News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Spieletests > Test zu OkunoKA Madness für PC: Ein Spiel, gemacht für Speedrunner
NewsSpieletestsVideospiele

Test zu OkunoKA Madness für PC: Ein Spiel, gemacht für Speedrunner

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 29. Oktober 2020 16:01
Redaktion Spielpunkt
6 Min Read
Share
6 Min Read
SHARE

Speedrunner oder auch jene, die es werden wollen aufgepasst: Denn OkunoKA Madness ist ein Spiel, wie gemacht für euch. Die Hüpf-Action ist herausfordernd und absolut erbarmungslos. Speed und Skill stehen an erster Stelle. Klingt genau nach dem richtigen Videospiel für euch? Dann lest in unserem Test, was euch bei Okunaka Madness erwartet.


Die Speedrunner-Szene erfreut sich immer mehr an Beliebtheit und Events wie „Games done quick“ haben auf der ganzen Welt unzählige Zuschauer. OkunoKA Madness ist ein Titel, der genau für diese ZIelgruppe gedacht ist. So schnell wie möglich durchrasen, bloß nicht anecken! Dass das nicht grade ein Zuckerschlecken wird, sollte jedem klar sein, der auch nur entfernt versucht hat, bei einem handelsüblichen Hüpfspiel wie Super Mario zum Ziel zu kommen, ohne im Abgrund zu landen.  

Simples Prinzip: Easy to learn, hard to Master

Um das Spielprinzip zu erklären, bedarf es nicht vieler Worte: Ihr steuert das Wesen Ka durch vergleichsweise kurze Level und müsst dabei  Hindernisse überwinden. Es gilt Abgründe zu überspringen, Wände hinauf zu hüpfen oder todbringenden Geschossen auszuweichen und das in einer enorm hohen Geschwindigkeit und nur mithilfe von Präzision. Spätestens jetzt dürfte klar sein: Ihr werdet dabei eine Vielzahl an virtuellen Toden sterben, ehe ihr das erlösende Levelende erreicht. 

Noch sehen die Level einfach aus, das ändert sich aber schnell
Noch sehen die Level einfach aus, das ändert sich aber schnell. Quelle: Ignition

Hier ist die simple Devise: Easy to learn, hard to master. Ganz groß geschrieben! Doch das ist nicht schlimm, denn OkunoKA Madness ist genau auf dieses Prinzip von Trial and Error ausgelegt. AM ANfang geht es seicht zu, das ändert sich schnell. Höchstens in den ersten paar Stufen werden Spieler das befriedigende Gefühl erleben, gleich im ersten Anlauf zum Zilel zu gelangen. Story gibt es auch, zumindest ein bisschen. Erwarten würde man das vermutlich ohnehin nicht und sowieso: Es bleibt keine Zeit für lange Geschichten. Es geht um Geschwindigkeit. Im Kern geht es darum, Spaß, zu haben. Frustmomente gibt es quasi als Bonbon oben drauf und zwar nicht zu knapp.

- Anzeige -

Neue Mechaniken und Level motivieren

Der Schwierigkeitsgrad steigt sprunghaft an. Neue Hindernisse, Feinde oder Mechaniken werden  zunächst schrittweise eingeführt, kommen dann in den weiteren Level immer häufiger zum Einsatz. Das ist motivierend, denn Spieler entwickeln so schnell das Bedürfnis, sich an den neuen Herausforderungen zu messen, um dann letztendlich auch erfolgreich daraus hervorzugehen.

Die immer schwierigeren Level motivieren und machen Lust auf noch brutalere Level
Die immer schwierigeren Stages motivieren und machen Lust auf noch brutalere Level.

Vor allem verlangt das Spiel dem Gamepad-Akrobaten Genauigkeit und Timing ab, was im Laufe der Zeit immer mehr zunimmt. Dann kommen die „Magic Moment“, in denen die FIgur immer und immer wieder das Zeitliche segnen wird, nur um dann dieses wohlige Gefühl zu verspüren, wenn ihr eine besonders knifflige Stelle endlich überwunden habt. Zwischendrin werden die Spring- und Rennpassagen durch Bosskämpfe aufgelockert, die alle nach einem festen Schema ablaufen und letztendlich auch wieder bekannte Mechaniken aufgreift, die ihr zum richtigen Zeitpunkt anwenden müsst.

Das Sammeln der Boni lohnt sich, denn dadruch werden neue Herausforderungen und Charaktere freigeschaltet
Das Sammeln der Boni lohnt sich, denn dadurch werden neue Herausforderungen und Charaktere freigeschaltet.

All diejenigen, die gern herausfordernde Spielpassagen hätten, können in den Spiel-Levels einfach nach verborgenen Extras schauen. Denn dadurch lassen sich neue Figuren freischalten, die jeweils mit Besonderheiten daherkommen – etwa der Fertigkeit, an der Wand festzukleben.

Somit könnt ihr für jeden individuellen Spielstil den entsprechenden Charakter verwenden – sofern ihr sie natürlich freigeschaltet habt. Zusätzlich gibt es für all diejenigen, die sich durch den Story-Modus gekämpft haben, noch den Madness-Modus, der noch viel schwierigere und fast unmöglich zu schaffende Herausforderungen bereithält.

Infobox

Spielerzahl: 1
Alter: ab 6 (USK)
Schwierigkeit: mittel bis schwer
Langzeitmotivation: hoch

Publisher: Ignition Publishing
Entwickler: Caracal Studios
Erscheinungsjahr: 2020
Plattformen: PC, Nintendo Switch, Xbox One
Sprachen: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Kosten: 17,99 Euro

Fazit

Spiele wie OkunoKA Madness leben von ihrer perfekten Steuerbarkeit, bei der Handlungen im Spiel schnell auf Befehl der Eingaben umgesetzt werden. Verzögerungen sind fehl am Platz und es gibt sich auch nur selten: Die PC-Version des Spiels ist nahezu optimal angepasst. Ka steuert sich geschmeidig und reagiert direkt auf die Befehle des Spielers. Frustmomente kamen nicht aufgrund der Bedienbarkeit zustande, sondern weil die Herausfroderungen in einigen Passagen fast zu hoch zu sein schein. Das ärgert und motiviert: Unser tollpatschiges und zu hektisches Verhalten hat uns immer wieder in den Tod gestürzt.

- Advertisement -

OkunoKA Madness ist kein Spiel für jedermann, die Zielgruppe für dieses Titel ist ziemlich eng umgrenzt: Spieler, die leidensfähig und reaktionsschnell sind und einen Hang zu teils enormen Herausforderungen haben, werden vorrangig angesprochen. Doch auch jene Zwischen-Typen, denen die momentanen Jump ’n Run-Titel zu einfach sein sollten, finden mit Okunaka Madness sicher eine gute – und zwischendrin auch wieder eine schlechte – aber immerhin eine insgesamt spaßige Alternative zu herkömmlichen Hüpfspielen.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Mario Kart Live: Home Circuit - Mario - [Nintendo Switch] Mario Kart Live: Home Circuit - Mario - [Nintendo Switch]* Aktuell keine Bewertungen 179,99 EUR

 

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:ReviewSpieletestVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Aus der Kooperation zwischen den Renegade Game Studios und Hasbros wird unter anderem Brettspiele zu Transformers hervorbringen. Bildrechte: Renegade/Hasbro Renegade und Hasbro: Kooperation für Spiele zu My Little Pony, Transformers und GI Joe
Next Article Die SPIEL.digital findet, wie von der Vor-Ort-Messe gewohnt, im Oktober statt. Foto: André Volkmann SPIEL.digital: Der längst überfällige Schritt [Kommentar]
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
stapel stopf spiel
Brett- und KartenspieleNews

Stapel und Stopf: Ein Patchwork-Spiel

Tim Nissel
Tim Nissel
24. November 2022
NewsVideospiele

Moving Out 2: Chaotischer Umzugs-Simulator geht in die nächste Runde

Tim Rantzau
Tim Rantzau
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?