News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Zur Gamescom: Wenn PC Games als Vorlage für Brettspiele dienen
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Zur Gamescom: Wenn PC Games als Vorlage für Brettspiele dienen
Brett- und Kartenspiele

Zur Gamescom: Wenn PC Games als Vorlage für Brettspiele dienen

André Volkmann
Last updated: 2018/11/13 at 2:18 PM
By André Volkmann 5 Min Read
Share
Brettspiele mit PC-Vorlage.
Brettspiele mit PC-Vorlage.
SHARE

Die Gamescom 2014 lockt mit zahlreichen Highlights aus dem Games-Sektor. Fans digitaler Unterhaltung haben noch bis zum kommenden Sonntag Zeit für den Besuch einer der bedeutendsten Games-Messen weltweit. Namhafte Publisher haben neue Blockbuster-Titel im Gepäck und lassen Fans an Maus, Tastatur und Gamepad ran. Doch auch Brettspieler profitieren von dem bunten Mix der Spieleentwicklung, denn nicht wenige Lizenzen haben ihren Weg auch auf den Brettspiel-Markt gefunden. Wenn PC Games als populäre Vorlagen für Brettspiele dienen ist die Skepsis zunächst groß, doch das Genre wartet mit vielen Überraschungen auf, die nicht nur Zocker begeistern. Dieser Beitrag stellt, stellvertretend für eine Vielzahl ähnlicher Titel, drei unterhaltsame Brettspiele vor, deren Ideen dem digitalen Sektor entsprungen sind.


Civilization

Civilization funktioniert als Brettspiel so gut wie als Videospiel.

Civilization existiert als PC-Game bereits seit 1991. Das Globalstrategiespiel hat seit der Veröffentlichung in diesem Jahr Millionen von Fans weltweit mit einer Mischung aus Strategie- und Aufbauelementen begeistert.  Sid Meiers rundenbasierte Spielidee ist gemütlich und auch heute noch eine wunderbare Abwechslung im hektischen Alltag. Einmal Diktator, diplomatischer Präsident einer erfolgreichen Nation oder heldenhafter Eroberer sein, das sind die Spielerträume aus denen Civ, so die Abkürzung unter Fans, gemacht ist. Civilization ist eine exzellente Videospielvorlage für ein Brettspiel, das wahrscheinlich eben so viele Fans gefunden hat wie die digitale Version selbst.

Das Brettspiel schlägt in eine ähnliche Kerbe wie die Videospielreihe und präsentiert sich  als taktisches Brettspiel für 2 bis 5 Spieler, in dem es im Kern um den Aufbau einer Zivilisation geht. Der Heidelberger Spieleverlag hat die deutsche Version von Civilization – Das Brettspiel bereits am 30. Juni 2011 veröffentlicht und seitdem auch die Erweiterung Civilization: Ruhm und Reichtum erfolgreich auf dem deutschen Markt etabliert. Prädikat besonders wertvoll. Unbedingt ausprobieren!

Warcraft – The Boardgame

Für Fans des Computerspiels ein echtes Highlight: Warcraft – The Board Game

World of Warcraft aus dem Hause Activision-Blizzard gehört zu einer der bekanntesten Marken im Bereich der PC-Games. Und aus außerhalb der digitalen Welt funktioniert die Marketingstrategie unglaublich gut. Comics, Bücher und ein fantastisches Fantasy-Brettspiel unterhalten Fans ebenso gut wie das erfolgreiche MMORPG selbst. Dabei stand die Erstveröffentlichung im Jahre 2004 unter keinem guten Stern. Verbindungprobleme und zahlreiche Bugs trübten den Spielspaß. Trotzdem oder vielleicht deshalb setzte sich WoW an die Spitze der MMORPGs und konnte diesen Spitzenplatz bis zum heutigen Tag erfolgreich verteidigen. Das nächste AddOn Warlords of Draenor erscheint in diesem Herbst und wird Millionen von Fans mit neuen Ideen begeistern.

Das Brettspiel setzt auf die bekannten Völker der Videospielvorlage und lässt 2 bis 4 Spieler in die Welt des Kriegshandwerks eintauchen, das aus Ressourcensammeln, Kämpfer ausbilden und Verbesserungen bauen besteht. Dabei erinnert World of Warcraft – Das Brettspiel an andere bekannte Fantasy-Brettspiele ohne kopiert zu wirken. Das Spielmaterial ist besonders gut gelungen und bringt die tolle Atmosphäre der digitalen Vorlage auf den heimischen Brettspieltisch.

Age of Empires III

Wissen viele Spieler nicht: Age of Empires II gibt es auch als Brettspiel.

Age of Empires gehört seit 1997 zu den strategischen Schwergewichten im PC-Bereich und stammt von den Ensemble Studios, einem Entwicklerteam, das sich seinerzeit auf Echtzeit-Strategie und die AoE-Reihe fokussiert hat. In der Videospielvorlage steuert der PC-Spieler ein Volk seiner Wahl und treibt die Entwicklung von der Steinzeit bis in die Moderne voran – komprimiert und unterhaltsam in wenigen Spielminuten (oder auch Stunden). Dabei konnte das Spiel auf unterschiedliche Weise gewonnen werden. Das Besiegen aller Gegnereinheiten spricht insbesondere tapfere Kriegsherren an, während Entdecker oder Forscher sich auf das Einsammeln von Artefakten konzentrieren oder ein Weltwunder bauen konnten, um siegreich aus einer Spielpartie zu gehen.

Age of Empires III – Das Brettspiel begeistert vor allem durch sein riesiges Spielbrett und die tolle Ausstattung. Mehr als 200 hübsch anzusehende Spielfiguren tummeln sich bei einer 5-Spieler-Partie auf dem Spielfeld, sodass die Atmosphäre der PC-Vorlage perfekt umgesetzt wurde und sich wahrhaftig episch anfühlt. Spielziel ist die Entdeckung, Eroberung und gegebenenfalls Verteidigung Amerikas. Was wahnsinnig umfangreich klingt ist es auch. Eines der besten Brettspiele für mich.

You Might Also Like

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem

Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends

Brettspiele auf der Gamescom 2024

Black Friday: Brettspiele bei Amazon im Angebot

TAGGED: Brettspiele, Gaming, Strategie
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Intergalaktischer Brettspielspaß: Metallum - die Deutsche Ausgabe Intergalaktischer Brettspielspaß: Metallum – die Deutsche Ausgabe
Next Article Assassin's Creed goes Monopoly: Brettspielumsetzung des Videospiels angekündigt Assassin’s Creed goes Monopoly: Brettspielumsetzung des Videospiels angekündigt
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar
Brett- und Kartenspiele News
Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem
King Racoon Games aus dem Süden der Republik bringt kreative Brettspiele auf den Markt. Logo: Verlag/Montage: Spielpunkt
Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends
Brett- und Kartenspiele Inside News
Symbolisches Bild: So stellt die KI sich GTA 6 vor. Bild: Leonardo AI
GTA 6: Trailer-Ankündigung bei Instagram gefragt
News Videospiele
Brettspiele und Videospiele verschmelzen. Foto: Volkmann
Brettspiele auf der Gamescom 2024
Brett- und Kartenspiele Gamescom in Köln News
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 88,99 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 67,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Blood on the Clocktower soll im Sommer 2024 erscheinen. Bild. Funtails
Brett- und KartenspieleNews

Deutsche Version von Blood on the Clocktower vorbestellbar

André Volkmann André Volkmann 27. November 2023
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Fabled – The Spirit Lands: Ein Spiel begeistert mit Außergewöhnlichem

8 out of 10
King Racoon Games aus dem Süden der Republik bringt kreative Brettspiele auf den Markt. Logo: Verlag/Montage: Spielpunkt
Brett- und KartenspieleInsideNews

Inside King Racoon Games: Regisseure des Spieleabends

Jonas Dahmen Jonas Dahmen 26. November 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?