News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Editors Choice > Nintendo Switch: Wann kommt der Nachfolger?
Editors ChoiceNewsVideospiele

Nintendo Switch: Wann kommt der Nachfolger?

André Volkmann
Last updated: 20. November 2022 11:30
André Volkmann
9 Min Read
Share
9 Min Read
nintendo switch nachfolger
Zur Nintendo Switch wird ein Nachfolger kommen - unklar ist in welcher Form und wann. Foto: Volkmann
SHARE

Wann kommt ein Nachfolger der Nintendo Switch auf den Markt? Diese Frage beschäftigt Fans seit langer Zeit. Pokemon-Entwickler Creatures Inc hatte nun durch eine Stellenanzeige für ein ordentliches Brodeln in der Gerüchteküche gesorgt: Demnach suche man nach einem DCG-Charaktermodellierer, der an der „Forschung und Entwicklung für Hardware der nächsten Generation“ arbeiten solle. 

Die Frage nach einem Nachfolger der Nintendo Switch ist angesichts des Alters der Konsole keine  Überraschung. Nach mehr als fünf Jahren auf dem Markt ist das Hybrid-Gerät schon allein aus technologischen Erwägungen reif für eine Runderneuerung. Entsprechend häufig gibt es Gerüchte um einen Nachfolger – offiziell bestätigt hatte Nintendo das bislang aber nie.

Nintendo: Switch hat noch viel Leben in sich

Sogar das Gegenteil ist der Fall: der japanische Konsolengigant bekräftigt regelmäßig, dass in der Nintendo Switch noch viel Leben stecke. Konkrete Details zu einem echten Nachfolge-Modell der Nintendo Switch gibt es nicht. Allerdings kam auch die Veröffentlichung des überarbeiteten OLED-Variante vergleichsweise überraschend. Womöglich arbeitet Nintendo längst an einer neuen Switch, will sich nur nicht in die Karten schauen lassen.

Darauf könnte zumindest eine Stellenanzeige von Creatures Inc hindeuten, jener Firma, die hinter den Titeln der Pokemon-Reihe steckt. Die Verbindung zu Nintendo ist bezogen auf die Exklusivmarke eng. Das Unternehmen sucht nach einem 3DCG-Charaktermodellierer – in der Stellenausschreibung ist davon die Rede, dass man jemanden einstellen will, der in der „Forschung und Entwicklung für Hardware der nächsten Generation“ aktiv sein soll. Womöglich befindet man sich bei der Entwicklung eines Nintendo-Switch-Nachfolgers also zumindest in einem frühen Stadium. 

- Anzeige -

Ein echter Beweis ist das nicht, womöglich aber auch kein Zufall. Immerhin gab es bereits zum Jahresbeginn Hinweise: so ist ein Quellcode für Nvidia DLSS durchgesickert – auch das solle auf eine „Nintendo Switch 2“ hindeuten. Ray Tracing und DLSS 2.2 will man im Frühjahr im Quellcode erspäht haben. Im gleichen Leak wird angegeben, das Nachfolgemodell solle auf einer Ampere GPU basieren. Analyst Piers Harding-Rolls geht allerdings davon aus, dass Fans eine Nachfolge-Konsole frühestens im Jahr 2024 erwarten dürfen. Er stützt das unter anderem auf die weiterhin erfolgreichen Verkaufszahlen: in 2022 werden die Versionen der Nintendo Switch die Konsolenfamilien erneut zur erfolgreichsten auf dem Markt machen. 

Nintendo hortet indes Rohstoffe. Auch hier verdichteten sich bereits im Sommer die Hinweise darauf, dass irgendetwas im Gange ist. Rund 66,5 Millionen Yen hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022 für Roh- und Betriebsstoffe ausgegeben – ein ungewöhnlich hoher Wert. Im Jahr 2019 war es als Vorbereitung auf die Produktion der Switch Lite sowie der überarbeiteten Version der Nintendo Switch mit 32,4 Millionen Yen nur rund die Hälfte. Gründe könnten also in Vorbereitungshandlungen für die Produktion eines Nachfolgers liegen. Genauso gut könnten Nintendo angesichts der knappen und verteuerten Rohstoffe auch schlicht Reserven angelegt haben. 

Verkaufszahlen der Nintendo Switch auf hohem Niveau

Aus rein wirtschaftlichen Erwägungen wäre es ohnehin strategisch zumindest fragwürdig, kurzfristig einen Nachfolger der Nintendo Switch zu veröffentlichen. Denn: Die Verkaufszahlen der Konsolenfamilien sind weiterhin hoch. In seinem letzten Quartalsbericht von Ende September hatte der japanische Konzern angegeben, inzwischen 114,33 Millionen Exemplare verkauft zu haben- rund 3,25 Millionen Mal ging die Switch demnach allein im Laufes jenes Quartals über die Ladentheke. 

Die Weltlage macht dabei allerdings auch Nintendo zu schaffen. Der Gesamtabsatz für die erste Hälfte des Geschäftsjahres lag laut Unternehmen bei rund 6,68 Millionen Einheiten. Das sind im Vorjahresvergleich fast 20 Prozent weniger. Nintendo gab als Hauptgrund die Knappheit von Halbleitern an. Umgekehrt ist es bei den Spielen – dort verzeichnete man eine Steigerung von rund 1,6 Prozent.  

Unklar bleibt, ob Nintendo die Preise für die Switch-Konsolen anpassen wird. Seitens des Unternehmens hieß es, man wolle die Situation im Auge behalten und womöglich in Betracht ziehen, die Preise später zu erhöhen. Derzeit wird das nicht der Fall sein. Nintendo würde mit Preisanpassungen von seiner bisherigen Haltung deutlich abweichen: Grundsätzlich gilt das Unternehmen als familienfreundlich.

- Advertisement -

Die Konsolen werden entsprechend als Spielwaren betrachtet und nicht als Technologie – auch Kinder sollten sie kaufen können, so die Ansicht der Japaner. Stünde ein Nachfolger der Nintendo Switch bereits in den Startlöchern, würde man zumindest bereits erschienene Konsolen vermutlich preislich nicht nach oben korrigieren, sondern eher verbilligen. Umgekehrt könnte eine Erhöhung aber auch als Vorbereitungshandlung auf eine teurere „Nintendo Switch 2“ gewertet werden. 

Service-Dienste als Brücke 

Ebenfalls interessant vor dem Hintergrund eines Sukzessors ist der Umgang mit den Service-Diensten. Bei den Nintendo-Accounts werden Fans sich wohl auf eine Integration freuen dürfen, sollte ein Nachfolger der Nintendo Switch erscheinen. Auch für die Japaner sind die Service-Konten im Laufe der Zeit immer relevanter geworden, vor allem mit der Einführung der Online-Mitgliedschaft „Nintendo Switch Online“.

nintendo switch 2 nachfolger
Nintendo Online-Dienst ist über die Jahre gewachsen – bei den Inhalten und Abonnentenzahlen. Foto: Volkmann

Die Dienste werden „weiterhin im Mittelpunkt der Strategie von Nintendo stehen“, äußerte sich kürzlich Director und Senior Executive Officer Ko Shiota. Shiota erklärt, man sei den Kunden durch die Services näher gekommen. Er blickt in die Glaskugel: „Wir befinden uns noch nicht in einem Stadium, in dem wir über eine Plattform der nächsten Generation sprechen können. Aber wir glauben, dass es wichtig ist, einzigartige integrierte Hardware-Software-Produkte zu entwickeln.“ Die Aktivitäten, die über das Nintendo-Konto angeboten werden, solle man daher mit diesen Produkten verbinden. 

Konkreter wurde es nicht, offenbar denkt Nintendo aber zumindest bereits darüber nach, wie man Online-Services möglichst nachhaltig für zukünftige Konsolengenerationen nutzen kann – auch bei Microsoft und der Xbox ist das in einem plattformübergreifenden Maße gelungen. Mehr noch: für die Redmonder hat sich daraus eine eigene Erfolgslinie herausgebildet. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß + Pokémon Karmesin... Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß + Pokémon Karmesin...* Aktuell keine Bewertungen 351,89 EURAmazon Prime

Nintendos Abo-Dienst immer relevanter

Bei über 36 Millionen Abonnenten des Dienstes „Nintendo Switch Online“ ist die Spielerbasis enorm groß. Diese Zahl gab Nintendo ebenfalls im vierteljährlichen Finanzbericht im September bekannt. Das sind vier Millionen Abonnenten mehr als im Vorjahr.

Auch hier wird Nintendo weiterhin strategisch agieren: Nintendo hatte angegeben, in eine Partnerschaft mit DeNA eigetreten zu sein und das Joint-Venture-Unternehmen Nintendo Systems gründet zu haben. Man wolle versuche, die „Digitalisierung von Nintendos Geschäften“ weiter zu stärken. Auch die Verbindung zu den Kunden will man intensivieren. Klar dürfte somit sein, dass Fans auch in Zukunft einen Online-Dienst abonnieren müssen, um bestimmte Inhalte zu konsumieren oder eine zentrale Online-Inhalte überhaupt nutzen zu können. 

Insgesamt scheint Nintendo mit der nächsten Konsolengeneration also nicht bloß ein neues Stück Hardware veröffentlichen zu wollen, sondern eine angepasste Strategie zu fahren, bei der vor allem die Kundenbindung eine zentrale Rolle spielen könnte. Das ist Nintendo bislang durch die vermarktete Familienfreundlichkeit gelungen – und natürlich durch die Exklusivmarken wie Super Mario, Pokemon oder Zelda. 

Zusammenfassend lässt sich orakeln, dass sich die Vorzeichen auf einen Nachfolger der Nintendo Switch verdichten, auch wenn das Unternehmen selbst noch kein offizielles Wort darüber verloren hat. Weil ein Nachfolgemodell bislang nicht einmal bestätigt ist, werden Fans sich weiterhin gedulden müssen. Klar scheint jedoch zu sein, dass eine „Nintendo Switch 2“ irgendwann kommt – im welcher Form das auch immer sein mag. 

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß Nintendo Switch-Konsole (OLED-Modell) Weiß* Aktuell keine Bewertungen 299,90 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Nintendo Switch 2 hat ihren Systemseller – durchaus überraschend
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Nintendo Switch 2: Alles auf Anfang
Nintendo Switch 2: Hohe Preise stoßen auf Kritik
Nintendo Switch 2 vorbestellen möglich: Es geht los im Handel!
TAGGED:Nintendo
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article zelda tears of the kingdom Zelda: Tears of the Kingdom auf dem Weg zum Release
Next Article Treehouse Diner Funtails Brettspielrezension Brettspiel-Rezension zu Treehouse Diner: Süßer Spielleckerbissen mit Waldtieren

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Glintland
Glintland: Demo zu Fabrikbausimulator veröffentlicht
News Videospiele
Fans können das Housing-System von World of Warcraft erstmals selbst ausprobieren. Bild: Blizzard
World of Warcraft: Housing testen erstmals möglich
News Top Videospiele
Eternitium Cover Zeitreisen Ornament Games Brettspiel Deckbuilder
Brettspiel-Rezension zu Eternitium Next-Gen: Die kleine Erweiterung für den kleinen Deckbuilder
Brett- und Kartenspiele News Rezensionen
Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Spiele im Format eines Star Wars Outlaws werden auf der Nintendo Switch 2 laufen. Bild: Ubisoft
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 mit reichlich Power: Topspiele laufen

André Volkmann
André Volkmann
2. April 2025
Die Nintendo Switch 2 ist im Shop von Amazon bereits zu finden. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 vorbestellen: Konsole bei Amazon bereits zu finden

André Volkmann
André Volkmann
2. April 2025
Für die Nintendo Switch 2 könnten die virtuellen Software-Karten ziemlich gewinnbringend sein. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Unscheinbares Feature könnte echter Knaller sein

André Volkmann
André Volkmann
28. März 2025
Die Nintendo Switch 2 könnte sich schon bald vorbestellen lassen. Bild: Nintendo/Youtube
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 vorbestellen: Kommt die dicke Überraschung?

André Volkmann
André Volkmann
27. März 2025
Die Ära der ersten Switch könnte vorüber sein. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo überrascht mit Direct-Show: Das Ende einer Ära?

André Volkmann
André Volkmann
26. März 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?