News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Schmidt Spiele: Neues Brettspiel zu Jurassic World kommt
Brett- und KartenspieleNews

Schmidt Spiele: Neues Brettspiel zu Jurassic World kommt

André Volkmann
Last updated: 14. Januar 2022 20:58
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Jurassic World Brettspiel Schmidt Spiele
SHARE

Zu den Neuheiten des Verlags Schmidt Spiele gehört ein Brettspiel, das mit der offiziellen Filmlizenz von Jurassic World arbeitet. Vorstellen wollte man den Titel in Nürnberg auf der Spielwarenmesse: „Die Rückkehr zur Isla Nublar“ heißt der Deckbuilder von Spieleautor Marco Teubner. 

Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter von Regisseur Colin Trevorrow wird die Geschichte um die populären Urzeitechsen fortschreiben. Der Kinofilm schließt an die Ereignisse des Vorgängerfilms an. Zwischen dem zweiten und dritten Jurassic-World-Teil ist allerdings weitaus mehr passiert: Diese Story erzählen der Spieleautor Marco Teubner und der Verlag Schmidt Spiele mit ihrem Brettspiel „Die Rückkehr zur Isla Nublar“. Sobald uns Bildmaterial zu Schmidt Spieles neuem Titel zu Jurassic World vorliegt, ergänzen wir den Beitrag. Bei dem Titelbild handelt es sich also um einen Platzhalter.

Eine eigene, fiktive Geschichte

Die Isla Nublar ist so etwas wie das Schreckgespenst der Dino-Fans. Auf der fiktiven Insel vor der Küste Costa Ricas entstanden der erste Jurassic Park und rund 20 Jahre später mit der Jurassic World eine weitere Attraktion. Fans der Filme wissen, wie die Geschichten letztendlich endeten. Bei aller Schimpfe auf den Schwarzseher: Dr. Ian Malcolm sollte am Ende stets Recht behalten.

Weil Menschen bekanntlich ziemlich dämlich sind, versuchen sie ihr Glück mit den wiederbelebten Riesenechsen immer wieder. Der Name des neuen Brettspiels von Schmidt Spiele ist Programm, die Hintergrundgeschichte kam in der gebotenen Form jedoch bisher nicht vor.

- Anzeige -

„Für das Spiel entwickelten wir eine eigene „fiktive“ Geschichte, die zwar direkt nichts mit der Story der Filme zu tun hat, aber hoffentlich dazu auch nicht im Widerspruch steht“, erklärt Spieleautor Marco Teubner. Das Spiel sei thematisch zwischen dem zweiten Teil und dem im Sommer kommenden dritten Teil angesetzt.

„Im zweiten Teil der Trilogie mussten die Menschen zusammen mit ein paar ausgewählten Dinosauriern die Isla Nublar verlassen, die von einem verheerenden Vulkanausbruch erschüttert wurde“, so Teubner zur Story des Jurassic-World-Brettspiels. „Dabei blieben viele Forschungsergebnisse auf der Insel zurück. Nachdem sich der Vulkan wieder etwas beruhigt hat, wagen wir Spieler die Rückkehr zur Isla Nublar, um zu retten, was noch da ist. Hierfür errichten wir Camps auf der Insel.“ Die Dinosaurier seien aufgrund des immer noch aktiven Vulkans „sehr aufgebracht“ , das erschwert die Arbeit deutlich. „Immer wieder müssen wir Camps verlassen oder unsere Arbeit an anderer Stelle fortsetzen“.

Kompetitiver Deckbuilder um Dinos

Eine Story hat das Lizenz-Brettspiel, aber welche Idee erwartet Fans rein spielerisch? Teubner erklärt es so: „Spielmechanisch gesehen ist das Spiel ein relativ einfacher, kompetitiver Deckbuilder. Allerdings agieren wir gegeneinander auf einem Spielplan“. Mit Spielplan meint der Autor die Isla Nublar. Dadurch könne es „ganz schön konfrontativ zugehen“. Solitäres Deckbauen ist daher nicht angesagt.

„Im Wesentlichen spielen wir die Forscher, die auf die Insel zurückkehren“, so Teubner zur Prämisse des Brettspiels. „Allerdings mischen sich immer wieder Dinosaurier in unser Deck und ermöglichen es uns so, von Zeit zu Zeit auch die Laufwege der Dinosaurier zu steuern. In diesem Fall natürlich immer schön in Richtung des Camps meines Mitspielers.“

Spielen lassen wird sich Die Rückkehr zur Isla Nublar in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, mit denen Autor und Verlag unterschiedliche Spielertypen ansprechen wollen. Clever.

- Advertisement -

Marco Teubner erläutert: „Wir versuchen mit dem Spiel einen kleinen Spagat. Auf der einen Seite wollen wir natürlich Dinosaurierfans und die Fans der Filmserie erreichen.“ Das müssten nicht immer die ambitionierten Spieler sein. „Auf der anderen Seite wollen wir auch den Spielern ein gutes Jurassic-World-Spiel bieten.“ Erreichen will der Autor das durch eine Zweiteilung: Es gibt ein einfacheres Basisspiel und zwei Module, die für ein etwas anspruchsvolleres Spiel hinzugenommen werden können. „Das Spiel bewegt sich aber dennoch im Bereich des Familienspiels“, erklärt Teubner. Die Spielzeit liegt laut Verlag bei rund einer Stunde. Das Brettspiel „Die Rückkehr zur Isla Nublar“ richtet sich dabei an 2 bis 4 Spieler im Alter ab etwa 9 Jahren.

Schmidt Spiele hat den Titel in Auftrag gegeben, rund eineinhalb Jahre dauerte laut Teubner die Entwicklung.

Filme und Merchandising: Trend

Als der erste Kinofilm um die computeranimierten Dinos Ende 1993 erschien, war der Film so sensationell für furchteinflößend: Penibel hatten die Kinos darauf geachtet, dass die Altersgrenze von 12 Jahren auch eingehalten wurde. Rein filmtechnisch war der Streifen bereits ein Meisterwerk – dafür gab es Oscars. Trotz mag längst nicht jeder die Idee hinter den Filmen. Wie steht es um den Autor, der ein Brettspiel zu der Lizenz entwickeln musste?

Teubner: „Jurassic Park beziehungsweise Jurassic World ist gutes Popcorn-Kino. Eine Tüte schmeckt ganz gut. Isst man zu viel, verdirbt man sich den Magen.“ Aber nachdem es schon wieder vier Jahre her sei, dass der letzte Teil zu sehen war und der nun dritte Teil der Jurassic World-Serie wegen Corona auf Sommer 2022 verschoben werden musste, freue ich mich schon auf den Film. Und da ich jetzt auch noch ein Spiel zu der Lizenz machen durfte, ist die Vorfreude umso größer.“

Dabei ist Teubner kein eingefleischter Dino-Fanatiker: „Ich bin eigentlich kein großer Dinosaurier-Fan“, meint der Autor. „Manchmal fühle ich mich wie ein Dinosaurier und meine Kinder würden mit Sicherheit sagen, dass ich mich öfter wie ein Dinosaurier verhalte.“ Müsste er einen Lieblingsdino wählen – er hatte bislang keinen (!) – wäre es nach der Spieleentwicklung der Ankylosaurus. Nicht ohne Grund: „Er steht in der Popularität immer etwas im Schatten und wirkt durch sein etwas gedrungenes Aussehen nicht so imposant. Aber lass ihn mal die Keule schwingen…“ Fakt ist demnach: In dem Deckbuilder „Die Rückkehr zur Isla Nublar“ kommt mindestens der Ankylosaurus vor.

Ob nun Fan oder nicht, Dinosaurier begegnen einem immer wieder in der Brettspiel-Welt. „Es ist schon auffällig, dass mit den Filmen auch das Merchandising und damit auch die Veröffentlichungen von Brettspielen zum Thema stark ansteigen“, meint Marco Teubner auf die Frage, ob es ein Trend oder ein Evergreen ist: „Insofern würde ich sagen, es ist ein Trend! Aber dank der starken Marke von Jurassic World ein sehr beständiger.“

Erfahrung mit Lizenz-Brettspielen hat der fränkische Spieleautor mit seinen letzten beiden Spielen sammeln können: Er steckt hinter den beiden Adaptionen zweier Ideen des Bestsellerautors Sebastian Fitzek. 2016 gewann Teubner mit Stone Age Junior die Auszeichnung Kinderspiel des Jahres.

Dennoch: Ein Brettspiel auf Basis einer populären Lizenz zu entwickeln, ist eine Herausforderung. Fans sind oft kritisch, nicht selten kleinlich. Marco Teubner bleibt entspannt: „Egal, ob ich ein Spiel mit oder ohne Lizenzthema entwickle – ich möchte, dass das Spiel Spaß macht und gerne gespielt wird.“

„Es kann natürlich sein, dass ein Spiel mit Lizenz gewisse Erwartungen schürt und diese dann nicht für jeden erfüllt werden können“, erklärt er weiter. Dann pragmatisch: „Mein Vorschlag wäre: begegnet dem Spiel offen und neugierig und habt Spaß!“.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pegasus Spiele 57702G A Battle through History – Das Sabaton... Pegasus Spiele 57702G A Battle through History – Das Sabaton...* Aktuell keine Bewertungen 39,24 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten
Neue Brettspiele für Familien erhältlich
Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award
Lustiges von Pegasus Spiele: Neuheit für Familien
TAGGED:FamilienspieleSchmidt Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article A battle through History Wieder Heavy-Metal: Pegasus vertreibt Sabaton-Brettspiel
Next Article Rolling Heights AEG Kickstarter Rolling Heights: Brettspiel um Hochhäuser landet auf Kickstarter
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Bomb Buster ist ein kooperatives Spiel, bei dem Sprengsätze entschärft werden müssen. Das Spiel ist eine der Neuheiten von Pegasus Spiele im Herbst. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Pegasus Spiele in Essen: Neuheiten, Promos und Programm

André Volkmann
André Volkmann
2. Oktober 2024
Dorfromantik Sakura ist eine neue Auflage des Originals. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Hit-Brettspiel Dorfromantik geht in die nächste Runde

André Volkmann
André Volkmann
30. September 2024
Das digitale Monopoly scheint durchaus Fans zu haben -Ubisoft brachte den Titel nun als Next-Generation-Version an den Start. Bild: Ubisoft
NewsVideospiele

Monopoly für die nächste Generation: „Brandneue Version“

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Kintsugi ist ein neues Familienspiel, das ab Mitte Oktober erhältlich sein wird. Bild: Board Game Circus
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL’24: Board Game Circus ohne Stand, aber mit Neuheiten

André Volkmann
André Volkmann
1. Oktober 2024
Pegasus Spiele veröffentlicht im Herbst 2024 das Familienspiel "Bomb Busters". Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Neues kooperatives Brettspiel für Familien

André Volkmann
André Volkmann
27. September 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?