News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Strom sparen beim Gaming: So gehts!
Videospiele

Strom sparen beim Gaming: So gehts!

André Volkmann
Last updated: 28. April 2024 09:26
André Volkmann
11 Min Read
Share
11 Min Read
pc gaming strom sparen
Beim PC-Gaming lässt sich Strom sparen. Foto: Volkmann
SHARE

Strom sparen beim Gaming: Videospiele sind eine weit verbreitete Freizeitbeschäftigung – doch wusstest du, dass sie auch sehr energiehungrig sein können? In diesem Artikel erfährst du, wie du beim Zocken Strom sparen und somit die Umwelt schonen kannst.

Die beste Methode um beim Zocken Strom zu sparen ist ganz einfach: die Grafikeinstellungen herunterzusetzen. Dadurch wird weniger Rechenleistung benötigt und somit auch weniger Strom verbraucht. Wenn du allerdings nicht auf die tolle Grafik verzichten willst, kannst du stattdessen versuchen, deinen PC bzw. deine Konsole regelmäßig zu putzen und so den Stromverbrauch zu reduzieren.

Ein weiterer Tipp ist es, die Konsole oder den PC ganz auszuschalten, wenn du sie nicht nutzt. Dadurch wird natürlich auch kein Strom verbraucht.

Wie kann man beim Zocken Strom sparen?

Wer beim Zocken Strom sparen will, sollte einige Tipps beherzigen. Vor allem das richtige Equipment kann den Stromverbrauch reduzieren. So sollten Gamer auf einen energieeffizienten PC sowie einen Monitor mit LED-Technik setzen. Auch die Wahl der Spiele ist entscheidend: Moderne Games benötigen mehr Rechenleistung und verbrauchen daher auch mehr Strom. Wer also ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele zockt, kann Strom sparen.

- Anzeige -

Wenn es um das Thema Stromsparen geht, denken viele Menschen sofort an die herkömmlichen Tipps wie das Ausschalten von Lichtern und Geräten, das Vermeiden von Standby-Modus und die Suche nach Energiesparlampen. Aber was ist mit anderen elektronischen Geräten, die regelmäßig Strom verbrauchen, wie zum Beispiel Computern oder Konsolen? Glücklicherweise gibt es auch hier einige einfache Möglichkeiten, um den Stromverbrauch zu senken und somit bares Geld zu sparen.

Auch die Wahl des Stromanbieters kann über den Preis entscheiden. Ein Anbieter, der auf eine App setzt, ist Tibber. Der Stromanbieter war zeitweise in der Fernsehwerbung präsent, bietet nun die Möglichkeit, per smartem Gerät den eigenen Stromverbrauch an die an der Börse gehandelten Strompreise anzupassen – es kommt also darauf an, wann man spielt. Ein kleiner Bonus: 50 Euro lassen sich bei Tibber direkt zum Start sparen.

Beim Gaming Strom sparen: Gerät regelmäßig putzen

staub pc strom sparen spielen
Staubfrei sollte der PC sein – erläuft runder und kühler. Das spart Energie und damit Geld. Foto: Volkmann

Einer der größten Stromfresser beim Gaming sind Bildschirme. Optimal ist es hier, auf LED-Monitore umzusteigen, da sie im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Monitoren deutlich weniger Strom verbrauchen. Wenn ihr euren alten Monitor jedoch nicht gleich ersetzen möchtet oder könnt, könnt ihr auch einfach die Helligkeit des Bildschirms reduzieren. Durch eine geringere Helligkeit wird weniger Strom verbraucht und ihr könnt trotzdem noch gut sehen.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Stromsparen ist die Wahl des richtigen PCs oder der richtigen Konsole. Moderne Geräte verbrauchen meist deutlich mehr Strom als ältere Modelle. Wer also einen etwas älteren PC hat, kann durchaus Strom sparen, indem er auf ein neueres Modell umsteigt. Allerdings solltet ihr hier auch bedenken, dass neuere Geräte in der Regel auch leistungsstärker sind und somit auch anspruchsvollere Spiele problemlos laufen.

Last but not least sollte man den PC oder die Konsole regelmäßig putzen. Denn Staub in den Lüftungsschlitzen kann zu einer Überhitzung führen und somit den Stromverbrauch erhöhen.

- Advertisement -

Welche Games eignen sich besonders gut für den Stromsparmodus?

Wenn Sie beim Zocken Strom sparen möchten, sollten Sie einige Tipps beherzigen. Welche Games eignen sich besonders gut für den Stromsparmodus?

Der Grundsatz „Alles oder Nichts“ gilt auch beim Zocken: Entweder man spielt richtig oder gar nicht. Wer also seine Konsolen ständig im Stand-by-Modus laufen lässt und nur kurz zwischendurch mal ein Spiel startet, verbraucht damit mehr Strom, als wenn er die Konsole vollständig ausschaltet. Anders sieht es da schon mit dem sogenannten „Stromsparmodus“ aus. Dabei wird die Konsole oder der PC heruntergefahren, aber dennoch ein wenig Strom verbraucht, sodass sie schnell wieder hochfahren kann.

Viele moderne Konsolen bieten diese Funktion bereits standardmäßig, sodass Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen müssen. Was die Spiele anbelangt, so gibt es hier einige Unterschiede.

Weil der Stromsparmodus die Konsole nur in den Ruhezustand versetzt, gibt es auch einige Einschränkungen. So lassen sich zum Beispiel keine Online-Multiplayer-Spiele spielen, solange die Konsole nicht hochgefahren ist. Auch mussten wir feststellen, dass sich einige Games immer wieder neu starteten, sobald wir sie im Stromsparmodus gestartet haben.

Kann ich Online-Games im Stromsparmodus spielen?

Online-Multiplayer-Spiele sind leider ausgeschlossen. Denn sobald Sie einen Multiplayer-Modus wählen, muss die Konsole hochgefahren werden, um mit dem Server des Anbieters zu kommunizieren. Für Singleplayer-Spiele ist der Stromsparmodus allerdings durchaus geeignet. Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass Ihr Computer oder Laptop beim Zocken mehr Strom verbraucht als Ihre Spielekonsole. Wenn Sie daher richtig viel Strom sparen möchten, sollten Sie auf den PC verzichten und zur Konsole greifen.

Wie viel Strom kann man beim Zocken sparen?

Zocken ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung – doch wie viel Strom kann man beim Zocken sparen? Durchschnittlich verbraucht ein Gaming-PC ca. 150-200 Watt. Ein herkömmlicher Fernseher verbraucht dagegen nur etwa 50 Watt. Für einen Haushalt mit durchschnittlichem Stromverbrauch bedeutet das, dass man beim Zocken etwa 3 bis 4 mal so viel Strom verbraucht wie beim Fernsehen.

Wenn du deinen Stromverbrauch reduzieren willst, solltest du also überlegen, ob es sich lohnt, auf einen Gaming-PC umzusteigen. Ein großer Vorteil von Gaming-PCs ist, dass sie in der Regel energieeffizienter sind als herkömmliche PCs. Außerdem kann man die meisten Spiele auf dem PC in hoher Qualität spielen, was den Spielspaß erhöht.

Wenn du dich für einen Gaming-PC entscheidest, solltest du außerdem darauf achten, ein Modell mit guter Energieeffizienz zu wählen. In der Regel ist es ratsam, einen PC mit einem Intel Core i5 oder i7 Prozessor zu wählen. Diese Prozessoren sind in der Regel energieeffizienter als ältere Modelle und bieten eine bessere Leistung.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
GameMachines Onyx - RGB Gaming PC - Wasserkühlung - RTX... GameMachines Onyx - RGB Gaming PC - Wasserkühlung - RTX...* Aktuell keine Bewertungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man durchaus Strom beim Zocken sparen kann, wenn man die richtigen Geräte wählt. Wenn du regelmäßig Videospiele spielst, kannst du ein paar Euro im Monat durch Stromersparnis einsparen. Durchschnittlich verbraucht ein Gaming-PC etwa 200 Watt pro Stunde, was ungefähr 2 Cent pro Stunde entspricht. Natürlich hängt der tatsächliche Verbrauch von der Leistung deines PCs ab. Du kannst aber auch ohne teuren Hardware-Upgrade den Stromverbrauch deines PCs senken und so bares Geld sparen. Hier sind einige Tipps, wie du das anstellen kannst:

1) Die richtige Grafikkarte wählen: Wenn du nicht gerade die neuesten und besten Spiele zocken willst, reicht eine günstigere Grafikkarte vollkommen aus. Eine Highend-Grafikkarte verbraucht mehr Strom und kostet dich somit mehr Geld.

2) Deinen PC abschalten oder herunterfahren, wenn du ihn nicht nutzt: Wenn du deinen PC für längere Zeit nicht nutzt, solltest du ihn komplett abschalten. Dadurch spart man nicht nur Strom, sondern auch die Komponenten des PCs werden geschont.

3) Einen Energy-Saver-Modus einschalten: Viele PCs haben inzwischen einen Energy-Saver-Modus, der den Stromverbrauch des Systems senkt. Dies ist besonders nützlich, wenn du deinen PC längere Zeit nicht nutzen willst.

4) Hochwertige Komponenten wählen: Wenn du dir einen neuen PC zulegen willst, solltest du auf die Energieeffizienz der einzelnen Komponenten achten. Moderne CPUs und GPUs sind in der Regel energieeffizienter als ältere Modelle und sparen somit Strom.

Tipps und Tricks zum Stromsparen beim Gaming

Wenn es um das Thema Stromsparen geht, ist Gaming eine der ersten Aktivitäten, die man vermeiden sollte. Dennoch gibt es einige Tipps und Tricks, mit denen man beim Zocken Strom sparen kann:

  • Den PC immer ausschalten oder in den Stand-By-Modus versetzen, wenn er nicht genutzt wird. Auch das Herunterfahren des Bildschirms spart Energie.
  • Verwenden Sie energiesparende Komponenten wie zum Beispiel LED-Monitore oder Notebooks mit SSDs. Diese verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Geräte.
  • Achten Sie bei der Wahl Ihres PCs darauf, einen energy star zertifizierten Rechner zu kaufen. Diese sind besonders stromsparend.
  • Wenn möglich, sollten Sie auf Online-Gaming umsteigen. Durch die Verwendung von Cloud Gaming Services wie GeForce Now reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch erheblich.
  • Schließen Sie Ihren PC an ein UPS an, um Stromausfälle zu vermeiden. Dies verhindert, dass Ihr Computer beim Herunterfahren beschädigt wird.
  • Verwenden Sie einen Stromsparplaner, um den Energieverbrauch Ihres PCs zu kontrollieren und anzupassen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Energieeinstellungen Ihres PCs und stellen Sie sicher, dass er nicht mehr Strom verbraucht, als notwendig.- Installieren Sie ein Stromspar-Tool wie zum Beispiel Greenify, um den Energieverbrauch Ihres PCs zu reduzieren.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie beim Gaming Strom sparen und so die Energiekosten reduzieren. Durch die Verwendung von Energiesparprodukten und -diensten können Sie Ihren Stromverbrauch weiter reduzieren. Dazu gehören LED-Leuchtmittel, Stromsparpläne, Energiespar-Tools und –Apps.

Hinweis: Dieser Artikel wurde testweise unter Nutzung einer KI erstellt.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
GameMachines Cyclon - Gaming PC - Intel® Core™ i7 12700KF -... GameMachines Cyclon - Gaming PC - Intel® Core™ i7 12700KF -...* Aktuell keine Bewertungen

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Gaming-PC: So kann man Energie sparen
Die besten Retro-Spiele: Nostalgie am Gamepad
Amazon Prime Day 2022: Brettspiele im Angebot
Gamevention 2022: Games-Event in Schleswig-Holstein
Zocker-Peripherie: Roccat legt Gaming-Mäuse und Tastaturen nach
TAGGED:GamingSonstiges
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article jurassic world evolution 2 Jurassic World Evolution 2: DLC erzählt Vorgeschichte zu Jurassic World Dominion
Next Article midnight suns Marvel’s Midnight Suns: Launch-Trailer ist da!
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Steam verzeichnet gestiegene Nutzerzahlen für das zurückliegende Jahr. Foto: Volkmann
NewsVideospiele

Steam feiert Rekordzahlen für Games im Jahr 2020

Marie Volkmann
Marie Volkmann
30. Dezember 2020
Horizon Forbidden West gehört zu den Exklusivtiteln für die PS5, auf die Spieler der Next-Gen-Konsole sich im Jahr 2021 freuen dürfen. Bild: PlayStation
NewsVideospiele

Playstation 5: Top PS5-Games, die 2021 erscheinen

Marie Volkmann
Marie Volkmann
12. November 2024
Borderlands 3 für Next-Gen-Konsolen Xbox Series X|S und Playstation 5 optimiert. Bild 2K
NewsVideospiele

Borderlands 3: Next-Gen-Upgrade und weitere neue Inhalte sind da

Marie Volkmann
Marie Volkmann
11. November 2020
Unter anderem die "Paw Patrol" ist für videospielende Kinder im Einsatz. Foto: Volkmann
NewsVideospiele

Familienzeit: Die 10 besten Videospiele für Kinder – und deren Eltern

Marie Volkmann
Marie Volkmann
9. November 2020
Mario Kart Live - Home Circuit ist im Handel erhältlich. Bildrechte: Nintendo
NewsVideospiele

Mario Kart Live – Home Circuit für Nintendo Switch erhältlich

André Volkmann
André Volkmann
20. Oktober 2020
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?