News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Rezensionen > Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg

Tim Nissel
Last updated: 5. Mai 2023 19:17
Tim Nissel
8 Min Read
Share
8 Min Read
Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel
Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel
SHARE

Packt eure Wanderklamotten ein, jetzt geht es auf ein Abenteuer! Vor kurzem ist beim Kosmos Verlag das kooperative Brettspiel Der Herr der Ringe – Gemeinsam zum Schicksalsberg erschienen. Das Spiel ist für 1-4 Personen ab 8 Jahren und basiert auf den Abenteuern von J.R.R. Tolkien.

Kosmos und Der Herr der Ringe? Das ist nicht neues, denn im Verlag ist in den letzten Jahren das ein oder andere Spiele zu dem Thema erschienen, darunter Der Herr der Ringe: Die Suche, Der Herr der Ringe: Die Gefährten), aber auch das Exit-Spiel Der Herr der Ringe: Schatten über Mittelerde.

Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

Eine beschwerliche Reise

Ziel des Spiels ist es, den Ringträger zum Schicksalsberg zu führen, wo er den einen Ring vernichten kann. Dafür begibt er sich gemeinsam mit den Gefährten bestehend aus Aragorn, Legolas, Gimli, Merry und Pippin. Das sind ja gar nicht alle Gefährten? Das ist richtig, aber auch Boromir und Gandalf versuchen euch im Spiel zu unterstützen, sind aber keine eigenen Spielfiguren. Und Sam? Der ist sogar gemeinsam mit Frodo auf einer Spielfigur. Auch Merry und Pippin teilen sich eine Figur.

Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel
Der Herr der Ringe: Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel

Das Spiel besteht aus 7 Etappen und führt euch über Lothlórien, Rohan, Helms Klamm, Gondor, Minas Morgul und schließlich zum Schicksalsberg. Ihr verliert eure Mission jederzeit, wenn Frodo seine Zuversicht verliert oder ihr den neunten Nazgul nach Minas Morgul platziert.

- Anzeige -

Hier findet ihr ein Regel-Video zum Spiel:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Ansonsten gibt es jetzt die grundlegenden Regeln und anschließend meine Meinung zum Spiel.

Immer wenn ihr eine Etappe beginnt, legt ihr 6 Begegungskarten (passend zur Etappe) unterhalb des Spielplans aus. Die erste und sechstse Karte legt ihr verdeckt. Wer an der Reihe ist, würfelt zuerst mit beiden schwarzen und zwei farbigen Würfeln und wählt jeweils einen aus und platziert ihr auf die Würfeltafel. Anschließend werden die beiden Würfel mit einem neuen bunten Würfel erneut gewürfelt. Auch hier wählt ihr je einen Würfel aus und legt ihn auf die Tafel.

Jetzt werden die Würfeltafelseiten nacheinander aktiv. Zuerst die linke, dann die rechte Seite, jeweils der schwarze obere Würfel zuerst. Schwarze Würfel aktivieren die Begegnungskarten. Das können Freundekarten oder Gegnerkarten sein. Freundekarten nehmt ihr direkt zu euch und legt sie offen aus – generell gilt, dass ihr gesammelte Karten gemeinsam einsetzen dürft, also auch die Karten der anderen Personen, schließlich spielt ihr gemeinsam. Nach der Nutzung kommen Freundekarten aus dem Spiel. Gegnerkarten bringen euch einen Nachteil. Es kann sein, dass Uruk-hai oder Nazgul platziert werden müssen oder Frodos Zuversicht sinkt (dann bewegt ihr die Ring auf der Leiste). Es kann aber auch zum Kampf kommen, der relativ einfach abläuft: Würfelt den Kampfwürfel und schaut, welches Symbol oben liegt. Ist es einer der Gefährten, der gemeinsam mit dem Ringträger auf einem Feld steht, dann gewinnt ihr den Kampf. Steht der Gefährte woanders, verliert ihr den Kampf. Würfelt ihr Sauron, verliert ihr den Kampf. Würfelt ihr Gandalf, verliert ihr den Kampf ebenfalls, außer ihr werft eine gesammelte Gandalf-Karte ab. Das Spiel heißt also nicht umsonst GEMEINSAM zum Schicksalsberg. Ihr versucht die Figuren so zu bewegen, dass sie möglichst gemeinsam mit dem Ringträger stehen oder vor ihm, aber nicht über die Etappe hinaus, um ihn in möglichen Kämpfen zu unterstützen.

Aber wie bewegt ihr euch eigentlich? Mit den bunten Würfeln, die ihr ausgewählt habt. Hat ihr bspw. eine rote 3 auf eurer Würfeltafel liegen, dann bewegt sich Gimli (denn rot ist seine Farbe (das seht ihr auch am Standfuß)) entsprechend dem Würfelwurf.

- Advertisement -

Sobald der Ringträger ein Etappenziel erreicht, wird die aktuelle Runde noch beenden und dann beginnt eine neue Etappe. Das bedeutet, dass die Begegnungskarten ausgetauscht werden. Eine Besonderheit ist die letzte Etappe, denn diesen Weg bestreitet der Ringträger alleine. Ihr würfelt dann auch nicht mehr mit mehreren Würfeln, sondern reihum mit einem schwarzen und führt die Begegnungskarte aus. Schafft ihr es zum Schicksalsberg bevor die Zuversicht zu niedrig ist oder der letzte Nazgul platziert wurde, gewinnt ihr gemeinsam das Spiel.

Ein Spaziergang zum Schicksalsberg?

Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel
Gemeinsam zum Schicksalsberg, Foto: Tim Nissel

Die Regeln sind relativ einfach gehalten und können schnell erlernt werden. Neben der klassischen Anleitungen bietet Kosmos auch eine interaktive Anleitung in der eigenen Erklär-App an. Es gibt ein sehr einfaches Inlay, das aber wirklich sehr schön illustriert ist. Generell mag ich die Gestaltung des Spiels sehr gerne, auch wenn die Karte natürlich die Reise der Gefährten nicht detailgetreu darstellt.

Nach dem ersten Lesen der Anleitung, hatte ich die Befürchtung, dass das Spiel sehr einfach sei und man mal eben den Ring in den Schicksalberg werfen könne. Doch die erste Partie zeigte bereits: weit gefehlt! Das Spiel erfordert einiges an Strategie und auch Würfelglück. Eure Planung kann noch so gut sein, wenn ihr die falschen Begegnungskarten erwürfelt, sinken eure Chancen, das Spiel zu gewinnen. Es gilt also Freundekarten möglichst aufzuheben und im idealen Zeitpunkt einzusetzen. Auch ist es wichtig, Frodo in Kämpfen nicht alleine zu lassen.

In meinen Spielrunden hat uns das Spiel bisher gut gefallen, in der Gruppe macht es auch klar mehr Spaß, als alleine. Ich fand es immer schön, wenn man sich besprechen konnte, welche Würfel man auswählt oder wann welche Freundekarten aktiviert werden soll. Dadurch ist der Leerlauf der nicht aktiven Personen auch nicht negativ aufgefallen, da sie immer im Geschehen involviert waren und die Runden auch zügig gespielt werden können.

Aber das Spiel besitzt eben auch Glückselemente, die das Spiel hier und da frustrierend machen können. Während wir bei der Auswahl der ersten Würfel noch Wahlmöglichkeiten haben, müssen wir beim zweiten Mal den schwarzen Würfel nehmen, wie er kommt. Natürlich kommt er dann auch gerne auf die Begegnungskarte, die wir am wenigstens gebrauchen können…

Am Ende wird sich zeigen, ob das Spiel auch langfristig überzeugen kann – es gibt zwar keine Geschichte, die dann bekannt ist, aber der Ablauf ist immer derselbe. Durch das Würfelglück und die wechselnden Begegnungskarten gleicht keine Partie der anderen. Für den Moment hat die Reise zum Schicksalsberg aber viel Spaß gemacht.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
KOSMOS 682804 Der Herr der Ringe - Gemeinsam zum Schicksalsberg,... KOSMOS 682804 Der Herr der Ringe - Gemeinsam zum Schicksalsberg,...* Aktuell keine Bewertungen 26,50 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde – Brettspiel endlich im Handel
Hobbit-Tag verpennt: Asmodee liefert News über Stichspiel nach
Die weiße Burg: Brettspiel-Hit geht in die Verlängerung
Neues Hobbit-Brettspiel um die Suche nach dem Arkenstein
TAGGED:Herr der RingekooperatKosmosKosmos Verlag
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article harmony Don’t Nods neues Spiel ab Juni: Harmony – The Fall of Reverie
Next Article Hogwarts Legacy verkauft sich auch Wochen nach Release noch wie geschnitten Brot. Bild: Warner Bros. Games Verkaufszahlen von Hogwarts Legacy: Keine Spur von Boykott
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Bei Sky Team schlüpfen Fan in die Rolle zweier Piloten. Bild: Kosmos
Brett- und KartenspieleNews

Spiel des Jahres 2024: Sky Team lässt Spieler zu Piloten werden

André Volkmann
André Volkmann
2. August 2024
Fans von Der Herr der Ringe erhalten spielerischen Nachschub. Bild: Repos Production
Brett- und KartenspieleNews

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde macht Fantasy-Fans neugierig

Florian Laubrock
Florian Laubrock
11. Mai 2024
Sammelkartenspiele waren eine Erfolgsgeschichte des Jahres 2023. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Spielwaren 2023: Trading Card Games treiben Umsatz an

André Volkmann
André Volkmann
26. Januar 2024
"Könige von Mittelerde" ist die dritte Erweiterung für das Brettspiel Ringkrieg. Bild: Ares Games
Brett- und KartenspieleNews

Eines der besten Wargames wurde endlich erweitert

André Volkmann
André Volkmann
6. Januar 2024
beitragsbild lacrimosa v2
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Lacrimosa: Ein Spiel zu Ehren Mozarts

7.6 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?