News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Spieletests > Test zu The Catch: Carp and Coarse – Angeln im Homeoffice
NewsSpieletestsVideospiele

Test zu The Catch: Carp and Coarse – Angeln im Homeoffice

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 29. Oktober 2020 17:38
Redaktion Spielpunkt
10 Min Read
Share
10 Min Read
The Catch: Carp & Coarse ist digital für Konsole und PC erhältlich. Bildrechte: Dovetail Games
SHARE

Packt eure Angelausrüstung zusammen, denn es ist soweit: The Catch: Carp and Coarse ist für den PC, Playstation 4 und Xbox One als digitaler Download erhältlich. Die Entwickler von Dovetail Games, die unter anderem Euro Fishing und Fishing Sim World kreierten haben einen neuen Angelsimulator erschaffen. Ob sich der virtuelle Angelausflug lohnt, verraten wir in unserem Test. Soviel sei schon mal gesagt: Geduld ist das höchste Gebot.


The Catch: Carp & Coarse ist ein Artenjagd-Angelspiel über die Leidenschaft und das Streben nach dem, was unter den Gewässern lauert. Ihr geht auf den Angeltrip eures Lebens, wo ihr Fische groß wie Monster auf der ganzen Welt verfolgt. Wie testet man als Angel-Laie ein Spiel, das eine Simulation sein soll? Ganz einfach, man ermittelt, wie viel Spaß man beim virtuellen Fischfang haben kann, obwohl man kaum dazu in der Lage ist, einen Karpfen von einem Blauwal zu unterscheiden.

Boss-Fishing: Auf an den See!

Fang: Karpfen und rau ist über die Jagd 35 frische Robben. Die Spieler (denken Angler) müssen Strategien, Fähigkeiten und Taktiken erarbeiten, um alle 125 Trophäenfische – große Bosse des Meeres – überall zu fangen.

Es geht um Geduld, aber auch um Adrenalin, während Sie Ihren Angelplatz sorgfältig basierend auf der Tageszeit, den Wetterbedingungen und der perfekten Angelausrüstung auswählen. Dann gehen wir ins Wasser, um zu kämpfen und diese schwer fassbaren Kreaturen zu fangen. Es gibt fünf Angelplätze zur Auswahl: vom Loch Mickle in Schottland bis zum Lake Pearl Sea, dem Ebro River in Spanien, Maas in Rotterdam und dem Lake Oxlease in England auf der berühmten linearen Fischerei. Und die Landschaften sehen auch nach den Feiertagen teilweise atemberaubend verlockend aus. Wenn ich mir vorstellen müsste, wie es ist, auf einem echten See zu fischen – so oder so – wäre es meine Idee von einem idyllischen Ort am Wasser. 

- Anzeige -

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese fünf Angelplätze zu besuchen. Angelausflug ist die einfachste dieser Optionen: nur Sie, der Ort Ihrer Wahl und der Fisch, in dem Sie Ihre Hand versuchen möchten. Es ist die Standardoption und bei weitem der beste Weg, um das Wasser kennen zu lernen. Das Highlight ist der Turniermodus für einen Spieler, wo Sie einen Wasserkörper, Zielarten oder eine Reihe von Arten und Fischen gegen einige der berühmtesten Namen in der Fischerei wählen können.

Multiplayer tut auch, was versprochen wird und ermöglicht bis zu vier Teilnehmern (denken Sie: Angler) entweder Wettbewerb basierend auf der Anzahl der Fische, das Gewicht der Fische oder viele andere Kriterien konkurrieren. Alternativ können Sie einfach eine gesellige Sitzung abhält und Ideen austauschen, wie Sie den verschiedenen Fischboss der Seen fangen können. Aber Sie können auch einfach die Idylle zusammen genießen und Ihre Fische in Ruhe fischen. Coole Idee.

„The Catch“: Angeln bis zum Level-up

Nur am Wasser stehen ist es nicht, also reinigt Angel in kaltes Wasser. Und hier entdeckt man einen spielerischen Trick, den man von einer Trockenangelsimulation kaum erwarten würde. Der Fang: Karpfen und Gruba bieten eine Art Rollenspiel-Trick: Die Köder und Angelausrüstung, auf die du als glänzender neuer Angler zugreifen kannst, sind zunächst etwas eingeschränkt, aber durch den Fang von Fischen verdienst du nicht nur EXP, mit dem du dein Level erhöhen kannst, sondern auch Tackle Points (TP).

Diese TP können im Laden im Spiel verwendet werden, um neue Geräte zu kaufen, ob es stärkere Kabel, größere Stäbe, aus denen Sie weiterhin werfen können, oder verschiedene Arten von Ködern, um einen bestimmten Typ zu gewinnen, den Sie suchen. Allerdings können nur bestimmte Köder gekauft werden, wenn Sie die richtige Ausrüstung dafür haben, z.B. Dies gibt dem Spiel eine weitere Ebene des Realismus, so dass es sich mehr und mehr wie echte Fischerei anfühlt.

Die Fischerei – und ich spreche jetzt als absoluter Laie – ist einfach mit viel Geduld und noch mehr Geduld verbunden. Dies ist auch in Ulov der Fall, wo es bis zu 15 Minuten dauern kann, bis die Fische beißen. Aber wenn es Zeit ist, dass das Adrenalin steigt und man in eins kommt, nenne ich es „Ich werde es jetzt bekommen, oder ich muss wieder 15 Minuten warten.“ Die Spannung steigt und wenn Sie einen am Haken haben, erfordert das Spiel eine Menge Fingerfinesse. Denn wenn es ein Biss ist, müssen Sie es physisch mit einem scharfen Heben der Spitze der Stange treffen.

- Advertisement -

Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Reaktionen und der Richtung des Hubs – was angenehm intuitiv ist – wird der Fisch eingehakt, wenn die Qualität des Hakengriffs bestimmt wird. Hier kommt die Mechanik des Spiels ins Spiel, die ich den „Hüftzähler“ nenne. Obwohl ich sicher bin, gibt es einen eher technischen Namen. Auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich ein Spannungsmesser, das anzeigt, wie viel Fisch zieht – wenn man die Frequenzzieht oder wenn man das Kabel schlaff werden lässt, schrumpft das Messgerät, bis der Haken schließlich aus dem Mund des Fisches fällt, wodurch er verloren geht. Man muss mit dem Schlepptau spielen und ihn ständig anpassen, um die Spannung an der richtigen Stelle zu halten, ich lasse mir sagen, dass ein echter Fischer genau das tun würde. An Realismus mangelt es also nicht.

Nach all dem Realismus hat preos preos preos nur einen erreicht. Grafisch sieht The Catch nicht wie ein Spiel aus dem Jahr 2020 aus, aber es muss nicht mit dem sein, was es in Bezug auf Realismus und Inhalt liefert, ich denke, Grafiken sind zweitrangig. Allerdings könnte die Steuerung ein wenig präziser und flüssiger gewesen sein, aber es ist nicht etwas, das den Patch nicht beheben könnte.  Für diejenigen, die Angeln lieben und diejenigen, die lernen wollen, es zu lieben, The Catch ist auf jeden Fall einen Blick wert und für knapp 25 Euro nicht viel falsch machen. 

Infobox

Spielerzahl: Solo / Online Mehrspieler
Alter: ab 0 Jahren
Schwierigkeit: Einfach bis Schwer
Langzeitmotivation: mittel

Publisher: Dovetail Games
Entwickler: Dovetail Games
Erscheinungsjahr: 2020
Plattformen: PC, Playstation 4, Xbox One
Sprache: Deutsch, Englisch
Kosten: 24,99 Euro

Fazit

Das Fazit was Ich zu The Catch habe ist einfach in Worte zu fassen. Die Grafik ist nicht das Gelbe vom Ei, gehört im Simulationsbereich allerdings zum Besten dessen, was ich bisher gesehen habe. Die Kampf bzw. Fangmechanik ist intuitiv und die Vielfalt der Austragungsorte sorgt dafür, dass Ihr Zeit braucht, um eine Reihe verschiedener Angelmethoden zu erlernen. Einfach ausgedrückt ist dies wohl das derzeit empfehlenswerteste Angelspiel auf dem PC, Playstation 4 und Xbox One, das das Genre derzeit zu bieten hat. Denn: Dovetail Games hat es mit The Catch tatsächlich geschafft mich für das Thema Angeln zu begeistern. 

Insbesondere gelingt das durch die motivierende XP-Mechanik – und natürlich die „Boss-Fights“, also Boss-Fische. Die legendären Brocken erfolgreich aus dem virtuellen Wasser zu ziehen, dürfte auch so manchen Nicht-Angler dazu animieren, den Köder probeweise auszuwerfen. Nicht selten wird man dann tatsächlich bei The Catch: Carp and Coarse hängenbleiben, nicht auf ewig, aber doch für einige Stunden. Nicht zuletzt, weil die hübschen Naturumgebungen zum Verweilen einladen.

Massentauglichkeit muss man The Catch: Carp and Coarse absprechen. Es ist ein Liebhaberspiel, das seiner recht eng umrissenen Zielgruppe allerdings den Spaß bieten kann, den sie erwartet – mit Abzügen in der B-Note jedenfalls. Kritik an den detailarmen Charaktermodellen muss man üben, ebenso an den repetitiven Angel-Handlungen. Der Drill fühlt sich oft gleichförmig an: Fisch schwimmt nach links, Fisch schwimmt nach rechts, die Kamera hält drauf, das Auge ist irritiert.

Gelungen ist hingegen das überarbeitete Posen-Fischen. Achja, und es gibt endlich Aale! Richtig viel getan hat sich im Gegensatz zu den Vorgängern am Ende trotzdem nicht. Ob The Catch: Carp and Coarse die perfekte Simulation ist, die das Angeln realitätsnah abbildet? Vermutlich nicht. Ob echte Fans des Genres das tatsächlich stört? Gute Frage, immerhin kommen neue Angel-Simulationen vergleichsweise selten auf den Markt, sodass Kenner den Entwicklern sicher die eine oder andere Nachlässigkeit verzeihen, zumal der Preis mit knapp 25 Euro fair ist für die gebotenen Inhalte. 


[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:Dovetail GamesReviewSimulationSpieletestVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Die volle Dröhnung Dschungelcamp: Kotzen statt Kleckern. Bildrechte: RTL Die volle Dröhnung Dschungelcamp: Kotzen statt Kleckern
Next Article Im Test: Häuptling Bumm-ba-bumm - Trommeln bis der Schamane kommt Im Test: Häuptling Bumm-ba-bumm – Trommeln bis der Schamane kommt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
catan konsolen
NewsVideospiele

Catan: Erfolgreiches Brettspiel jetzt als Konsolenspiel

André Volkmann
André Volkmann
28. Februar 2023
stapel stopf spiel
Brett- und KartenspieleNews

Stapel und Stopf: Ein Patchwork-Spiel

Tim Nissel
Tim Nissel
24. November 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?