News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Spieletests > Spieletest zu This War Of Mine DLC: The Last Broadcast
Spieletests

Spieletest zu This War Of Mine DLC: The Last Broadcast

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 16. November 2018 11:43
Redaktion Spielpunkt
9 Min Read
Share
9 Min Read
Spieletest zu This War Of Mine DLC: The Last Broadcast
Spieletest zu This War Of Mine DLC: The Last Broadcast
SHARE

Im November 2014 brachte der Entwickler und Publisher 11 bit studios das Spiel This War Of Mine auf den Markt. Nun nach genau 4 Jahren folgte das neueste DLC der Story-DLCs mit der Episode 2: The Last Broadcast, was so viel bedeutet, wie die letzte Sendung. Bei den DLCs bleibt das Spielprinzip gleich, jedoch spielt man zusätzlich eine kleine Geschichte und erfährt ein bisschen was über die Umstände im Krieg. Doch ist das DLC überhaupt einen Blick wert, dass versuche ich Euch in den nächsten Zeilen näherzubringen.


Die wichtige Stimme im Krieg

Vor Beginn des Krieges arbeitete Malik als Radiomoderator in einer Radiostation und liebte seinen Job, am liebsten wäre er gar nicht mehr von dort weggegangen. Doch dann kam der Krieg und das Haus der Familie wurde zerstört. Der Sohn der Familie schloss sich der Armee an und Malik und Esma suchten Zuflucht in der alten Radiostation. Doch leider hat auch Malik den Angriff nicht ganz unbeschadet überstanden, er wurde am Bein verletzt und läuft seitdem auf Krücken. Esma wusste wie sehr ihr Mann seinen Job liebte und deswegen nahm Malik die Radiostation auch gleich wieder in Betrieb.

Eine Kriegsgeschichte in Episoden: This War of Mine von 11-Bit.

Natürlich kann er selbst nicht das Haus verlassen um den anderen überlebenden Zivilisten die neu gewonnenen Informationen zu übermitteln, somit muss diesen Job seine Frau Esma übernehmen. Diese versucht bei ihren nächtlichen Touren durch die Stadt nicht nur neue Ressourcen zu finden, sondern auch die ein oder andere Information von Soldaten oder anderen Zivilisten aufzuschnappen. Diese gibt sie dann ihren Mann und dieser übermittelt sie dann weiter an die anderen Hörer. Doch unter den Hörern befindet sich auch das Militär und andere feindselige Gruppen. Somit bekommen die Informationen von Malik nicht nur Beifall in der Bevölkerung.

Der ganz normale Tag einer Familie aus Pogoren

Es geht ums Überleben. Und darum, den widrigen Bedingungen des Krieges zu trotzen. Die beiden müssen sich um alle wichtigen Ressourcen des täglichen Lebens kümmern und natürlich die Informationen weitergeben. Um diese zu erlangen hat man zwei Möglichkeiten, entweder die nächtlichen Plünderungen an anderen Orten oder der Besuch von Händlern. Aber immer dran denken, nicht jeder ist freundlich gesinnt.

- Anzeige -

Da das Militär die ganze Zeit versucht die restliche Bevölkerung auszulöschen und dazu überall in der Stadt Scharfschützen platziert hat, heißt es am Tag erst einmal drin bleiben um nicht gesehen zu werden. Doch auch im neuen Eigenheim hat man einiges zu tun, natürlich muss man sich zu Beginn umgucken um vielleicht nützliche Dinge zu finden, welche im späteren Verlauf notwendig werden.

Das neue Haus ist erst einmal mit den wichtigen Dingen ausgestattet, man hat einen Kühlschrank, ein Bett, eine Möglichkeit Wasser zu sammeln und einen Arbeitstisch für die Herstellung wichtiger Objekte. Schnell wird einem klar, dass man am Tag doch schon relativ viel machen muss, die Charaktere haben Hunger, müssen auch mal schlafen, können krank werden, brauchen bestimmte Konsumgüter um bei Laune zu bleiben und müssen nebenbei noch auf das Radio hören. Das heißt kurzum, am Tag wird gebaut und die gesammelten bzw. gehandelten Ressourcen werden weiterverarbeitet oder verbraucht.

Die Nacht hat ihre Vor- und Nachteile. Plündern heißt das Erhalten von Informationen und Ressourcen, sorgt aber für mögliche Sicherheitsprobleme zu Hause.

Aber irgendwann bricht die Nacht ein, dass heißt, die Scharfschützen können uns nicht mehr so gut sehen. Also geht es los um sich bei anderen Orten nach Ressourcen umzusehen. Dabei stehen uns immer wieder neue Orte für einen kurzen Besuch zur Verfügung. Aber Achtung nicht jeder Ort ist unbewacht und wir treffen nicht überall auf nette und hilfsbereite Leute. Esma ist dann also auf sich alleingestellt und muss sich schleichend durch die jeweiligen Gebäude, oder das was von ihnen übrig ist, bewegen. Dabei findet sich dann allerhand nützliches und unnützes Zeug, ob wichtige Baumaterialien oder ein alter Teddybär, alles ist zu finden. Natürlich ist Esma nicht eine unendliche Truhe und kann alles mitnehmen. Somit sollte man sich immer bewusst machen was man gerade eigentlich benötigt und was man sich auch vielleicht fürs nächste Mal aufheben kann.

Nebenbei trifft man natürlich auch mal auf das Militär und kann denen dann bei ihren Gesprächen lauschen und bekommt somit auch die ein oder andere Information mit, welche dann relevant für den nächsten Radiobeitrag sein könnte. Ob es sich um eine Vorratslieferung oder eine Folterkammer für Rebellen handelt.  Natürlich sind die durchsuchten Gebäude nicht leer und man kann noch andere Hinweise finden, welche zum Beispiel von der dort lebenden Familie stammen oder von Rebellen hinterlassen wurden. Mit den gewonnenen Informationen und Ressourcen geht es dann wieder zurück nach Hause und der nächste Tag bricht an.

Die wichtigen Entscheidungen des Malik

Natürlich schnappt man bei seinem nächtlichen Beutezug die eine oder andere Information auf, doch sollte das wirklich jeder wissen oder sollte man es für sich behalten. Das heißt hier beginnt ein bisschen das strategische Denken, erzählt man den anderen über die Vorratslieferungen? Dann ist am nächsten Tag zwar kein Soldat mehr dort, jedoch gibt es auch für einen selbst nicht mehr viel zu holen, da einem andere schon voraus waren. Natürlich gefällt es auch nicht jedem, vor allem nicht dem Militär, wenn man diverse Informationen weitergibt, so macht man sich auch Feinde, welche einem dann in der nächsten Nacht überfallen könnten. Also denkt gut über eure Entscheidungen nach, denn alles hat Folgen.

- Advertisement -
Tage vergehen, Entscheidungen kommen: This War of Mine ist vollgepackt mir folgenreichen Schlüsselmomenten.

Bei den täglichen Aufgaben wird einem immer wieder bewusst, dass man mit dem bereits vorhanden zwar am Anfang gut leben kann, jedoch im späteren Verlauf immer mehr benötigt. Das kann ein Metallverarbeiter für die Produktion diverser metallsicher Objekte sein, eine Verbesserung der vorhandenen Geräte sodass diese effizienter werden oder eine Zentralheizung für den Winter. Wichtig in diesem Spiel ist daher die strategisch richtige Verwendung der eigenen Ressourcen. Auch die Personen haben Bedürfnisse und sind beispielsweise Raucher, sollte man diese Bedürfnisse dann nicht befriedigen, so können Depressionen auftreten.

Infobox

Spielerzahl: 1 Spieler
Alter: ab 16 Jahren
Spieldauer: 4+ Stunden
Schwierigkeit: mittel
Langzeitmotivation: mittel

Publisher: 11-bit ► 
Entwickler: 11-bit ►  
Erscheinungsjahr: 2018 
Plattformen: PC
Sprache: Englisch, deutsche Untertitel 
Kosten: 3,99 Euro

Fazit

Die 2D-Grafik und die düstere grafische Darstellung lassen das Spiel wirklich sehr schauderhaft wirken. Es wird einem sehr schnell klar, dass man dort in einer Welt voller Gewalt und Krieg beheimatet ist. Alles wirkt sehr spannungsvoll, da man nicht weiß, was als Nächstes passiert. Wann steht der nächste Winter an oder wer steht als nächstes vor der Haustür und was sind seine Absichten? Ich finde, dass das Spiel wirklich sehr gut aussieht und die düstere Stimmung dank der Musik und der grafischen Oberfläche wirklich sehr gut beim Spieler rüberkommt.

Was ich mich bei dem Spiel nach zehn In-Game-Tagen frage, ist, ob eine Langzeitmotivation vorhanden ist. Für mich waren die zehn Tage spannend und abwechslungsreich, jedoch hat man zum Ende dann schon gemerkt, dass sich Prozesse im Tagesablauf immer wieder wiederholen und so ein bisschen Langeweile eintritt. Natürlich sollen kleine Events (Wintereinbruch, Gäste, nächtliche Plünderungen) wieder ein bisschen Spannung in das Spiel bringen, doch ich weiß noch nicht, ob das auch eine längere Zeit den Spannungsbogen oben halten kann. Da es sich um eine Story handelt, hätte ich mir auch etwas mehr Tiefe gewünscht.

Die Geschichte an sich kommt ziemlich kurz und das Grundprinzip des Hauptspiels überwiegt in fast allen Teilen des DLCs. Da es verschiedene Arten des Endes gibt, könnte es sich auch lohnen, das DLC mehrmals durchzuspielen.


Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:SpieletestVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Sound of Magic: Ein interaktives Hörbuch für jedermann Sound of Magic: Ein interaktives Hörbuch für jedermann
Next Article Game of Thrones: Die Ausstellung läuft in Oberhausen Game of Thrones: Die Ausstellung läuft in Oberhausen
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
stapel stopf spiel
Brett- und KartenspieleNews

Stapel und Stopf: Ein Patchwork-Spiel

Tim Nissel
Tim Nissel
24. November 2022
NewsVideospiele

Moving Out 2: Chaotischer Umzugs-Simulator geht in die nächste Runde

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?