Amazons Herr der Ringe-Serie „Ringe der Macht“ sorgt derzeit für einen Hype um das Fantasy-Franchise. Die Geschichten um Mittelerde werden zu neuem Leben erweckt – nicht nur auf dem TV-Bildschirm. Parallel zur Serie oder danach kann man weitere Abenteuer erleben, beispielsweise mit Brettspielen. Fünf gute Herr der Ringe-Gesellschaftsspiele sorgen für reichlich Action zwischen Hobbingen und Mordor.
Mit der Serie zu Der Herr der Ringe hat Amazon den Geist der Zeit getroffen: Menschen suchen in fantastischen Welten nach Entspannung und guten Geschichten. Dass man klotzt und nicht kleckert bei der Produktion befeuert den Hype um „Ringe der Macht“. Dabei bildet die Serie nicht nur bloß einen Teil der Geschichten im Tolkien’schen Fantasy-Universum ab, sie ist zudem nur ein Medium von vielen, mit dem Fans Abenteuer in Mittelerde erleben können. Einen ordentlichen Schwung an guten Brettspielen haben Autoren und Verlage in den vergangenen Monaten auf den Markt gebracht und teilweise sukzessive weiterentwickelt. Einige der Gesellschaftsspiele zu Der Herr der Ringe erzählen gar völlig neue Geschichten. Wer Mittelerde in seinem vollen Umfang erkunden möchte, kommt um die fünf folgenden Brettspiele nicht herum.
Der Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde
Es war einmal vor langer Zeit, das erschien mit Der Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde ein umfassendes wie mutiges Brettspiel. Es war die Zeit als Brettspiele mit App-Unterstützung neu und selten waren. Fantasy Flight Games brauchte ein Brettspiel auf den Markt, dass den Software-Part nicht als bloßes Beiwerk nutzte, sondern als zentrales Element in den Spielablauf integrierte. Die Reise durch Mittelerde fühlt sich daher auch wie eine an: es geht um neue Abenteuer und neue Geschichten mit bekannten Helden aus Mittelerde. Asmodee Deutschland lokalisiert den Titel bis heute für den deutschsprachigen Markt.
Die Idee: Spieler schlüpfen in die Rollen verschiedener Charaktere aus dem Der Herr der Ringe-Universum, darunter Aragorn, Legolas oder Gimli. Jede Heldenfigur ist dabei einzigartig und ausgestattet mit individuellen Fertigkeiten und Ausrüstungsstücken. Es kommt bei der Vorbereitung zunächst auf eine kluge Gruppenzusammenstellung an und auf dem Spielfeld auf die richtige Taktik. Die App gibt einen Fetzen der Geschichte vor, die sich dann im Livebetrieb während der Partie entwickelt. Spieler entdecken gemeinsam die verschiedenen Orte auf der aus modularen Feldern bestehenden Landschaft, führen Gespräche, suchen Hinweise und fechten Kämpfe aus. Dargestellt werden Heden und Gegner durch Miniaturen.
Der Clou an Der Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde ist die sich schrittweise entwickelnde Spielerfahrung. Man absolviert Missionen, sammelt Ausrüstung und Erfahrungspunkte und verbessert die Helden in den Pausen am Lagerfeuer unter anderem durch neue Fertigkeiten. Relevant ist die Abstimmung innerhalb der Gruppe und das Zusammenspiel. Das Brettspiel ist herausfordernd, manche Missionen mitunter schwierig. Fantasy Flight Games und Asmodee haben das Brettspiel im Laufe der Monate sukzessive erweitert. Neue Helden, neue Gegner, neue Missionen – es gibt es Rundumsorglos-Paket für Fans, die neue Geschichten in Mittelerde gemeinsam mit ihren Gefährten (Freunden) erleben wollen.
Der Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde für 1-5 Personen wird ab 14 Jahren empfohlen. Die Spielzeit beträgt zwischen 60 und 120 Minuten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Fantasy Flight Games, Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde,... * |
90,89 EUR |
Der Herr der Ringe – Das Kartenspiel
Der Herr der Ringe – Das Kartenspiel ist ein sogenannten Living Cardgame. Es gibt neben der Grundbox Kartenpakete zu kaufen, die allerdings enthalten festgelegte Karten. Das Spiel ähnelt damit zwar einem Trading Cardgame, ist zumindest bezüglich des Sammelns jedoch völlig anders, weil vorhersehbar. Der Fokus liegt bei dem Kartenspiel zu Der Herr der Ringe eindeutig auf dem Spielerlebnis selbst: Man spielt kooperativ eine Kampagne, erfüllt Missionen – baut sich jedoch dafür sein individuelles Kartendeck zusammen.
Verschiedene Fraktionen haben dabei unterschiedliche Stärken und Schwächen, einen effektiven Angriff beispielsweise oder mächtige unterstützenden Fertigkeiten. Im Spiel mit mehreren Spielern gilt es, Kombinationen untereinander zu entwickeln, um auf dem Spieltisch möglichst effizient agieren zu können. Den einzelnen Spielern und ihren Decks kommen dabei sogar zum Teil spezielle Rollen und Aufgaben zu.
Das LCG zu Der Herr der Ringe ist inzwischen in einer überarbeiteten Auflage erhältlich. Fantasy Flight Games und hierzulande Asmodee Deutschland haben das somit quasi neu gestartet. Ein Grund: Insbesondere Anfängern war es aufgrund der Vielzahl an erhältlichen Erweiterungspaketen nahezu unmöglich, in das Kartenspiel einzusteigen. Wer mit Der Herr der Ringe – Das Kartenspiel beginnen möchte, sollte es zeitnah tun – denn nach und nach erscheinen auch nun wieder erweiternde Inhalte rund um das besten Der Herr der Ringe-Kartenspiel am Markt. Das Spielniveau ist durchaus fordernd. Je höhe der Schwierigkeitsgrad, desto relevanter werden Kartenkenntnisse und individuelle Anpassungen an den Decks.
Der Herr der Ringe: LCG ist ein Kennerspiel für 1-4 Personen ab 14 Jahren. Die Partie dauert zwischen 30 und 60 Minuten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Fantasy Flight Games, Der Herr der Ringe: LCG, Grundspiel,... * |
61,12 EUR |
Der Herr der Ringe – Exit
Die Exit-Reihe macht auch vor Mittelerde nicht halt. Das weiß man spätestens seit der Veröffentlichung des entsprechende Ablegers durch den Verlag Kosmos. Das Escape-Room-Spiel für bis zu vier Spieler macht im Team am meisten Spaß – so wie nahezu alle Rätselspiele, bei denen gemeinsames Knobeln im Mittelpunkt steht. Der Herr der Ringe – Schatten über Mittelerde ist ein einmalig spielbarer Event-Titel, der kooperativ angegangen wird.
Storytechnisch setzt man bei diesem Spiel bei der bekannten Prämisse an: Der fiese Sauron hat es auf den Einen Ring abgesehen. Frodo und Co sind als Gegenspieler darauf bedacht, das Schmuckstück zum Schicksalsberg zu bringen. In dem Exit-Spiel geht es nun darum, die von Gandalf gestellten Aufgaben zu lösen, um auf der Mission erfolgreich zu sein. Zwingen Kenntnis von den Geschichten in Mittelerde muss man nicht haben, um Der Herr der Ringe – Schatten über Mittelerde spielen zu können. Hier hat Kosmos einen guten Job gemacht. Das Exit-Spiel lässt sich theoretisch einfach als weiteres der Reihe spielen – deutlich interessanter ist es allerdings für Fans.
Im Grunde handelt es sich bei diesem Exit-Titel eher für ein Rätselspiel für Herr der Ringe-Fans und nicht um ein Werk für Exit-Kenner. Letztere dürfte kaum Probleme haben, die Aufgaben zu ösen. Das Spiel hat Einsteigerniveau. Ganz streng hält man sich für das Spiel übrigens nicht an den Herr der Ringe-Kanon – das fällt zumindest eingefleischten Fans womöglich auf. Auch hieraus zieht das Rätselspiel durch aus seinen Reiz.
Der Herr der Ringe – Schatten über Mittelerde ist ein Spiel für 1-4 Trolle ab 10 Jahren. Die Spielzeit liegt bei etwa 60 bis 120 Minuten Minuten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
KOSMOS 682248 EXIT - Das Spiel - Der Herr der Ringe, Schatten... * |
9,99 EUR |
Ringkrieg
Ringkrieg ist eines der älteren Brettspiele zu Der Herr der Ringe, allerdings auch eines der empfehlenswertesten. Das Spiel in der zweiten Edition ist damals auf Deutsch über den Heidelberger Spieleverlag erschienen, heute ist der Titel rar und damit teuer. Was die Autoren R. Di Meglio, Maggi und Nepitello auf den Tisch zaubern, ist Strategie pur – garniert mit dem bekannten Rahmen aus dem Mittelerde-Universum.
Bis zu vier Spieler erleben epische Schlachten mit Spielzeiten bis über drei Stunden Länge. Es handelt sich dabei um ein klassisches Duell-Konzept. Die gute Seite trifft auf die böse – entsprechend gut ist der Ringkrieg daher als Zwei-Spieler-Spiel. Darauf liegt auch der Fokus. Das Spiel in Vollbesetzung entpuppt sich am Ende als 2-gegen-2-Teamspiel – das funktioniert, ist allerdings für den Spielspaß nicht notwendig. Die Atmosphäre um die Schlachten der Schatten gegen die Freien Völker ist eine große Stärke von der Ringkrieg, dessen Aufbau sich an der Buchvorlage orientiert: Sauron steht mit seinen Schergen vor den Toren Gondors. Dann kracht es.
Eine besondere Spieltiefe im Sinne einer Story sollte man nicht erwarten, dafür glänzt der Ringkrieg spielmechanisch mit seiner ausgeprägten taktischen Komponente. Deutlich besser als das reine Grundspiel ist der Ringkrieg übrigens samt Erweiterung. Es gibt nicht wenige Spieler, die sagen von Ringkrieg, es sei eines der besten Zwei-Spieler-Spiele überhaupt – sie liegen richtig. Die Lizenz wird genutzt, ist aber nicht zu aufdringlich; man kennt die Inhalte, erlebt sie aber völlig anders neu; der spielerische Anspruch ist so enorm wie die Spielzeit, die bisweilen sogar die Marke von vier Stunden deutlich sprengen kann. Kurzum: als Herr der Ringe-Fan mit einem Faible für Brettspiele kommt man an Ringkrieg nicht vorbei.
Ringkrieg ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter ab 14 Jahren. Mit einer Spieldauer von circa 180 Minuten dauert eine Parte vergleichsweise lange.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Asmodee HE421 - Der Ringkrieg, 2 Edition * |
Der Herr der Ringe – das Brettspiel von Kosmos
Der Herr der Ringe ist ein Brettspiel von Reiner Knizia, das ebenfalls im Verlag Kosmos erschienen ist. Es handelt sich um ein kooperatives Fantasy-Abenteuer für bis zu fünf Spieler mit der bekannten Grundgeschichte: Sauron will den Ring, alle anderen wollen das verhindern.
Kosmos geht mit dem Brettspiel einen leicht anderen Weg, einen klassischeren: es handelt sich nicht um ein Miniaturenspiel, sondern um einen Titel mit kleinen Holzfiguren wie man sie aus anderem Brettspielen kennt. Das Niveau ist gehoben, bewegt sich insgesamt irgendwo im Bereich eines Kennerspiels. Entsprechend umfangreich fällt die Vorbereitung bei den ersten Partien aus. Einmal verstanden, lässt sich der Titel gut herunterspielen – auch wenn einzelne Partien sich teils in die Länge gezogen anfühlen.
Wer die Geschichte der Vorlage kennt und mag, wird sie in dem Brettspiel wiederfinden und auf eine Art selbst erleben können, dann sogar gemeinsam mit bis zu vier Gefährten. Die kooperative Spielerfahrung ist eine große Stärke, die taktische Komponente ebenfalls. Selbst bei völliger Unkenntnis von Der Herr der Ringe lässt sich dieses Brettspiel angehen: an den relevanten Stellen gibt es nämlich kurze Erklärungen zu den Geschehnissen in der Anleitung – gut gemacht!
Der Herr der Ringe ist ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter ab 12 Jahren. Die Spieldauer beträgt circa 60 bis 90 Minuten.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
KOSMOS 680473 Der Herr der Ringe, EIN heldenhaftes Abenteuer... * |
45,85 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 23.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.