Die Xenoblade Chronicles: Definitive Edition für Nintendo Switch ist der nächste große Coup für die Hybridkonsole. Der Start ist dem Spiel überaus gut gelungen, das zeigen die Verkaufszahlen in der ersten Woche. In Großbritannien hat das Spiel die Spitze der Charts erklommen und auch in Japan hat die Xenoblade Chronicles: Definitive Edition einen echten Sprint hingelegt: über 90.000 Mal ging das Rollenspiel über die Ladentheke.


Das Debüt der Xenoblade Chronicles: Definitive Edition für Nintendo Switch ist gelungen. Vor allem der Spitzenplatz in den UK-Charts ist ein deutliches Signal. Interessant: Die Version für Nintendos Hybridkonsole hat sich dort doppelt so oft verkauft wie die für die Nintendo Wii zur Zeit des Release im Jahr 2011. Japanische Spieler sind ebenso begeistert, zumindest, wenn man die Qualität des Spiels an den Verkaufszahlen misst. Das geht auf einen Bericht von Famitsu zurück.

Xenoblade Chronicles: Definitive Edition ist Top-Seller

In Japan kommt Xenoblade Chronicles: Definitive Edition hervorragend an bei den Fans. Die Zahlen sprechen zwar für sich, dennoch hat es am Ende nicht für den Spitzenplatz gereicht. Mit 90.789 verkauften Einheiten liegt das Spiel hinter Animal Crossing: New Horizons an der zweiten Stelle in den japanischen Verkaufscharts.

Animal Crossing: New Horizons verteidigt die Spitzenposition mit über 100.000 Verkäufen innerhalb der letzten Mai-Woche. Insgesamt ging der Premieren-Titel der Simulationsreihe rund 4,7 Millionen Mal über die Ladentheken. Dennoch muss Xenoblade Chronicles: Definitive Edition sich mit den rund 90.000 verkauften Einheiten nicht verstecken. Weshalb, zeigt ein Vergleich mit einem weiteren großen Release. The Legend of Heroes: Ao no Kiseki ist für Playstation 4 erschienen und verkaufte sich in der Startwoche rund 12.000 Mal.

Stil und Spiel kommen bei den Fans gut an - die Verkaufszahlen spiegeln das wider. Bildrechte: Nintendo

Stil und Spiel kommen bei den Fans gut an – die Verkaufszahlen spiegeln das wider. Bildrechte: Nintendo

Das zeigt gleichzeitig, wie beliebt die Nintendo Switch weiterhin ist. Die Konsole konnte in der vergangenen  Woche etwa 73.000 Mal abgesetzt werden, auf die Lite-Version entfallen davon rund 34.000 Verkäufe. Zum Vergleich: Die Playstation 4 ging im selben Zeitraum 3.200 Mal über die Theke, die Pro-Version 2.600 Mal.

Ansonsten finden sich in den Verkaufscharts die üblichen Verdächtigen: Ring Fit Adventure für Nintendo Switch liegt mit rund 40.000 verkauften Einheiten auf Platz vier der Charts, das sportliche Abenteuerspiel dürfte damit vermutlich innerhalb der nächsten Woche die Millionen-Marke erreichen. Auch Mario Kart 8 Deluxe für Nintendo Switch steht vor einem Meilenstein: nach rund 10.000 weiteren Verkäufen fehlen nur noch rund 35.000 Einheiten, um die drei Millionen voll zu machen. Ebenfalls in die Top-10 haben es Splatoon 2, Super Smash Bros. und Minecraft geschafft. Wenig überraschend: Die Charts werden von der Nintendo Switch dominiert. Die einzigen PS4-Titel bleiben The Legend of Heroes: Ao no Kiseki  sowie das Anniversary-Bundle zu Bayonetta & Vanquish.

[atkp_product id=’10186′ template=’secondwide‘][/atkp_product]


  • [stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]