Am Freitagabend um 18 Uhr beginnt die Closed Beta zu Bleeding Edge für Xbox One und Windows-PC. Im Prinzip kann jeder teilnehmen, vorausgesetzt er hat den Xbox Game Pass abonniert. Ganze dreieinhalb Tage kann der kompetitive Mehrspieler-Titel dann ausprobiert werden. Die Closed Beta zu Bleeding Edge endet am Montagmorgen um 9 Uhr. Dann heißt es warten auf die zweite Beta Mitte März und anschließend auf den Release am 24. März.
Verrückte Gestalten und reichlich „damage“
Wer sich den Zugang gesichert hat, kann den Clsed Beta-Client von Bleeding Edge über die Xbox App auf dem PC oder über den Xbox Game Pass-Bereich der Konsole herunterladen und installieren. Wer an der Beta-Phase teilnimmt, kann sich einige Goodies sichern. Das „Punk Pack“ enthält neben den Zugängen zu den Betas unter anderem ein Hoverboard sowie ein Sticker-Pack.
Für die Closed Beta hält Ninja Theory einige Neuerungen parat. So werden Kämpfe dank einer neuen Parier-Mechanik noch taktischer. Mit diesem fortgeschrittenen Kampfmanöver können Spieler gegnerische Kombos durchbrechen und Konter-Attacken und damit mehr „damage“ auslösen. Hinzu kommen jede Menge neuer Style-Gegenstände, darunter neue Emotes für die unterschiedlichen Charaktere und eine ganze Ladung neuer Hoverboards, Lackierungen, Sticker und Schleppen.
Viel zu sehen wird es von Bleeding Edge vermutlich geben. Microsoft unterstützt Gameplay-Streaming ausdrücklich, auch Screenshots und Videos können geteilt werden.
[atkp_product id=’9306′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
Wer übrigens bereits an der Technical Alpha von Bleeding Edge teilgenommen hat, erhält ebenfalls Zugang zur Closed Beta: „Nutze über Windows 10 oder Xbox One den Xbox Live-Account, mit dem Du auch an der Technical Alpha teilgenommen hast und installiere die Bleeding Edge Closed Beta“, informiert Microsoft. „Als Tester der Technical Alpha auf Steam erhältst Du einen Closed Beta Key via Email.“
Bleeding Edge erscheint am 24. März für Xbox One und Windows-PC. Eine weitere Closed Beta ist für das Wochenende um den 13. März geplant.
Wir suchen nach News-Autoren und Gaming-Experten, Bücherwürmern, Film- und Serien-Fans. Lust darauf, mitzuwirken? Dann > hier < klicken und bewerben.