News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Top-10 Brettspiele: „Most wanted“ rund um die SPIEL.digital
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Top-10 Brettspiele: „Most wanted“ rund um die SPIEL.digital
Brett- und KartenspieleNews

Top-10 Brettspiele: „Most wanted“ rund um die SPIEL.digital

Redaktion Spielpunkt
Last updated: 2020/09/13 at 9:31 AM
By Redaktion Spielpunkt 10 Min Read
Share
Auch die Spiel digital steht - wie die physische Messeveranstaltung - für Neuheiten im Brettspiel-Bereich. Bildrechte: Verlage
Auch die Spiel digital steht - wie die physische Messeveranstaltung - für Neuheiten im Brettspiel-Bereich. Bildrechte: Verlage
SHARE

Mit der Spiel.digital steht die erste Online-Auflage der Internationalen Spieltage bevor. Die SPIEL in Essen ist die größte Messe der Welt. Letztes Jahr zeigten über 1.200 Aussteller aus 53 Ländern ihre Spiele und über 200.000 Besucherinnen und Besucher aus über 100 Nationen sind nach Nordrhein-Westfalen gepilgert, um vier Tage lang ihrem Lieblingshobby nachzugehen. Unser Autor Johannes hat seine persönliche „Most Wanted“-Liste für die kommende Spiel.digital erstellt.


Seit der ersten Messe im Jahr 1983 sind die Zahlen der Besucherinnen und Besucher stetig gestiegen. Damals haben knapp 5.000 Personen ihren Weg nach Essen gefunden. Brettspielverlage aus aller Welt nutzen die Spielemesse um ihre Neuheiten zu präsentieren und Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit zu geben, sich hautnah einen Eindruck von ihren Spielen zu machen.

Dieses Jahr ist vieles anders. Aufgrund der globalen Pandemie musste die Berlin-Con auf den Dezember und die SPIEL auf nächstes Jahr verschoben werden. Vom 14. Bis 17. Oktober 2021 soll die nächste reguläre Spielemesse in Essen stattfinden. Zum Glück müssen wir dieses Jahr nicht ganz auf die SPIEL verzichten. Die SPIEL Digital wird vom 22. bis 25. Oktober stattfinden. Online auf spiel.digital oder über den Youtube-Kanal der SPIEL_Messe könnt ihr euch ein ausführliches Video über das Konzept der digitalen Spielmesse geben.

Top-10: Brettspiel-Herbstneuheiten

Ich habe mir angeschaut, welche Spiele rund um die SPIEL Digital veröffentlicht werden und möchte Euch meine zehn meisterwarteten Spiele präsentieren. Ich habe die meisten der Spiele noch nicht gespielt. Zu einigen Spielen gibt es bereits viel Informationen. Über andere Spiele ist noch kaum etwas bekannt. Ob die Spiele meine Erwartungen erfüllen, werden wir dann nach der SPIEL hoffentlich wissen. So jetzt soll es aber los gehen:

Platz 10: Obsthain: Ein Solo-Spiel
Bildrechte: Mark Tuck

Die Kickstarter Kampagne von Side Room Games zu dem kleinen Puzzle-Spiel Orchard wurde letztes Jahr erfolgreich finanziert und dieses Jahr ausgeliefert. Das Solo-Spiel von Autor Mark Tuck wird nun vom Verlag Board Game Circus auf Deutsch veröffentlicht. Obsthain enthält lediglich 18 Karten, 15 Würfel und zwei Holzmarker und total einfach zu lernende Regeln. Dafür ist das Spiel ungemein clever!

Es ist das perfekte Spiel für zwischendurch. Immer wieder hole ich die kleine Schachtel aus meinem Spieleregal und knobel über den Karten. Es gibt auch Regeln für mehr Spielerinnen und Spieler. Dafür muss jede Person ein eigenes Spiel haben. Mir gefällt das Spiel so gut, dass ich Orchard inzwischen zweimal zu Hause habe.

Platz 9: Under Falling Skies
Bildrechte: Tomas Uhlir

Under Falling Skies ist ebenfalls ein kleines Solo-Spiel. Zunächst als kostenloses Print & Play veröffentlicht, wird das Spiel im Herbst bei Czech Games Edition erscheinen. Eine deutsche Version ist von Heidelbär Games geplant. In dem Spiel von Autor Tomas Uhlir ist es unsere Aufgabe die Erde vor der Invasion durch Außerirdische zu beschützen.

Die Print & Play Version wurde von Czech Games Edition mit neuem Design, Miniaturen und einigen neuen Spielelementen erweitert. Jede Partie von Under Falling Skies soll anders ablaufen und immer wieder herausfordernd sein. Ich bin definitiv gehooked und freu mich auf die deutsche Version.

Platz 8: Kodama Forest
Bildrechte: Indie Board & Dice

Von der globalen Bedrohung geht es zurück in die Natur. Kodama Forest ist das inzwischen fünfte Spiel rund um die niedlichen Baumgeister. Nach zwei Kartenspielen, einem Roll & Write und einem 3D Puzzler, scheint sich Kodama Forest an das Konzept von Between two Cities anzulehnen.

Zwei Personen teilen sich ein Spielbrett und bauen zusammen an ihrem gemeinsamen Wald. Dafür werden Tetris artige Puzzleteile genutzt. Mir hat das Prinzip bei Between two Cities schon sehr gefallen. Hinzu kommt die niedlichen Illustrationen von Kwanchai Moriya. Ich freue mich auf ein entspanntes tile-placement-Spiel mit toller Optik.

Platz 7: Calico
Bildrechte: Flatout Games

Die Kickstarter Kampagne von Flatout Games habe ich leider verpasst, umso mehr freue ich mich auf Calico. Das Spiel ist das Debüt von Autor Kevin Russ. Das Cover lässt Katzenliebhaberinnen und -liebhabern das Herz höher schlagen.

Illustratorin Beth Sobel hat in der Vergangenheit an so wunderschönen Spielen wie Viticulture und Flügelschlag mitgearbeitet. Ähnlich wie in Uwe Rosenbergs Klassiker Patchwork puzzeln wir uns eine Patchwork Decke zusammen. Ich freu mich auf ein weiteres Puzzle-Spiel in wirklich toller Optik.

Platz 6: Bonfire
Bildrechte: Hall Games

Die Kombination Stefan Feld und Dennis Lohausen ist schonmal eine Hausnummer. Bonfire erscheint bei Hall Games und Pegasus Spiele.

Das Complexity Rating auf BGG von 3,5 verspricht ein komplexes Spiel mit stimmungsvoller Optik. In einer Welt voller Magie machen sich die Gnome und Hüterinnen des Lichts auf, heraus zu finden, welches die Bonfire nicht mehr leuchten. Ich hoffe auf ein clever verzahntes Spiel.

Mit Bonfire können sich auch endlich Solo-Spielerinnen und -Spieler an ein Spiel von Stefan Feld wagen. Das Spiel soll mehrere Herausforderungen für Partien alleine enthalten.

 

Platz 5: Clever hoch Drei
Bildrechte: Schmidt

Wolfgang Warsch ist an dem Roll & Write Hype bestimmt nicht ganz unschuldig. Ganz schön clever ist inzwischen ein moderner Klassiker und ein angenehm komplexes Würfelspiel.

In unzähligen Partien, ob allein, in einer Gruppe oder auf dem Smartphone, habe ich Würfel clever kombiniert und hab noch nicht genug von dem Spiel.

Nach Doppelt so clever aus letztem Jahr und zwei alternativen Wertungsblöcken folgt nun Clever hoch Drei. Die erste Fortsetzung war nochmal ein Tick verzahnter als Ganz schön clever. Ich bin wirklich gespannt, was der dritte Teil zu bieten hat.

Platz 4: Die Insel der Katzen
Bildrechte: Frank West

The Isle of Cats von Frank West hat hohe Wellen geschlagen. Das Spiel soll nicht nur ein cleveres Puzzlespiel sein, sondern bietet auch noch ganz viele schöne Katzen-Meeples. Auf Kickstarter wurde das Spiel von über 8.000 Unterstützerinnen und Unterstützern mit fast 470.000 US-Dollar finanziert.

Die deutsche Version erscheint bei Skellig Games. Ich liebe Puzzle Spiele und ich freue mich mit Insel der Katzen auf ein Puzzlespiel auf Kennerniveau. Hinzu kommt ein Drafting-Mechanismus. Außerdem bietet das Spiel einen Familienmodus. Ich hab das Spiel vorbestellt und freue mich riesig drauf!

Platz 3: CloudAge
Bildrechte: dlp Games

Über CloudAge ist noch nicht viel bekannt. Es ist das neue Spiel von Alexander Pfister und versetzt Spielerinnen und Spieler in eine dystopische Zukunft. Obendrauf setzt Alexander Pfister eine Mischung aus Engine Building, Deck Building und Ressourcen Management zusammen mit einem innovativen sleeving Mechanismus.

Ich bin total gespannt, wie sich dieser Mix zu einem Spiel zusammenfügt. Auch das Setting erinnert mich angenehm an Mad Max. Das Spiel soll sowohl als Kampagne als auch in einzelnen Szenarien spielbar sein.

 

Platz 2: Praga Caput Regni
Bildrechte: Rio Grande Games

Bereits in der ersten Partie habe ich mich in Underwater Cities verliebt. Ich war begeistert wie Vladimír Suchý Städtebau und mit einem tollen Kartenmechanismus verbunden hat. Die New Discoveries Erweiterung hat das Spiel noch besser gemacht. Praga Caput Regni verspricht wieder ein wirklicher Brecher von Suchý zu sein.

Ein bis vier Spielerinnen und Spieler bauen für den böhmischen König die Stadt Prag auf. Den ersten Bildern zufolge sieht das spiel wieder hoch komplex aus und scheint hochwertiges Material zu bieten. Ich freue mich riesig ins Städtebauen ein zu fuchsen!

Platz 1: Hallertau
Bildrechte: Pegasus

Auf kein Spiel freue ich mich dieses Jahr mehr als auf das neue Expertenspiel von Uwe Rosenberg. In den letzten Jahren hat er eher seichtere Spiele veröffentlicht und so scheint Hallertau der große Lichtblick für Fans von Ein Fest für Odin und Arler Erde zu sein. Ich freue zwar auch auf das neue Puzzle Spiel von Rosenberg New York Zoo aber Hallertau hat es mir wirklich angetan.

Ich hoffe, dass der komplette Spieltisch wieder voll mit diversen Spielbretten und unzähligen Holzressourcen bedeckt ist. Uwe Rosenberg hat sich für Hallertau mit Klemens Franz und Lukas Siegmon zusammengetan. Die ersten Bilder der Komponenten sehen fantastisch aus. So könnte das Spiel nicht nur wieder ein fantastisches Uwe Rosenberg Spiel, sondern auch ein wunderschönes Spiel werden.

Das sind die Brettspiele, auf die ich mich am meisten freue. Welche kommenden Spiele stehen auf eurer Liste und seid ihr gespannt, wie die SPIEL Digital ablaufen wird?


Brettspiele Angebote Videospiele Gaming

You Might Also Like

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary

Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

TAGGED: Brettspiele, SPIEL, Spiel digital, SPIEL in Essen
Previous Article Spiele-News: Brettspiele, Games und Entertainment. Release der Playstation 5: Hat Amazon das Datum verraten?
Next Article Innovatives Brettspiel im Test: Leaders - a combined Game. Bildrechte: Rudy Games Innovatives Brettspiel im Test: Leaders – a combined Game
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro
News Videospiele
Noctuary, eine Mischung aus Visual Novel und JRPG des chinesischen Studios Gratesca, ist ab sofort bei Steam für PC erhältlich. Bild: Gratesca
Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary
News Videospiele
Die Gamescom und Big Festival starten die Gamescom latam in Brasilien. Logo: Gamescom
Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien
Gamescom in Köln News Videospiele
Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar
Brett- und Kartenspiele News
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 107,47 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 67,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsTopVideospiele

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
NewsVideospiele

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Noctuary, eine Mischung aus Visual Novel und JRPG des chinesischen Studios Gratesca, ist ab sofort bei Steam für PC erhältlich. Bild: Gratesca
NewsVideospiele

Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary

André Volkmann André Volkmann 29. November 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?