Eindeutig Mebo Games: Der Stil ist wiedererkennbar. Bild: Mebo
Eindeutig Mebo Games: Der Stil ist wiedererkennbar. Bild: Mebo

Unter den „Öffentlichen Aufträgen“ sind die Felder der Häuserteile der Straße vorgedruckt, auf denen wir im Spielverlauf bauen dürfen. Am unteren Rand des Spielbretts befinden sich die Platzhalter für die Baukartenauslage, den Baukartenstapel und die Baukartenablage.

Strategisches Spiel mit leicht zugänglichen Regeln

Der Spielablauf ist einfach. Man hat die Wahl zwischen zwei Aktionen: entweder bis zu drei Karten nehmen oder Hausplättchen bauen. Entscheidet man sich dafür Karten zu nehmen darf man bis zu drei Karten nehmen, deren Punktezahl den Wert drei aber nicht überschreiten darf. Möchte man Hausplättchen bauen, so muss man hierfür zwei Handkarten abgeben. Mit einer Karte legt man die Farbe der Hausplättchen fest und mit der zweiten Karte die Anzahl der Plättchen.

Die Bauregeln sind folgende: jedes Haus beginnt mit einem Erdgeschoss. Dieses darf nur auf einen freien Bauplatz gelegt werden. Jedes Haus darf nur mit Plättchen einer Farbe gebaut werden und benachbarte Häuser müssen unterschiedliche Farben haben.

Die Plättchen eines Zuges müssen an dasselbe Haus angelegt werden. Bis dahin alles ganz simpel. Auf den Erdgeschossfeldern liegen bei Beginn des Spiels Siegpunktmarker (Werte zwischen Eins bis Vier), die entfernt werden, sobald man ein Erdgeschoss baut.

Das Spielbrett von Porto: Die Artworks des Legespiels überzeugen. Foto: Nicole Zeller
Das Spielbrett mit den Häusern des Stadtteils „Ribeirinha“: Die Artworks überzeugen. Foto: Nicole Zeller

Diese Siegpunkte darf man auf der Siegpunktleiste abtragen und den Marker auf ein freies Dach Feld nach Wahl legen. Baut man später ein Dach erhält man für diesen Marker wieder Siegpunkte. Außerdem bekommt man Siegpunkte für das Legen der Häuserplättchen und auch für bereits dort schon liegende Hausplättchen darunter, als auch für benachbarte Plättchen.

Jeder Spieler bekommt zu Spielbeginn „Private Auftragskarten“ die Siegpunkte bringen, wenn man diese bis Spielende erfüllt hat. Während des Spiels kann man „Öffentliche Auftragskarten“ erfüllen und ebenfalls Siegpunkte sammeln. Das Spiel endet, wenn eine vorgeschriebene Anzahl an Dächern gebaut wurde. Diese variiert je nach Spielerzahl. Auch die zur Verfügung stehenden Bauplätze variieren entsprechend der Spielerzahl.

Infobox

Spielerzahl: 2 bis 4 Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 50 Minuten
Schwierigkeit: mittel

Verlag: Mebo Games
Autor: Orlando Sá
Grafik: Luis Levy Lima
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: deutsch, englisch, portugiesische, spanisch
Kosten: 38 Euro

Fazit

Trotz der einfachen Regeln hat das Spiel eine gewisse Tiefe und man sollte seine Züge gut überlegen. Das Brettspiel läuft sehr flüssig und es kommt keine Langeweile auf. Sollte es zu Wartezeiten kommen, macht es Spaß die vielen teils amüsanten Details des Spielbretts zu erkunden. Das Spiel besitzt auch eine Solo-Variante. Aufgrund des leicht nachvollziehbaren, aber doch zu Effizienz motivierenden Spielablaufs, ist das Spiel sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Vielspieler gut geeignet.

- Anzeige -

Das Spielmaterial ist hochwertig. Das einzige Manko sind die Spielkarten, die beim ersten Spielen sehr stark aneinanderhaften und sich dadurch eher schlecht mischen lassen.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten
Neue Brettspiele für Familien erhältlich
TAGGED:BrettspieleFamilienspieleLegespiel
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Ab dem 10. Dezember ist die Nintendo Switch auch in Chona erhältlich. Bildrechte: Nintendo Nintendo Switch schafft Sprung nach China: Release am 10. Dezember
Next Article Die Celebration Edition zu Star Wars: Battlefront 2 kommt. Bild: EA Star Wars: Battlefront 2 – Celebration Edition und neue Inhalte kommen
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das Brettspiel Leben in Reterra hat einen Preis erhalten. Bild: Hasbro
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award

André Volkmann
André Volkmann
23. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
ICH HABE FERTIG von Marco Teubner ist ein Spiel, das sich selbst nicht ernst nimmt. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Lustiges von Pegasus Spiele: Neuheit für Familien

André Volkmann
André Volkmann
10. Oktober 2024
dungeon designer beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Dungeon Designer: Gelungene Dungeons im Roll Player-Universum?

7.9 out of 10
Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?