Alone in the Dark wird auf Xbox Series X/S, Playsation 5 und PC ein Comeback feiern. Das kündigte THQ Nordic nun offiziell an. Auch einen ersten Trailer gibt es.
Dass Alone in the Dark auf die Games-Bildschirme zurückkehren wird, war nach einem Leak über Smartoys längst bekannt. Inzwischen hat THQ Nordic auch eine offizielle Ankündigung nachgeschoben, die von einem Trailer begleitet wird. Ein Release-Fentser gibt es allerdings nicht. Dennoch: Auf der Gamescom 2022 werden Fans zumindest den spielbaren Teaser „Grace in the Dark“ zur Überbrückung der Wartezeit nutzen können.
Alone in the Dark: Neue Geschichte
Zu Alone in the Dark gab es bislang einige solide Videospiele und einen Film von mäßiger Qualität. Das Reboot der Marke hat damit zumindest ordentliches Steigerungspotenzial. Verantwortlich ist diesmal das Studio Pieces Interactive, bei dem sich der Titel bereits seit 2019 in Entwicklung befindet. Die Rahmenhandlung ist bereits bekannt.
Die Geschichte spielt im Amerika der 1920er. Emily Hartwood ist in der spannenden Epoche auf der Suche nach ihrem vermissten Onkel. Sie kooperiert dazu mit dem Privatdetektiv Edward Carnby – gemeinsam geht das Duo zum Derceto Manor, um nach dem verschwundenen Onkel zu suchen.
Die klassische Grundgeschichte nimmt dabei natürlich einige Wendungen. Das Paar begegnet seltsamen Bewohnern, Monstern und trifft auf Portale zu gruseligen Welten. Der Clou: Beide Charaktere sind spielbar und bieten jeweils eigenen Perspektiven mit einzigartigen Zwischensequenzen und Levelumgebungen.
Die Geschichte ist dabei kein aufgewärmter Story-Schnipsel, sondern brandneu. Verantwortlich für den kreativen Teil zeichnet sich Mikael Hedberg, zuvor involviert in Amnesia: The Dark Descent oder SOMA. Zumindest bezüglich der Inszenierung stehen die Chance gut: Hedberg ist nämlich auch Regisseur.
Eine Verbindung zu den Vorgängern gibt es zudem. Viele der Charaktere, Themen und Orte aus der ursprünglichen Trilogie sind auch im Serien-Reboot dabei. Dennoch wird es neue Monster geben – letztere werden unter Mitarbeit von Guy Davis designt, der für seine Zusammenarbeit mit Guillermo del Toro bekannt ist. Ebenfalls cool: Den Grusel-Soundtrack liefert die Doom-Jazz-Legende Jason Köhnen. Die Chance stehen insgesamt also gut: Die Neuauflage der Alone in the Dark-Reihe könnte ordentlichen Mystery-Grusel, womöglich sogar Horror, auf die Bildschirme bringen.
Für den Neustart wurde kein Release angekündigt. Das Spiel befindet sich derzeit im Alpha-Stadium, wird allerdings auf der Gamescom 2022 mit einem spielbaren Teaser namens „Grace in the Dark“ dem Publikum zugänglich gemacht. Es zeigt Grace aus Alone in the Dark 2 und findet vor dem Hauptspiel statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Elite Dangerous - Legendary Edition - [PlayStation 4] * | 31,89 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 19.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.