News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Kontrast zu Escape-Games: Schmidt Spiele lädt bei „Break In“ zum kooperativen Einbrechen ein
Brett- und KartenspieleNews

Kontrast zu Escape-Games: Schmidt Spiele lädt bei „Break In“ zum kooperativen Einbrechen ein

André Volkmann
Last updated: 9. September 2020 16:57
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
"Break in" heißt die kooperative Rätselspiel-Reihe von Schmidt Spiele - und der Name ist dabei Programm. Bildrechte: Schmidt Spiele
"Break in" heißt die kooperative Rätselspiel-Reihe von Schmidt Spiele - und der Name ist dabei Programm. Bildrechte: Schmidt Spiele
SHARE

Zu den Herbstneuheiten des Verlags Schmidt Spiele gehört mit „Break in“ eine Rätselreihe, die das Prinzip der beliebten Escape-Games einfach umkehrt: Statt unter Zeitdruck aus Räumen ausbrechen zu müssen, werden Spielern zu Einbrechern und versuchen, einen Weg hinein in eine 3D-Spielumgebung zu finden. Besonders gelungen: Die knifflige Aufgaben entstammen den Hirnwindungen echter Experten.


An rätselfreudige Spieler ab zwölf Jahren richten sich die ersten beiden Ableger der neuen Abenteuerspielreihe „Break in“ von Schmidt Spiele. Allzu einfach dürften die Aufgaben nicht werden, denn die Entwürfe stammen von echten Experten Rätselprofis.

Alcatraz und Area 51 sind erste Schauplätze

David Jakos ist Erfinder, Künstler und Ingenieur gleichermaßen – und einer der kreativen Köpfe hinter „Break in“ von Schmidt Spiele. Als Mitgründer der Produktdesignfirma Salient Technologies und des Entwicklungsstudios Streamline Design entwickelt er diverse Produkte, von Spielen bis hin zu Ventilen für die NASA. Beste Voraussetzungen also, um Spieler vor Herausforderungen zu stellen. Unterstützt wird Jakos dabei von Nicholas Cravotta und Rebecca Bleau von BlueMatter Games, jenem Team also, das hinter Spielen wie Think Fun’s Reihe „Escape the Room“ steckt.

Für den Start haben sich die Macher zwei echte Schwergewichte als Schauplätze ausgesucht: die mysteriöse Area 51 und die legendäre Knast-Insel Alcatraz. Einfach so erhält niemand der ein bis sechs Spieler Zutritt zu den bewachten Orten. Gut für die Spieler, die so mit einigen Kopfnüssen rechnen müssen.

- Anzeige -

Auf einem 3D-Spielplan müssen Symbole ermittelt und entschlüsselt sowie Rätsel gelöst werden, um jeweils in neue Räume vorzudringen, in denen dann erneut diese Aufgaben warten. Die beiden Herbsterscheinungen aus der „Break In“-Reihe bilden dabei nur den Auftakt: schon im Frühjahr 2021 will Schmidt Spiele die Serie um weitere Abenteuer erweitern. Etwas Story steckt auch hinter den Abenteuern. So müssen Spieler aus Alcatraz einen Freund – und natürlich Häftling – befreien; in der Area 51 gilt es dagegen, bis zum Kern der streng bewachten Militärbasis vorzudringen.

In einem der beiden ersten Titel der Reihe "Break in" müssen Spieler in das Gefängnis Alcatraz eindringen. Bildrechte: Schmidt Spiele
In einem der beiden ersten Titel der Reihe „Break in“ müssen Spieler in das Gefängnis Alcatraz eindringen. Bildrechte: Schmidt Spiele

Hinweise finden Spieler in Form von Symbolen in der jeweiligen Spielumgebung – diese gilt es dann zu entschlüsseln, um auf diese Weise in neue Räume zu gelangen. Diese lassen sich Ebene für Ebene öffnen und offenbaren jeweils weitere Hinweise, mit denen die Spieler allmählich bis in den Kern vordringen können. Sobald die Spieler die letzte Schachtel geöffnet und damit den Kern erreicht haben, endet das Spiel und der Einbruch ist geglückt.

Bei „Break in“ handelt es sich um eine kooperative Rätselspielreihe, die zwar solo spielbar ist, vermutlich jedoch – wie bei anderen Rätselabenteuern auch – mit drei oder vier Spielern am reizvollsten ist. Als Spielzeit gibt Schmidt Spiele für ein Abenteuer rund 100 Minuten an. Die Kosten liegen bei 27.99 Euro. Erscheinen werden die beiden Auftakt-Abenteuer am 19. Oktober.


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Schmidt Spiele 49381 Break In, Alcatraz, Rätselspiel,... Schmidt Spiele 49381 Break In, Alcatraz, Rätselspiel,...* Aktuell keine Bewertungen 7,00 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 12.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

- Advertisement -
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge
Hit-Brettspiel Dorfromantik geht in die nächste Runde
Inside Gamelyn Games: Kleine Spiele, großer Erfolg!
TAGGED:BrettspieleEscape-SpieleKooperative BrettspieleRätselspieleSchmidt Spiele
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Flügelschlag schafft den Sprung auf den PC. Bildrechte: Monster Couch/Stonemaier Games Flügelschlag: Digitales Brettspiel erscheint in Kürze für PC
Next Article Beiden Next-Gen-Konsolen werden am 10. November veröffentlicht. Bildrechte: Microsoft Preise, Preorder und Release-Tag der Xbox Series X und Xbox Series S
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Legenden der Macht lautet der Titel des fünften Kartensets von Star Wars Unlimited. Foto: Volkmann
Star Wars Unlimited: Die Macht ist erwacht
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News
Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Hitster Bingo
Brett- und KartenspieleNews

Hitster Bingo – Musikquiz trifft Discokugel

Tim Nissel
Tim Nissel
13. September 2024
The Hobbit: Hunt for Arkenstone ist ein strategisches Gefechtsspiel rund um Abenteuer aus der Hobbit-Trilogie. Bild: Games Workshop
Brett- und KartenspieleNews

Neues Hobbit-Brettspiel um die Suche nach dem Arkenstein

André Volkmann
André Volkmann
20. August 2024
e mission kennerspiel des jahres 2024
Brett- und KartenspieleNewsTop

E-Mission ist Kennerspiel des Jahres 2024 – und ein Autor nutzt die Bühne

André Volkmann
André Volkmann
3. August 2024
geht noch was
Brett- und KartenspieleNews

Geht noch was?

7 out of 10
Quacksalber von Quedlinburg Das Duell Schmidt Spiele Bag Building 2-Personen-Spiele
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Die Quacksalber von Quedlinburg – Das Duell: Die Knallerbse der Reihe

6.6 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?