News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Zoo Tycoon: Brettspiel geht in die nächste Runde
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Zoo Tycoon: Brettspiel geht in die nächste Runde

Nachhaltiges Projekt aus der Schweiz

André Volkmann
Last updated: 22. Juni 2024 18:38
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Das Brettspiel zu Zoo Tycoon wird um neue Inhalte erweitert. Foto: Treecer
Das Brettspiel zu Zoo Tycoon wird um neue Inhalte erweitert. Foto: Treecer
SHARE

Das Brettspiel zu der bekannten Microsoft-Videospielmarke Zoo Tycoon hat ein Zukunft: Wie die Macher mitteilen, wird es für den Titel eine Erweiterung geben. Zudem ist ein Ableger mit Dinosauriern geplant.

Die Wirtschaftssimulation Zoo Tycoon von Blue Fang Games hat inzwischen viele Jahre auf dem Buckel. 2001 erschien das Spiel, hat allerdings auch heute noch seine Fans. 2004 kam mit Zoo Tycoon 2 ein Nachfolger heraus, der ebenfalls enorm erfolgreich war. Einem dritten Teil wurde dann allerdings eine Absage erteilt, stattdessen brachte Microsoft eine runderneuerte Version für die Xbox One und Xbox 360 auf den Markt. Dank einer Idee des Schweizer Start-ups Treecer können Fans das Zoo-Management in einer lizenzierten Variante auch als Brettspiel erleben. Rund eine halbe Million Schweizer Franken sammelten die Macher mit einer Kickstarter-Kampagne von knapp 5.000 Unterstützern ein, um das Brettspiel letztlich erfolgreich zu realisieren.

„New Shores“ für Zoo-Manager

Der Erfolg mit dem Grundspiel, das sich vorrangig an Experten richtet, soll nun verlängert werden: mit „New Shores“ soll eine Erweiterung erscheinen, die ebenfalls über Crowdfunding finanziert werden soll. Für die neuen Inhalte greifen die Schweizer erneut auf das Original zurück. Blue Fang Games hatte ein Jahr nach dem Release des Grundspiels zwei Erweiterungen herausgebracht: Dinosaur Digs and Marine Mania. Letztere dreht sich um Zootiere im Wasser, Delfine und Aquashows beispielsweise. Das ist heute umstritten, was auch die Schweizer bei Treecer wissen. Sie denken für die erste Erweiterungen zu Zoo Tycoon: Das Brettspiel daher um: „Wir haben uns entschieden, uns auf Marine Mania zu konzentrieren. Da es aber heute nicht mehr zeitgemäß ist, Meeressäuger wie Orcas, Delfine und Haie in Zoos zu halten, haben wir uns entschlossen, das Thema weiter zu öffnen und auch andere Artem, unter anderem Inselarten und semiaquatische Arten, zuzulassen“, er klärt Marc Dür, CEO von Treecer. Auch den Namen hat man entsprechend angepasst: Statt Marine Mania wird die Erweiterungen nun „New Shores“ heißen.

Auch diesmal läuft die Finanzierung über Kickstarter ab, eine Vorschau-Seite gibt es bereits. Für Fans wird dann auch die zweite Auflage des Brettspiels verfügbar sein. „Da die Kickstarter-Kampagne für das Basisspiel sehr erfolgreich war und die anschließende Veröffentlichung sehr erfreuliche Zahlen brachte, war Microsoft auch bereit, eine Erweiterung zu ermöglichen“, freut sich Marc Dür. Auch diesmal handelt es sich also um eine offizielle Lizenzierung, was bereits beim Grundspiel eine Seltenheit war, denn Microsoft geht nicht besonders freigiebig mit seinen hauseigenen Marken um. Inzwischen haben die Redmonder allerdings offensichtlich umgedacht, immerhin erscheinen Auch Gesellschaftsspiele zu Halo oder Gears of War.

- Anzeige -

Viel an Informationen gibt die Vorschauseite zur ersten Erweiterung für Zoo Tycoon: Das Brettspiel auf Kickstarter nicht her bislang nicht her. Und auch die Landing-Page auf der Verlagsseite gibt nur wenige Details preis. Vom Verlag heißt es allerdings, „New Shores“ solle das Spielprinzip ergänzen, ohne es komplizierter zu machen.

„Da ein komplett neuer Tiertausch («Tiermarkt») mit drei neuen Biomen (Wasser, Trockenwald und Tundra) und über 24 neuen Hauptarten (+60 kleinere Arten) zur Verfügung steht, gibt es enorm viel zu entdecken und bekannte Strategien neu zu überdenken“, so Marc Dür. Darüber hinaus würden Reptilien wie Komodowarane oder Galapagos-Schildkröten sowie aquatische und semiquatische-Arten wie Magellan-Pinguine, Kalifornische Seelöwen oder Eisbären und australische Arten wie Koalas, Kängurus und Schnabeltiere und auch auch das Vivarium für Indoor-Tiere „spannende Veränderungen in die Spielmechanik“ bringen.

„Insbesondere das Vivarium bietet neue strategische Optionen, die es zu nutzen gilt“, meint Dür. „So bleibt das Spielerlebnis vertraut und dennoch erfrischend anders“. Da der Tiertausch nun modular ist, können die Spieler alte und neue Arten mischen und kombinieren und so endlose Spielmöglichkeiten erschaffen.

Die Kampagne für das Crowdfunding wird am 2. Juli starten.

Erste und letzte Erweiterung, aber…

Treecer bleibt der harten Linie auch bei Zoo Tycoon: Das Brettspiel treut: „New Shores“ werde laut Marc Dür „wie bei allen unseren anderen Spielen“ die erste und letzte Erweiterung sein. „Wir ziehen es vor, eine große Erweiterung zu veröffentlichen, anstatt viele kleine“, so der CEO. „Aus unserer Sicht ist das auch der bessere Ansatz für die Kunden“.

- Advertisement -

Die zweite Kickstarter-Kampagne ist somit zugleich die letzte Möglichkeit, um die Deluxe-Version sowohl des Grundspiels als auch der Erweiterung zu erhalten. In der Deluxe-Version sind alle 450+ Tierfiguren bedruckt, was sie noch „lebendiger“ machen soll. Wichtig zu wissen: Die Deluxe-Version war nie im Handel erhältlich und wird nach Angaben des Verlags auch nie im Handel erhältlich sein.

Für die Neuauflage des Grundspiels haben die Macher das Regelbuch komplett überarbeitet. Die Regeln bleiben gleich, aber unter anderem die Präsentation, die Struktur und die Zugänglichkeit seien völlig anders.

„Wir sind sehr zuversichtlich, dass diese neuen Regeln neuen Spielern sehr helfen werden, das Spiel kennenzulernen“, freut sich Dür. „Außerdem wird es für Spieler, die das Spiel nach einigen Monaten Pause wieder aufnehmen wollen, auch deutlich einfacher.“

Auch wenn „New Shores“ einen Schlusspunkt unter das Zoo-Management-Brettspiel setzt, wird es das mit Zoo Tycoon nicht gewesen sein. Marc Dür wirft für Fans einen kleinen Knochen hin: „Es gibt Pläne für ein Zoo Tycoon: The Board Game – Dinosaur Diggs“. Das solle als eigenständiges Spiel im Jahr 2025/26 erscheinen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Zoo Tycoon Zoo Tycoon* Aktuell keine Bewertungen 4,80 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Civilization 7: Endlich echtes Gameplay
Two Point-Spielereihe geht im Museum weiter
„Republic of Pirates“: Städtebau und Echtzeittaktik mit Piraten
El Dorado: The Golden City Builder – Was kann der Prolog?
Citadelum: Aufbaustrategie im Stil von Caesar
TAGGED:AufbauspieleManagement-Simulation
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Alles steht Kopf Inside Out Cerebria Mindclash Games The Inside World Area-Control-Spiele Kooperative Spiele Solospiele Brettspiel-Rezension zu Cerebria – The Inside World: Ein Lieblingsspiel muss nicht perfekt sein
Next Article geht noch was Geht noch was?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Pioneers of Pagonia startet am 13. Dezember 2023 in den Early Access. Bild: Envision Entertainment
NewsVideospiele

Wusel-Aufbauspiel des Siedler-Schöpfers bald im Early Access

André Volkmann
André Volkmann
25. August 2023
jw evolution 2
NewsVideospiele

Jurassic World Evolution 2 um neue Dinos erweitert

André Volkmann
André Volkmann
22. März 2023
cities skyline dlc
NewsVideospiele

Bei Cities: Skylines an die Börse – neue Erweiterung ist da

André Volkmann
André Volkmann
14. Dezember 2022
planet zoo
NewsVideospiele

Planet Zoo: Erweiterung mit Steppentieren kommt

André Volkmann
André Volkmann
3. Dezember 2022
jurassic world evolution 2
NewsVideospiele

Jurassic World Evolution 2: DLC erzählt Vorgeschichte zu Jurassic World Dominion

André Volkmann
André Volkmann
29. November 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?