News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel
Brett- und Kartenspiele

Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel

André Volkmann
Last updated: 2. Dezember 2018 10:47
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel
Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel
SHARE

Der Jahreswechsel naht und damit auch die Suche nach der passenden Veranstaltung für den Silvesterabend. Jeder verfolgt zum Jahresausklang seiner ureigenen Tradition, wenn es darum geht, möglichst unterhaltsam in das neue Jahr zu starten. Wenn die Suche, etwa nach Theater- oder Musicaltickets, erfolglos bleibt, gerät so mancher Partygast in Panik. Entspannt euch und verabredet euch mit Familie und Freunden einfach zu einem lustigen Brettspielabend. Die passenden Brettspieltipps liefern wir; für gute Stimmung müsste jedoch ihr sorgen. Viel Spaß und einen guten Rutsch in das Jahr 2017!


Zeit nehmen. Brettspiele auspacken.

Fast scheint es als bräuchte man Druck von außen, um sich intensiv mit Gesellschaftsspielen zu beschäftigen. Echte Fans holen Brettspiel, Würfel- und Kartenspiele regelmäßig aus dem Schrank und erfreuen sich gemeinsam mit anderen spielbegeisterten Gefährten an spannenden, kurzweiligen oder auch lustigen Spielmechanismen. Einsteiger haben es deutlich schwerer: ohne eine feste Brettspielgruppe verlaufen derartige Planungen häufig im Sande. An Feiertagen hat fast jeder Zeit, was die Planung spürbar erleichtern sollte. Das größte Hindernis ist dann eher das Gefühl, etwas wichtiges zu verpassen, wenn man den Silvesterabend 2016 gemütlich mit Familie und Freunden zu Hause verbringt. Dabei ist gerade diese Entschleunigung eine unverzichtbare Notwendigkeit in unserer schnelllebigen Zeit.

Die Anforderungen an das perfekte Brettspiel für den Silvesterabend sind gering: Leicht verständlich muss es sein und an einem solchen Tag darf es ruhig auch lustig zugehen. Ohnehin gilt für den Silvesterabend ein wesentliches Motto: Je später der Abend, desto unwichtiger das Regelwerk. Und weil der durchschnittliche Partygast mit steigenden Alkoholpegel seine Sprachfertigkeiten verliert, sind vor allem die Brettspiele besonders empfehlenswert, die diese Fähigkeit in den Mittelpunkt stellen.

Krazy Wordz von Ravensburger

Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel

Dass das kurzweilige Wortratespiel Krazy Wordz von Ravensburger nicht zu 100 Prozent jugendfrei ist, prangt wie eine Auszeichnung auf der Spieleverpackung. Dennoch kommen Spieler ab bereits 16 Jahren am Silvesterabend ordentlich ins Schwitzen, wenn es darum geht in einer Spielrunde mit bis zu sieben Spielern ziemlich schräge Wörter auszulegen. So flach das Regelwerk auch sein mag, so austauschbar der Mechanismus ist, Krazy Wordz lebt von seinen Spielern. Je illustrer die Spielrunde, desto mehr Spaß kommt auf. Den simplen Spielablauf können Spieler am Silvesterabend auch mit zwei Promille noch gut erlernen. Nach dem Mischen der Buchstabenplättchen erhält jeder Spieler seine persönliche Aufgabenkarte. Anschließend zieht jeder insgesamt neun Buchstabiertokens: drei Vokale und sechs Konsonanten. Ab jetzt sind die kreativen Fähigkeit gefordert. Passend zur Aufgabenkarte legt jeder einen Begriff, bestehend aus den gezogenen Buchstabenplättchen. Dass die Ergebnisse absolut sinnfrei und fern jeglicher Realität sind, liegt bei der zufälligen Buchstabenvorgabe auf der Hand. Sind alle Wortfindungsstörungen beseitigt und die Begriffe gelegt, werden die Aufgabenkarten auf den Tisch gelegt und vermischt. Nun geht es darum, zu erraten, welcher Begriff zu welcher Aufgabenkarte passt: wer richtig rät, bekommt einen Punkt. Krazy Wordz* ist zu keiner Zeit ein spielerisches Schwergewicht, im Gegenteil: es lebt von seiner Leichtigkeit und den teilweise ziemlich dämlichen Begriffen. Dass dennoch Qualität hinter diesem Partyspiel von Dirk Baumann, Thomas Odenhoven und Matthias Schmitt steckt, beweist der Platz auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2016 (Krazy Wordz Familiy Edition). Wer Silvester 2016 mit einem Lächeln im Gesicht erleben möchte, liegt mit diesem Wortratespiel jedenfalls goldrichtig.

- Anzeige -

Agent Undercover von Piatnik

Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel

Kaum ein Partyspiel regt die grauen Zellen so deutlich an, wie das Kommunikationsspiel Agent Undercover von Piatnik. Deduktive Logik steht im Mittelpunkt des Spielgeschehens, sodass dieses Denkspiel umso lustiger wird, je später der Silvesterabend fortschreitet. Spätestens nach dem fünften Zombie (Anm. d. Red.: ziemlich inhaltsreicher Cocktail) wird die Spielidee zur Realität und der Geheimagent weiß tatsächlich nicht mehr wo er sich befindet. Darum geht es: Jeder Mitspieler schlüpft an einem geheimen Ort in eine zufällige Rolle. Einer der Spieler erhält dabei die streng geheime Geheimagentenkarte. Fortan versuchen die Spieler durch geschicktes Ausfrage zu ermitteln, wer eine Rolle spielt und Kenntnis über den Ort hat und vor allem wer der Geheimagent ist. Gleichzeitig muss der Agent herausfinden wo er sich befindet ohne seine Tarnung auffliegen zu lassen. Der Ablauf ist manchmal chaotisch, lädt aber zum Nachdenken ein.

Die Vorbereitung ist dagegen schnell erledigt. Vor Spielbeginn werden die Ortkarten sowie jeweils eine Geheimagentenkarte in einzelne Spielstapel verpackt, sodass der Startspieler sich jeweils für einen Stapel entscheiden kann. Innerhalb von acht Minuten gilt es nun, das Spielziel zu erreichen. Die Runde endet nach Ablauf der Zeit, wenn der Geheimagent den Ort an dem er sich aufhält bestimmt oder wenn der Agent von den anderen enttarnt wird.

Der Clou von Agent Undercover liegt im Detail: Fragen müssen so allgemein wie möglich gestellt werden, aber dennoch so nachvollziehbar wie nötig sein. Es gilt, Fragen und Antworten geschickt auszusprechen, denn anhand dieser Informationen bewerten die Spieler ihre Absichten. Agent Undercover erfordert zwar einige Runden zur Eingewöhnung, hat man das Spielprinzip jedoch erst durchschaut, steht dem unterhaltsamen Spieleabend an Silvester nichts mehr im Weg. 

Klartext von Hasbro Spiele

Silvester 2016: Brettspieltipps für den Jahreswechsel

Das Wortspiel Klartext von Hasbro Spiele ist so etwas wie der Prototyp des verrückten Ratens. Kernutensilien von Klartext sind die fünf beiliegenden Maulsperren – für jeden Spieler eine. Niemand kann sich davor drücken, selbst in die Rolle des „Sprechers“ zu schlüpfen und genau das macht den Reiz des Spiels aus. Die Maulsperren sehen nicht nur verdammt gut aus, sondern verhindern die deutliche Aussprache der vorgegebenen Sätze so effektiv wie zwei Flaschen Wodka vom Discounter. Nach der Teambildung geht es los: Der Startspieler zieht die oberste Karten vom Kartenstapel, setzt die Maulsperre ein und dreht die Sanduhr um. So deutlich wie möglich, liest er die Sätze von den Spielkarten ab – solange bis die Sanduhr abgelaufen ist. Einzelne Karten dürfen übersprungen werden, wandern dann jedoch auf das Punktekonto der Gegner. Was die Mundmotorik verhindert, kann der „Sprecher“ durch wilde Gestik ausgleichen. Gespielt wird solange bis jeder Spieler zweimal die Rolle des „Sprechers“ einnehmen durfte. Anschließend werden die Gesamtpunkte ausgewertet. Klartext ist eines dieser Partyspiele, das fast völlig ohne Regelwerk auskommt, die Spieler jedoch unglaublich amüsiert. Sich selbst zum Volldeppen zu machen gehört bei diesem Ratespiel von Hasbro Spiele genauso zum Ablauf, wie über andere zu lachen. Perfekt also für den kommenden Silvesterabend.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:Brettspiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken Sackfertig verpackt: Die idealen Gesellschaftsspiele für das Wichteln
Next Article Kickstarter Report: Dezember 2016 Kickstarter Report: Dezember 2016
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Ornament Games Chrono Fall At the End of Space and Time Kooperative Spiele Zeitreisen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsRezensionenTop

Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Februar 2024
Würfelzucker, Spieleschachtel
Brett- und KartenspieleNews

Würfelzucker – Würfelspiel mit Ärgermöglichkeit

5 out of 5
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?