News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Erstes Gameplay zu Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin
NewsVideospiele

Erstes Gameplay zu Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin

André Volkmann
Last updated: 12. November 2024 16:40
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
In dem Trailer zum Echtzeit-Strategiespiel, das auf dem Fantasy-Universum von Games Workshop basiert, treffen die Stormcast Eternals und die Orruk Kruleboyz aufeinander. Bild: Frontier
In dem Trailer zum Echtzeit-Strategiespiel, das auf dem Fantasy-Universum von Games Workshop basiert, treffen die Stormcast Eternals und die Orruk Kruleboyz aufeinander. Bild: Frontier
SHARE

Frontier Developments enthüllte den ersten Gameplay-Trailer zu Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin, einem Echtzeit-Strategiespiel, das demnächst für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über Steam und den Epic Games Store in Zusammenarbeit mit Games Workshop erscheint. Realms of Ruin bietet sowohl eine cineastische Einzelspielerkampagne als auch einen plattformübergreifenden 1v1- und 2v2-Mehrspielermodus und richtet sich sowohl an Genre-Veteranen als auch an Neueinsteiger.

Spieler werden schon bald die Gelegenheit haben, den 1v1-Online-Multiplayer selbst auszuprobieren, denn vom 7. bis 10. Juli findet auf allen Plattformen eine offene Beta statt. In diese sind sowohl die Stormcast Eternals als auch die Orruk Kruleboyz als spielbare Fraktionen enthalten. Eine zweite offene Beta wird später im Sommer folgen.

Multiplayer-Matches um Siegpunkte

In den Multiplayer-Matches von Realms of Ruin geht es darum, mehr Siegpunkte als der Gegner zu kontrollieren und dessen Punktestand in schnellen und spannenden Spielen auf Null zu reduzieren. Die Spieler kämpfen an mehreren Fronten, indem sie Arcane Conduits auf der Karte erobern und ihre Armeen durch den Bau von Bastionen an diesen Orten verstärken, um mehr Ressourcen zu sammeln, während sie auf die Vernichtung ihrer Feinde hinarbeiten.

Durch das Freischalten zusätzlicher Stufen des Technologiebaums kann jede Fraktion ihre effektivsten und optisch spektakulärsten Truppen entfesseln. Das führt zu einem wilden, sich ständig verändernden Tauziehen um die Kontrolle der Karte. Spieler, die Realms of Ruin selbst erleben möchten, können sich unter www.aosrealmsofruin.com für die offenen Betas anmelden und mehr darüber erfahren.

- Anzeige -

 

Jede Fraktion im Spiel hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, die sich im Laufe eines Kampfes zeigen. Die Stormcast Eternals sind eine unverwüstliche Streitmacht himmlischer Champions, die über Werkzeuge verfügen, mit denen sie jeden Feind vernichten können. Zu ihren Basisgruppen gehören Hammer schwingende Liberatoren und mit der Armbrust bewaffnete Raptoren der Vorhut. Zu den fortgeschritteneren Kämpfern zählen die geflügelte Prosecutoren, die himmlische Hämmer vom Himmel regnen lassen – ganz zu schweigen von der furchterregenden Sturmdrachengarde, die in der Lage ist, drakonisches Feuer auf das Schlachtfeld zu speien. Die zahlreichen und gerisseneren Orruk Kruleboyz stellen unterdessen Wanstreißa-Nahkampftrupps und Bolzenschießa für den Fernkampf. Zudem greifen bösartige Plänkler wie die granatenwerfenden Hobgrot-Schlitza in den Kampf ein und überwältigen den Feind in einem Meer aus Grün. Wenn die Kruleboyz an Stärke gewinnen, bringen sie gewalttätige Monster wie den Matschkriecha-Sloggoth und den Torfbestien-Troggoth an die Frontlinien, um den Sieg zu sichern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Der Gameplay-Trailer zeigt, wie diese beiden Fraktionen heftig um die Kontrolle über Ghur, das Reich der Bestien, kämpfen. Für eine vollumfängliche Immersion sorgen die hochwertig präsentierten Charaktermodelle und Animationen, auf die sich die Spieler in dieser authentischen Vision des Warhammer Age of Sigmar-Universums freuen können. In Realms of Ruin steuern die Spieler eine von vier Age of Sigmar-Fraktionen in Echtzeitschlachten, wobei alle Trupps, Helden, Monster und Maschinen auf dem Schlachtfeld von ihren Tabletop-Pendants inspiriert sind.

Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin wurde gleichzeitig für Konsole und PC entwickelt. Spieler, die einen Controller verwenden, werden DirectStep erleben, eine innovative und intuitive neue Echtzeitstrategie-Schnittstelle, während PC-Spieler auch ein traditionelles Maus- und Tastatur-RTS-Steuerungsschema genießen können. Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin erscheint in Kürze für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC via Steam und Epic Games Store.

- Advertisement -

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Games Workshop: Warhammer 40,000 Recruit Edition Starter Box Games Workshop: Warhammer 40,000 Recruit Edition Starter Box* Aktuell keine Bewertungen 169,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Angst vor Nintendo geht um: Kommt der Playstation-Handheld?
PlayStation 6: Ist das ein erstes Feature?
PlayStation 5 Pro: Verkauf zu gut oder zu schlecht?
Release von GTA 6: Offenbar alles auf Kurs
PlayStation 5: Mehr Umsatz trotz sinkender Verkaufszahlen
TAGGED:Frontier DevelopmentsGames WorkshopPlaystation
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article spellbook asmodee Asmodee-Neuheit: Spellbook mit mehr als 2.100 Zauberkombinationen
Next Article star wars outlaws Star Wars: Outlaws spielt in der besten Zeitlinie
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die PS5 bietet mit dem Enhanced-Upgrade ein modernes Spielerlebnis. Bild: Sony
NewsTopVideospiele

PlayStation 5 Pro: 55 Spiele zum Release verbessert

Marie Volkmann
Marie Volkmann
12. November 2024
"Pre owned" wieder im Trend: Gamestop könnte von der Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2 profitieren. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Gamestop könnte von Feature profitieren

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Trotz schwacher Zahlen kein Grund zur Panik: Nintendo steht mit der Switch 2 bereits in den Startlöchern. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Zahlendrama bei Nintendo – aber Ankündigung der Switch 2 auf Kurs

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Alle warten auf die Nintendo Switch 2. Alle erwarten einen erneuten Erfolg. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Fehlende Ankündigung der Nintendo Switch 2 ist keine Überraschung

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Yooka-Replaylee ist wohl das erste offiziell angekündigte Spiel für die Nintendo Switch 2. Bild: Playtonic
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Wunderschönes Spiel sorgt für Spekulationen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?