News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Valorant Closed Beta läuft: Riots Angriff auf Counter Strike, Overwatch und Co
NewsVideospiele

Valorant Closed Beta läuft: Riots Angriff auf Counter Strike, Overwatch und Co

André Volkmann
Last updated: 9. April 2020 18:24
André Volkmann
5 Min Read
Share
5 Min Read
Valorant ist in die Closed Beta gestartet. Bild: Riot Games
Valorant ist in die Closed Beta gestartet. Bild: Riot Games
SHARE

Die Closed Beta ist gestartet. Die Macher von League of Legends bereiten sich auf ihren neuen großen Wurf vor: Valorant. Der Team-Shooter konkurriert direkt mit Titeln wie Counter Strike: Global Offensive oder Blizzards Overwatch – beides etablierte Mehrspieler-Shooter, die Millionen von Fans seit Jahren begeistern. Riots Projekt ist ambitioniert. Wenn es allerdings ein Studio gibt, dass es im Multiplayer-Segment mit namhaften Konkurrenten aufnehmen kann, dann Riot Games. 


Valorant läuft in der Closed Beta, Spieler haben damit die Möglichkeit, sich erste Eindrücke vom Gameplay zu verschaffen, sofern sie für die Teilnahme ausgewählt werden. Viel tun muss man nicht, um sich für die Beta des charakterbasierten, taktischen Team-Shooters zu registrieren. Einfach auf der offizielle Webseite zu Valorant einloggen oder einen Riot-Account erstellen, das Konto mit Twitch verbinden und Streams anschauen; die Keys verteilt Riot dann mittels „Twitch Drops“.

Valorant Closed Beta gewährt Gameplay-Einblicke

Valorant tritt in direkte Konkurrenz mit Genre-Primus Counter Strike: Global Offensive, setzt allerdings auf ein Konzept, das auch Elemente von Shootern wie Overwatch oder Team Fortress nutzt, um Spielern eine möglichst innovative Gameplay-Mechanik zu bieten.

Der Team-Shooter der „League of Legends“-Macher wird Free-2-play, also grundsätzlich kostenlos spielbar sein. Gegen Echtgeld können Spieler dann kosmetische Inhalte kaufen, Geld verdienen möchte Riot also mit dem Spiel und das sollte – wenn alles glatt läuft – auch gut funktionieren, wenn man sich Konkurrenten, wie etwa Fortnite anschaut, die auf ein ähnliches System setzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Hardware-Voraussetzungen sind moderat. Valorant wird kein Hochglanz-Shooter mit Bombast-Optik, sondern ein flüssiglaufendes Teamspiel mit einem ganz eigenen Grafikstil. Die spielerischen Elemente, vor allem aber die technische Seite stehen im Fokus. Das Sicherstellen einer stabilen Serververbindung sowie das Eliminieren von Rucklern ist wesentlich: Valorant soll sich an seinem kompetitiven Konzept messen lassen.

- Anzeige -

Entsprechend wenig Hardware-hungrig ist das Spiel: für 30 FPS soll ein Intel Core 2 Duo E8400 mit einer Intel HD 3000 ausreichen; 144 FPS und mehr erreichen Spieler bereits mit einem Intel Core i5-4460 und einer Geforce GTX 1050 Ti. Ansonsten werden lediglich 4 GB Ram sowie 1 GB Grafikkartenspeicher und Windows 7, 8 oder 10 mit 64-bit benötigt. Valorant wird sich damit sogar auf mittelpreisigen Gaming-Notebooks problemlos in hohen Auflösungen spielen lassen.

Valorant: Die Charaktere sind die Stars

Die eigentliche Starts bei Valorant sind klar die unterschiedlichen Charaktere, jeweils mit eigenen Hintergrundgeschichten und einzigartigen Fähigkeiten. Genau daraus zieht der Shooter seine Multiplayer-Essenz. Jeder Charakter verfügt über ein eigenes Set an Fertigkeiten samt Signature-Skills und Ultimates. Phoenix etwa wirft mit Feuerbällen um sich und setzt auf einen aggressiven Spielstil. Jett hingegen ist die agile Soldatin, die Rauchgranaten nutzt und Gegner „niedermessern“ kann, während Viper ihrem Namen alle Ehre macht und giftiges Gas einsetzen kann.

In den einzelnen Matches geht es darum als Team zusammen zu finden und die individuellen Fertigkeiten der Charaktere zu einem schlagkräftigen Ganzen zu kombinieren. Bezüglich der Skills unterscheidet sich Valorant maßgeblich von Konkurrenten wie Overwatch, bei denen Fertigkeiten einfach einem Cooldown unterliegen. Bei Riots Shooter müssen die „Fertigkeiten“ unter anderem gekauft werden, etwa, wenn Granaten zum Einsatz kommen sollen – was eher dem Konzept von CS: GO entspricht.

Auch die Aufladezeiten für die mächtigen Ultimates sind weitaus länger als etwa bei Overwatch. Das macht diese Skills zu taktisch entscheidenden Kniffen, denn der Zeitpunkt für den Einsatz will weise gewählt werden. Ausrüstung wird ebenso gekauft: Am Anfang jeder Runde gehen Spieler shoppen und kaufen Waffen und Rüstungen.

Erscheinen soll Valorant übrigens im Sommer – wann genau, das ist unklar. Auch wie lange die Beta dauern soll, ist nicht bekannt.

- Advertisement -

Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher sowie Filme und Serien.
Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.

Slopecrashers: Endlich wieder ein arcadiger Snowboard Racer am Start
Fiend Games enthüllt Details zum Monster von CONFINED: Leaving OKB-134
Bad News: Cozy Game „Kindred Vale“ eingestampft
Demo zu Survival-Horror Spiel CONFINED: Leaving OKB-134 veröffentlicht
Deckbuilder ‚Demon Loop‘ im Early Access
TAGGED:EgoshooterMehrspielerRiot GamesVideospiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Sonys DualSense Wireless-Controller für die Playstation 5 hat sein finales Design. Foto: Sony Playstation 5 Controller vorgestellt: Das kann das neue DualSense Wireless-Steuergerät
Next Article Excavation Earth: Aliens sind mal wieder auf der Jagd - diesmal allerdings nach Kunstschätzen. Bild: Mindclash Games Erfolgreicher Kickstart: Excavation Earth von Anachrony-Macher David Turczi finanziert
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Donkey Kong Bananza ist hervorragend geworden. Bild: Nintendo
Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
News Top Videospiele
Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Mit Taktik und Geduld die Gegner infiltrieren in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater. Bild: Sony/Youtube
NewsVideospiele

Metal Gear Solid 3 Remake erscheint noch dieses Jahr

Jannick Van Stipriaan
Jannick Van Stipriaan
12. November 2024
beitragsbild the witcher
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu The Witcher – Die Alte Welt: Eine frohe Monsterjagd

7.9 out of 10
nuratrue pro test
HardwaretestsNewsTopVideospiele

NuraTrue Pro im Test: Die ultimative True-Wireless-Lösung

André Volkmann
André Volkmann
17. März 2023
the cycle
NewsVideospiele

Season 3 von The Cycle: Frontier mit vielen Neuerungen

André Volkmann
André Volkmann
13. Januar 2023
valorant neue map
NewsVideospiele

Trailer zeigt neue Map von Valorant

André Volkmann
André Volkmann
7. Januar 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?