Den schleimigen Hutten hat sich Z-Man Games als Star für den Love Letter-Ableger Star Wars: Jabba’s Palace ausgesucht. Das Social Deduction-Kartenspiel erscheint hierzulande in einer lokalisierten Version über Asmodee Deutschland. Die US-Tochter gibt den 11. Februar als Veröffentlichungstag an, in Deutschland erscheint das Spiel offenbar am 28. Februar.
Jabba hat alle seine Freunde und Feine um sich versammelt: Bib Fortuna, Boba Fett, Luke Skywalker – wenn der Verbrecherkönig ruft, kommen sie alle. „Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter-Spiel“, so der deutsche Titel, bringt das bekannte Spielprinzip ins Star Wars-Universum. Es geht darum, die Partie zu überleben.
Social Deduction um Star Wars
Die mächtige Lizenz gibt das Grundthema vor, das Originalsiel hingegen das Konzept: Wie bereits bei Love Letter geht es darum, die Gegner zu eliminieren und selbst als Überlebender aus der Partie zu kommen. Spieler beginnen dabei mit einer einzigen Karte, die eine Zahl zeigt und über einen einzigartigen Effekt verfügt. Clever: Die Karten können bei Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter-Spiel gute, aber auch schlechte Effekte aufweisen.
In ihrem aktiven Zug spielen Teilnehmende jeweils eine Karte, einige davon können andere Spieler aus der Partie eliminieren. Den Gesetzen der Logik folgend, müssen Spieler die Runden überstehen ohne aus dem Match zu fliegen – hierzu kann man sich mit den Kartenfertigkeiten unter anderen gegnerische Karten anschauen oder Karten stehlen. Bei Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter-Spiel sind sowohl Charaktere der Rebellenallianz als auch aus Jabbas Reihen dabei. Zudem enthält die Lizenz-Variante mit den Agenda-Karten einen alternativen Kniff, um zu gewinnen. Aktive Agenda-Karten zeigen an, was man tun muss, um als Sieger aus der Partie zu gehen – beispielsweise die Karte mit der höchsten Zahl auf der Hand zu halten.
Love Letter hat bereits einige Jahre auf dem Buckel: Vor rund zehn Jahren erschien das von Seiji Kanai entworfene Deduktionsspiel über die Alderac Entertainment Group. Inzwischen liegen die Rechte an dem Titel bei Z-Man Games. Ursprünglich ging es um Liebesbriefe für eine Prinzessin, daher der Name des Kartenspiels. Star Wars: Jabba’s Palace ist nicht die erste Themen-Auskopplung: zuvor erschienen unter anderem Ableger zu Cthulhu oder Batman.
Star Wars: Jabba’s Palace – Ein Love Letter-Spiel wird in den USA am 11. Februar erscheinen, hierzulande scheint der 28. Februar der Veröffentlichungstermin zu sein.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
ZMan | Star Wars: Jabba's Palace – Ein Love Letter Spiel |... * |
14,99 EUR |
Kaufen |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.