Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Spielvorstellung: „Dungeon Mayhem“ von Wizards of the Coast
Share
Sign In
Notification Show More
Aa
Aa
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Spielvorstellung: „Dungeon Mayhem“ von Wizards of the Coast
Brett- und KartenspieleNews

Spielvorstellung: „Dungeon Mayhem“ von Wizards of the Coast

Marco Troschka
Last updated: 2019/10/09 at 1:31 PM
By Marco Troschka 6 Min Read
Share
SHARE

Auch bei einem Rollenspiel müssen nicht immer Miniaturen auf dem Tisch stehen, manchmal reichen Karten völlig aus. Die aktuelle Spielvorstellung bringt euch ein Kartenspiel zu einem echten Klassikerthema näher. Ein Paladin, ein Zauberer, ein Barbar, ein Zauberer und ein Schurke gehen in einen Dungeon…

Inhalte
Das Ziel ist einfach: Gewinner ist derjenige der die anderen überlebtDungeon Mayhem: Schnelles und einfaches SpielprinzipDas perfekte Spiel für zwischendurch?ProCon

…was dann folgt, ist eine kurze, lustige Prügelei um den Sieg. Denn der letzte Abenteurer, der noch steht, gewinnt.

Dungeon Mayhem ist ein kleines und schnelles Kartenspiel von Wizards of the Coast, in der bekannten Welt von Dungeons and Dragons, für 2 bis 4 Spieler. Übrigens: Der Beitrag stellt die englische Sprachversion vor, Dungeon Mayhem ist aber auch auf Deutsch erhältlich.

Das Ziel ist einfach: Gewinner ist derjenige der die anderen überlebt

Also, los geht’s: Jeder Spieler sucht sich einen der D&D typischen Charakter aus, nimmt sich seine Lebenspunkteleiste und seine Referenzkarte, mischt sein eigenes Deck aus 28 Karten und beginnt das Spiel mit drei Karten auf der Hand und 10 Lebenspunkten.

Jeder Spieler hat ein eigenes Deck aus 28 Karten. Foto: Marco Troschka

Die Bilder auf den Karten wurden von dem Zeichner Kyle Ferrin gestaltet, der spätestens seit Root in der Brettspielwelt auf sich aufmerksam gemacht hat. Sehr gut gefällt mir dabei, dass die Bilder genügend Platz haben, um zur Geltung zu kommen. Die Texte auf den Karten sind kurzgehalten, die Symbole sind klein, aber übersichtlich in der Ecke der Karte. Die Bilder sind dabei stets mit einem Augenzwinkern zu verstehen und sind einfach niedlich/lustig.

Das Artwork der Karten stammt von Kyle Ferrin. Foto: Marco Troschka

Dungeon Mayhem: Schnelles und einfaches Spielprinzip

Der eigene Zug läuft dann denkbar einfach ab. Man zieht eine Karte und spielt eine Karte, wobei manche Karten wiederrum das Ausspielen weiterer Karten erlauben. Kann man nichts mehr machen, ist der nächste Spieler am Zug.

Die Effekte der gespielten Karten können ganz unterschiedlich sein. Schaden verursachen (Schwert), Schaden blocken (Schild), eine weitere Karte ziehen (Plussymbol), Schaden heilen (Herz), oder weitere Karten spielen (Blitz).
Zusätzlich hat jeder Spieler noch charakterspezifische Kräfte, die einzigartige Fähigkeiten verleihen. So können zum Beispiel Schilde (Schaden blockieren) gestohlen werden, die Lebenspunkte getauscht werden, Karten zerstört und noch vieles mehr. Dabei sind die Effekte stets thematisch auf der Karte dargestellt und passen einfach wunderbar. Der Barbar schwingt seine riesige Axt, der Zauberer schmeißt mit Blitzen um sich, der Schurke versteckt sich…

Jeder Charakter hat eigene Spezialfähigkeiten. Foto: Marco Troschka

Obwohl durch die Regeln sehr simpel ist, gibt es durchaus eine taktische Komponente. Einerseits muss ich meine eigenen Lebenspunkte im Auge behalten, gleichzeitig aber auch versuchen meine Widersacher auszuschalten. So kann es durchaus Sinn machen bestimmte Karten nicht sofort auszuspielen, sondern sie für einen besonders vernichtenden Zug aufzusparen.

Dabei bleibt das Spiel die ganze Zeit auf einem lustigen und einsteigerfreundlichen Niveau und eignet sich dabei ausgezeichnet als „Füller“, vor oder nach einem großen Spiel. Bei einer Spielzeit von ca. 10 Minuten bleibt es dann oft aber nicht bei einer Partie.

Das Charakterdeck des Schurken. Foto: Marco Troschka

Das perfekte Spiel für zwischendurch?

Insgesamt lässt sich sagen, dass Dungeon Mayhem ein wirklich gutes schnelles „Prügelspiel“ ist. Als kleiner negativ Punkt muss allerdings das Material genannt werden. Die Karten sind relativ dünn und werden durch das viele Mischen schnell abgenutzt und die Pappmarker sind lediglich auf sehr dünne Pappe gedruckt. Ansonsten kann ich das Spiel nur empfehlen: Es ist nicht komplex, die Regeln sind schnell erklärt, das grafische Gestaltung ist schön und es macht einfach Spaß.

Leider nur auf sehr Dünne Pappe gedruckt: Die Marker. Foto: Marco Troschka

Man muss natürlich dem „Ärger Faktor“ sowie dem Glücksfaktor durch das Ziehen der Karten etwas abgewinnen können. Auch sollte klar sein: Dies ist ein Spiel in dem ich ausgeschaltet werde und somit nicht weiter am Geschehen teilnehmen kann. Da die Spielzeit aber nur kurz ist, fällt das meistens nicht sehr ins Gewicht.  Wem das allerdings keinen Spaß macht, der sollte lieber nach einem anderen Spiel suchen. Wer allerdings nach einem lustigen Absacker Spiel sucht, das sich selbst nicht ganz ernst nimmt und so immer wieder für Lacher sorgt, wird hier bestens bedient.

Pro

  • kurze Spieldauer
  • lustiges Spielprinzip
  • einfache Regeln
  • tolles Artwork

Con

  • Zufallsfaktor
  • günstiges Material

[atkp_product id=’8310′ template=’secondwide‘][/atkp_product]

Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Literatur und Film, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.


Aufgepasst: Wir suchen nach Verstärkung für unsere Redaktion: Spieletester, News-Autoren, Gaming-Experten, Bücherwürmer, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < bewerben.

You Might Also Like

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein

Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken

Wuseln in Venedig: MicroMacro-Erlebnis als Videospiel

Corpse Keeper erhält neuen Schwierigkeitsgrad

TAGGED: Kartenspiele, Rollenspiele, Spielvorstellung
Marco Troschka 9. Oktober 2019 9. Oktober 2019
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Previous Article Sony lässt die Katze aus dem Sack: Die Playstation 5 erscheint Ende 2020. Bild: Sony Playstation Playstation 5 Release bestätigt: Sony verkündet Termin für die PS5
Next Article Der Razer Raion: Ab sofort erhältlich in Europa, Asien-Pazifik, China, Australien und Neuseeland; in Kürze in den USA und Kanada. Fotos: Razer Razer Raion: Arcade-Fightpad-Controller für Kampfspiel-Fans
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Starfield kommt überwiegend gut an bei den Fans - die Spielerzahlen belegen das. Bild: Bethesda
Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein
News Videospiele
Ein respektvolles Miteinander im Gaming wird immer mehr zu einem Wunschtraum: Toxisches Verhalten versaut vielen inzwischen den Spaß am Spielen.
Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken
News Szene
Venedig ist bunt, detailreich und wuselig. Bild: Memo Gogo
Wuseln in Venedig: MicroMacro-Erlebnis als Videospiel
News Videospiele
Das Roguelite Corpse Keeper liefert im neuen Update neues Futter für Albträume. Bild: Melancholia Studio
Corpse Keeper erhält neuen Schwierigkeitsgrad
News Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Cranio Creations | Golem | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4... Cranio Creations | Golem | Expertenspiel |... 47,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 * 51,99 EUR
Bestseller Nr. 3 The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts' Choice in New In... The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts'... 24,95 EUR

Schon gelesen?

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Starfield kommt überwiegend gut an bei den Fans - die Spielerzahlen belegen das. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Ein respektvolles Miteinander im Gaming wird immer mehr zu einem Wunschtraum: Toxisches Verhalten versaut vielen inzwischen den Spaß am Spielen.
NewsSzene

Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken

André Volkmann André Volkmann 19. September 2023
Show More
Follow US
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?