News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Moonriver – halbe Plättchen, doppelter Spaß?
Brett- und KartenspieleNews

Moonriver – halbe Plättchen, doppelter Spaß?

Zug um Zug (digital)

Tim Nissel
Last updated: 23. Dezember 2023 22:08
Tim Nissel
8 Min Read
Share
8 Min Read
Moonriver, Foto: Pegasus, Abwandlung: Tim Nissel
SHARE
7.4
Moonriver

2017 erschien mit Kingdomino das Spiel des Jahres auf Deutsch bei Pegasus Spiele. Nach und nach wurde die Kingdomino-Familie um weitere Titel erweitert: Kingdomino: Zeitalter der Giganten (Erweiterung), Queendomino, Dragomino (Kinderspiel des Jahres 2021) und Kingdomino: Origins. Letzteres beinhaltete bereits verschiedene Spielmodi. In diesem Jahr ist mit Moonriver ein weiter Titel mit Kingdomino Game System erschienen. Während alle bisherigen Titel von Bruno Cathala (teilweise auch mit Zweitautor) eine „Domino“-Endung hatten, fehlt dieser jetzt. Und das aus gutem Grund.

Erschafft eine prächtige Landschaft im wilden Westen

Während die bisherigen Kingdomino-Spiele aus „Domino-Steinen“ bestanden, gibt es bei Moonriver halbe Steine, die ihr zusammenpuzzlen müsst. Dadurch könnt ihr die Felder des Dominosteins selbst bestimmen und habt nochmal mehr Möglichkeiten. Aber beginnen wir ganz vorne…

Spielmechanik

- Anzeige -

Bei Moon River baut ihr jeweils eine eigene Ranch auf. Dafür wählt ihr in jeder Runde ein Puzzleteil aus, das eine Landschaft zeigt. Dabei steht ihr stets vor einem Dilemma, denn ist das Puzzleteil eher stark, seit ihr in der nächsten Runde später an der Reihe – so balanciert sich das Spiel stets selber. Das Puzzleteil legt ihr in eure Auslage und sobald dort mindestens 2 Teile liegen, könnt ihr daraus einen Dominostein bilden und diesen in eurer Ranch anlegen. Dabei müssen die Steine stets an einer Brücke am Fluss von eurem Startbereich oder an einen bereits gelegten Dominostein derselben Landschaft gelegt werden; also Wiese an Wieso, Canyon an Canyon usw. Es reicht aber, wenn eine Landschaft passend platziert ist, die zweite darf dann auch unterschiedlich sein. Am Spielende bekommt ihr für jedes Feld in einem Bereich, in dem mindestens ein Rind steht, Punkte. Dabei multipliziert ihr die Anzahl der Felder mit der Anzahl der Rinder. Auch für Ressourcen, wie Gold, Mais oder Biber bekommt ihr Punkte. Partner-Tokens können ebenfalls zusätzliche Punkte oder Effekte während des Spiels einbringen.

Spielmaterial, Foto: Tim Nissel

Halbe Plättchen – doppelter Spaß?

Kommen wir direkt zur wichtigsten Frage, wie spielt sich das Spiel? Bei unserem Spielrunden direkt aufgefallen ist, ist, dass es sich im Vergleich zu Kingdomino deutlich taktischer und zeitintensiver spielt. Besonders der Modus zu zweit dauert viel länger – auch weil es nur die Version mit der großen Ranch gibt (5×10 Felder). Bei Kingdomino war die doppelte Größe optional.

Aber die Mechanik, die Dominosteine selbst zusammenzustellen, entwickelt nach wenigen Runden das volle Potential, da man sich die Steine jetzt so zusammenbauen kann, wie man sie braucht – sofern die passenden Steine in der Auslage liegen und ihr sie auch bekommt. Taktik-Freund kommen hier auf jedenfall voll auf ihre Kosten. Wer aber eher auf der Suche nach einem schnellen Spiel ist, wird hier wohl nicht ganz so glücklich werden, denn durch die neuen Kombinationsmöglichkeiten, kann ich auch viel stärker abwägen, welchen Stein ich wann und wie am besten einsetzen könnte. Für ein gehobenes Familienspiel passt das, für mich aber auch weiterhin.

Spielfiguren und Rinder, Foto: Tim Nissel

Go West – Alles neu beim Ranchbau?

Ein relativ neues Element sind die Partner-Plättchen. Mit diesen könnt ihr nicht nur eure eigene Ranch verbessert (ein ähnliches Element kannten wir bereits aus Kingdomino: Origins), sondern auch die anderen Personen aktiv angreifen und ihnen Kühe klauen oder ein Plättchen aus der eigenen Auslage mit einem aus der gegnerischen Auslage austauschen.

- Advertisement -

Außerdem gibt es auch vier neue Spielmodi. Diese bringen keine neuen Elemente ins Spiel, wie beispielsweise bei Kingdomino Origins, sondern legen für die Wertung eine besondere Fokussierung. Je nach ausgewähltem Modi bringt es uns nur Zusatzpunkte, wenn man bspw. Goldfelder oder Häuser aneinanderreiht. Die Wertung sieht dabei immer wie folgt aus. 3 aneinandergereihte Felder geben 10 Punkte und jedes weitere passende Feld nochmals je 10. Also eine Reihe aus 5 passenden Feldern gibt 30 Punkte. Dabei ist zu beachten, dass es nicht einfach ein Bereich ist, sondern man theoretisch von einem Feld zum nächsten gehen kann, ohne die Felder zu verlassen oder doppelt nutzen zu müssen. „Sackgassen“ sind also problematisch.

Auch wenn diese Fokussierung gute Punkte einbringen kann, wirkt es nicht ganz so spannend, da die Aufgabe dieselbe bleibt und nur die relevante Ressource getauscht wurde.

Auch könnt ihr als einer der vier Charaktere spielen. Jedes eurer Startfelder hat eine Vorder- und eine Rückseite. Während die Vorderseite bei allen gleich ist und 3 Ablagefelder und 3 Brücken (an denen ihr beginnen könnt) hat, bringt die Rückseite Veränderungen ein. So gibt es

  • Mary mit 1 Brücke und 4 Ablagefelder
  • Wesley mit 2 Brücken und 3 Ablagefelder
  • Calamity mit 2 Brücken und 3 Ablagefelder
  • Big Jo mit 3 Brücken und 2 Ablagefelder

Diese Charaktere werden zugelost, wobei wir beim Spielen gemerkt haben, dass mehr Ablagefelder stärker sind als mehr Brücken. Schließlich helfen diese oftmals nur in den ersten Runden, denn sobald diese zugebaut sind, orientiert man sich nur noch an den bestehenden Feldern.

Die Ranch während des Spiels, Foto: Tim Nissel

Fazit

Moon River schafft einen guter Spagat zwischen dem bekannten Kingdomino und den neuen Elementen. Wer Kingdomino gespielt hat, kommt sehr schnell in die neue Mechanik und die Wertung rein. Wem die Spiele nicht bekannt sind, ist kurz etwas überfordert, denn ich brauche eine große Fläche und möglichst viele Kühe. Gold und Biberfelder geben zusätzlich zu sein Gebietspunkten noch Ressourcenpunkte, Mais aber nur für die Ressource, denn Kühe dürfen nicht auf die Maisfelder. Auch wenn die Regeln recht überschaubar sind, wird es bei der ersten Partie vermutlich einige Nachfragen geben, da man einige Möglichkeiten hat, eine wertvolle Ranch zu errichten.

Am Ende ist Moonriver für mich das anspruchsvollere Kingdomino und eine spannende Ergänzung der Reihe! Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber am Ende, denn ich vermisse den coolen Plättchenturm aus Kingdomino! Das ist aber den Puzzleteilen geschuldet, denn würde man diese einzeln übereinander stapeln, müsste der Turm sehr sehr hoch sein. Generell dauert der Auf- und Abbau auch merklich länger, als bei Kingdomino. Nach einer Partie müssen alle Teile getrennt und gemischt werden. Das ist für das Spiel aber noch im angemessenen Rahmen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pegasus Spiele Moon River Pegasus Spiele Moon River* Aktuell keine Bewertungen 11,88 EURAmazon Prime
2 MOONDROP DAWN Pro Protable USB DAC/AMP Dual CS43131 DAC... MOONDROP DAWN Pro Protable USB DAC/AMP Dual CS43131 DAC...* Aktuell keine Bewertungen 66,00 EURAmazon Prime
3 Moondrop Ultraschall-Hybrid-Treiber TWS Kopfhörer ANC LDAC... Moondrop Ultraschall-Hybrid-Treiber TWS Kopfhörer ANC LDAC...* Aktuell keine Bewertungen 99,00 EURAmazon Prime
4 iFi xDSD Gryphon – Ultra-auflösender, tragbarer DAC- und... iFi xDSD Gryphon – Ultra-auflösender, tragbarer DAC- und...* Aktuell keine Bewertungen 599,00 EURAmazon Prime
5 Moonriver Moonriver* Aktuell keine Bewertungen 11,99 EUR

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Moonriver
7.4
Spielidee 10
Material 8
Anleitung 7
Spielfluss 6
Wiederspielwert 8
Good Stuff Frische Idee im bekannten Kingdomino-Spielprinzip Puzzle-Stücke geben viel mehr Strategiemöglichkeiten Spielmodi und Charaktere für noch mehr Abwechslung
Bad Stuff Kein Plättchenturm mehr 2 Personenspiel benötigt viel Platz Abbau etwas aufwendig
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Crowdfunding-Preview: Hexes of Sygon von Alec Cacheris
Brettspiel-Rezension zu Let’s Go! To Japan: Es geht „Auf nach Japan!“
Deduktion im Taschenformat: Neue MiniCrimes-Fälle erschienen
Brettspiel-Rezension zu Tower Up: Der Monopoly-Killer in Punkto einfaches Einstiegspiel
TAGGED:BrettspieleFamilienspielKingdominoPegasus SpielePlättchen
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love4
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Previous Article Light no Fire - alle bekannten Infos Light no Fire: Eine echte offene Spielwelt
Next Article Tension – Errätst du die 10 Antworten?
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Bereits im vergangenen Jahr war es voll auf der SPIEL - diesmal könnten es noch mehr Fans in die hallen schaffen. Foto: Volkmann
SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Brett- und Kartenspiele News SPIEL in Essen Top
Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

root pen and paper
Brett- und KartenspieleNews

Brettspiel-Hit Root erscheint als Pen and Paper

André Volkmann
André Volkmann
12. Dezember 2024
Tower Up hatte Pegasus Spiele in Essen vorgestellt - nun ist das Brettspiel erschienen. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNews

Neue Brettspiele von Pegasus: Für Familien und Experten

André Volkmann
André Volkmann
10. November 2024
Civolution von Stefan Feld ist ein Brettspiel, das sich eher an Experten richtet. Bild: Pegasus Spiele/Deep Print Games
Brett- und KartenspieleNews

Civolution: Experten-Brettspiel im Handel erhältlich

André Volkmann
André Volkmann
1. November 2024
Die Storyboxen gibt es zu zwei Themen. Bild: Pegasus Spiele
Brett- und KartenspieleNews

Neue Brettspiele für Familien erhältlich

André Volkmann
André Volkmann
24. Oktober 2024
Wizard: Das schwarze Auge, Foto: Tim Nissel
Brett- und KartenspieleNews

Wizard DSA – Stichspiel trifft Das schwarze Auge

Tim Nissel
Tim Nissel
18. Oktober 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?