Ragnarök kommt! Die digitale Version von Blood Rage erscheint für PC noch in diesem Monat. Das hat Asmodee Digitale angekündigt. Damit können Fans die Wikinger-Variante der Brettspiel-Pendants Rising Sun und Ankh: Gods of Egypt auch als Videospiel genießen. Preislich wird das digitale Brettspiel rund 20 Euro kosten – am 27. Mai geht es los.
Blood-Rage: Wikinger-Auskopplung der Brettspiel-Trilogie
Zwei bis vier Spieler kämpfen bei Blood Rage um die Gunst der nordischen Götter. Das Schicksal im vorprogrammiert und vergleichsweise alternativlos: entweder schaffen es die Spieler nach Walhalla oder aber Ragnarök, die Götterdämmerung, sorgt dafür, dass Schluss ist mit dem lustigen Wikinger-Leben. In jedem Fall suchen Spieler sich ihren Clan aus und streben nach Macht, Ressourcen und Quest-Belohnungen.
Ganz so stumpf wie der krieg zwischen Göttern und Riesen ist Blood Rage glücklicherweise nicht: Zu Beginn jeder Runde werden Göttliche Gaben gedraftet, die dann Boni oder Vorteile gewähren. Daran knüpft die Strategie an, die Spieler verfolgen sollten – und die unterscheidet sich je nach Gottheit teilweise enorm. Dennoch: Die Karten geben gewinnbringende Taktiken vor.
Es gibt Fans, die zählen Blood Rage zu den besten Brettspielen der vergangenen Jahre. man sollte allerdings auf kampfgetriebene Miniaturen-Spiele stehen, damit diese Einschätzung aufgeht. Immerhin hat der Titel jene Trilogie eingeläutet, die Eric M- Land nun mit dem Kickstarter Ankh: Gods of Egypt zum Abschluss bringt. Das Projekt nahm via Crowdfunding rund 3,3 Millionen US-Dollar ein und wird für Mai 2021 erwartet.
Die digitale Version von Blood Rage setzt das Brettspiel originalgetreu um, mit 3D-gerenderter Modelle und zahlreichen Animationen. Alle Inhalte der Vorlage finden sich auch im digitalen Brettspiel wieder: einschließlich der Erweiterung für den fünften Spieler. Der Vorteil von PC-Brettspielen: man kann gegen die KI antreten und die schlägt sich meistens sogar richtig gut.
Blood Rage kann über Steam bereits vorbestellt werden, dann gibt es einen Rabatt und – wie für Vorbestellungen mittlerweile üblich – einige digitale Goodies: zum einen den „Mythical Monsters“-DLC mit sieben exklusiven Kreaturen und den Soundtrack zum Spiel. Herausgegeben wird das digitale Brettspiel von Asmodee Digital, die für die Umsetzung mit dem Entwickler Exozet zusammengearbeitet haben.
[atkp_product id=’9835′ template=’secondwide‘][/atkp_product]
-
[stextbox id=’autor‘ caption=’Wir suchen Verstärkung für die Redaktion‘]Wir suchen nach News-Autoren in den Bereichen Gaming, Bücher, Brettspiele sowie Filme und Serien. Du möchtest mitmachen? Dann > hier < klicken und bewerben.[/stextbox]