News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Alle ausgestochen: The Crew ist Kennerspiel des Jahres 2020
Brett- und KartenspieleNews

Alle ausgestochen: The Crew ist Kennerspiel des Jahres 2020

André Volkmann
Last updated: 14. September 2020 12:02
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
The Crew von Kosmos ist Kennerspiel des Jahres 2020. Bilder: Kosmos/SdJ e.V.
The Crew von Kosmos ist Kennerspiel des Jahres 2020. Bilder: Kosmos/SdJ e.V.
SHARE

The Crew von Thomas Sing ist Kennerspiel des Jahres 2020. Die moderne Variante des Stichspiels hat die Konkurrenz wortwörtlich ausgestochen und von der Jury des Spiel des Jahres e.V. den blauen Pöppel verliehen bekommen. Das Kartenspiel aus dem hause Kosmos setze sich gegen Der Kartograph von Pegasus Spiele und The King’s Dilemma von HeidelBär Games durch.


Es war die zehnte Verleihung des Kennerspiels des Jahres und in 2020 hat eine durchaus ungewöhnliche Idee besonders überzeugt. The Crew von Thomas Sing hat die Kritiker begeistert. Mit seiner modernen Interpretation eines Stichspiels, das zudem kooperativ abläuft, konnte der Autor schon „einige Freunde“ in den ersten Testrunden begeistern, letztendlich zudem viele Spieler und Kritiker.

Kennerspiel des Jahres 2020 mit Weltraum-Thema: The Crew 

Schon die Kombination Koop-Spiel und Stich-Mechanismus hebt die Jury des Spiel des Jahres e.V. als „etwas Besonderes“ hervor. The Crew zeige die Feinheiten des Genres auf und fordere Spieler auf originelle Weise heraus. Mut zum Klassiker hatte Autor Thomas Sing, als er die Grundidee neu verpackte. Es war eine Idee, die zunächst bei seinen Freunden zündete, erzählt Sing. Und dann griff die Begeisterung für das Weltraum-Spiel, das nicht von Anfang an eines war, um sich.

Eine Sogwirkung bescheinigt die Jury dem kooperativen Stichspiel. Thomas Sing habe „aus ganz wenig ganz viel“ gemacht. Das Thema von The Crew liegt in einem „echten Weltraumflug“ begründet, erläutert der Autor im Rahmen bei der Preisverleihung. Es war Alexander Gerst und seine Reise zur ISS, die Thomas Sing als Anlass für das Space-Setting nahm.

- Anzeige -

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Nun sind es Brett- und Kartenspieler, die Weltraummissionen erfüllen müssen: gemeinsam, in einem Umfeld mit eingeschränkten kommunikativen Mitteln. Nur in Bruchstücken dürfen Informationen über die eigenen Karten preisgeben werden. Am Ende zählen Teamwork, Planung und Kreativität, um den Stick zu landen.

Die Entscheidung der Jury, The Crew zum Kennerspiel des Jahres 2020 zu machen, ist wenig überraschend, nachvollziehbar und konsequent. The Crew konnte sich gegen Der Kartograph von Jordy Adan und The King’s Dilemma von Lorenzo Silva, Hjalmar Hach und Carlo Burelli durchsetzen – mit Recht, wie sich bei genauer Betrachtung zeigt. In der Entscheidung scheint zu schlummern, dass es insbesondere die zeitlosen Konzepte sein können, die – modern interpretiert – einem gesamten Genre neues Leben einhauchen können. The Crew schließt keinen Spielertypen aus, erweist sich am Tisch nicht nur aufgrund des Regelwerks als interaktiv und setzt auf Elemente, die vermutlich auch in anderen Raum-Zeit-Kontinuen als reizvoll wahrgenommen werden könnten.

Auf der Empfehlungsliste standen:

  • Paladine des Westfrankenreichs von Shem Phillips und S J Macdonald (Schwerkraft)
  • Res Arcana von Tom Lehmann (Sand Castle Games)
  • Underwater Cities von Vladimír Suchý (Delicious Games)

Auf eine simple Grundprämisse setzen auch deutlich komplexere Brettspiele, so etwa der direkte Konkurrent The King’s Dilemma. Lorenzo Silva und Carlo Burelli berichteten etwa, das die Ausgangslage für ihre Idee in der zentralen Frage um ein Ja oder Nein lag. Erst daraus entsponnen sich dann die narrativen Elemente, in der harte Entscheidungen wesentlich sind. Hexe verbrennen: Ja oder nein? Soldaten in den Krieg schicken: Ja oder nein? Es gibt viel zu diskutieren in diesem Brettspiel, das seine Höhepunkte allerdings dann feiert, wenn die Spielerrunde in der immer gleichen Konstellation zusammen kommt. Am Ende gewann mit The Crew ein Konzept den blauen Pöppel fpr das Kennerspiel des Jahres 2020, bei dem aus Einfachheit Innovation wurde.

Übrigens: Die Auszeichnung Spiel des Jahres 2020 ging an Pictures.

- Advertisement -

[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]

5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleKennerspiel des JahresKosmos VerlagSpiel des JahresSpiel des Jahres 2020Spielwaren-Branche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Das Brettspiel Pictures ist Spiel des Jahres 2020. Bilder: PD Verlag/ SdJ e.V. Spiel des Jahres 2020: Das kreative Brettspiel Pictures gewinnt den Pöppel
Next Article Kann sich Warhammer 40.000 Mechanicus in die Reihe der Strategie-Perlen mit einfügen? Bildrechte: Kasedo Test zu Warhammer 40.000: Mechanicus für Playstation 4
2 Kommentare 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
beitragsbild dawn of madness
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
e mission kennerspiel des jahres 2024
Brett- und KartenspieleNewsTop

E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne

André Volkmann
André Volkmann
3. August 2024
Bei Sky Team schlüpfen Fan in die Rolle zweier Piloten. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden

André Volkmann
André Volkmann
2. August 2024
geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10

Das fast perfekte Krimspiel: Der perfekte Plan

Tim Nissel
Tim Nissel
25. März 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?