Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Kickstarter-Kartenspiel aus Deutschland: Thalara – Die letzten Artefakte
Share
Sign In
Notification Show More
Aa
Aa
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und EntertainmentSpielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
Spielpunkt.net | News zu Brettspielen, Games und Entertainment > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Kickstarter-Kartenspiel aus Deutschland: Thalara – Die letzten Artefakte
Brett- und KartenspieleCrowdfundingNews

Kickstarter-Kartenspiel aus Deutschland: Thalara – Die letzten Artefakte

André Volkmann
Last updated: 2020/09/15 at 2:45 PM
By André Volkmann 3 Min Read
Share
Thalara läuft als Crowdfunding über Kickstarter. Bild: Wredespiele
Thalara läuft als Crowdfunding über Kickstarter. Bild: Wredespiele
SHARE

Die Welt steht mal wieder vor dem Abgrund – diesmal ist es Thalara. Das gleichnamige Kartenspiel läuft derzeit im Crowdfunding auf Kickstarter. Der Verlag Wredespiele hat rund 5.100 Euro als Kampagnenziel angepeilt, und mehr als nur eine Handvoll Unterstützer haben bereits investiert. Die Kampagne läuft bis zum 16. September. 


Es geht um Magie, arkane Energie und mächtige Artefakte. Im Kartenspiel Thalara gibt es vieles. Was es nicht gibt ist allerdings Glück, denn darauf hat Autor Alexander Wrede ganz bewusst verzichtetet. Stattdessen steht ein gutes Handkarten-Management im Fokus.

Thalara: Alle Karten  auf den Tisch!

Hoch-interaktiv soll das asymmetrische Kartenspiel sein, verspricht der Autor. Es geht darum, sich seine Deckhand zusammen zu stellen – und dabei wird wortwörtlich mit offenen Karten gespielt. Alle Zaubersprüchen liegen auf dem Tisch, der Glücksfaktor beim Nachziehen entfällt. Ein weiterer Clou: Karten werden rundenweise an die Hand gebunden, man wird sich nicht einfach los, muss sie in der darauffolgenden Runde aber ausspielen.

Die Regeln sind fix erklärt, man kann zügig loslegen. Ein weitere Vorteil ist die übersichtliche Ausstattung: Mit unnützem Karten-Ballast arbeitet Alexander Wrede bei Thalara nicht. Effizienz „made in Germany“ ist das Gebot der Stunde bei diesem Werk, das sich so anders spielt als vergleichbare Fantasy-Kartenspiele mit Deckbaumechanismen. Weil es unterschiedliche Charaktere mit jeweils verschiedenen Spielstilen gibt, ist Balancing besonders wichtig und etwas, auf das der Autor Wert gelegt hat.

Gameplay bei Thalara: Alle Zauber liegen offen auf dem Tisch. Bildrechte: Wredespiele
Gameplay bei Thalara: Alle Zauber liegen offen auf dem Tisch. Bildrechte: Wredespiele

Gespielt wird Thalara mit bis zu vier Spielern, entsprechende Pledges sind m Rahmen der Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter verfügbar. Das „Clash Pack“ für zwei Spieler kostet zwölf Euro, 20 Euro müssen Backer hinlegen, die das Kartenspiel in voller Besetzung angehen möchten.

Dieses Projekt ist Alexander Wredes Debüt auf der populären Crowdfunding-Plattform, die bekannt dafür ist, Träume wahr werden oder auch platzen zu lassen. Die Macher sind nicht unvorbereitet in die Finanzierungsphase gestartet, im Gegenteil: Wrede und Co haben Rat eingeholt, eine kleine Community um sich geschart und ernten dafür nun die Früchte. Die typischen „Stretch Goals“ gibt es natürlich auch bei der auf internationales Publikum ausgelegten Kampagne. Momenten steht es gut um Thalara: von den angepeilte rund 5.100 Euro sind bereits rund 50 Prozent zusammen gekommen, von inzwischen über 130 Unterstützern (Stand: 18. August). Zeit bleibt bis zum 16. September, um die restliche Finanzierung sicherzustellen.


Spiele-Offensive.de - Deutschlands größtes Sortiment aus Gesellschaftsspielen

You Might Also Like

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein

Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken

Wuseln in Venedig: MicroMacro-Erlebnis als Videospiel

Corpse Keeper erhält neuen Schwierigkeitsgrad

TAGGED: Brettspiele, Crowdfunding, Kartenspiele, Kickstarter, Spiele-Offensive
André Volkmann 15. September 2020 15. September 2020
What do you think?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Abenteuerbrettspiel im Test: Die Legenden von Andor - Chada & Thorn Abenteuer-Brettspiel im Test: Die Legenden von Andor – Chada & Thorn
Next Article EA geht mit UFC in die vierte Runde. Bildrechte: Electronic Arts Test zu UFC 4 für Playstation 4: Die Glocke läutet, auf zur vierten Runde!
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen
Starfield kommt überwiegend gut an bei den Fans - die Spielerzahlen belegen das. Bild: Bethesda
Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein
News Videospiele
Ein respektvolles Miteinander im Gaming wird immer mehr zu einem Wunschtraum: Toxisches Verhalten versaut vielen inzwischen den Spaß am Spielen.
Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken
News Szene
Venedig ist bunt, detailreich und wuselig. Bild: Memo Gogo
Wuseln in Venedig: MicroMacro-Erlebnis als Videospiel
News Videospiele
Das Roguelite Corpse Keeper liefert im neuen Update neues Futter für Albträume. Bild: Melancholia Studio
Corpse Keeper erhält neuen Schwierigkeitsgrad
News Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

Bestseller Nr. 1 Cranio Creations | Golem | Expertenspiel | Brettspiel | 1-4... Cranio Creations | Golem | Expertenspiel |... 47,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 2 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 Pegasus Spiele 57807G Skymines, 7 x 29.5 x 29.5 * 51,99 EUR
Bestseller Nr. 3 The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts' Choice in New In... The Most Exciting Chess Games Ever: The Experts'... 24,95 EUR

Schon gelesen?

Die Spielemesse in Essen wird zumindest bezogen auf die Fläche ein Rekordjahr. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsSPIEL in Essen

SPIEL in Essen: Messe 2023 größer als im Rekordjahr 2019

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Starfield kommt überwiegend gut an bei den Fans - die Spielerzahlen belegen das. Bild: Bethesda
NewsVideospiele

Starfield: Spielerzahlen erreichen neuen Meilenstein

André Volkmann André Volkmann 20. September 2023
Ein respektvolles Miteinander im Gaming wird immer mehr zu einem Wunschtraum: Toxisches Verhalten versaut vielen inzwischen den Spaß am Spielen.
NewsSzene

Toxische Games-Szene: Studie gibt zu denken

André Volkmann André Volkmann 19. September 2023
Show More
Follow US
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?