News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Videospiele > Studie zur Gaming-Sucht: Chinas Regulierungen bei Jugendlichen wirkungslos
NewsVideospiele

Studie zur Gaming-Sucht: Chinas Regulierungen bei Jugendlichen wirkungslos

Tim Rantzau
Last updated: 12. August 2023 12:22
Tim Rantzau
3 Min Read
Share
3 Min Read
china
SHARE

Basierend auf sieben Milliarden Stunden Spielzeit kommt eine internationale Studie zu dem Ergebnis, dass die Bemühungen der chinesischen Regierung zur Regulierung von Videospielsucht bei Jugendlichen wirkungslos sind. Dies könnte sowohl auf die Umgehung der Beschränkungen durch die Jugendlichen selbst als auch auf die zweifelhafte Umsetzung seitens der Gamesindustrie zurückzuführen sein.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Forschenden aus verschiedenen Fachbereichen und Universitäten hat sich mit den Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Bekämpfung von Videospielsucht befasst. Die Studie mit dem Titel „No evidence that Chinese playtime mandates reduced heavy gaming in one segment of the video games industry“ wurde von David Zendle, Catherine Flick, Elena Gordon-Petrovskaya, Nick Ballou, Leon Y. Xiao und Anders Drachen im Journal Natural Human Behaviour veröffentlicht. Wie der Titel bereits suggeriert, kommt die Studie zu einem kritischen Ergebnis. Anhand von Telemetriedaten über mehr als sieben Milliarden Stunden Spielzeit, die von einem Interessenvertreter der Videospielindustrie zur Verfügung gestellt wurden, fanden die Forschenden keine glaubwürdigen Beweise für eine allgemeine Verringerung der intensiven Spielzeit nach der Einführung der Regulierungen. Diese Regulierungen wurden von der chinesischen Regierung im November 2019 eingeführt und beschränken die tägliche Spielzeit für Spieler:innen unter 18 Jahren auf 1,5 Stunden und an Feiertagen auf 3 Stunden. Die gesetzlichen Altersverifikationen und Spielgrenzen wurden von den Unternehmen umgesetzt, konnten jedoch mit Zustimmung der Eltern umgangen werden.

Sämtliche Effekte bleiben aus

Die Studie zeigt, dass die Regulierungen der chinesischen Regierung zur Bekämpfung von Videospielsucht bei Jugendlichen keine signifikante Wirkung haben. Es wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte Konten in einer Woche viel spielen, um das 1,14-fache anstieg, was jedoch als innerhalb der normalen Schwankungen betrachtet wurde. Dies bedeutet, dass die Regulierungen keinen negativen „Backfire“-Effekt hatten. Die zugrunde liegenden Probleme wurden weder gelöst noch verschlimmert. Die Forscher:innen warnen jedoch davor, dass diese „Nicht-Wirkung“ dazu führen könnte, dass keine weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung von Videospielsucht ergriffen werden, da die Regulierungen als ausreichend angesehen werden, obwohl dies statistisch nicht der Fall ist. Die Ergebnisse der Studie bleiben auch nach einer Anpassung der Spielzeitregelungen im Jahr 2021 durch die Regierung robust.

Als Gründe für das Ausbleiben von einer Wirkung führen die Forschenden verschiedene Erklärungen an. Zum einen könnten Eltern ihren Kindern erlauben, mehr zu spielen, indem sie ihre eigenen Daten zur Registrierung verwenden. Dies würde ein Schlupfloch in der Regulierung ermöglichen. Zum anderen zeigen Spieler:innen, die bereits vor der Regulierung mit den Accounts ihrer Eltern verbunden waren, möglicherweise mehr Spielzeit, möglicherweise aus Trotz oder Stolz, der Begrenzung entkommen zu sein. Ein weiterer Grund könnte die inkonsistente Umsetzung der Regulierung durch verschiedene Spieleanbieter sein, da es keinen einheitlichen Prozess gibt, der von der Regierung vorgegeben wird. Größere Unternehmen wie Tencent könnten sich an strenge Altersverifikationen halten, während kleinere Anbieter möglicherweise mit laxeren Kontrollen durchkommen.

- Anzeige -

Quelle: Gamesmarkt

Betrug mit Code-Karten: Täter haben es auch auf Steam-Guthaben abgesehen
Aerosoft spendet an Mülheimer Brandschützer
Sexismus in der Games-Branche: Vorfälle beeinflussen Kaufentscheidung
Call of Duty: Modern Warfare 2: Rekordverdächtiger Launch
Suchtforscher: Lootboxen in FIFA 23 eindeutig Glücksspiel
TAGGED:ChinaGames-Branche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Avatar-Foto
ByTim Rantzau
Follow:
Tim ist nicht nur seit Kindheitstagen ein großer Nintendo-Fan, er hat auch Game Design studiert und kümmert sich beruflich um das Konzeptionieren von Videospielen. Sein Spezialgebiet ist aber der Spiele-Journalismus.
Previous Article Rätsel und Geheimnisse in der Welt von Siebente See erwarten Fans bei diesem Projekt. Bild: Grimspire Escape-Spiel um Pen-and-Paper-Marke
Next Article Mobilfunkanbieter Congstar und die Initiative Gaming ohne Grenzen verleihen den Award, für den unter anderem der Xbox Gamescom-Stabd aus dem vergangenen Jahr nominiert ist. Bild: Xbox/Youtube Preise für Inklusion im Gaming: Award auf der Gamescom
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

china
NewsVideospiele

China: Rückgang des Umsatzes im Gamesbereich prognostiziert

Tim Rantzau
Tim Rantzau
4. November 2022
pexels photo 8097823
NewsVideospiele

Umfrage von „game“: Fitness-Spiele auf dem Vormarsch

Tim Rantzau
Tim Rantzau
26. Oktober 2022
EA Amazon
NewsVideospiele

Gerücht: Amazon will Electronic Arts kaufen

André Volkmann
André Volkmann
27. August 2022
Stratosphere
NewsVideospiele

Stratosphere Games: Frisches Kapital für Koop-Looter-Shooter

André Volkmann
André Volkmann
22. August 2022
18. August 2022. Die deutsche Gesamtmarktgröße für elektronische Spiele belief sich 2021 nach Angaben des Branchenverbands Game auf knapp 10 Milliarden Euro Umsatz. Foto: Volkmann
NewsVideospiele

Studie: Battle-Pass als Umsatztreiber

André Volkmann
André Volkmann
20. August 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?