Passend zum Filmstart von Die Känguru-Verschwörung ist ab sofort auch das neue Spiel von Marc-Uwe Kling, Voll auf die 18, erhältlich. Das kooperative Känguru-Kartenspiel von Pegasus Spiele Verlagspartner Edition Spielwiese ist ein Herzensprojekt für alle Beteiligten, denn der Gewinn wird für einen guten Zweck gespendet.
Die Geschichten rund um ein kommunistisches Känguru, das mit einem Kleinkünstler gemeinsam in einer WG lebt, machten Autor Marc-Uwe Kling berühmt. Nachdem sie zunächst als Podcast erschienen, wurden die Känguru-Chroniken ab 2009 auch als Bücher bzw. Hörbücher veröffentlicht. 2020 war das Känguru dann erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen.
Ein kooperatives Kartenspiel
Zeitgleich zum zweiten Film, Die Känguru-Verschwörung, der seit 25. August im Kino läuft, ist auch das neueste Spiel von Marc-Uwe Kling erschienen: Voll auf die 18 ist ein komisches, kooperatives und chaotisches Känguru-Kartenspiel mit Würfeln. Gemeinsam müssen die Spielenden gegen die Nazis vom Nazistapel argumentieren und verhindern, dass diese die Macht ergreifen. Doch alle 33 bis 45 Sekunden taucht ein neuer Nazi auf und die Spielenden haben nur genau 18 Minuten Zeit, um alle Nazis davon zu überzeugen, dass es doof ist, Nazi zu sein. Wurden sie dagegen von Nazis umzingelt oder haben keine Argumente mehr zur Verfügung, haben die Spielenden das Kapitel verloren und müssen es erneut versuchen.
Zu Beginn ihrer Mission öffnen zwei bis fünf Spielende ab zehn Jahren die begleitende App und schlüpfen in die Rollen bekannter Figuren wie Känguru, Kleinkünstler, Maria, Krapotke, Friedrich-Wilhelm und weitere Mitglieder des „Asozialen Netzwerks“. Gemeinsam müssen sie im Spielverlauf Karten mit Argumenten und Zahlen von eins bis sechs ausspielen, die genau dem IQ des jeweiligen Nazis entsprechen. Im Laufe der 18 immer schwieriger werdenden Kapitel kommen regelmäßig neue Vorgaben und Siegbedingungen hinzu. Außerdem hat jeder Charakter eigene Ausspielregeln, die immer befolgt werden müssen. Bevor es losgeht, gibt es zu jedem Kapitel einen kurzen von Marc-Uwe Kling und dem Känguru eingesprochenen Prolog.
„Voll auf die 18 bietet nicht nur 100 gute Argumente gegen Nazis und jede Menge Spielspaß, sondern ist auch ein Herzensprojekt“, so der Verlag Pegasus Spiele. Daher wird der Gewinn aus dem Verkauf des Spiels von Pegasus Spiele sowie von der Edition Spielwiese und allen an dem Projekt Beteiligten an drei Organisationen gespendet, die sich gegen Rassismus engagieren: Opferperspektive, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin und die Amadeu Antonio Stiftung.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Pegasus/Spielwiese 18345G Voll auf die 18 – Das... * |
14,99 EUR |
Kaufen |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.