News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Brettspiele auf der Gamescom 2024
Brett- und KartenspieleGamescom in KölnNews

Brettspiele auf der Gamescom 2024

"Boards & Cards" als eigener Messebereich

André Volkmann
Last updated: 26. November 2023 15:30
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Brettspiele und Videospiele verschmelzen. Foto: Volkmann
Brettspiele und Videospiele verschmelzen. Foto: Volkmann
SHARE
[humix auto=“1″ amo=“1″ categories=“4,243,166″ loop=“1″ autoplay=“1″ float=“0″]

Brettspiele werden auf der Gamescom 2024 einen prominenten Platz bekommen. Die Aussteller reagieren damit auf den anhaltenden Trend, der auch die Verschmelzung von analogen und digitalen Spielen umfasst.

Wenn am 21. August mit dem Fachbesuchertag die Gamescom 2024 startet, dann werden auch Brettspiele dabei sein. Die Neuerung geht direkt aus den Teilnahmebedingungen der Kölner Videospielemesse für das kommende Jahr hervor. Konkret heißt es dort nämlich zu den verfügbaren Messebereichen: „gamescom cards & boards: Bereich, in dem analoge Spiele präsentiert & verkauft werden dürfen.“ Weil der Vertriebsstart für die Flächen der Messehallen erst erfolgt ist, bleibt abzuwarten, welche Aussteller sich letztlich dafür entscheiden. Gut stehen die Chance vermutlich bei

Brettspiele und Videospiele: Längst keine zwei Welten mehr

Der Bereich „Cards & Boards“ ist eine der Neuerungen der Gamescom 2024 – und zwar eine, die auf den ersten Blick durchaus zu überraschen vermag. Mitunter gab es zwar auch schon analoge Spieletitel auf der Gamescom zu sehen, einen eigenen Messebereich hatten die Gesellschaftsspiele bislang aber nicht. Das ändert sich nun im kommenden Jahr.

Brettspiele und Videospiele laufen ohnehin längst nicht mehr in parallelen Welten, sondern überschneiden sich immer häufiger. Und zwar in mehrfacher Hinsicht. So gibt es inzwischen Brettspielumsetzungen populärer Gaming-Marken, etwa analoge Spiele zu Assassin’s Creed, Cyberpunk 2077, Resident Evil, Frostpunk, God of War oder Horizon. Diese Liste lässt sich fortsetzen, denn kaum ein Erfolgstitel aus dem Games-Segment bleibt noch ohne analogen Ableger für den Brettspieltisch: Selbst spielerische Brocken wie Elden Ring oder Skyrim wurden oder werden noch umgesetzt; inzwischen sind auch waschechte Shooter wie Stalker oder Apex Legends genutzte Vorlage, um daraus Brettspiele zu basteln. Wie gut das funktionieren kann, zeigt unter anderem das Brettspiel zu Sniper Elite.

- Anzeige -

Gameplay-Ideen aus dem Videospielsegment werden auch ohne Lizenzvorlage rein mechanisch genutzt, um daraus Brettspiele zu machen: das gilt beispielsweise für Tower-Defense, Death Match oder Capture the Flag – alles gibt es in Brettspielen, manchmal sogar ziemlich offensichtlich abgeguckt, wie etwa bei „Reload“ von Kolossal Games, ein Brettspiel, bei dem man sich offensichtlich an Fortnite orientiert hat.

Und auch umgekehrt funktioniert das System, denn aus populären analogen Spielideen werden Videospiele gemacht. Aktuell gilt das vor allem für Deckbuilding-Konzepte, die immer mehr Einzug halten als Pixelvarianten. Verlage wie Glass Cannon Unplugged, Rebellion, C’mon oder Steamforged Games sind inzwischen wahre Experten, wenn es um Lizenzadaptionen geht.

Dass Brett- oder Sammelkartenspiele und auch Tabletop-Games zur Gamescom passen, dürfte daher unstrittig sein. Spätestens Embracers Asmodee-Deal hatte gezeigt, dass Games-Branche längst auch ein Auge aufs Analoge geworfen hat.

Disney Lorcana: Ravensburger-Erfolg als Booster

Der jüngste Erfolg von Ravensburger Disney Lorcana befeuert das gesamte Thema zusätzlich. Das Spiel funktioniert bekanntlich auch als Messeinhalt der Gamescom, wie man dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt hat. Der Stand des Trading Card Games in den Kölner Hallen: proppenvoll.

Dass der Bundesverband Game und die „Koelnmesse“ an dieser Stelle ansetzen, um das Wachstum der Gamescom voranzutreiben, ist also konsequent. Ebenso gilt das vor dem Hintergrund der jährlich deutlich zu vollen Merch-Area. Hier könnte ein separater „Cards & Boards“-Bereich die Gästeknubbelei entspannen.

- Advertisement -

Aber wer kommt überhaupt als Aussteller infrage? Grundsätzlich alle Brettspielverlage, denn genau die möchten die Gamescom-Veranstalter offensichtlich ansprechen. Ob bei dem Experimente im Premierenjahr alles aus der Brettspielszene dabei ist, was Rand und Namen hat, bleibt aber abzuwarten. Gute Chancen sehen wir bei Ravensburger erneut mit Disney Lorcana; als Gegenpol könnten Asmodee und Fantasy Flight Games mit ihrem dann längst gestarteten Sammelkartenspiel Star Wars Unlimited bilden – womöglich mit Unterstützung durch Gamegenic, die entsprechendes Zubehör betreiben, das aufgrund der Innovationen gut auch zu einer Games-Messe passen würde. Andere große Verlage könnten dem Beispiel folgen; wahrscheinlich jedoch auch jene kleinen, die sich ohnehin auf Videospiellizenzen als Basis für Brettspiele fokussiert haben. Auch Verlage, die Hybrid-Spiele anbieten, könnten Auftritte auf der Gamescom planen. Letztlich hängt das allerdings auch von den Preisen ab, die man für einen Stand auf der Kölner Gaming-Messe aufruft, denn nicht selten bleiben teure Lizenz-Brettspiele insgesamt eher Nischenprodukte.

320.000 Besucherinnen und Besucher aus über als 100 Ländern über 1.200 Austellerinnen und Aussteller hat man für die Gamescom 2023 bilanziert. Die Zahlen erholen sich damit schnell von den Einbrüchen durch die Corona-Zeit. Die Kölner Messe hat nicht zuletzt aufgrund vergangener Neuerungen wie der deutlich internationaleren Showpräsentation und des Opening-Events bei der Relevanz zugelegt.

Die Gamescom 2024 findet für die Öffentlichkeit vom 22. bis 25. August statt.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 ConcernedApe LLC Stardew Valley: Das Brettspiel, Brettspiel, ab... ConcernedApe LLC Stardew Valley: Das Brettspiel, Brettspiel, ab...* Aktuell keine Bewertungen 63,06 EURAmazon Prime
2 Matagot SAS MATSACO1 Assassins Creed Orlog Dice Game Matagot SAS MATSACO1 Assassins Creed Orlog Dice Game* Aktuell keine Bewertungen 37,61 EURAmazon Prime
3 CMYK, Wilmot's Warehouse, Familienspiel, Brettspiel, 2-6+... CMYK, Wilmot's Warehouse, Familienspiel, Brettspiel, 2-6+...* Aktuell keine Bewertungen 40,50 EURAmazon Prime
4 Die ultimative Brettspiele-Sammlung: Die beliebtesten Brettspiele... Die ultimative Brettspiele-Sammlung: Die beliebtesten Brettspiele...* Aktuell keine Bewertungen 5,48 EUR
5 Hasbro Das Spiel des Lebens Super Mario Brettspiel für Kinder ab... Hasbro Das Spiel des Lebens Super Mario Brettspiel für Kinder ab...* Aktuell keine Bewertungen 39,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love4
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Black Friday: Brettspiele bei Amazon im Angebot
Next Article Symbolisches Bild: So stellt die KI sich GTA 6 vor. Bild: Leonardo AI GTA 6: Trailer-Ankündigung bei Instagram gefragt
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
beitragsbild dawn of madness
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
joking hazard beitragsbild
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
NewsTopVideospiele

Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…

André Volkmann
André Volkmann
2. Mai 2025
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test

8.4 out of 10
beitragsbild andromedas edge
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

8.5 out of 10
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol

André Volkmann
André Volkmann
15. April 2025
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

8.7 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?