News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Star Wars Pen & Paper: Am Rande des Imperiums
Brett- und Kartenspiele

Star Wars Pen & Paper: Am Rande des Imperiums

André Volkmann
Last updated: 14. November 2018 13:06
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Star Wars Pen & Paper: Am Rande des Imperiums
Star Wars Pen & Paper: Am Rande des Imperiums
SHARE

Nur 233 Tage bis zum offiziellen Kinostart von Star Wars VII: Das Erwachen der Macht. Zu viele Tage für alle Star Wars Fans, die gespannt auf das neueste Meisterwerk aus ihrem Lieblings-Sci-Fantasy-Universum warten, aber gleichzeitig genügend Zeit für alle Star Wars Fans, die verpasste Inhalte aus dem bisherigen Star Wars Universum nachholen wollen. Warum also die Wartezeit nicht mit ein paar spannenden Runden Pen & Paper verkürzen? Einsteiger und fortgeschrittene Rollenspieler finden in Star Wars: Am Rande des Imperiums ein wunderbares Story-Gerüst, das die Spieler direkt ins Abenteuer katapultiert. Wer also schon immer die sehr aktuellen, aber schon legendären Worte von Han Solo nachsprechen wollte, der bekommt nun seine Chance. Schmugglerweste angezogen, die DL-44 Blasterpistole poliert und ab auf den Pilotensitz des Rasenden Falken gesetzt: Chewie, wir sind zu Hause.


Die Grundregeln

Jedes durchdachte Pen&Paper-Konzept verfügt über ein solides Grundregelwerk, das die Rahmenbedingungen festlegt und insbesondere Neueinsteiger langsam in die unbekannte Materie einführt. Natürlich bildet auch Star Wars: Am Rande des Imperiums da keine Ausnahme. Die Grundregeln zum heimischen Rollenspielvergnügen entstammen den Federn von Jay Little, Sam Stewart, Andrew Fischer und Tim Flanders.

Unter anderem beinhaltet das Regelset die folgenden Rollenspielinhalte:

  • Ein dynamisches Würfelsystem, das erzählerisches Spielen unterstützt
  • Vollständige Regeln für Sechs Berufe
  • 19 Spezialisierungen und
  • 8 Spezies für Flexibilität bei der Charakterentwicklung
  • Regeln für Verpflichtungen, durch die Charaktere in der Spielewelt von Am Rande Des Imperiums verankert werden
  • Raumkampf
  • Modifizierbare Ausrüstung
  • Macht-Fähigkeiten
  • Jede Menge gefährliche Gegner
  • …und noch mehr.

Kenner der SciFantasy-Reihe sehen auf den ersten Blick, dass alle wichtigen Inhalte des Star Wars Universums enthalten sind und nichts dem Zufall überlassen wird – ausser natürlich es gehts ums Würfeln. Dafür eignen sich übrigens die hübsch designten, aber mit knapp 15 Euro leider nicht günstigen, Star Wars: Edge of the Empire Rollenspielwürfel an.

- Anzeige -

Was wäre eine Vorstellung von Star Wars: Am Rande des Imperiums ohne einen kurzen Überblick über die Hintergrundgesichte? Die möchte ich Euch nicht schuldig bleiben, also aufgepasst!

In einer weit entfernten Galaxie ist das Imperium zu einer Bedrohung für Freiheit und Demokratie geworden. Der Imperator herrscht, zusammen mit seiner rechten Hand Darth Vader, über weite Teile der Galaxis. Der Bau einer neuen Superwaffe, die ganze Planeten zerstören kann, muss gestoppt werden. Mutige Rebellengruppen stellen sich dem dunklen Imperium und kämpfen für ihre gerechte Sache. Star Wars: Am Rande des Imperiums spielt zu Zeiten der klassischen Trilogie, also zwischen den Episoden IV und VI. In wessen Fußstapfen ihr als Spieler nun tretet, bleibt euch überlassen. Ob als schlitzohriger Schmuggler, gefürchteter Kopfgeldjäger oder talentierter Politiker und Organisator einer Kolonie im Outer Rim, das Schicksal der Spielercharaktere liegt allein in euren Händen (und ein bisschen in denen des Spielleiters).
Möge die Macht mit Euch sein!

Die Einsteiger-Box

Die Einsteiger-Box von Star Wars: Am Rande des Imperiums hat im Jahr 2014 die Griffin Scroll gewonnen. Dieses Set ist perfekt für den behutsamen Einstieg geeignet und führt auch absolute Neulinge anschaulich in die Materie von P&P-Rollenspielen ein. Zusätzlich sind in diesem Set bereits 14 Symbolwürfel enthalten, die zum Spielen genauso benötigt werden wie ein Bleistift und ein Block.

Vorgefertigte Charaktermappen erleichtern den Einstieg und katapultieren euch direkt ins Abenteuer, das durch ein spielerisches Erzählsystem stetig vorangetrieben wird und mit unerwarteten Wendungen aufwartet. 3 bis 5 Spieler profitieren von der eigenständigen Einsteiger-Box, die durch ihre gute Ausstattung in keinem P&P-Regal fehlen sollte und den idealen Enstieg ins Schmuggler-Business bildet. Umfassende Regelerklärungen ermöglichen bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit eigene Abenteru zu erstellen bzw. zu erzählen. Spannende Spielstunden bis zum Kinostart von Star Wars VII: Das Erwachen der Macht sind garantiert!

Für Spielleiter

Star Wars ohne charismatische Erzfeinde wäre kein Star Wars, sondern bestenfalls Star Trek (So, möge der Zorn aller Trekkies über mich hereinbrechen!) !

- Advertisement -

Und wer könnte einen Erzfeind besser verkörpern als ein erfahrener Spielleiter, dem zusätzlich noch jede Menge Werkszeuge von Fantasy Flight Games in die Hände gedrückt werden?

Das Spielleiterset von Star Wars: Am Rande des Universums enthält Regeln für das Erschaffen von Erzfeinden und neuen Abenteuern. Ausserdem liegt ein Spielleiterschirm bei, der die wesentlichen Regeln und Tabellen übersichtlich zusammenfasst. Zum Spielen wird das Grundregelwerk von Star Wars: Am Rande des Imperiums benötigt.

Neue Abenteuer: Jenseits des Randes

Habt ihr die bisherigen Abenteuer abgeschlossen, lechzt ihr sicher schon nach Nachschub. Sterling Hershey und Mark Warren haben spannende Geschichten Jenseits des Randes für Euch geschrieben, die sich um herrenlose Kommunikationskapseln, ein verschollenes Raumschiff und unentdeckten Geheimnisse aus der Klon-Ära drehen. Wunderbar für alle Rollenspieler, denen Exploring als Spielelement besonders wichtig ist. Der Star Wars: Am Rande des Imperiums Abenteuerband: Jenseits des Randes führt neue Planeten ein und bietet euch erneut beeindruckende Schauplätze, wie beispielsweise Raxus Prime oder den Planeten Cholganna. Die neue Rasse der amphibischen Revvos fehlt ebenso wenig wie gefährliche Nexu-Raubkatzen oder neue Fahrzeuge, mit denen ihr in Hochgeschwindigkeit über die Planetenoberflächen düst. Für alle, die von Star Wars: Am Rande des Imperiums nicht genug bekommen können!

Rollenspielprofis, die besondere Herausforderungen suchen, starten mit einer der Spezialisierungen von Star Wars: Am Rande des Imperiums durch. Zur Wahl stehen derzeit Grenzgänger, Soldat, Händler, Leibwächter und Kundschafter. Spezialisierungen sind dabei spezielle Decks, die ebenso spezielle Ziele mit sich bringen. 

Die Spezialisierungsdecks müssen mit dem Grundregelwerk kombiniert werden und enthalten jeweils alle 20 Talente der ausgewählten Spezialisierung. Der Kundschafter beispielsweise ist ein wahrer Überlebenskünstler, der selbst in den lebensfeindlichsten Umgebungen zurecht kommen kann. Zudem ist das Erforschen neuer Planeten und Schauplätze seine Motivation. Der Händler dagegen strebt nach ständiger Gewinnmaximierung und vergrößert seinen Kundenstamm selbst auf den entlegensten Welten. Der Grenzgänger ist ein Hybrid aus Diplomat und Astronavigator. Und wenn Diplomatie nicht aussreicht kann der Grenzgänger auch besonders schnell rennen. Leibwächter und Soldaten sind dagegen absolute Kampfmaschinen. Bei ihnen dominieren Waffengeschick und militärische Ausbildung. Ideal für alle, die gern den Dampfhammer auspacken.

Noch 233 Tage Zeit bleiben euch, um alle Abenteuer von Star Wars: Am Rande des Imperiums zu erleben. Vergeudet keine Zeit und begebt euch auf Reise in den berüchtigten Outer Rim. Nach eurer Rückkehr und jeder Menge bestandener Prüfungen heisst es dann endlich: Chewie, wir sind zu Hause!


Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Neues Star Wars-Strategiespiel: So sieht es aus
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück
TAGGED:BrettspieleStar Wars
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Descent 2. Edition: Oger und Trolle im Anmarsch! Descent 2. Edition: Oger und Trolle im Anmarsch!
Next Article Im Westen was Neues: Das Brettspiel "Der Erste Weltkrieg" im Test Im Westen was Neues: Das Brettspiel „Der Erste Weltkrieg“
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Niedergang der Republik ist das dritte Kartenset von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Niedergang der Republik markiert den Wendepunkt

André Volkmann
André Volkmann
3. November 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Immer wieder Neuheiten: Von Gamegenic ist inzwischen reichlich Zubehör für Sammelkartenspiele aber auch Brettspiele erhältlich. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Gamegenic: Neues Zubehör für Kartenmassen

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Die Präsentation auf der SPIEL'24 viel kürzer aus als bei der Premiere im vergangenen Jahr. Jim Cartwright von FFG stallte allerdings klar: "Wir hören auf die Kritik aus der Community". Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited in 2025: Das Spiel wird sich verändern

André Volkmann
André Volkmann
6. Oktober 2024
Gamegenic-Chef Adrian Alonso und Jim Cartwright, Vice President of Strategy for Fantasy Flight Games, haben die neue Spielmatte ausgerollt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNewsTop

Star Wars Unlimited: Gamegenic bringt Zubehör für Twin Suns-Format heraus

André Volkmann
André Volkmann
3. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?