News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Spieletests > Pikmin 4 im Test: Strategiespiel mit besonderem Charm
NewsSpieletestsTopVideospiele

Pikmin 4 im Test: Strategiespiel mit besonderem Charm

Tim Rantzau
Last updated: 18. August 2023 18:48
Tim Rantzau
11 Min Read
Share
11 Min Read
Pikmin 4 Cover Artwork
Pikmin 4 kann mit etlichen Features und einer liebevollen Atmosphäre punkten. Bild: Nintendo
SHARE
8.2
Pikmin 4

Mit Pikmin 4 kehren die gleichnamigen wuseligen Wesen, nach dem Release des dritten Teils der Reihe im Jahre 2013, nun endlich auf die Nintendo Switch zurück. Neben dem Release des neuen Hauptspiels am 21. Juni durften sich eingefleischte Fans bereits im Vorfeld über zwei exklusiv im eShop erschienene Remaster der ersten beiden ikonischen Teilen freuen. Pikmin 4 beschert nicht nur Kennern der Reihe schöne Gaming-Stunden, sondern auch eher unerfahrenen Spielern innerhalb des Strategie-Genres. Etliche spaßige Neuerungen im Gameplay sowie der treue Rettungshund Otschin mit seinen knuffigen Kulleraugen machen den Titel zu einem charmanten und familienfreundlichen Switch-Spiel für zwischendurch. Nichtsdestotrotz gibt es auch nicht ganz so erfreuliche Nachrichten: Der beliebte Koop-Modus aus Pikmin 3 Deluxe hat es leider nicht in das finale Spiel geschafft.

Ein kleiner Exkurs in die Pikminologie

Für die Leser, welche die Strategiespiel-Reihe noch nicht kennen, folgt, ein kleiner aber feiner Pikmin-Crashkurs. Kenner können diesen selbstverständlich an dieser Stelle einfach überspringen. In Pikmin 4 pflückt der Spieler in der Rolle eines kleinen Astronauten mit Mii-Optik bunte Pflanzenwesen. Diese können im Laufe des Spiels vermehrt werden und dienen als eine Art von Lebensversicherung auf einem fremden, erdähnlichen Planeten voller Kreaturen und Gefahren. Als Teil einer groß angelegten Rettungsmission muss sich der Spieler auf die Suche nach der verschollenen Person Olimar begeben. Während der Erkundung der einzelnen Gebiete gilt es so viele Schätze (riesige Früchte, Goldnuggets, Alltagsgegenstände oder alte Videospiel-Konsolen) wie möglich einzusammeln und zum Raumschiff der Beagle zu transportieren.

Um diese besagten Schatz-Items zu bergen und etliche Gegner zu besiegen, wirft der Spieler Mitglieder seiner Wusel-Armee im hohen Bogen auf sie. Gehobene Schätze und besiegte Gegner können nach getaner Arbeit von den Pikmin zur Beagle und der Basis gebracht werden. Die gesammelten Objekte werden anschließend in wichtige Ressourcen oder neue Pflanzenwesen umgewandelt. Insbesondere der Erhalt von sogenannten Glitzerium ist wichtig, um mit dem beschäftigen Raumschiff den fremden Planeten weiter nach Olimar absuchen zu können. Des Weiteren lassen sich mit den gesammelten Ressourcen nützliche Gadgets und neue Fähigkeiten für Otschin erwerben.

pikmin 4 screenshot schatz
Die Pikmin können für die Bergung von über die Map verteilten Sammelobjekten eingesetzt werden. Bild: Nintendo

Die Pikmin besitzen unterschiedliche Körperfarben, die jeweils eine besondere Eigenschaft beziehungsweise Fähigkeit bedeuten. So sind beispielsweise die roten Vertreter resistent gegen Feuer und haben einen stärkeren Angriff, gelbe Pikmin können Strom leiten und die blauen Artgenossen bewegen sich frei im Wasser, während die anderem im kühlen Nass ertrinken. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Pikmin alleine nicht besonders klug sind. Sie benötigen klare Anweisungen, und einen starken Anführer, der sie mit einer Trillerpfeife antreibt.

- Anzeige -

Der eigentliche Gameplay-Loop von Pikmin 4 ist nicht wirklich komplex und gliedert sich in einzelne, nicht limitierte Tage der Rettungsmission, welche in verschiedenen Arealen stattfinden und möglichst erfolgreich sowie verlustfrei abgeschlossen werden sollten. Die zu bereisenden Gebiete sind alle Teil eines gigantischen Vorgartens, indem der Spieler wie eine Miniatur-Figur wirkt. Dabei wird man sehr an den Film-Klassiker „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ aus dem Jahre 1989 oder das Survival-Spiel Grounded erinnert. Auf den Missionen hat der Spieler dann im Schnitt 15 Minuten Zeit, um möglichst viele Aufgaben abzuschließen, bevor die Nacht hereinbricht, in der es vor Gefahren nur so wimmelt.

Mehr Geist liebe, Storyteller!

Etwas negativ viel während des Testens, die recht oberflächlich gehaltene Story auf, welche zu einem deutlichen Bruch in der Immersion führte. Mehr als eine kleine Einführung vor dem Tutorial-Level und die Gespräche mit NPC’s ist es mit dem Storytelling und Worldbuilding nicht. Dies mag wohl in erster Linie an der recht jungen Zielgruppe des Titels liegen. Für diese sind die durchaus humorvoll geschriebenen Dialoge, die einfach nur gute Laune und Charme versprühen, jedoch das genau Richtige. Nichtsdestotrotz rechtfertigt dies nicht die plump wirkende Entscheidung, die Haupt-Ressource im Spiel Glitzerium zu nennen. Trotzdem soll im Folgenden die Story des Games in wenigen Sätzen zusammengefasst werden.

Captain Olimar muss während einer Expedition auf einem fremden Planeten notzulanden. Nach einiger Zeit gelingt es ihm, sein Raumschiff zu reparieren und ein Notsignal abzugeben. Umgehend wird eine Rettungscrew zusammengestellt, um den verschollene Captain Olimar zu finden. Durch ungeklärte Umstände erleiden jedoch auch die Mitglieder Rettungsmission, Schiffbruch und stranden auf dem erdähnlichen Planeten. Nun liegt es am Spieler in der Rolle eines tapferen Astronauten, die über den ganzen Planeten verstreute Besatzung erfolgreich zu retten und in Sicherheit zu bringen.

pikmin 4 rettungsmission
Der Spieler wird im Rahmen einer Rettungsmission auf einen fremden, erdähnlichen Planeten gesandt. Bild: Nintendo

Größer, vielfältiger und liebenswerter als die Vorgänger

Pikmin 4 schafft es mit Bravour, das altbekannte Strategiekonzept der Reihe bestehend aus dem Bergen von Schätzen und dem Bekämpfen von feindlichen Kreaturen mit sinnvollen und spannenden Neuerungen zu vereinen. In diesem Artikel werden die wichtigsten von ihnen in Kürze vorgestellt. Eine sehr bedeutende Neuerung ist die Möglichkeit, einen eigenen Charakter zu erstellen. Zu Beginn des Spiels und im späteren Verlauf kann in einem Editor mit einfachen Hangriffen ein eigener Astronaut zusammengestellt werden. Zu den Einstellungsmöglichkeiten gehören Frisur, Farbe des Raumanzugs und der Haare sowie die Wahl der Kopfform.

Auch in puncto Menüführung hat sich das Spiel im Vergleich zu den Vorgängern deutlich weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man über ein karges Menü ins nächste Gebiet reist. Dies geschieht nun über eine frei begehbare Hub-Welt, die gleichzeitig als Missions-Zentrale und Landeplatz dient. In ihr können die Spieler mit geretteten NPC’s sprechen, Ressourcen gegen Gadgets und Fähigkeiten eintauchen sowie zu den einzelnen Missionen aufbrauchen. Selbstverständlich können hier auch die Pikmin Stück für Stück vermehrt werden. Nach jedem Tag der Rettungsmission kehrt der Spiel-Charakter hierher zurück.

- Advertisement -
pikmin 4 hub
In der Hub World kann der Spieler auf NPC’s treffen und seine Ausrüstung verbessern. Bild: Nintendo

Darüber hinaus ist die Pikmin-Familie inzwischen auf neun unterschiedliche Arten herangewachsen. Erstmals können in der Reihe Eis- und Leucht-Pikmin über das gesamte Spiel verteilt von den Nutzern angetroffen werden. Eis-Pikmin frieren Gewässer und Gegner ein und sind zudem resistent gegen Frostattacken. Leucht-Pikmin kommen hingegen nur in Nachtmissionen zum Einsatz, greifen Gegner im Flug an und sind immun gegen sämtliche Formen von Elementarschäden und Gift.

Zusätzlich können in Pikmin 4 jetzt auch in der Nacht die einzelnen Gebiete bereits werden. In diesen nächtlichen Missionen stehen dem Spieler ausschließlich die oben beschriebenen Leucht-Pikmin zur Verfügung. Diese gilt es bis zum Sonnenaufgang zu vermehren und ihre Leutbauten gegen Horden von gefräßigen Monstern zu verteidigen. Diese besonderen Missionen werden jedoch erst nach guten acht Stunden verstrichener Spielzeit freigeschaltet und bieten eine schöne Abwechslung im Gameplay.

pikmin 4 nacht
Auf den nämlichen Einsätzen stehen dem Spieler Leucht-Pikmin zur Verteidigung der Leuchtbauten zur Verfügung. Bild: Nintendo

In den einzelnen Gebieten lassen sich zahlreiche Zugänge in den Untergrund finden. Über diese erhält der Spieler Zugang zu Dungeons, welche jedoch mit voranschreitender Spielzeit recht wiederholend wirken. Auch die sogenannten Dandori-Duelle können über diese Zugänge auf der Map gestartet werden. In eben jenen Duellen muss der Spieler innerhalb von fünf Minuten mehr Punkte durch das Sammeln wertvoller Schätze erzielen als der außerirdische Herausforderer. Die Schwierigkeit der einzelnen Dandori-Duelle zieht recht schnell an.

Die größte und charmanteste Neuerung in Pikmin 4 ist und bleibt aber Rettungshund Otschin ein permanenter zweibeiniger Begleiter innerhalb des Spiels. Mit dessen Hilfe müssen beispielsweise in den Dungeons kleine Rätselpassagen gelöst werden oder Hindernisse überwunden werden. Im Verlauf der Kampagne Otschin sogar zu schwimmen, schneller zu graben, Pikmin zu transportieren und zu pflügen. Auch beim Abtransportieren von Schätzen oder Gegnern hilft der gelbe Hund und steht dem Spieler in den Kämpfen tatkräftig zur Seite. Wird im Laufe des Spiels eine verschollene Person geborgen, erhält Otschin hierfür einen Fähigkeitspunkt. Mit diesem können bestehende Fähigkeiten verbessert und verstärkt werden.

pikmin 4 otschin
Rettungshund Otschin hat eine ausgezeichnete Spürnase und kann die Pikmin samt Spieler auf seinen Rücken tragen. Bild: Nintendo

Infobox

Spielerzahl: Vornehmlich Singleplayer, verschiedene Koop-Modi für zwei Spieler

Alter: USK ab 6 Jahren freigegeben

Schwierigkeit: mittel

Langzeitmotivation: mittel

Genre: Strategie

Untergenre: Adventure, Echtzeitstrategiespiel

 

Entwickler: Nintendo Entertainment Planning & Development

Publisher: Nintendo

Offizielle Website: Link

Plattform: Nintendo Switch

Sprache: deutsch

Kosten: 59,99 Euro im Nintendo eShop

 

Fazit

Nintendo behält bei Pikmin 4 den bewährten Gameplay-Loop der Serien bei und legt gleich mehrere komplett neue Features sowie Detailverbesserungen obendrauf. Dabei bietet der Titel genau das, was die Reihe bei den Fans über die Jahre so beliebt gemacht hat und kann den Vorgänger deutlich übertrumpfen. Insbesondere der treue und liebenswerte Rettungshund Otschin ist eine tolle Bereicherung der Mechaniken. Auch die vielen unterirdischen Dungeons und durchaus herausfordernde Dandori-Duelle sind eine schöne und abwechslungsreiche Neuerung. Das Ganze wird von einem Artstyle mit Wohlfühlfaktor und einigen Quality-of-Life-Verbesserungen abgerundet. Pikmin 4 ist ein absoluter Top-Titel und ein Pflichtkauf für Nintendo-Switch-Besitzer in diesem Jahr. Speziell eignet sich das Spiel für jünger, mit Strategiespielen eher unerfahrene Nutzer sowie für Gelegenheitsspieler.

Pikmin 4
8.2
Spielidee 8
Grafik/Sound 8
Story/Setting 8
Gameplay 9
Steuerung 8
Good Stuff Lange Spielzeit Herausfordende Dandori-Duelle Vielfalt an Dungeons, Gegnern und Rätseln Weitläufige und abwechslungsreiche Spiel-Areale Verknüpfung von Puzzle-Spiel und Echtzeitstrategie Charmante Amosphäre und Liebe zum Detail Otschin sorg für den Hunde-Bonus
Bad Stuff Weniger fordernd als die Vorgänger Wegfall des Koop-Modus aus Pikmin 3 Deluxe Lange Ladezeiten und kleinere Performance-Einbrüche Dungeons werden schnell monoton
Summary
Pikmin 4 ist ein absoluter Top-Titel: Das Strategiespiel mit Wohlfüllcharme sorgt für knapp über 20 Stunden abwechslungsreichen Spielspaß.
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Nintendo Switch 2: Alles auf Anfang
Nintendo Switch 2: Hohe Preise stoßen auf Kritik
Nintendo Switch 2 vorbestellen möglich: Es geht los im Handel!
Nintendo Switch 2 mit reichlich Power: Topspiele laufen
TAGGED:NintendoNintendo SwitchStrategiespiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Avatar-Foto
ByTim Rantzau
Follow:
Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Previous Article Das Adventure Koira wurde angekündigt, erscheint jedoch erst 2025. Bild: DON'T NOD Neues 2D-Adventure der Macher von Life Is Strange
Next Article Tipperary Lookout Spiele Asmodee Whiskey Schafe Steinkrise Irland Polyomino Plättchenlegespiel Brettspiel-Rezension zu Tipperary: Lockeres Plättchenlegen für Zwischendurch
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die Nintendo Switch 2 ist im Shop von Amazon bereits zu finden. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 vorbestellen: Konsole bei Amazon bereits zu finden

André Volkmann
André Volkmann
2. April 2025
Für die Nintendo Switch 2 könnten die virtuellen Software-Karten ziemlich gewinnbringend sein. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Unscheinbares Feature könnte echter Knaller sein

André Volkmann
André Volkmann
28. März 2025
Die Nintendo Switch 2 könnte sich schon bald vorbestellen lassen. Bild: Nintendo/Youtube
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2 vorbestellen: Kommt die dicke Überraschung?

André Volkmann
André Volkmann
27. März 2025
Die Ära der ersten Switch könnte vorüber sein. Bild: Nintendo
NewsTopVideospiele

Nintendo überrascht mit Direct-Show: Das Ende einer Ära?

André Volkmann
André Volkmann
26. März 2025
nintendo switch 2 erfolg
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Abwärtskompatibilität als Release-Problem?

André Volkmann
André Volkmann
23. März 2025
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?