News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Brettspiel-Rezension zu Mischwald: Der Winter naht – bedrohlich schnell!
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Brettspiel-Rezension zu Mischwald: Der Winter naht – bedrohlich schnell!
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Mischwald: Der Winter naht – bedrohlich schnell!

Sven Karsten
Last updated: 2023/10/04 at 3:19 PM
By Sven Karsten 9 Min Read
Share
titelbild mischwald
Mischwald kommt mit schönen Illustrationen des Künstlers und Naturforschers Toni Llobet daher
SHARE
7.8
Mischwald

Pünktlich zur SPIEL ‘23 erscheint mit Mischwald das erste Spiel der neuen Greenline-Reihe von Lookout Spiele. Spiele dieser Reihe sollen ausschließlich mit FSC-zertifiziertem Papier und ohne Plastik produziert werden. Der Verlag – hinter bekannten Preisträgern wie Agricola oder Isle of Skye – geht damit große Schritte in Richtung nachhaltiger Gesellschaftsspiele. Mischwald ist zudem der zweite Titel des noch jungen Spieledesigners Kosch, der letztes Jahr mit FYFE sein Können schon unter Beweis stellen konnte. Ob Mischwald ebenso überzeugen kann, erfahrt ihr in unserer Rezension.

Im heimischen Wald geht es wild umher. Zwischen den Bäumen huschen Tiere umher und suchen nach essbaren Pflanzen oder Insekten. Während manche sich in den dichten Baumkronen einnisten, bevorzugen andere das üppige Unterholz und fühlen sich im Schutz der Bäume pudelwohl.

Clever kombinieren für Punkte

In Mischwald erschaffen wir einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna. Dazu spielen wir Baumkarten, an die wir verschiedene Tiere, Pflanzen und Pilze anlegen können. Punkte erhalten wir, indem wir die Vorlieben der verschiedenen Lebewesen berücksichtigen. So lieben es manche Tiere besonders gerne, wenn bestimmte andere Tiere ebenfalls in ihrem Wald hausen oder bevorzugen bestimmte Bäume. Wenn wir die verschiedenen Lebewesen klug miteinander kombinieren, können wir umso mehr Punkte generieren, die uns am Ende den Sieg bescheren können. Denn die Person, die am Ende den Wald mit den meisten Punkten erschaffen konnte, gewinnt.

Die Regeln von Mischwald sind schön simpel gehalten. In einer Partie spielen wir einen Stapel an Karten durch. Im letzten Drittel des Stapels befinden sich drei zufällig platzierte Winterkarten. Sobald die dritte Karte von einem Spielenden gezogen worden ist, endet das Spiel sofort. Bis dahin spielen wir nacheinander Zug um Zug durch.

Zwei Aktionsoptionen – unzählige Möglichkeiten

In unserem Zug können wir uns zwischen zwei Optionen entscheiden. Entweder spielen wir eine Karte aus unserer Hand aus oder ziehen zwei Karten aus der Auslage oder dem Stapel. Spielen wir eine Karte aus unserer Hand aus, so müssen wir ihre Kosten in Form von Karten aus unserer Hand bezahlen und in die Auslage legen. So müssen wir immer abwägen, welche Karten wir zum Bezahlen benutzen und ggf. unseren Gegenspielenden zur Verfügung stellen.

mischwald 04
Während Baumkarten einen Baum zeigen, zeigen die Tier-, Pflanzen-, Pilzkarten zwei Möglichkeiten an. Foto: Sven Karsten

Während Baumkarten sofort ausgespielt werden können, benötigen die Karten mit Tieren, Pflanzen & Pilzen eine bereits ausgespielt Baumkarte, denn diese werden an eine Seite einer Baumkarte gelegt. Karten mit Tieren, Pflanzen & Pilzen besitzen immer zwei Optionen. Je nachdem für welches Lebewesen man sich entscheidet, bezahlt man die dazugehörigen Kosten und schiebt die Karte so unter den Baum, sodass nur das aktive Lebewesen offen am Baum liegt. Dieses Lebewesen ist nun im Wald beheimatet und erzeugt Siegpunkte am Ende der Partie.

mischwald 09
Unser Wald entwickelt sich immer weiter. Schaffen wir es clevere Kombinationen zu generieren, so erhalten wir mehr Siegpunkte am Ende der Partie. Unser Fuchs am Baum oben rechts gibt uns beispielsweise 2 Punkte pro Hasen in unserem Wald. Bei 3 Hasen sind dies direkt 6 Punkte. Zudem gibt jeder Hase selbst nochmals 1 Punkt pro hase- heißt hier kommen bei drei Hasen die jeweils einzeln gewertet werden insgesamt noch 9 Punkte dazu. Mit dieser Kombination generieren wir somit insgesamt 15 Punkte. Foto: Sven Karsten

Manche Karten besitzen einen zusätzlichen Effekt, der aktiviert wird, sobald man die Karte ausspielt. Besitzt der Effekt einen farbigen Pfeil, so muss die ausgespielte Karte mit Karten aus der Hand bezahlt werden, die dieselbe Symbolart (oben rechts) besitzen, wie die ausgespielte Karte, um den Effekt zu aktivieren. Man kann die Karte weiterhin mit beliebigen Karten bezahlen, dann wird der Effekt allerdings eben nicht aktiviert.

Infos zu Mischwald

Spielerzahl: 2 – 5
Alter: ab 10 Jahren
Spielzeit: 40 – 60 Minuten
Schwierigkeit: Familienspiel
Langzeitmotivation: mittel
Klassifikation: Set Collection
Autor: Kosch
Illustrationen: Toni Llobet, Judit Piella
Verlag: Asmodee, Lookout Spiele
Offizielle Website: Link
Erscheinungsjahr: Q4 2023
Sprache: Deutsch
Kosten: etwa 30 Euro

Fazit

Mischwald hat uns positiv überrascht. Vor der ersten Partie haben wir nicht viel erwartet, da die Regeln des Spiels recht eintönig klangen. Zudem hat uns der riesige Kartenstapel am Anfang der Partie die Sorge gegeben, dass sich das Spiel elendig ziehen könnte. All unsere Zweifel waren allerdings unberechtigt. Dadurch, dass wir in unserem Zug entweder eine Karte spielen oder zwei Karten ziehen, spielt sich Mischwald recht flott. Langeweile kommt hier auf jedenfall nicht auf, da wir selbst bei 5 Spielenden recht schnell wieder an der Reihe sind. Zudem bietet Mischwald durch seine schiere Anzahl an Karten eine große Vielfalt an Möglichkeiten seinen Wald aufzubauen. Das hat uns sehr gefallen.

Auch gefallen hat uns der Fakt, dass wir die Karten, die wir ausspielen, mit Karten auf unserer Hand bezahlen müssen. Dies stellt uns vor eine echte Herausforderung, da wir am liebsten alle Karten aufgrund der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten auf der Hand behalten würden. Zudem tut es besonders weh, dass die Karten, mit denen wir das Ausspielen bezahlen, für alle Gegenspielenden verfügbar gemacht werden. Schließlich wollen wir unseren Kontrahenten keinen Vorteil verschaffen. Das alles zwingt uns dazu, dass wir uns irgendwann entscheiden müssen, welchen Weg wir einschlagen. Das heißt auch, dass wir in späteren Zügen ggf. Karten ziehen, die wir dann nur dazu nutzen, um Karten auszuspielen.

mischwald 10
Karten mit denen wir bezahlen kommen in die Auslage (bzw. Lichtung) und sind somit für alle Spielenden verfügbar. Foto: Sven Karsten

Der clevere Mix aus Einfachheit und Anzahl der Möglichkeiten macht Mischwald zu einem Spiel, das gut mit Gelegenheitsspielenden und Vielspielenden zugleich funktioniert. Gelegenheitsspielende werden nicht von den Regeln des Spiels abgeschreckt, da es nur zwei Aktionen gibt und der Rest auf den Karten abzulesen ist – Vielspielende hingegen können sich mit den ganzen Möglichkeiten, die die Karten bieten vollends austoben. Personen, die eine Leseschwäche haben, könnten hier jedoch ihre Probleme bekommen. Es gibt zwar keine elendig langen Texte, dennoch besitzen viele Karten Text in irgendeiner Form. Auch die Hilfskarten, die die Effekte der einzelnen Lebewesen genauer erklären benötigt man des Öfteren und könnten das Spiel für diese Personen erschweren.  

Etwas stressig wird das Spiel gegen Ende der Partie. Sobald die zweite Winterkarte ausliegt, schlägt das Herz mit jeder neuen Karte, die man vom Stapel zieht, gerne mal schneller. Wird die dritte gezogen ist das Spiel abrupt vorbei. Dies stört und macht Spaß zugleich. Jeder Zug könnte von nun an der letzte sein und man muss abwägen, was man noch alles riskiert. Frust kann es jedoch aufbauen, wenn man sein Ziel eben nicht noch auf den letzten Metern schafft und dieser eine letzte Zug fehlt.

mischwald winter
Sobald die dritte Winterkarte gezogen wird endet das Spiel sofort. Foto: Sven KArsten

Rein optisch kann sich das erste Spiel der Greenline Reihe auf jedenfall zeigen lassen. Alle Lebewesen sind schön illustriert und gerade, weil man hier mit realen Tieren spielt, macht das Spiel thematisch viel her. Die Karten sind solider Standard, lassen sich gut mischen und scheinen stabil.

Mit Mischwald erhält man ein grundsolides Kartenspiel, welches innerhalb von 5 Minuten erklärt und aufgebaut ist. Durch sein kompaktes Design und sein einfaches Regelkonstrukt kann Mischwald überall mit hingenommen und gespielt werden. Dank der schönen Illustrationen von Toni Llobet und Judit Piella kommt es auch bei vielen Menschen positiv an. Mischwald bietet den perfekten Mix, um Gelegenheitsspielende, wie auch Vielspielende zusammen an den Tisch zu ziehen und ist zu jedem Anlass ein geeignetes Spiel.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pegasus Spiele Fyfe (Edition Spielwiese) (deutsche Ausgabe),... Pegasus Spiele Fyfe (Edition Spielwiese) (deutsche Ausgabe),... * Aktuell keine Bewertungen 29,99 EURAmazon Prime Kaufen

* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Mischwald
7.8
Spielidee 7 out of 10
Material 7.5 out of 10
Anleitung 8.5 out of 10
Spielfluss 9 out of 10
Wiederspielwert 7 out of 10
Good Stuff Einfache Regeln & dennoch viele Möglichkeiten machen es zu einem perfektem Spiel für Gelegenheits-, sowie Vielspielende Fakt, dass man mit realen Tieren spielt macht thematisch viel her Runden spielen sich flott hintereinander weg Gegen Ende angenehm stressig
Bad Stuff Ende kommt zu abrupt Neulinge könnten einen Nachteil gegenüber Spielenden haben, die das Spiel schon kennen
Summary
Mischwald ist ein einfach zu erlernendes Spiel, welches mit seiner schieren Anzahl an Möglichkeiten glänzt. Somit ist Mischwald das perfekte Spiel für Gelegenheits-, sowie Vielspielende zugleich.

You Might Also Like

Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

Flutgestalten: Neue Disney Lorcana-Karten im Handel zu kaufen

Spielwarenmesse 2024: „Feel the Spirit of Play!”

Neues Trading Card Game über Asmodee: Altered

TAGGED: Asmodee, Einfach, Familienfreundlich, Klimaneutral, Kosch, Lookout, Nachhaltige Brettspiele, Naturthema, Schöne Spiele
Sven Nam Karsten Spielpunkt Redaktion
By Sven Karsten
Follow:
Während seines Studiums hat sich Sven zu einem leidenschaftlichen Brettspieler entwickelt, der sich gerne auch mit Crowdfunding-Themen auseinandersetzt.
Previous Article The Lamplighters League and the Tower at the End of the World ist jetzt für PC und Xbox Series X|S erhältlich. Bild: Paradox The Lamplighters League ist da
Next Article Die SPIEL'23 in Essen beginnt - es werden rund 200.000 Besucher erwartet. Foto: Volkmann SPIEL’23 beginnt: Abschied und Neustart

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Disney Lorcana bleibt im Gespräch: Kurz nach dem Release der zweiten Welle kündigt Ravensburger neue Karten an. Foto: Volkmann
Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Disney Lorcana: Aufstieg der Flutgestalten ist das zweite Set des Sammelkartenspiels von Ravensburger. Foto: Volkmann
Flutgestalten: Neue Disney Lorcana-Karten im Handel zu kaufen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Die Organisatoren der Spielwarenmesse erleichtern im kommenden Jahr vor allem die Anreise. Foto: Spielwarenmesse eG/ Heiko Stahl
Spielwarenmesse 2024: „Feel the Spirit of Play!”
News Spielwarenmesse Nürnberg
Altered setzt auf kleine Innovationen im Genre. Bild: Asmodee
Neues Trading Card Game über Asmodee: Altered
Brett- und Kartenspiele News
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 104,99 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 68,13 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Disney Lorcana bleibt im Gespräch: Kurz nach dem Release der zweiten Welle kündigt Ravensburger neue Karten an. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Die Tintenlande: Neue Disney Lorcana-Welle ab Februar

André Volkmann André Volkmann 6. December 2023
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsTopVideospiele

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

André Volkmann André Volkmann 4. December 2023
Disney Lorcana: Aufstieg der Flutgestalten ist das zweite Set des Sammelkartenspiels von Ravensburger. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleHot TopicsNews

Flutgestalten: Neue Disney Lorcana-Karten im Handel zu kaufen

André Volkmann André Volkmann 3. December 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?