Über den Samsung Gaming Hub können Besitzer eines Samsung Smart-TVs aus 2022 Games und Filme auf ihren Fernseher streamen. Der Dienst ist in mittlerweile 27 Ländern gestartet, darunter auch Deutschland. Zu den verfügbaren Streaming-Services zählen unter anderem Google Stadia, Nvidia GeForce Now und der Xbox Game Pass. Angetrieben wird der Hub vom Samsungs Tizen-Betriebssystem, welches es erlaubt Bluetooth-Geräte wie Controller oder Headsets an den TV anzuschließen.

Mit dem Samsung Gaming Hub möchte der südkoreanische Elektronikkonzern seine Führungsrolle in Sachen Streaming-Technologie ausbauen. Nun soll das Angebot des Hubs mithilfe von Amazons kostenpflichtigen Cloud-Gaming-Diensten erweitert werden.

Mehr als 1.000 Spiele durch Amazon Luna

Bereits zum Start des Gaming Hub im Juli 2022 kündigte Samsung eine als baldige Integration von Amazon Luna an. Etwas mehr als einen Monat später liefert der  Elektronik-Riese wie versprochen und die Zahl verfügbarer Spiele über die Samsung-Cloud-Gaming-Lösung steigt auf über 1000 an, darunter Highlights wie Control, Saints Row oder Dirt 5. Wer bereits einen Amazon-Luna-Controller erworben hat kann diesen problemlos mit dem Samsung Gaming Hub verbinden.

Jedoch gilt das Angebot bisher nur für die USA und kostet rund 9,99 US-Dollar pro Monat. Europäische Kunden müssen sich leider noch etwas gedulden.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Samsung QLED 4K The Frame 55 Zoll Fernseher (GQ55LS03BAUXZG,... Samsung QLED 4K The Frame 55 Zoll Fernseher (GQ55LS03BAUXZG,... * Aktuell keine Bewertungen 1.100,00 EUR

Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API