News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Street Fighter 6 kostenlos spielen: Demo ist da
NewsVideospiele

Street Fighter 6 kostenlos spielen: Demo ist da

André Volkmann
Last updated: 12. November 2024 16:41
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
street fighter 6 demo
Street Fighter 6 erscheint im Juni. Bild: Capcom
SHARE

Das Street Fighter 6-Showcase, das von der Rap-Legende Lil Wayne moderiert wurde, enthielt neue Informationen zum kommenden Spiel, darunter neue Details zum World-Tour-Modus, individuelle Avatarkämpfe, Barrierefreiheitsfunktionen, die Roadmap für Jahr 1 und eine Demo, die heute für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheint. Der Demo-Release für Xbox und Steam folgt am 26. April. 

Die Demo ist ab sofort auf PlayStation 5 und PlayStation 4 verfügbar. Spielende auf Xbox Series X|S oder PC haben ab dem 26. April um 9 Uhr Zugang. Inhaltlich können die einfachen Kampfmechaniken im Tutorial erlernt und die Moves von Luke & Ryu im Charakterleitfaden nachgeschlagen werden. Zudem können erste Schritte im World Tour Modus gemacht und der umfangreiche Charakter-Editor erkundet werden. Eigene Avatare können auf derselben Plattform ins finale Spiel übertragen werden, sobald es erschienen ist.

World Tour: Kloppen rund um den Globus

Es wurde ein brandneuer Schauplatz in World Tour vorgestellt: Nayshall, ein Entwicklungsland in einer abgelegenen Ecke Asiens. Spielende treffen legendäre Meister und erleben die Welt von Street Fighter mit einem eigenen Avatar, während sie in diesem neuen Einzelspieler-Story-Modus die Straßen von Metro City, Nayshall und anderen Orten auf der ganzen Welt unsicher machen. Ebenfalls wurden eine Reihe von RPG-Elementen gezeigt: Es wird möglich sein, Gegenstände und Nahrung während der Matches und außerhalb zu konsumieren, um Lebenskraft wiederzuerlangen, Buffs zu erhalten oder Debuffs auszuteilen. Durch das Aufleveln des eigenen Avatars erhalten die Spielende zudem Fertigkeitspunkte, die sie in einen Fertigkeitsbaum investieren können, um ihre maßgeschneiderten Moves weiter anzupassen.

Zudem können Fans bei ihren Lieblingsmeistern und -meisterinnen in die Lehre gehen – einschließlich aller 18 Startcharaktere – indem sie sich in ihren Stil einschreiben und ihre Spezialfähigkeiten erlernen. Beziehungen zu den Meistern und Meisterinnen können außerdem vertieft werden, indem man ihnen Geschenke macht und Missionen erfüllt. Die Kombination all dieser Elemente schaltet neue Zwischensequenzen frei und stärkt gleichzeitig die persönlichen Beziehungen zu diesen legendären Charakteren.

- Anzeige -

Nachdem die Spielefans einen eigenen Charakter in World Tour erstellt haben, können sie sich in den Battle Hub begeben, um online an benutzerdefinierten Avatar-Kämpfen gegen andere Spieler*innen teilzunehmen. Dort können sie ihren persönlichen Kampfstil unter Beweis stellen, den sie in World Tour gelernt haben, wie zum Beispiel eine Kombination aus Dhalsims Kampfstil, kombiniert mit Zangiefs Screw Piledriver und Kens Hadoken oder sogar noch wildere Kombinationen von Moves.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Barrierefreiheit bei Street Fighter 6

Street Fighter 6 unterstützt die Barrierefreiheit mit innovativem Sounddesign, das anzeigt, wie weit Spielerinnen und Spieler von ihrem Gegner entfernt sind, wie hoch die Angriffe sind, ob ein Angriff ein Cross-up ist, wie viel von der Drive-Anzeige noch übrig ist und vieles mehr. Sowohl für Neulinge als auch für Veteranen gibt es ausführliche Tutorials, Charakterleitfäden und Kombo-Trials, die eine solide Grundlage für jeden Charakter bieten. Der dritte Steuerungstyp neben „Klassisch“ und „Modern“ ist „Dynamisch“, bei dem es möglich ist, die Spezialfähigkeiten eines Charakters durch das simple Betätigen der Auto-Angriff-Taste auszuführen und die KI die Angriffe und Combos unterstützt.

Der Arcade-Modus ist ein Singleplayer-Modus, in dem Spielende gegen den Computer antreten und mehr über die Geschichte der einzelnen Kämpfer erfahren. Das Beenden des Arcade-Modus mit einem Charakter schaltet Illustrationen in der Galerie frei, die dort angesehen werden können. Auch können die eigenen Ergebnisse auf Online-Ranglisten hochgeladen und verglichen werden. Ebenfalls ist es möglich, eigene Teams mit bis zu fünf Charakteren zu kreieren und damit gegen andere Spielende oder die KI anzutreten. Das Match-Format kann dabei individuell eingestellt werden und enthält Optionen wie Single Elimination, Doubles oder Teams.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Street Fighter Street Fighter* Aktuell keine Bewertungen 23,13 EUR

Extreme Battle bietet besondere Regeln, die befolgt werden müssen, zusammen mit lustigen Features wie wilden Stieren oder einer speziellen Version der heißen Kartoffel. Extreme Battle kann gespielt werden, um mehr über die Grundlagen des Spiels zu erfahren oder um auf einer Party Spaß mit Freunden zu haben. Benutzerdefinierte Räume können erstellt werden, um online gegen andere Spielefans zu spielen. Die vier virtuellen Arcade-Maschinen in diesem Raum können auf Eins gegen Eins, Extreme Battle oder Training eingestellt werden. Benutzerdefinierte Räume können mit bis zu 16 Spieler*innen gleichzeitig besucht werden und ermöglicht somit einfaches und unkompliziertes Online-Training oder Zuschauen von Matches.

- Advertisement -

Kampf gegen die ganze Welt

Die Ranglistenspiele kehren zurück und zwar mit Maßnahmen, um den Druck zu verringern, wenn Kontrahenten in bestimmten Rängen ein Spiel verlieren. So gibt es zum einen jetzt eine einmalige Rangabstiegsschutzfunktion für Spielende im Diamant-Rang und darunter. Außerdem verlieren Neulinge bei einer Niederlage keine Ligapunkte mehr, um so das Online-Spiel zu fördern. Schließlich werden Spieler*innen mit dem Rang Eisen-Gold und Meister nicht mehr in der Liga zurückgestuft. Jeder Charakter hat außerdem seinen eigenen individuellen Rang, sodass das Ausprobieren neuer Charaktere in Ranglistenspielen einfacher denn je ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Zur Feier der gesamten Street Fighter-Reihe führen wir das Battle Damage Feature ein. Während der Kämpfe werden die Charaktere schwitziger, bekommen Schnittwunden und blaue Flecken sowie andere Anzeichen eines hitzigen Kampfes sind auf ihren Gesichtern und ihrer Kleidung zu sehen. Diese Funktion ist nur in bestimmten Offline-Modi verfügbar und kann in den Einstellungen ausgeschaltet werden. Spielefans können im Battle Hub eigene Clubs erstellen, um gemeinsam mit Freunden zu spielen und Gleichgesinnte zu finden. Weiterhin ist es möglich, das Club-Emblem anzupassen und eine eigene Uniform zu entwerfen, die nur die Mitglieder des eigenen Clubs vorzeigen können.

Rashid of the Turbulent Wind, der sein Debüt in Street Fighter V gab, kehrt im Sommer 2023 zurück. Die rätselhafte A.K.I. stolziert im Herbst 2023 in den Roster. Ed, der junge Kommandant aus Street Fighter V, schlägt im frühen Winter 2024 ebenfalls zurück. Und schließlich wird die Legende selbst, die Bestie, der transzendente Akuma, im Frühjahr 2024 in Street Fighter 6 auftauchen. Alle vier Charaktere werden nach ihrer Veröffentlichung als Meister in der World Tour enthalten sein und sind auch in den Deluxe und Ultimate Editionen von Street Fighter 6 enthalten.

Street Fighter 6 erscheint am 2. Juni 2023 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S und PC (über Steam).

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Angst vor Nintendo geht um: Kommt der Playstation-Handheld?
PlayStation 6: Ist das ein erstes Feature?
PlayStation 5 Pro: Verkauf zu gut oder zu schlecht?
Release von GTA 6: Offenbar alles auf Kurs
PlayStation 5: Mehr Umsatz trotz sinkender Verkaufszahlen
TAGGED:Beat'em upCapcomPlaystation
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article homestead arcana Zauber-Abenteuer Homestead Arcana erhältlich
Next Article Call of Duty schafft den Sprung zum Brettspiel. Bild: Arcane Wonders Call of Duty: Es geht als Brettspiel weiter
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die PS5 bietet mit dem Enhanced-Upgrade ein modernes Spielerlebnis. Bild: Sony
NewsTopVideospiele

PlayStation 5 Pro: 55 Spiele zum Release verbessert

Marie Volkmann
Marie Volkmann
12. November 2024
"Pre owned" wieder im Trend: Gamestop könnte von der Abwärtskompatibilität der Nintendo Switch 2 profitieren. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Gamestop könnte von Feature profitieren

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Trotz schwacher Zahlen kein Grund zur Panik: Nintendo steht mit der Switch 2 bereits in den Startlöchern. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Zahlendrama bei Nintendo – aber Ankündigung der Switch 2 auf Kurs

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Alle warten auf die Nintendo Switch 2. Alle erwarten einen erneuten Erfolg. Foto: Volkmann
NewsTopVideospiele

Fehlende Ankündigung der Nintendo Switch 2 ist keine Überraschung

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Yooka-Replaylee ist wohl das erste offiziell angekündigte Spiel für die Nintendo Switch 2. Bild: Playtonic
NewsTopVideospiele

Nintendo Switch 2: Wunderschönes Spiel sorgt für Spekulationen

André Volkmann
André Volkmann
12. November 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?