News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Flamecraft: Ein flammendes Spielerlebnis
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Flamecraft: Ein flammendes Spielerlebnis

Sven Karsten
Last updated: 7. Februar 2023 00:17
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
flamecraft titelbild final
flamecraft titelbild final
SHARE

Im September 2021 gelang Cardboard Alchemy ein großer Erfolg. Mit Flamecraft und seinem – stark an die Filme des Animegiganten Studio Ghibli erinnernden – Artwork, überzeugte der noch junge Publisher 29.476 Personen und konnte über 2 Millionen Dollar sammeln. Mit solchen Zahlen im Gepäck ist klar, dass Flamecraft somit große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ob das Spiel etwas taugt oder rein von seiner wunderschönen Optik lebt, erfahrt ihr in dieser Rezension.

In der Welt von Flamecraft leben Werkel- sowie Schmuckdrachen – kleinere und magisch talentierte Versionen der großen und oft zerstörerischen Drachen – Seite an Seite mit den Menschen und begeistern diese mit ihrer Flammenkunst. Mit Hilfe dieser lassen sie nämlich eine Vielzahl hilfreicher und auch köstlicher Waren entstehen. Wir selbst schlüpfen in die Rolle einer Flammenhüterin bzw. eines Flammenhüters und sind darin begabt, mit diesen Drachen zu kommunizieren. Wir wollen für sie den idealen Wohnort finden, sie Verzauberungen wirken lassen und sie dazu verleiten, wundervolle Dinge herzustellen.

Sammeln oder Verzaubern

In Flamecraft besuchen wir mit unserem Drachen einen Laden und nutzen dort entweder die Aktionen Sammeln oder Verzaubern. Beim Sammeln erhalten wir alle Waren, die der Laden für uns bereithält, dürfen einen Werkeldrachen im Laden einsetzen, um verschiedene Boni zu erhalten, dürfen die Feuerfähigkeit eines Werkeldrachen einsetzen, um verschiedene Effekte auszuführen und die Ladenfähigkeit nutzen, die verschiedene Effekte aktiviert oder Boni generiert. Werkeldrachen sind hierbei die Drachen, die im Laden aushelfen. Diese gibt es in sechs Arten, die jeweils ihre eigene Feuerfähigkeit besitzen. Diese können entweder weitere Drachen in die Stadt locken, mehr Rohstoffe generieren, Arbeitsplätze mit anderen Drachen tauschen oder Siegpunkte in Form von Ruhm generieren.

Nutzen wir die Aktion Verzaubern, dürfen wir eine von fünf ausliegenden Verzauberungen aktivieren. Diese sind Verbesserungen für einen Laden und generieren beim Sammeln mehr Rohstoffe. Für eine Verzauberung bezahlt man die angegebene Anzahl an Rohstoffen und legt sie zu dem Laden, auf dem man sich befindet. Anschließend erhält man eine Belohnung und darf die Feuerfähigkeiten aller Werkeldrachen des Ladens aktivieren.

- Anzeige -
Werkeldrachen geben uns neue Ressourcen wenn wir den jeweiligen Laden besuchen. Zuvor müssen sie jedoch eingesetzt werden, was wertvolle Boni gibt.
Werkeldrachen geben uns neue Ressourcen und Fähigkeiten, wenn wir den jeweiligen Laden besuchen. Zuvor müssen sie jedoch eingesetzt werden, was wertvolle Boni gibt. Bild: Sven Karsten

Neben den beiden Aktionen können wir noch die Aufgaben der Schmuckdrachen erledigen, um zusätzlichen Ruhm zu erhalten. Diese müssen wir entweder während unserer Runde – erkennbar am Sonnensymbol – oder am Ende der Partie – erkennbar am Mondsymbol – erfüllen.

Eine Partie wird so lange gespielt, bis entweder der Nachziehstapel für die Werkeldrachen oder für die Verzauberungen leer ist. Anschließend spielt jeder Spielende noch eine Runde. Die Person, die am Ende den meisten Ruhm sammeln konnte, gewinnt die Partie.

Friedliches Gegeneinander

Flamecraft kann also als ein Worker-Placement-Spiel mit kleinen Engine-Building-Elementen bezeichnet werden. Allerdings bauen wir uns hier keine eigene Engine auf, sondern arbeiten gemeinsam an einer Stadt und ihren Läden, verbessern diese nach unseren Wünschen und bauen so für jeden einzelnen Laden eine Engine auf, die alle Spielenden nutzen können.

Aktivierte Verbesserungen über den Läden erzeugen ebenfalls mehr Ressourcen. Zudem können nach dem Aktivieren einer Verbesserung alle ausliegenden Werkeldrachen des Ladens genutzt werden.
Aktivierte Verbesserungen über den Läden erzeugen ebenfalls mehr Ressourcen. Zudem können nach dem Aktivieren einer Verbesserung alle ausliegenden Werkeldrachen des Ladens genutzt werden. Foto: Sven Karsten

Die Mechaniken erfinden dabei nichts Neues. Vieles hat man in anderen Spielen in irgendeiner Form schonmal gesehen. Allerdings läuft Flamecraft schön rund und für ein kompetitives Spiel angenehm friedlich ab. Das Artwork, die kreativen Läden, die Texte auf den Karten und der Fakt, dass man gemeinsam eine Engine für jeden Laden baut, tragen zum friedlichen Feeling bei. Natürlich kann es mal passieren, dass man jemanden etwas verbaut, allerdings gibt es immer Wege, seinen Zug anzupassen.

Das große Plus!

… sind die großartigen Komponenten und natürlich das wunderschöne Artwork. Getestet haben wir die Standardversion des Spiels und sind schon hier schlichtweg begeistert. Besonders die Spielmatte, als Ersatz des klassischen Spielbretts, macht viel her. Zudem besitzt die Box ein einfaches Inlay aus Pappe, womit wir alle Komponenten geordnet einsortieren können. Dies würden wir gerne öfters in Standardversionen von Spielen sehen!

- Advertisement -
Die Komponenten von Flamecraft sehen einfach toll aus! Das Artwork erinnert stark an die Filme des Animegiganten Studio Ghibli.
Die Komponenten von Flamecraft sehen einfach toll aus! Das Artwork erinnert stark an die Filme des Animegiganten Studio Ghibli. Foto: Sven Karsten

Wer es qualitativ noch hochwertiger mag, kann aber auch zur Deluxe Edition greifen. Hier bietet Flamecraft sechs gut modellierte Drachenminiaturen anstelle der schönen Holzmeeple an. Zusätzlich gibt es Metallmünzen in einem Stoffbeutel, Warenplättchen aus Holz und einen Sortiereinsatz der Firma Gametrayz, anstelle der Pappeversionen aus der Retailedition.

Viel Liebe zum Detail

Die deutsche Übersetzung des Spiels kann sich wirklich sehen lassen! Die Läden, Drachen sowie die Verzauberungen wurden mit viel Liebe behandelt. So besitzt jeder Laden einen kreativen Namen, wovon viele Anlehnungen an die deutsche Popkultur sind. So können wir beispielsweise bei Joko und Glas oder in der Tabalaguna unsere Aktionen ausführen.

Der Laden von Sailor Blum hat gleich mehrere kleinere Easter Eggs zu bieten.
Der Laden von Sailor Blum hat gleich mehrere kleinere Easter Eggs zu bieten. Bild: Sven Karsten

Zudem sind die Zeichnungen von Sandra Tang positiv hervorzuheben. Viele kleine Details und sogar kleinere Easter Eggs sind in die Bilder der jeweiligen Läden und Drachen geflossen. Auch schön: Alle an Flamecraft beteiligten Personen haben sich in Form einer kleinen Erweiterung als Drachen in das Spiel einpflegen lassen.

Infos zu Flamecraft

Spielerzahl: 1 bis 5
Alter: ab 10 Jahren
Spielzeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: mittel
Klassifikation: höheres Familienspiel

Autor: Manny Vega
Illustrationen: Sandra Tang
Verlag: Asmodee, Cardboard Alchemy
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2023
Sprache: Deutsch
UVP: Standard – 37,99 €

Fazit

Flamecraft besticht nicht nur durch seine Schönheit, sondern kann auch spielerisch überzeugen. Alles, was man als Spielender macht, hat man zwar irgendwo anders schonmal gesehen, aber das ist nicht schlimm. Alle Mechaniken funktionieren super und erzeugen ein rundes Spielgefühl. Das Spiel ist schnell gelernt, einfach zu verstehen und besitzt genug Tiefe, um sich kleinere Taktiken für seine nächsten Züge auszudenken. Durch zwei kleinere Erweiterungen, die der Standardfassung beiliegen, kann das Spiel sogar nochmals schwerer und leicht asymmetrisch gestaltet werden.

Flamecraft ist besonders für Familien geeignet, die den Einstieg in etwas höhere Spiele wagen wollen. Durch die große Anzahl an Läden, die mit jedem Spiel andere Möglichkeiten bieten, besitzt Flamecraft auch einen hohen Wiederspielwert. In unseren Augen hat Flamecraft durchaus das Potenzial als (Kenner-)Spiel des Jahres ausgezeichnet zu werden.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Cardboard Alchemy, Flamecraft, Familienspiel, Brettspiel, 1-5... Cardboard Alchemy, Flamecraft, Familienspiel, Brettspiel, 1-5...* Aktuell keine Bewertungen 32,85 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
TAGGED:AsmodeeCardboard AlchemyCrowdfundingDinosDrachenEngine BuilderHöheres FamilienspielKennerspiel für FamilienKickstarterWorker Placement
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Das war es mit der Spielwarenmesse 2023 - das Fazit der Organisatoren fällt positiv aus. Foto: Spielwarenmesse eG/Alex Schelbert Spielwarenmesse 2023: „Wir sind schlicht begeistert“
Next Article bleak sword Für Steam Deck und Nintendo Switch: Bleak Sword DX 2023

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Pergola stammt von den Autoren Michał Gołąb Gołębiowski und Przemek Wojtkowiak. Bild: Rebel Studio/Asmodee
Brett- und KartenspieleNews

Euro-Brettspiel Pergola erscheint im Mai

André Volkmann
André Volkmann
20. März 2025
Mos Eisley, Wedge Antilles, Rot Eins - hier fühlen Star Wars-Fans der ersten Stunde sich wohl. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Star Wars Unlimited: Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit holt Nostalgie zurück

André Volkmann
André Volkmann
19. März 2025
Zwischen großen Marken und eigenständigen Spielen - rund 4.000 Produkte gibt es im Asmodee-Portfolio. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Asmodee: Von der Garagenfirma zum Spieleriesen

André Volkmann
André Volkmann
23. Februar 2025
beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?