News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Fünf Reiche (Inheritors – Die Erben): Punkte sammeln für den Thron
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Fünf Reiche (Inheritors – Die Erben): Punkte sammeln für den Thron

Sven Karsten
Last updated: 11. August 2024 23:55
Sven Karsten
8 Min Read
Share
8 Min Read
beitragsbild inheritors
beitragsbild inheritors
SHARE

Vor einigen Wochen kündigte der deutsche Spieleverlag Mirakulus an, das im letzten Jahr erschienene Open Drafting und Hand Management-Spiel Inheritors auf den deutschen Markt bringen zu wollen. Nach Elia und das glitzernde Etwas ist Inheritors – Die Erben der zweite Titel des Publishers IceMakes, der über die Spieleschmiede finanziert und somit auf Deutsch lokalisiert werden soll. Wir haben die englische Version testen dürfen und verraten euch, ob das Spiel etwas für euch sein könnte.

Mitten in der Nacht wurde eine Proklamation verkündigt: „Seine Majestät ist von uns gegangen“. Er hat im Sterben keinen Erben benannt, sondern uns diese letzten Worte hinterlassen: „Krönt zur Nachfolge, wer sich am tugendhaftesten erweist.“ In der Morgendämmerung haben sich seine Erben auf den Weg gemacht, um den Adel einzuladen und Diplomatie zu betreiben, denn nur einer kann am Ende auf dem begehrten Thron sitzen.

Einfluss generieren

Inheritors ist ein Open Drafting- und Handmanagement-Kartenspiel für 2-4 Spieler. Wir schlüpfen in die Rolle eines Erben des Königs. Im Spiel versuchen wir unseren Einfluss in den fünf Reichen zu steigern. Die Reiche werden durch Einflusskarten in fünf verschiedenen Farben dargestellt. Unseren Einfluss steigern wir, indem wir die Einflusskarten in aufsteigender Reihenfolge von 1 – 6 für jedes einzelne Reich vor uns ablegen sowie Quests und Ehrungen erfüllen.

Die höchste Karte zeigt unseren derzeitigen Einfluss im entsprechenden Reich.
Die höchste Karte zeigt unseren derzeitigen Einfluss im entsprechenden Reich. Foto: Sven Karsten

Neue Einflusskarten für unser Vorhaben erhalten wir vom Nachziehstapel oder vom offenen Markt, welcher in drei Reihen unterteilt ist. Um uns neue Karten nehmen zu dürfen, müssen wir zuvor Handkarten auf einen oder mehrere Stapel des Marktes ablegen. So sammeln sich immer mehr Karten in den drei Reihen des Marktes an, die wir wiederum nehmen können, um unsere Ziele zu erreichen.

- Anzeige -

Besondere Fähigkeiten

Neben den Einflusskarten der Reiche finden wir Relikte, alte Wälzer sowie Talente unter den Hand- sowie Marktkarten wieder. Während Relikte und alte Wälzer uns am Ende des Spiels zusätzliche Siegpunkte bescheren können, helfen uns Talentkarten dabei unseren Einfluss in den Reichen zu steigern. So kann man mit dem Spion beispielsweise eine Einflusskarte von der Hand eines Gegenspielenden stehlen, um seinen eigenen Einfluss in einem Reich zu steigern oder mit dem Lobbyisten eine Nummer in der Reihenfolge überspringen und somit direkt mehr Einfluss gewinnen.

Die Clans der fünf Reiche, sowie Talentkarten wie der Saboteur oder der Spion (Spy) helfen uns, mehr Einfluss in den Reichen zu gewinnen. Zudem können wir durch Quests (erste Reihe) und durch Ehrungen (zweite Reihe) zusätzliche Punkte für den Sieg sammeln.
Die Clans der fünf Reiche, sowie Talentkarten wie der Saboteur oder der Spion (Spy) helfen uns, mehr Einfluss in den Reichen zu gewinnen. Zudem können wir durch Quests (erste Reihe) und durch Ehrungen (zweite Reihe) zusätzliche Punkte für den Sieg sammeln. Bild: Sven Karsten

Eine weitere Hilfe im Kampf um den Einfluss geben die Fähigkeiten der fünf ausliegenden Clans. Diese bringen uns beispielsweise Punkteboni, lassen uns mehr Karten ausspielen und vieles mehr. Erreichen wir drei oder mehr Einfluss in einem Reich, können wir uns die entsprechende Clankarte und somit die Fähigkeit des Clans zu Nutze machen. Pro Spiel können wir jedoch nur einen Clan besitzen. Es muss also gut überlegt sein, welche Fähigkeit man nutzen möchte. Zudem sollte man schnell sein, denn jeder Clan kann nur von einem Spielenden genutzt werden.

Ein Spiel mit offenen Karten

Dadurch, dass alle Informationen zum Markt oder den Reichen aller Spielenden offen einsehbar sind, können wir gezielt unsere Gegenspielenden davon hindern, Punkte zu generieren. Besonders der Markt ist ausschlaggebend dafür, da wir den Anderen Karten vor der Nase wegschnappen können. Zusätzlich helfen uns die Talentkarten und die Fähigkeit unseres Clans dabei, den anderen einen Strich durch ihre Pläne zu machen. Dadurch verfügt Inheritors – Die Erben über eine hohe Interaktion. Schön ist es noch, dass sich solche Rückschläge nie zu heftig anfühlen. Man hat immer irgendwelche Möglichkeiten, seine Strategie anzupassen und auf die Situation zu reagieren.

In einer Zwei-Personen Partie kämpfen wir um den Einfluss in vier statt fünf Reichen.
In einer Zwei-Personen Partie kämpfen wir um den Einfluss in vier statt fünf Reichen. Foto: Sven Karsten

Am Ende des Spiels werden die höchsten Einflusskarten jedes einzelnen Reichs zusammengezählt. Diese machen den Großteil der Siegpunkte aus. Weitere Siegpunkte erhalten die Spielenden durch eine Mehrzahl an alten Wälzern auf ihrer Hand und durch erfüllte Relikte, Quests und Ehrungen. Letztere fordern uns auf bestimmte Aufgaben zu erfüllen und können dabei helfen ein paar Zusatzpunkte gut zu machen, um das Spiel letztendlich für sich zu entscheiden. Einen allzu großen Einfluss hatten sie in unseren Testpartien schlussendlich jedoch nicht. Dafür gaben sie uns schlicht zu wenig Punkte.

Infos zu Inheritors

Spielerzahl: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spielzeit: 30 – 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Langzeitmotivation: mittel
Mechaniken: Open Drafting, Set Collection, Hand ManagementAutor: Jeffrey CCH, Kenneth YWN
Illustrationen: Roxy Dai, Coda Ho
Verlag: IceMakes, Mirakulus
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch

Fazit

Obwohl Inheritors in einer kompakten Box daherkommt, besitzt es viel Tiefe und ist daher besonders als Reise- bzw. Mitbringspiel perfekt. Besonders wenn man ein etwas anspruchsvolleres Spiel mitbringen möchte. Das soll allerdings nicht bedeuten, dass Inheritors bockschwer ist, ganz im Gegenteil. Inheritors ist ein Spiel, welches in jeder Konstellation gut funktioniert. Es ist einfach zu erlernen und kann Familienspielende wie auch knallharte Taktiker gut unterhalten.

- Advertisement -

Was während des Spiels manchmal stört ist, dass man die Übersicht über seine Handkarten schnell verlieren kann. Man nimmt eine Reihe an Karten vom Markt auf und zack, da hat man 10+ Karten auf der Hand. Beim ersten Mal waren wir mit der Situation ein wenig was überfordert, mit der Zeit legte sich dies aber, da man immer besser in das Spiel rein kommt und Lösungen findet, seine Karten entweder los zu werden.

Die Qualität der Karten ist in der englischen Fassung ebenfalls hochwertig. Wir können hier eigentlich kaum meckern. Lediglich eingehüllte Karten passen gar nicht mehr in die Box, da diese perfekt auf das Material des Spiels angepasst ist. Dies könnte die ein oder andere Person stören. Doch das, was Inheritors in Sachen Größe, Qualität und Spielspaß bietet, würden wir gerne öfters in dieser Kombination sehen. Wir hatten in unseren Testpartien auf jedenfall viel Spaß mit dem Spiel und werden es des Öfteren zu unseren Spieleabenden mitnehmen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Mix Brand Age of Civilization - Gesellschaftsspiel im... Mix Brand Age of Civilization - Gesellschaftsspiel im...* Aktuell keine Bewertungen

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
Brettspiel-Rezension zu A War Of Whispers: Stille Wasser sind tief
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen
TAGGED:IceMakesKompakte SpieleMitbringspielOpen DraftingSet CollectionSpieleoffensiveSpieleschmiede
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article showgunners Rundenstrategie mit Anleihen an Robocop und Running Man
Next Article gamescom 2023 Gamescom 2023: Frühbucherphase als erster Erfolg

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das Solospiel Halls of Hegra soll eine zweite deutschsprachig lokalisierte Auflage erhalten. Bild: Giant Roc
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Hegra 1940: Solo-Brettspiel in zweiter Auflage

André Volkmann
André Volkmann
5. September 2024
Wonderlands War Mirakulus Bag Building Spieleschmiede
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Wonderlands War: Wahnsinnig gut

8.2 out of 10
beitragsbild windmill valley
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Windmill Valley: Die Blumenstraße floriert

8.5 out of 10
Die zweite Auflage von Hegemony entspricht überwiegend der Debütauflage. Bild: Spieleschmiede
Brett- und KartenspieleNews

Hegemony: Hit-Brettspiel in zweiter Auflage

André Volkmann
André Volkmann
25. Mai 2024
trickerion brettspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Trickerion in der Spieleschmiede

André Volkmann
André Volkmann
28. April 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?