Das Survival-Videospiel Valheim von Iron Gate Studio ist ein echter Erfolg: Der Titel hat inzwischen zehn Millionen verkaufte Exemplare erreicht. Auch die Idee einer Brettspiel-Version stößt offensichtlich auf großes Interesse. Im zugehörigen Crowdfunding läuft es für Mood Publishing.
Valheim spielten zu Spitzenzeiten rund eine halbe Million Fans gleichzeitig. Das Survival-Spiel mit dem mythologischen Fantasysetting ist zu einem echten Erfolg geworden. Dabei ist die Grundidee zunächst so einfach wie bekannt: Spieler erstellen sich einen Charakter und müssen dann überleben. In der prozedural generierten Welt lauern zahlreiche Gefahren, es locken Abenteuer und abwechslungsreiche Biome. Im Gegensatz zu vielen anderen Survival-Spielen sind PvP-Kämpfe nur in gegenseitigem Einverständnis möglich.
Ihre Geschichte schreiben die Spieler bei Valheim selbst, erkunden die Landschaften, beschwöre mächtige Bosse. Eingebettet wird all das in eine fiktive Welt, angelehnt an die nordische Mythologie. Das Gesamtkonzept kommt enorm gut an – der Titel kann sich auf dem Markt behaupten und überzeugt vor allem spielerisch, denn die Optik ist eigenwillig und gibt nicht viel her. Beste Voraussetzungen also, um darauf ein Brettspiel zu machen.
Valheim-Brettspiel: Über 5.000 Fans machen mit
Als im Jahr 2018 die Entwicklung von Valheim als Ein-Mann-Projekt begann, war kaum vorherzusagen, welchen Weg das Spiel letztlich einschlagen würde. Inzwischen ist das Entwicklerteam deutlich größer, auch für das Spiel selbst gilt das. Der Titel wurde auf der Plattform Steam zu einem Hit, hat viele Fans. Die Idee eines Brettspiels mögen ebenfalls tausende Spieler: Mood Publishing hatte eine Crowdfunding-Kampagne auf Gamefound gestartet, um Valheim als Brettspiel adaptieren und letztlich produzieren zu können. Und alles deutet darauf hin, das es auch so kommen wird.
Jüngst hat die Kampagne die Marke von einer Million Euro geknackt. Das Brettspiel hält sich dabei eng an die Vorlage. Man startet quasi mit nichts, muss die Landstriche erkunden, trifft auf Gegner.
Bei einer Partie des Koop-Survival-Brettspiels können bis zu vier Fans mitmachen; auch einen Solomodus gibt es. Die Kosten für das Grundspiel sind mit rund 65 Euro (ohne Versand und Steuern) moderat. Typisch für eine Crowdfunding-Kampagne gibt es allerdings verschiedene Varianten – je nach größte des Geldbeutels und Budgets.
Auf der SPIEL’24 in Essen haben sich die Macher von Mood Publishing den Brettspielfans gestellt, das Spiel erklärt und Testpartien angeboten. Vor Ort in der Halle kam die Idee gut an. Die Macher waren klug genug, die Kampagne parallel zum Messebeginn zu starten. Sie erhielten die erwünschte Aufmerksamkeit, was sich auch in den Zahlen der Kampagne widerspiegelt: über 5.400 Unterstützer haben knapp über eine Million Euro in die Idee gepumpt. Die englische Version des Brettspiels zu Valheim soll im Juni 2025 als Pick-up zur Verfügung stehen; im Oktober soll die Kampagne dann komplett abgeschlossen sein, jeder Unterstützer also sein Spiel erhalten haben. Wer das deutsche Brettspiel von Valheim unterstützt, muss bei der Produktion des Spiels zwei Monate aufrechnen.
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Valheim - Der inoffizielle Guide: Mit allen Infos zum...* |
9,90 EUR |
||
2 |
|
Valheim The Bees Are Happy, Videospiel-inspiriert, Unisex T-Shirt* |
17,99 EUR |
* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 24.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.