News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Alice auf Erfolgsspur: Social-Deduction-Spiel „Where am I?“ über Kickstarter finanziert
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Alice auf Erfolgsspur: Social-Deduction-Spiel „Where am I?“ über Kickstarter finanziert
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Alice auf Erfolgsspur: Social-Deduction-Spiel „Where am I?“ über Kickstarter finanziert

André Volkmann
Last updated: 2020/09/15 at 2:46 PM
By André Volkmann 4 Min Read
Share
Social-Deduction ohne Ausscheiden: "Where am I? Alice in a Mad Tea Party" stamm vom japanischen Verlag Gotta2. Foto: André Volkmann
Social-Deduction ohne Ausscheiden: "Where am I? Alice in a Mad Tea Party" stamm vom japanischen Verlag Gotta2. Foto: André Volkmann
SHARE

Zum Endspurt setzt auf Kickstarter das Social-Deduction-Brettspiel „Where am I? Alice in a Mad Tea Party“ an. Finanziert ist das Projekt des japanischen Verlags Gotta2 längst, auch alle Strech Goals sind freigeschaltet. Nun geht es nur noch darum, möglichst viele Fans von jener Spielidee zu überzeugen, die man durchaus als „speziell“ bezeichnen darf.


Die nüchterne Präsentation der Kickstarter-Kampagne soll nicht darüber hinweg täuschen, dass hinter „Where am I? Alice in a Mad Tea Party“ jede Menge Detailverliebtheit steckt. Nicht was das Spielprinzip anbelangt, schon gar nicht was die deutsche Anleitung angeht – das Material ist allerdings derart erfrischend, dass man dieses Social-Deduction-Brettspiel im Regal stehen haben darf ohne es tatsächlich spielen zu wollen.

Auf der vergangenen SPIEL’2019 in Essen hatten die Macher ihre Idee vorgestellt, äußerst erfolgreich: die verrückte Tee-Party war restlos vergriffen. Nun gibt es über Kickstarter die Chance, doch noch an das Spiel zu kommen.

Alice auf dem Weg zur Verdopplung

Hinter „Where am I? Alice in a Mad Tea Party“ steckt zunächst eine simple, aber gut gemeinte Idee: Das Brettspiel stellt auf Social-Deduction ab, allerdings ohne die oft typischen Rauswurf-Momente, in denen einzelne Spieler qua Regelkonzept vom Mitspielen ausgeschlossen werden und zum Zugucken verdammt sind. Drei Seiten Regelwerk – davon eine halbe Seite Bilder und eine ganze Seite Spielfluss-Übersicht – mehr braucht man nicht zu wissen, um loslegen zu können.

Spielerisch ist „Where am I? Alice in a Mad Tea Party“ seicht. Es darum, zu erraten, welche Charaktere zu den jeweiligen Spielern gehören. Pro Spielzug können Teeparty-Teilnehmende dabei aus drei Optionen wählen: Einen der Charaktere auf einen Stuhl setzen; Geschirr platzieren oder einen geheimen Brief versenden. Sitzen alle Charaktere (Die Anzahl richtet sich nach der Spielerzahl) am Tisch, endet eine Runde und die Punkte werden vergeben. Gespielt werden insgesamt drei oder vier Runden.

Das Deduktionsspiel kommt dabei natürlich nicht ohne kleine, aber wichtige Kniffe aus. So sorgt das aufgestellte Porzellan für Punkte, die dann der Spieler erhält, an dessen Platz das Tischgedeck steht. Mit dem Geheimbrief-System kann man zudem Punkte von den Gegenspieler stehlen. Ebenfalls wichtig: Bei einem Gleichstand gibt es keinen Tie-Breaker, sondern einfach keine Punkte für beide Spieler. So lassen sich Kontrahenten gegeneinander ausspielen. Weil man nicht verraten möchte, welchen der Charaktere man verkörpert, muss man tricksen: So kann man jeden beliebigen und nicht nur seinen eigenen Charakter an den Tisch setzen, auch das Geschirr kann überall aufgestellt werden, sorgt am eigenen Platz allerdings für Punkte.

Diese Einladung zur Tee-Party kann man kaum ausschlagen. Foto: André Volkmann
Diese Einladung zur Tee-Party kann man kaum ausschlagen. Foto: André Volkmann

„Where am I? Alice in a Mad Tea Party“  enthält durchaus clevere Elemente und macht Spaß, besticht allerdings in erster Linie durch seine Optik. Dazu muss man wissen, dass Gotta2 ein japanischer Verlag ist: Der Fokus auf Kleinteiligkeit, Material und Thema ist daher kein Zufall, grenzt fast schon an Obsession. So ist sogar das Inlay, in dem das „Porzellan“ verstaut wird, beflockt und samtig weich.

Rund 8.200 Euro hatte Gotta2 als Finanzierungsziel für die Kickstarter-Kampagne von „Where am I? Alice in a Mad Tea Party“ angesetzt – der Betrag ist bereits weit überschritten. Über 250 Fans haben das Crowdfunding-Projekt bereits unterstützt und über 14.000 Euro in das Brettspiel gepumpt. Alice ist damit auf dem Weg zur Verdopplung. Die Kampagne läuft noch bis zum 13. Juli. Verschickt werden soll das Social-Deduction-Spiel noch in diesem Jahr, voraussichtlich im Dezember.


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

You Might Also Like

GTA 6: Ein Liebes-Duo sanft wie eine Pumpgun

Crowdfunding-Preview: Dragon Dale von Corax Games

Neues Rollenspielsetting der fünften Edition

Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

TAGGED: Brettspiele, Kickstarter, Social Deduction
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Airship City erlangt den österreichischen Spielepreis im Expertenbereich
Next Article Revendreth wird eine düstere Zone in World of Warcraft: Shadowlands. Bild: Blizzard World of Warcraft: Shadowlands – Release, Beta, Collectors Edition und alle wichtigen Infos
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Lucia und Jason könnten GTA 6 zu der vielleicht besten Story verhelfen. Bild: Rockstar Games
GTA 6: Ein Liebes-Duo sanft wie eine Pumpgun
News Videospiele
Crowdfunding-Preview: Dragon Dale von Corax Games
Brett- und Kartenspiele Crowdfunding Editors Choice News Top
Humblewood ist eine Neuheit von Pegasus Spiele. Bild: Pegasus Spiele
Neues Rollenspielsetting der fünften Edition
Brett- und Kartenspiele News
Disney Lorcana bleibt im Gespräch: Kurz nach dem Release der zweiten Welle kündigt Ravensburger neue Karten an. Foto: Volkmann
Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Strohmann Games STR23003 Planet Unknown Kennerspiele Strohmann Games STR23003 Planet Unknown... 69,89 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Hasbro Betrayal at House on The Hill dritte Edition, kooperatives... Hasbro Betrayal at House on The Hill dritte... 37,33 EUR
Bestseller Nr. 3 Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel |... Libellud | Dice Forge | Grundspiel | Familienspiel... 27,99 EUR

Schon gelesen?

Lucia und Jason könnten GTA 6 zu der vielleicht besten Story verhelfen. Bild: Rockstar Games
NewsVideospiele

GTA 6: Ein Liebes-Duo sanft wie eine Pumpgun

André Volkmann André Volkmann 9. December 2023
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsTop

Crowdfunding-Preview: Dragon Dale von Corax Games

Sven Karsten Sven Karsten 7. December 2023
Humblewood ist eine Neuheit von Pegasus Spiele. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Neues Rollenspielsetting der fünften Edition

André Volkmann André Volkmann 7. December 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?