News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Messeberichte > Gamescom in Köln > Gamescom: Spiele ja, aber die Influencer? [Meinung]
Gamescom in KölnNewsVideospiele

Gamescom: Spiele ja, aber die Influencer? [Meinung]

André Volkmann
Last updated: 30. August 2022 17:11
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Gamescom 2022
Rund 265.000 Besucher zählte man auf der Gamescom 2022 - wenige benahmen sich daneben. Foto: Volkmann
SHARE

Die Gamescom 2022 ist vorbei – nach langer Corona-Pause fand die Messe wieder vor Ort in Köln statt. Das Fazit fällt überwiegend positiv aus. Allein die Geschehnisse um die Influencer sind nicht nur ärgerlich, sondern bedenklich. Eine Meinung. 

Zuletzt hatte man im Jahr 2019 Games und Gaming in den Hallen der Kölner Messe gefeiert. Mit dem diesjährigen Comeback hat die Gamescom ein Statement gesetzt: es war voll – eigentlich war alles wie man es kennt von der Kölner Games-Messe. 

Kein Platz für Gewalt 

Und dennoch scheint eines inzwischen ganz anders zu sein: bei der Gamescom geht es längst nicht mehr nur um Spiele und das Spielen, es geht immer deutlicher auch um die Szene. Das ist nicht immer gut, wie die diesjährige Messeveranstaltung nun gezeigt hat. Klar ist, die Influencer bringen vieles mit, das der Gamescom dienlich ist: sie bringen ihre Fans in die Hallen, sie bringen ihre Reichweite für die Popularität der Messe mit, sorgen mit ihren Themen für unterhaltsame Momente bei völlig unterschiedlichen Zielgruppen – aber sie bringen eben auch all das ein, was man im Alltag der Szene immer wieder spüren kann: Stress, Streit, Gezänk, Mobbing, mitunter Gewalt.

Will man das auf der Gamescom haben? Nein. Kann man das mit Sicherheit ausschließen? Nein. Außer man bietet den Influencern eine kleinere Plattform. Fakt ist: Auf der Gamescom in Köln soll es um Spiele gehen – für jedermann. Wo erwachsene Messebesucher mit derartigen Situationen umgehen können, sieht das bei Kindern gänzlich anders aus. Sie benötigen Schutz, auch auf einer Unterhaltungsveranstaltung. Ihre Eltern und Angehörigen sind das erste Bollwerk gegen schädlich Einflüsse von außen. Am Ende steht die Allgemeinheit, die Gruppe der Gamer, die dafür sorgen sollte, dass Kinder eine friedliche und freundliche Messe präsentiert bekommen. Bringen Influencer nun ihren „Beef“ mit auf die Messe, kann es dafür nur eine Konsequenz geben: Husch, zurück ins Körbchen. Mit anderen Worten: Messeverbot.

- Anzeige -

Wenn Influencern ihre Bekanntheit zu Kopf steigt, sie vollgepumpt mit Adrenalin wie Vorstadt-Sherriffs über das Messegelände patrouillieren, und nicht nur Gamescom-Mitarbeiter oder das Stand-Personal angehen, sondern auch Besucher in ihre Exzesse involvieren, dann geht das einen großen Schritt zu weit. Kaum nachvollziehbar sind die Geschehnisse im Nachhinein, trotz unzähliger Videobeweise oder Aussagen von Beteiligten oder Zeugen.

Nicht reagieren, sondern vorbeugen

Was man daraus lernen muss? Weil man derartige Situationen nicht vor Ort auf der Gamescom beherrschen kann, muss man sie im Vorfeld erschweren: Strengere Regeln bei der Auswahl der Influencer als „Content Creator“ scheinen unumgänglich zu sein. Denn so populär die Influencer meist auch sind: ihrem Auftrag als Informationsvermittler kommen nur die wenigsten nach. Stattdessen werden „Sonderrechte“ missbraucht, um sich daneben benehmen zu können. Die Schar an Kanal-Fans nutzt man dann besonders perfide als Schutzschild und Werkzeug, um Streitsituationen in den Sozialen Medien noch zu verschärfen.

Fakt ist: So etwas gehört nicht auf die Gamescom. Es gehört nirgendwohin. 

Die Veranstalter müssen nun ihre Lehren ziehen für das kommende Jahr. Influencer-Aktionen gehören in den geschützten und organisierten Bereich von Ständen und mit Partner: Autogrammstunden oder Meet-and-Greet-Aktionen mit den Fan-Lieblingen an den Booths der Social-Media-Plattformen oder Hardware-Partnern zeigen, dass man das Treffen mit den Fans auch ruhig, zivilisiert, vor allem aber familienfreundlichen ablaufen lassen kann. 

Nicht immer ist es volle Absicht wenn Influencer für Chaos sorgen. Der Auftritt um Streaming-Star „Montanablack“ sorgte weltweit für Aufsehen. Es war die schiere Masse an Fans, die ihren Liebling durch die Gamescom-Areale verfolgte. Nicht ohne andere Besucher abzudrängen oder gar zu beleidigen. Denken könne hätte man es sich dennoch – und sich die Aktuon besser gespart. Man kann derzeit eine Vielzahl an Meinungen lesen, die so gar nicht einverstanden waren mit dem, was so mancher „Creator“ von sich gezeigt hatte. 

- Advertisement -

Nun kann man die wenigen Einzelfälle als solche abtun und auf Besserung hoffen. Als Veranstalter schwingt allerdings etwas mehr Verantwortung mit. Bei tausenden Besuchern, die sich ohnehin teils ins Gedränge stürzen wollen oder müssen, können Streitigkeiten – vor allem angeheizt durch Umstehende – zu einem echten Sicherheitsrisiko werden.

Zudem ärgerlich für die Organisatoren: rund 265.000 Besucher zählte man auf der Gamescom 2022 – nur wenige benahmen sich daneben. Die allerdings dominierten die Sozialen Medien, trugen die Streits quasi an zwei öffentlichen Orten aus. Wie das auf Familien mit Kindern wirkt? Maximal abschreckend.   

Ja, Influencer gehören inzwischen fest zur Gaming-Szene, einen Freifahrtschein für gesellschaftliche fragwürdige Themen oder gar rabiates Verhalten lässt sich aus der Popularität der Internetprominenz aber nicht ableiten. Man muss sie nicht verbannen, aber einen Rahmen schaffen. Und: Am Ende sind alle gefragt, damit es nicht nur nicht wieder zu derartigen Szenen kommt, sondern damit man aus dem „Influencing“ aus etwas positives ziehen kann. Verantwortung ist das Stichwort. Und es gilt für alle: Die Content Creators, Publisher, Standbetreiber, Veranstalter und Konsumenten. 

Bei der Gamescom gilt es womöglich auch, sich zurück zu besinnen auf die Wurzeln: es geht um Spiele und den Spaß an ihnen. Feiert Games, feiert die Community, aber feiert nicht einzelne Persönlichkeiten aus der Szene, von denen der Großteil zur nächsten Gamescom wahrscheinlich längst wieder vergessen ist. Und feiert erst recht nicht ihre Gewaltexzesse oder Streitigkeiten. Das hat auf der Gamescom keinen Platz und sollte auch in der Games-Szene keinen Platz haben.  

Gamestop: Aktie macht das Internet wild
Gaming-Stromverbrauch: Konsolen deutlich sparsamer als PCs
Betrug mit Code-Karten: Täter haben es auch auf Steam-Guthaben abgesehen
Gamescom 2023: Keine Tickets mehr für Samstag
Gamescom 2023: Bundeswirtschaftsminister Habeck eröffnet Spielemesse
TAGGED:Szene
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Dakar Desert Rally Dakar Desert Rally: Gameplay zum Open-World-Rennspiel
Next Article A List Games veröffentlicht Hell is Others am 20. Oktober auf Steam. Bild: A List Games Neuer Top-Down-Shooter mixt Survival, Horror und Multiplayer
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

gamescom 2023
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Gamescom 2023: Tickets erneut deutlich teurer

André Volkmann
André Volkmann
25. April 2023
gamescom 2023
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Gamescom 2023: Frühbucherphase als erster Erfolg

André Volkmann
André Volkmann
22. März 2023
gamescom brasilien
Gamescom in KölnHot TopicsNewsVideospiele

Samba auf der Gamescom 2023: Brasilien ist Partnerland

André Volkmann
André Volkmann
7. März 2023
Die 72. Spielwarenmesse öffnet vom 1. bis zum 5. Februar ihre Tore. Foto: Spielwarenmesse eG / Foto: Christian Hartlmaier
Brett- und KartenspieleMesseberichteNewsSpielwarenmesse Nürnberg

Spielwarenmesse 2023: Über 2.000 Aussteller zeigen Toys-Trends

André Volkmann
André Volkmann
26. Januar 2023
metzler spiel essen
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Eine Ära endet

André Volkmann
André Volkmann
12. Januar 2023
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?