News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Crowdfunding-Preview: Wondrous Creatures von Bad Comet
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsTop

Crowdfunding-Preview: Wondrous Creatures von Bad Comet

Sven Karsten
Last updated: 22. Oktober 2023 15:54
Sven Karsten
9 Min Read
Share
9 Min Read
titelbild wondrous creatures
Das nächste Spiel von Bad Comet besticht mit zuckersüßen Illustrationen und startet schon bald auf Kickstarter.
SHARE

Nach Shaolia, WILD: Serengeti und Life of the Amazonia lässt der südkoreanische Spielepublisher Bad Comet mit Wondrous Creatures das vierte Spiel über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanzieren. Am 25. Oktober soll die Kampagne starten. Wir haben von Bad Comet einen Prototypen des süß aussehenden Spiels bekommen. Was euch erwarten wird, erfahrt ihr in dieser Crowdfunding Preview.

Info: Wir behandeln hier den Prototypen des Spiels. Das finale Produkt kann daher noch diverse Änderungen beinhalten.

Vor langer Zeit verirrte sich ein Handelsschiff in den Nebenschaden des weiten Ozeans. In ihnen stieß es auf eine außergewöhnlich aussehende Kreatur. Es schien, als sei es ein Vogel, denn ein heller Schnabel erhellte die endlose Dunkelheit. Das Schiff folgte dem hellen Schnabel bis hin zu einer geheimnisvollen Insel, die noch nie zuvor entdeckt worden war. Die Insel war voller fremder Wesen, von niedlichen, kleinen Fellknäueln bis hin zu furchterregenden Reptilien mit riesigen Reißzähnen. All diese Neuigkeiten haben dich, einem Tierliebhaber, dazu gebracht, an Bord des ersten Schiffes zu gehen, welches die geheimnisvolle Insel und seine Tiere erforschen möchte.

Set Collection mit neuem Anstrich

Unser Ziel in Wondrous Creatures ist es, das harmonischste Reservoir zu kreieren. Dazu bewegen wir uns mit unserer Crew, bestehend aus einem Kapitän und zwei Tieren, auf der geheimnisvollen Insel fort und sammeln verschiedene Kreaturen und ihre Eier. Dabei ist es wichtig zu schauen, welche Kreaturen wir sammeln, denn jede einzelne Kreaturenkarte kommt mit einem einzigartigen Effekt daher, der uns in verschiedenster Weise Boni für die Partie geben kann. Diese erstrecken sich von Soforteffekten, über passive Boni bis hin zu Punkteboni am Ende der Partie. In unserem Zug haben wir vier mögliche Basis-Aktionen, von denen wir eine Aktion ausführen müssen. Entweder können wir unsere Crew auf der Insel platzieren, Kreaturenkarten ausspielen, Errungenschaften erlangen oder uns Ausruhen.

Platzieren wir unsere Crew auf der Insel so nehmen wir uns entweder Ressourcen oder Kreaturen der angrenzenden Habitate. Jede Kreatur lebt in einem bestimmten Habitat. Liegt eine Kreatur in der Auslage (Wildnis) und zeigt eines der angrenzenden Habitate, so können wir dieses auf unsere Hand nehmen. Platzieren wir unsere Crew auf Feldern mit einem Ei, so erhalten wir neben den Ressourcen und/oder Kreaturen ebenfalls das Ei.

wondrous creatures 05
Unser Crewmitglied liegt neben dem Blumen-habitat sowie dem Melonen-Habitat. Nun können wir uns entscheiden, ob wir uns die dazugehörigen Ressourcen nehmen oder uns eine Kreatur des jeweiligen Habitats ergattern. Foto: Sven Karsten

Entscheiden wir uns dazu eine erlangte Kreaturenkarte auszuspielen, so müssen wir zuvor die benötigten Ressourcen bzw. Nahrungskosten bezahlen. Anschließend schließt sich die Kreatur unserem Reservoir neben dem Spieltableau an und aktiviert ihren Effekt. Insgesamt gibt es fünf Effekttypen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten aktiviert werden. Das geschickte Kombinieren der Effekte sind ein wichtiger Bestandteil von Wondrous Creatures und dürfen im Kampf um den Sieg nicht unterschätzt werden.

Gotta Catch em All!

Auf diese Weise sammeln wir nach und nach verschiedenste Kreaturen und versuchen dabei noch passende Kreaturensets zu sammeln. Schaffen wir es eine bestimmte Anzahl an Kreaturen zu sammeln, so können wir eine Errungenschaft erlangen. Dazu legen wir einen Errungenschaftsmarker (links auf dem Spieltableau) auf eine Errungenschaft, dessen Bedingung wir erfüllen. Diese ist am Ende der Partie wichtige Siegpunkte wert. Zudem erhalten wir mit dem Platzieren des Errungenschaftsmarkers den dazugehörigen Bonus und eine Trophäe. Die Trophäe ist am Ende zusätzliche Siegpunkte wert und bestimmt, wann das Spiel endet. Sind nämlich alle Trophäen einmal weg, so endet das Spiel, nachdem alle Spielenden noch einen Zug gemacht haben. Hier wird Wondrous Creatures zu einem Rennen um Errungenschaften und somit um die Trophäen. Sind diese nämlich einmal weg, so kann kein anderer sie mehr erlangen.

wondrous creatures 02
In jeder Partie müssen wir bestimmte Ziele bzw. Errungenschaften erfüllen, die uns am Ende wichtige Siegpunkte geben. Wurde eine Errungenschaft von einem Spielenden erfüllt, so ist diese für keinen anderen mehr verfügbar. Foto: Sven Karsten

Können oder wollen wir irgendwann keine der oben beschriebenen Aktionen mehr ausführen, so müssen wir uns Ausruhen. Ruhen wir uns aus, so erhalten wir unsere platzierte Crew zurück und rücken unseren Zeitmarker weiter. Je nachdem, was auf der Zeitleiste liegt, fügen wir nun neue Eier oder verbesserte Habitate dem Spielplan hinzu. Dadurch verändert sich dieser ein wenig und eröffnet uns gegebenenfalls neue taktische Möglichkeiten.

wondrous creatures 01
Eier (oben rechts auf dem Spieltableau) sind immer einer Kreaturenart zugeordnet. Wir können erlangte Eier dazu nutzen, um Errungenschaften zu erreichen. Einmal benutzt, werden die Eier auf die „geschlüpfte“ Seite gelegt (rechtes Ei) und sind somit keiner Art mehr zugeordnet. Sie können dementsprechend für Effekte auf Kreaturenkarten oder für weitere Errungenschaften nicht mehr genutzt werden. Foto: Sven Karsten

Am Ende der Partie erhalten wir letztendlich noch für unsere Kreaturen im Reservoir Siegpunkte. Manche der Kreaturen besitzen bestimmte Endpunkt-Effekte, die uns beispielsweise Siegpunkte pro Kreatur einer Art geben. Zudem gibt uns fast jede Kreatur noch Siegpunkte nur dafür, dass wir sie besitzen. Wer am Ende zusammengezählt die meisten Siegpunkte besitzt, gewinnt.

Bad Comet überzeugt wieder

Typisch für Bad Comet sind mittlerweile die wunderschönen Illustrationen und die süß gestalteten Meeple. Auch Wondrous Creatures kann voll damit punkten. Jede einzelne der 112 Kreaturenkarten besitzt ein einzigartiges Design und strotzt nur so von pfiffigen Ideen. Zudem sind die Meeple wunderschön bedruckt und teils sogar magnetisch. Der Kapitän muss schließlich auf einem seiner Tiere reiten können.

Die verschiedenen Kapitäne besitzen zudem unterschiedliche Fähigkeiten, die im Verlauf des Spiels freigeschaltet werden können. Vor der Partie entscheidet man sich für einen von ihnen und legt dessen Karte in sein doppellagiges Spieltableau. Dieses beherbergt zudem Platz für die gesammelten Eier und trackt anhand von Holzmarkern die verfügbaren Ressourcen.

Das alles fühlt sich unglaublich rund an und liegt einfach gut in der Hand und das schon jetzt, obwohl uns „nur“ der Prototyp vorliegt. Wir können uns gut vorstellen, dass das endgültige Spiel dies nochmals toppen wird.

wondrous creatures 04
Wondrous Creatures besticht schon jetzt mit seinem wunderschönen Artwork und sprotzt nur so vor kreativen Ideen. Foto: Sven Karsten

Kickstarter Kampagne startet am 25. Oktober

Wer Spiele von Bad Comet alleine wegen ihres Aussehens und der Komponenten mochte, wird an Wondrous Creatures wahrscheinlich keinen Weg vorbeifinden. Auch hier überzeugt der südkoreanische Publisher wieder voll und ganz. Aber auch Bad Comet-Neulinge könnte Wondrous Creatures überzeugen. Spielerisch fährt Wondrous Creatures zwar einen recht simplen Weg, da wir uns nur zwischen vier Basis-Aktionen entscheiden müssen, aber trotzdem bietet das Spiel eine große Tiefe. Alleine schon durch die vielfältigen Effekte der einzelnen Kreaturenkarten, die wild miteinander kombiniert werden können, kann man sich immer wieder austoben. Wondrous Creatures kann durch diesen Mix gut mit Vielspielenden und denen die es werden möchten gespielt werden. Gelegenheitsspielende werden dank der klaren Texte und einfachen Regeln ebenfalls schnell in das Spiel reinfinden.

- Anzeige -

Am 25. Oktober geht Wondrous Creatures auf Kickstarter an den Start und wird schon für 55 Dollar anstelle von 65 Dollar UVP zu finanzieren sein. Die Deluxe Komponenten und die Erweiterung Gargatuan Beast werden zusammen 86 Dollar kosten. Für mehr Infos zum Spiel könnt ihr auf der Website von Bad Comet sowie gängigen Social-Media-Kanälen vorbeischauen.

Infos zu Wondrous Creatures

Spielerzahl: 1 – 4
Alter: ab 14 Jahren
Spielzeit: 60 – 120 Minuten
Schwierigkeit: Kennerspiel
Klassifikation: Set Collection

Autor: Yeom C.W.
Illustrationen: Sophia Kang
Verlag: Bad Comet
Offizielle Website: Link
Link zur Kampagne: Kickstarter
Start der Kampagne: 25. Oktober 2023
Kosten: Standardversion: 55 Dollar / Deluxeversion + Erweiterung: 86 Dollar
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Wild: Serengeti I Bestes neues Brettspiel I Brettspiel für... Wild: Serengeti I Bestes neues Brettspiel I Brettspiel für...* Aktuell keine Bewertungen 98,00 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test
Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
TAGGED:BrettspieleCrowdfundingKickstarterSet CollectionWorker Placement
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
img 8865
BySven Karsten
Follow:
Sven ist auch neben der Arbeit in der Spielewelt unterwegs und setzt sich gerne mit Neuheiten und Crowdfunding-Themen auseinander.
Previous Article Voidfall Kickstarter Skellig Games Quality Beast Mindclash Games 4X Eurogame Weltraum Brettspiel-Rezension zu Voidfall: Mindclash in Hochform
Next Article star wars unlimited infos Star Wars Unlimited: Inhalte aus dem offiziellen Kanon
Ein Kommentar Ein Kommentar
  • Pingback: Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Donkey Kong Bananza ist hervorragend geworden. Bild: Nintendo
Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
News Top Videospiele
Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

beitragsbild aac fnp
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: An Age Contrived: Folklore & Pilgrimage Erweiterung

Sven Karsten
Sven Karsten
4. Februar 2025
Dark Romance Funtails Storytelling Brettspielneuheit 2-Personenspiel Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Brettspiel-Preview: Dark Romance von Funtails

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
4. Februar 2025
kosmoktopus beitragsbild
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Kosmoktopus: Beschwörungsspaß um den großen Tintigen

7.7 out of 10
Phoenix New Horizon ist eine Neuheit von Frosted Games. Bild: Frosted Games
Brett- und KartenspieleNews

Phoenix New Horizon: Neuheit für 2025 von Frosted Games

André Volkmann
André Volkmann
20. November 2024
shallow sea beitragsbild
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNews

Crowdfunding-Preview: Shallow Sea von Bad Comet

Sven Karsten
Sven Karsten
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?