News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Rezension zu Patchwork Doodle von Lookout Spiele: Wer kreiert die schönste Decke?
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Rezension zu Patchwork Doodle von Lookout Spiele: Wer kreiert die schönste Decke?
NewsRezensionen

Rezension zu Patchwork Doodle von Lookout Spiele: Wer kreiert die schönste Decke?

Marie Volkmann
Last updated: 2019/11/06 at 7:57 PM
By Marie Volkmann 6 Min Read
Share
Patchwork Doodle ist ein Roll and Write Spiel für ein bis theoretisch unendlich viele Spieler. Foto: Anne Marie Christine Volkmann
Patchwork Doodle ist ein Roll and Write Spiel für ein bis theoretisch unendlich viele Spieler. Foto: Anne Marie Christine Volkmann
SHARE

Patchwork Doodle von dem Spieleautor Uwe Rosenberg ist im Lookout Spiele Verlag erschienen. Das Roll-and-Write-Spiel basiert auf dem beliebten Brettspiel Patchwork aus dem Jahre 2014 und reiht sich damit, gemeinsam mit Patchwork Express, in die Reihe der „Rosenbergschen“ Patchwork-Familie ein. Bisher waren die Spiele mit Tetris-Optik dabei nur für zwei Spieler spielbar, dank Patchwork Doodle können nun ein bis unendlich viele Mitspieler an der Partie teilnehmen. Doch lohnt sich aus meiner Sicht der Griff zu einem weiteren Patchwork Titel? Das verrate ich in der nachfolgenden Rezension.


„Roll and Write“ liegt im Trend und wer das Brettspiel Patchwork kennt, der weiß, dass das Spiel nicht nur optisch ansprechend, sondern auch mit der ganzen Familie spielbar ist. Somit ist die unbegrenzt mögliche Mitspielerzahl von Patchwork Doodle ein klarer Vorteil gegenüber seinen beiden Vorgängern, Patchwork und Patchwork Express.

Patchwork wird mit Doodle zum Mehrspieler-Spiel

Thematisch bleibt sich das Spiel dabei treu. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Stoffkünstlern und kreiren, mittels verschieden geformter Flicken, eine individuelle Patchwork-Decke. Was zunächst einfach klingt, ist im Spielverlauf ein kniffeliges Spielvergnügen. Denn jeder Spieler zeichnet auf seinem eignen Zeichenblatt, auf dem ein vorgegebenes 9×9 Raster eingezeichnet ist. Die Flicken befinden sich dabei auf Flicken-Karten, die zum Start individuell als Startflicken ausgeteilt und im Verlauf der Spielrunden, kreisförmig auf dem Spieltisch angeordnet werden. Nun müssen die Spieler durch Würfeln und Weitersetzen einer Spielfigur den für jeden Mitspieler gültigen Flicken auswählen.

Die Flächen der Flicken müssen schraffiert oder ausgemalt werden. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
Die Flächen der Flicken müssen schraffiert oder ausgemalt werden. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann

Zunächst zeichnen die Spieler die Kontur ihres individuellen Startflicken auf ihr Zeichenblatt, danach muss das innere des Flickens schraffiert oder ausgemalt werden. Die Flicken selbst dürfen so gedreht und gewendet werden, wie es den einzelnen Spielern gerade am besten auskommt. Ist dieser Zug vollbracht, haben die Spieler die Grundmechanismen von Patchwork Doodle verstanden. Auf gleiche Weise werden die weiteren Züge gespielt. Dabei dürfen sich die Flicken weder überlappen, noch darf über die Ränder des Zeichenrasters hinaus gezeichnet werden.

Als Hilfestellung, können die Spieler vier Sonderaktionen einsetzen. Dabei dürfen sie jeweils, eine andere, angrenzende Flickenkarte auswählen, ein zusätzliches Einzelfeld ausmalen, den Flicken imaginär mit einer Schere durchtrennen und einen der entstandenen Teilflicken aufzeichnen und eine der Sonderaktionen ein weiteres Mal durchführen. So können die Spieler in Situationen, in denen ein Flicken nicht mehr auf ihr Spielfeld passt, die Flicken passgerecht einsetzen oder vor der Zwischenwertungsphase störende Einzelfelder ausfüllen. Das Solospiel wird genauso gespielt, wie das Spiel zu mehreren Spielern.

Die Spielfigur und der Würfel werden benötigt um die Patchwork-Flicken zu ermitteln. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann
Mittels der Spielfigur werden die Patchwork-Flicken ausgewählt. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann

Nach jeder von drei Spielrunden erfolgt eine Zwischenwertung. Hierbei wird jedes Mal eine vollständig schraffierte und rechteckige Fläche auf dem eignen Zeichenblatt ausgewählt und umrandet. Nun erhaltet ihr für das größte Quadrat, innerhalb der rechteckigen Fläche, einen Punkt pro Feld. Jede weitere angrenzende Zeile oder Spalte in dem Rechteck ergeben einen weiteren Einzelpunkt. Nach der letzten Zwischenwertung werden alle nicht schraffierten Felder auf dem Zeichenblatt gezählt und in die vorgegebene Spalte für Minuspunkte eingetragen. Nun müssen nur noch die zuvor erhaltenen Punkte addiert und die Minuspunkte abgezogen werden.

Mit Patchwork Doodle hat Uwe Rosenberg seine Reihe um das entwerfen einer Patchwork Decke sinnvoll erweitert. Das Spiel mit Puzzlemechanismus bleibt dabei das, was es sein möchte und ist durch die Erhöhung der möglichen Mitspieleranzahl noch familienfreundlicher geworden. Durch seine handliche Größe ist es ein praktisches Reisespiel, wenn eine Ablage vorhanden ist.

Das Spielmaterial ist übersichtlich und ansprechend gestaltet worden. Die Zeichenblätter erklären den Spielverlauf eindeutig, somit ist ein schneller Spielbeginn, nach kurzer Regellektüre ohne Umschweifen möglich. Die Flicken-Karten bieten Hilfestellungen durch Angaben der benötigten Zeichenquadrate und teilweise durch ein Beispiel der gespiegelten Flicken-Form. Dadurch ist es auch Kindern möglich das Spiel ohne Anwesenheit eines Erwachsenen zu spielen. Die Spielfigur und der Würfel wurden aus Holz gefertigt, dabei wurden auf den Würfel große und deutlich lesbare Zahlen aufgedruckt. Beiliegend sind ebenfalls Buntstifte in einer kleinen Pappschachtel.

Weitere Bilder zu Patchwork Doodle

[foogallery id=“8762″]

Infobox

Spielerzahl: 1 bis 6+ Spieler
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: mittel

Verlag: Lookout Spiele, im Vertrieb durch ASS
Autor: Uwe Rosenberg
Layout: atelier198
Erscheinungsjahr: 2019
Sprache: deutsch
Kosten: 13,95 Euro

Fazit

Patchwork Doodle ist ein Spiel für Familien, mit einfachen und schnell zu erlernenden Regeln. Die Auswertung kann zu Beginn verwirrend erscheinen, wenn sich die Spieler die Beispielauswertung im Regelheft anschauen, wird sie jedoch verständlich. Das Material ist, wie von den vorherigen Titeln gewohnt, bunt und ansprechend gestaltet. Man weiß sofort, dass das Spiel vom Knüpfen einer Patchwork-Decke handelt.

Die Zeichenblätter sind beidseitig beschriftbar, was mir in Zeiten, in denen ein besonderer Augenmerk auf den Umweltschutz gelegt werden sollte, besonders positiv auffällt. Vielspieler werden sich in dem Spiel eher weniger wiederfinden, dafür bietet es zu wenig Spieltiefe. Kritische Stimmen, empfinden einen weiteren Titel aus der Patchwork Familie als überflüssig. Da dies der erste Patchwork-Titel mit einer Mehrspielermöglichkeit ist und auch der „Roll and Write“-Mechanismus völlig neu ist, sehe ich diesen Einwand anders und würde Patchwork Doodle als eine gelungene Abwandlung vom Ursprungstitel sehen, die besonders Familienfreundlich ist.

You Might Also Like

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary

Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

TAGGED: Brettspiele, Familienspiele, Lookout Spiele, Roll and Write, SPIEL19
AMC Volkmann
By Marie Volkmann
Follow:
Mitbegründerin des Portals; Koordination: Soziale Medien
Previous Article Sacha Pehle und Rebecca Höhmann erklären Spiele für Jung und Alt. Foto: Anne Marie-Christine Volkmann Nevigeser Spiele-Lounge bietet Spielspaß für Jung und Alt
Next Article Professor Layton's Mystery Journey ist ab sofort auch für Nintendo Switch erhältlich. Bild: Nintendo Professor Layton für Nintendo Switch ist da: Ermitteln Sie!
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro
News Videospiele
Noctuary, eine Mischung aus Visual Novel und JRPG des chinesischen Studios Gratesca, ist ab sofort bei Steam für PC erhältlich. Bild: Gratesca
Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary
News Videospiele
Die Gamescom und Big Festival starten die Gamescom latam in Brasilien. Logo: Gamescom
Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien
Gamescom in Köln News Videospiele
Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar
Brett- und Kartenspiele News
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 107,47 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 67,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsTopVideospiele

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
NewsVideospiele

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Noctuary, eine Mischung aus Visual Novel und JRPG des chinesischen Studios Gratesca, ist ab sofort bei Steam für PC erhältlich. Bild: Gratesca
NewsVideospiele

Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary

André Volkmann André Volkmann 29. November 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?