News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Spielemesse in Essen: Richtig viel Presse
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

Spielemesse in Essen: Richtig viel Presse

Relevant: Berichte über die Spielewelt und die Messe

André Volkmann
Last updated: 7. Oktober 2024 15:20
André Volkmann
6 Min Read
Share
6 Min Read
Der Friedhelm Merz Verlag sendet Live mit eigenem Team aus den Messehallen - hunderte anderer Medienvertreter und Influencer berichten jedoch zusätzlich über das Event. Foto: Volkmann
Der Friedhelm Merz Verlag sendet Live mit eigenem Team aus den Messehallen - hunderte anderer Medienvertreter und Influencer berichten jedoch zusätzlich über das Event. Foto: Volkmann
SHARE

Die diesjährige Auflage der Essener Spielemesse ist ein Event der Superlative: die bislang größte SPIEL in ihrer Geschichte ist gleichzeitig auch jene Messe, bei der die Organisatoren ein echten Medien-Boom erleben. Rund 900 einzelne Medienvertreterinnen und Medienvertreter aus aller Welt ziehen durch die Hallen, wie man beim Merz Verlag mitteilt.

Angesichts der vielfältigen Vorberichterstattung über die SPIEL ’23 in Essen und vor dem Hintergrund unzähliger Neuheiten-Vorschauen würde frühzeitig deutlich, dass über die Messe dieses Jahr massiv berichtet werden wird. Dann ein Rumoren: Siebt die SPIEL Medienschaffende aus? Hat sich an der Vergabepraxis etwas verändert?

Zweimal ein Nein, wie PR-Chef Robin de Cleur auf Nachfrage mitteilt. Sogar das Gegenteil ist der Fall, wie Zahlen zeigen: der Merz Verlag hat eine deutlich erhöhte Nachfrage von Presseleute sowie Influencerinnen und Influencern auch tatsächlich bedient.

350 internationale Medien

Die Essener Spielemesse ist ein Event von Weltrang, international beachtet und entsprechend auch bei der Berichterstattung vielsprachig abgedeckt. Plötzlich kamen nach Veröffentlichung eines Web-Beitrag Zweifel am Medienpluralismus auf. Ein zentraler Vorwurf: Die Messe würde Outlets aussieben, sei womöglich strenger, wenn es um die Herausgabe von Presstickets geht. Man würde sich vor der Vergabepraxis in der den vergangenen Jahren abkehren. Zahlen zeigen nun: Bestätigen lässt sich das nicht.

- Anzeige -

Lediglich die Technik ist offensichtlich eine andere, das haben Medienschaffende bereits bei der Registrierung bemerken können: „Wir haben an der Art der Vergabe der Pressetickets nichts verändert – außer, dass wir auf ein Online-Tool umgestellt haben“, erklärt Robin de Cleur, Kommunikationschef des Merz Verlags. Der einstige Asmodee-PR-Mann füllt die neue Rolle bei der SPIEL ’23 in Essen erstmals aus. In dem Tool hätten sich alle Medienvertreter anmelden und ein Presse-Dauerticket, dass für alle vier Tage gilt, anfragen können, so de Cleur. Nachweise habe man erbringen müssen – die Richtlinien hier sind jedoch aufgrund der bunten Medienwelt insbesondere bei Messen oder Conventions traditionell weniger streng als Presseleute es gewohnt sind: Man konnte auf journalistische Arbeiten oder ein Impressum verweisen, Links zu verschiedenen Kanälen einfügen oder schriftliche Aufträge von Redaktionen anhängen. Der Presseausweis als Arbeitsmittel war nur der Möglichkeiten. „Das Ganze konnte noch durch Kommentare in einem extra Feld konkretisiert werden“, so de Cleur.

Er stand letztlich vor einem Berg aus Arbeit, hatte die Eingänge checken müssen. Kriterien gab es durchaus, jedoch auch viele Chancen. „Ich habe alle Anfragen geprüft und auch etliche Anfragen ablehnen müssen“, erklärt Robin de Cleur. Dabei habe er „natürlich auch die Reichweite als eine Kennzahl nehmen müssen“. Weit über 1.200 Anfragen seien eingegangen. „Dabei habe ich jeden Kanal einzeln bewertet und die Reichweiten nicht addiert, da aus Erfahrung viele Follower einem Medium auf allen Kanälen folgen“. Stattdessen sei der Kanal mit der größten Reichweite oder der einzige angegebene genommen worden.

Dennoch gilt: Eine konkrete Zahl, ab wann ein Medium zugelassen worden sei, habe es nicht gegeben. „Ich habe in der Tat auch Kanäle abgelehnt, die hohe fünfstellige Follower-Zahlen hatten, da sie nicht über die Spielewelt und die Messe berichten“, so de Cleur. Es geht der SPIEL demnach offenkundig um Qualität und nicht Quantität. Etwas Zahlenwerk spielte letztlich trotzdem hinein, um die Menge aus Anfrage überhaupt abarbeiten zu können: „Generell kann ich sagen, dass ich ab einer niedrigen bis mittleren vierstelligen Follower-Zahl einen Kanal näher betrachtet habe“, erklärt der PR-Chef der SPIEL. Diese Reichweite sei dann jedoch „immer nur ein erstes Kriterium“.

Berichte über Spiele und die Branche

In einem zweiten Schritt sei konkret überprüft worden, wie über Spiele berichtet wird oder ob die SPIEL in der Berichterstattung ein abgedecktes Thema ist und auch, wie oft wurde in der Vergangenheit über Events und Messen berichtet wurde. „Es ist uns wichtig, dass die Medien breit über die Neuheiten, die Messe an sich und die Welt der Spiele berichten“, macht Robin de Cleur deutlich.

Ablehnung gab es letztlich. Aber auch in diesen Fällen setzt man beim Merz Verlag auf Kommunikation: „Allen Medien, die ich abgelehnt habe, habe ich dann eine kurze Nachricht geschickt, die ich aufgrund der Menge natürlich nicht immer komplett neu schreiben konnte“, so de Cleur. Einige hätten sich daraufhin gemeldet und noch einmal konkretere Beispiele eingereicht. Davon seien dann bei einigen Einreichungen doch noch positive Entscheidungen getroffen worden. „Leider ist es richtig, dass mir auch mal einzelne Mails durchgegangen sind und ich dementsprechend dann nicht reagiert habe“, so de Cleur. „Das ist ärgerlich, für die Betroffenen und auch für mich, aber hoffentlich auch verständlich bei den sehr vielen Themen und Mails vor einer Messe.“

- Advertisement -

Hinter dem Verfahren steckt ein Zahlenwerk: Nach Angaben des Veranstalters seien dieses Jahr rund 900 einzelne Medienvertreter akkreditiert worden – und zwar von kleinen Spartenseiten bis zum großen Fernsehsender. Rund 350 Medien kämen nicht aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt – darunter aus Europa, aber auch Japan, Brasilien, Australien oder den USA.

Und im vergangenen Jahr? Die SPIEL habe in 2022 „etwas über 500 Pressetickets“ vergeben, bilanziert Robin de Cleur. „Wir haben also eine deutlich erhöhte Nachfrage zu bewältigen gehabt.“

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Strohmann Games, Autobahn, Expertenspiel, Strategiespiel, 1-4... Strohmann Games, Autobahn, Expertenspiel, Strategiespiel, 1-4...* Aktuell keine Bewertungen 39,27 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love5
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Viele wollen zur SPIEL'23: Bereits früh vor der Eröffnung der Hallen strömten die Fans in die Messe Essen. Foto: Volkmann SPIEL ’23 in Essen: Knallvolle Hallen
Next Article star wars unlimited news Star Wars Unlimited: Pläne für viele Jahre
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
beitragsbild dawn of madness
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
joking hazard beitragsbild
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
NewsTopVideospiele

Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…

André Volkmann
André Volkmann
2. Mai 2025
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test

8.4 out of 10
beitragsbild andromedas edge
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

8.5 out of 10
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol

André Volkmann
André Volkmann
15. April 2025
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

8.7 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?