News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Lands of Galzyr
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Lands of Galzyr

Sven Karsten
Last updated: 30. Januar 2024 18:11
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
titelbild lands of galzyr
Lands of Galzyr erzählt spannende Geschichten, die nicht immer so süß sind, wie es das Design vermuten lässt.
SHARE

Mit süßen Illustrationen und Figuren überzeugte Lands of Galzyr im August 2021 insgesamt 2.405 Menschen auf Gamefound von sich. Bis dato ist das Abenteuerspiel von Seppo Kuukasjärvi und Sami Laakso mit einer 8.1 auf BoardGameGeek das beliebteste Spiel in der Welt von Daimyria, die Laasko mit seinem Spieleverlag Snowdale Design aufgebaut hat. Zudem ist mit Peacemakers: Horrors of War aktuell ein neuer Ableger auf dem Weg. Grund genug sich die Welt von Daimyria genauer anzuschauen. Wie sich die Geschichte von Lands of Galzyr schlägt, erfahrt ihr in dieser Rezension.

In der Welt von Daimyria sind hochintelligente Tiervölker zu Zivilisationen aufgestiegen. Jede von ihnen besitzt einzigartige Fähigkeiten und ihre ganz eigene Kultur. Dank der Jahre des Handels ist der Austausch zwischen den Völkern stärker als jemals zuvor. Die Erfindung der Dampfmaschine und anderer großartiger Dinge hat das Reisen einfacher gemacht. So ist es kein Wunder, dass es seit Jahren Abenteurer und Abenteurerinnen ins Land von Galzyr zieht – eine von Diversität geprägte Region am schwarzen Meer wo Europa und Asien aufeinandertreffen.

Interaktives Buch, anstelle eines Spiels

Lands of Galzyr ist ein Abenteuerspiel in der wir eine offene Spielwelt erkunden und diese nach unseren Entscheidungen beeinflussen. Das Spiel konzentriert sich stark auf die Geschichten in der Welt und rückt das spielerische dabei stark in den Hintergrund. Eine Runde besteht daraus, dass wir uns bis zu zwei Felder weit auf dem Spielplan bewegen. Anschließend absolvieren wir eine sogenannte Szene. Welche Szene ausgelöst wird daran entschieden, welche Quests wir besitzen, wie unser aktueller Status in der Welt ist oder wo wir uns in der Welt befinden. Aber auch Begleiter, die wir während unserer Reisen treffen, können Szenen auslösen.

lands of galzyr 05
Wir bewegen uns mit unserem Helden durch die Welt von Daimyria und erleben zahlreiche Abenteuer. Manch ein Tier, auf das wir treffen wird uns für kurze Zeit auf unserer Reise begleiten. Foto: Sven Karsten

Szenen sind Zahlen zugeordnet, die auf den diversen Karten im Spiel stehen. Lösen wir eine Szene aus, so geben wir diese im sogenannten Book of Adventures ein. Dies ist eine Internetseite, die alle Geschichten von Lands of Galzyr beinhaltet und uns durch die Abenteuer führt. Das Book of Adventures gibt uns nach Eingabe der Zahl eine Geschichte vor, dessen Ausgang wir selbst bestimmen. Je nachdem, wie wir uns entscheiden und uns in diversen Fähigkeitstests schlagen kommen andere Outcomes raus.

- Anzeige -
lands of galzyr 04
Charakter Bumir ist am Questort angekommen. Die Rot unterlegte Zahl auf der Karte sagt uns, welche Szene wir im Book of Adventures angeben müssen, um diese Geschichte zu erleben. Foto: Sven Karsten

Rollenspiel mit digitalem Gamemaster

Fähigkeitstests werden rollenspieltypisch ausgewürfelt. Je nach Schwierigkeit und Art der aktuellen Situation muss eine bestimmte Anzahl an Symbolen eines Fähigkeitstyps ausgewürfelt werden. Dazu nutzen wir fünf D6er-Würfel, die in ihrer Standardvariante auf jeder Seite je ein Symbol der sechs verschiedenen Fähigkeiten – Diebstahl, Macht, Überleben, Wissen, Kommunikation & Wahrnehmung – anzeigen. Pro Fähigkeit, den unser Charakter erlernt hat, dürfen wir in unseren Fähigkeitstests einen Standardwürfel gegen einen Würfel der erlernten Fähigkeit austauschen. Diese erhalten zwei Seiten mit doppelten Erfolgen in der erlernten Fähigkeit, sowie je zwei Seiten mit Erfolgen für die jeweils benachbarten Fähigkeiten auf dem persönlichen Tableau, auf dem die Fähigkeiten festgehalten werden. Sind wir im Fähigkeitstest erfolgreich, so kommen wir – rollenspieltypisch – mit unserem Vorhaben voran. Schaffen wir ihn nicht, so scheitern wir.

lands of galzyr 02
Auf unserem persönlichen Spieltableau tracken wir neben Gold und unseren Gegenständen auch unsere Fähigkeiten. Pro erlernter Fähigkeit können wir einen Standardwürfel gegen einen Würfel der Fähigkeit eintauschen. Foto: Sven Karsten

Je nach Anzahl der Mitspielenden, endet unsere Reise nach 5 – 8 Runden. Je nachdem wie gut wir uns geschlagen haben, endet die Geschichte eher feierlich oder ruhiger. Vor dem Spiel können wir uns noch entscheiden, ob wir das Spiel kompetitiv oder kooperativ angehen. Dies nimmt keinen Einfluss auf das Spiel an sich, sondern gibt den Gewinner am Ende der Partie nur einen zusätzlichen Bonus.

lands of galzyr 08
Besondere Ereignisse werden auf dem Kalender unten festgehalten. Erreicht der Rundenmarker einen Ereignismarker, so wird dieses Aktiviert. Meist Verlassen uns zu dem Zeitpunkt Begleitende oder Zustände ändern sich. Foto: Sven Karsten

Infos zu Lands of Galzyr

Personenzahl: 1-4 Personen
Alter: ab 14 Jahren
Spielzeit: 60 bis 150 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Klassifikation: Open World, Kampagnenspiel

Spielidee: Seppo Kuukasjärvi, Sami Laakso
Illustrationen: Jesús Delgado, Sami Laakso
Verlag: Snowdale Design
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Englisch
Kosten: 79,95 Euro

Fazit

Es ist schwer, Lands of Galzyr zu bewerten. Für ein Brettspiel hat es spielerisch zu wenig Elemente, die wirklich zünden und gut sind. Im Grunde ziehen wir einfach nur mit unserer Spielfigur über die Landkarte und würfeln. Mehr nicht.

Allerdings geht es in Lands of Galzyr nicht ums spielerische, sondern um das Erleben einer spannenden Geschichte. Genau diese liefert Lands of Galzyr ab. Man kann Stunden in die Welt eintauchen und erlebt durchweg neue spannende kleine Stories, die einen wirklich berühren können. Die Geschichten die Lands of Galzyr erzählt sind wirklich gutgeschrieben und man merkt, dass manch eine Entscheidung, wenn auch nur klein, doch an uns nagt: Auch wenn mich eine Person irgendwie genervt hat, ich hätte am Ende doch einfach nett sein sollen. Noch heute fühl ich mich einfach schlecht für die Entscheidung, die ich getroffen habe… Dass das Spiel genau solche Gefühle hervorruft, zeigt, dass die Geschichten hervorragend sind.

Man muss sich bei Lands of Galzyr jedoch im klaren sein: Das Spiel ist eher wie ein Buch, in dem man interaktiv mitwirken kann. Man ließt sehr viel und alle Entscheidungsmöglichkeiten sind vorgeschrieben. Man hat dadurch nicht ganz die Freiheit wie in einem Rollenspiel. Dennoch fühlt es sich irgendwie wie eines an. Eines, dass von einem digitalen Spielleiter geführt wird und indem wir verschiedene Möglichkeiten präsentiert bekommen, die wir auch erst einmal in Form eines Fähigkeitstests meistern müssen.

- Advertisement -

Spielende, die gerne gute Geschichten erleben möchten und sich alleine oder zu zweit in eine vielfältige Welt voller Geheimnisse und wilder Ereignisse stürzen wollen, die zwar süß aussehen, aber nicht immer so süß sind (daher auch die Empfehlung ab 14 Jahren), sollten auf jeden Fall einen Blick auf Lands of Galzyr werfen. Das Spiel erzählt seine Geschichten kaum so gut, wie ein anderes Spiel. Wer allerdings ein Kampagnenspiel erwartet, dass nur so von Spielmechaniken übersät ist und die Geschichte eher nebenbei erzählt, sollte die Finger von Lands of Galzyr lassen. Man muss letztendlich nämlich einfach viel Lesen (oder automatisch vom PC vorlesen lassen). Da das Spiel zusätzlich bisher nur auf Englisch verfügbar ist, sollte man dessen auch mächtig sein.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Snowdale Design SWG190701 Accessories, not appliable. Snowdale Design SWG190701 Accessories, not appliable.* Aktuell keine Bewertungen 41,53 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
„Das verrückte Labyrinth“ als Kampagnen-Brettspiel
Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung
TAGGED:AbenteuerspieleCrowdfundingGamefoundKampagnen-SpieleSnowdale Design
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Die neuen AMIGO-Geschäftsführer: Joachim Ulbrich (links) und Alexander Jost (rechts). Foto: Amigo Spiele Amigo Spiele: Mit neuer Spitze ins Jubiläumsjahr
Next Article Die Chroniken von Drunagor ist ein neue Expertenspiel. Bild: Pegasus Spiele Die Chroniken von Drunagor bei Pegasus Spiele und Frosted Games

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
apophenia beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Apophenia von Cybergoat Studios

Sven Karsten
Sven Karsten
14. November 2024
endeavords beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Endeavor – Die Tiefsee: Für hohen Spielspaß geht es ab in die Tiefe!

8.5 out of 10
crown of ash beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Crown of Ash: Worker Placement mit hoher Interaktion

7.5 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?