News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken
Brett- und Kartenspiele

Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken

André Volkmann
Last updated: 1. Dezember 2018 11:04
André Volkmann
8 Min Read
Share
8 Min Read
Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken
Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken
SHARE

Das Weihnachtsfest wird dieses Jahr ganz groß. „Thinking big“ ist unser diesjähriges Motto: je größer das Geschenk, desto unterhaltsamer werden die Feiertage. Um diesem Motto gerecht zu werden gibt es kaum eine bessere Idee als Brettspiele zu Weihnachten zu verschenken. Bei der großen Auswahl ist es schwierig, einen passenden Brettspieltitel zu finden, der dem Beschenkten Freude bereitet. Auf der sicheren Seite ist man daher mit Brettspielklassikern, die in praktischen Big Boxes zu günstigen Preisen im Handel erhältlich sind.


Brettspiele müssen unter die Tanne

Einfach nur die Gier nach tollen Weihnachtsgeschenken zu befriedigen ist kein guter Vorsatz für einen umsichtigen Schenker. Wer Brettspiele an Weihnachten verschenkt, sendet ein eindeutiges Signal: Ich will Zeit mir euch verbringen!

Brettspielen verbindet – auch an den Weihnachtsfeiertagen. Wenn die Verwandtschaft sich am Tisch versammelt, es im Haus nach Plätzchen und Punsch duftet und bunte Lichterketten den Raum in festliches Licht hüllen, ist es Zeit für eine ausgedehnten Brettspielabend mit der ganzen Familie. Praktisch ist es dann, wenn mindestens einer der Gäste ein neues Brettspiel zu Weihnachten geschenkt bekommen hat, mit dem alle Anwesenden Spaß haben können. An derartige Gesellschaftsspiele werden selbstverständlich besondere Anforderungen gestellt. Sie müssen zunächst übersichtlich und leicht verständlich bleiben. Dann sollten sie einen schnellen Einstieg ermöglichen, weil niemand an den Weihnachtstagen hunderte Seiten eines Regelwerks lesen möchte. Und sie sollten komplex genug sein, damit erfahrene Brettspieler unterhalten werden, gleichzeitig aber unkompliziert, damit auch die Kinder problemlos mitspielen können. Big Boxes populärer Brettspielklassiker sind die idealen Weihnachtsgeschenke, um alle Beteiligten glücklich zu machen. Die drei besten Brettspiele zu Weihnachten findet ihr im nachfolgenden Artikel.

Wir wünschen euch schon jetzt ein frohes Fest und viel Spaß beim Spielen! 

- Anzeige -

Big Box: Carcassonne von Hans im Glück

Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken

Das strategische Legespiel Carcassonne vom Verlag Hans im Glück kennt so ziemlich jeder. Dennoch scheinen viele Haushalte bisher ohne das Brettspiel ausgekommen zu sein: Zeit, diesen Umstand zu ändern. Die Big Box von Carcassonne gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Die große Big Box* enthält das Grundspiel und neun Erweiterungen: ein umfassender Einstieg in die Welt des Landschaftsbaus. Für Anfänger kann das Paket fast schon zu umfangreich wirken, immerhin kommen mit jeder Erweiterung auch neue Regeln hinzu, die die strategischen Möglichkeiten erweitern. Empfehlenswert als Weihnachtsgeschenk, auch weil in der Anschaffung günstiger, ist die Carcassonne Big Box 2014*, die das Grundspiel samt vier Erweiterungen enthält. Enthalten sind die Erweiterungen Wirthäuser & Kathedralen, Händler & Baumeister, Schafe & Hügel sowie das Schicksalsrad, das auch eigenständig spielbar ist. Zudem können Spieler auf die Mini-Erweiterung „Der Fluss“ zurückgreifen. Besonders schön sind die neuen Figurenfarben Pink und Lila, die das ohnehin schon farbenfrohe Carcassonne noch ein wenig bunter machen. Bis zu 8 Spieler ab ca. 7 Jahren können mit der Big Box an einer Partie des strategischen Legeklassikers teilnehmen, der im Jahr 2001 den Preis zum Spiel des Jahres gewann. Trotz der unzähligen taktischen Möglichkeiten bleibt Carcassonne stets übersichtlich, nachvollziehbar und sogar größtenteils kalkulierbar. Die Regeln sind leicht erlernbar, sodass auch Kinder mit kleineren Hilfestellungen von Erwachsenen problemlos mitspielen. Runde für Runde legen die Spieler aus den Legeplättchen, die sie blind ziehen, Städte, Wege und Wiesen. Diese Gebiete werden mit Gefolgsleuten besetzt, die bei Fertigstellung eines Areals Punkte gewähren. Die kleinen Erweiterungen bringen zusätzliche Möglichkeiten in den Spielablauf. Carcassonne eignet sich zudem hervorragend für zwei Spieler.

Big Box: El Grande von Hans im Glück

Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken

Schon der (aufgewerteten) Cover-Illustration sieht man an, dass das Brettspiel El Grande bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Das tut dem Spaßfaktor jedoch keinen Abbruch, denn die Spielidee funktioniert heute noch genauso hervorragend wie im Jahr 1996, als El Grande zum Spiel des Jahres gewählt wurde. Im Gegensatz zu Carcassonne erhalten Spieler mit der El Grande Big Box* das vollständige Spielerlebnis und nicht nur eine Auswahl an verfügbaren Inhalten. Insgesamt stehen damit sechs Erweiterungen zur Verfügung, die 2 bis 5 Spieler ab 12 Jahren in das Grundspiel integrieren dürfen. Die Rahmenhandlung wird durch die gesellschaftspolitischen Geschehnisse Spaniens im 16. Jahrhundert bestimmt.

Das Spielmaterial wurde in der überarbeiteten Version spürbar aufgehüscht. Statt klobiger Holzwürfel kommandieren Brettspielstrategen Meeples in ihrer charakteristischen Form über das Spielbrett. Das Spielfeld selbst versprüht den Charme der ausgehenden 90er, in denen Buffalos und Knopfhosen das Straßenbild bestimmten. Das mag den modernen Brettspieler irritieren, zum Weihnachtsfest passt dieser Retro-Look jedoch perfekt. El Grande ist anspruchsvoll und für Familien mit kleinen Kindern nicht geeignet, sofern die Kinder mitspielen möchten. Die strategische Komponente begeistert: kaum ein moderner Titel kann mit der Güte des Sektor-Kontroll-Mechanismus von El Grande mithalten. Dieses Brettspiel forciert soziale Interaktionen und ist damit hervorragend für einen unterhaltsamen Spieleabend geeignet. Dennoch sind die Regeln leicht erlernbar und stets verständlich. Eine schrittweise Erweiterung des Grundspiels ist dringend empfohlen, das die Kartenfähigkeit erst nach einige Eingewöhnungszeit ihre volle Effizienz entfalten. Wer Experten mit einem Brettspiel zu Weihnachten glücklich machen möchte, verschenkt mit der El Grande Big Box* einen strategischen Titel, der ohnehin in keiner Sammlung fehlen sollte.

Big Box:  Terra Mystica von Feuerland Spiele

Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken

Thematisch passt der Brettspiel-Hit Terra Mystica von Feuerland Spiele perfekt zum nahenden Weihnachtsfest. Weihnachtliche Geschichten regen die Fantasie an und auch Terra Mystica glänzt mit einem gelungenen Fantasy-Setting voller kurioser Charaktere. Sogenanntes Terraforming steht im Mittelpunkt des Geschehens, also das Anpassen der Umgebung, um diese von einem öden Fleckchen in eine lebedinge Landschaft zu verwandeln. Spieler schlüpfen dabei in die Rollen verschiedener Rassen, die die Kontrolle über möglichst viele Gebiete übernehmen müssen. Der Spielablauf wird dadurch bestimmt, dass jede Rasse ihren Einfluss erhöhen will, indem sie ihren Lebensraum vergrößert, den Göttern huldigt und die eigene Zivilisation vorantreibt. In fünf Spielrunden führen Brettspieler reihum ihre Aktionen aus und planen möglichst vorausschauend, was ihnen die zukünftigen Runden an neuen Möglichkeiten eröffnen könnten.

Je geschickter die Rasse agieren, desto mehr Ressourcen stehen ihnen zur Verfügung. Stets regiert die Entscheidung über neue Bauprojekte den Spielablauf, die das Geschehen direkt beeinflussen. Terra Mystica* ist taktisch fordernd und enorm spannend. Der Begriff Big Box ist bei Terra Mystica eventuell ein wenig irreführend, denn enthalten ist neben dem Grundspiel nur die Erweiterung Feuer & Eis. So richtig „big“ wird die Box durch die spielerische Klasse des Brettspiels selbst. 2 bis 5 Spieler ab 12 Jahren terraformen in kurzen Spielrunden von ca. 30 Minuten um die Wette. Den besonderen Reiz macht der Spagat zwischen Nähe zum Mitspieler und dem freien Expansionsgedanken aus: ersteres gewährt Boni, schränkt die Expansionsstrategie jedoch ein. Diese Gratwanderung macht Terra Mystica zu einem hervorragenden Weihnachtsgeschenk aus dem Bereich der Brettspiele.

- Advertisement -
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel
TAGGED:BrettspieleWeihnachtenWeihnachtsgeschenke
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Thrill to kill: Taktik-Shooter als Brettspiele Thrill to kill: Taktik-Shooter als Brettspiele
Next Article Think big: Brettspiele zu Weihnachten schenken Sackfertig verpackt: Die idealen Gesellschaftsspiele für das Wichteln
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
obsession beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Obsession: Ein edler Schlagabtausch um Stolz, Intrigen und Vorurteile

8 out of 10
Ornament Games Chrono Fall At the End of Space and Time Kooperative Spiele Zeitreisen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsRezensionenTop

Brettspiel-Preview – Chrono Fall: At the End of Space and Time von Ornament Games

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
23. Februar 2024
Würfelzucker, Spieleschachtel
Brett- und KartenspieleNews

Würfelzucker – Würfelspiel mit Ärgermöglichkeit

5 out of 5
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?