News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Recycling-Kooperation: Kaputtes Hasbro-Spielzeug bei Müller abgeben
Brett- und KartenspieleNews

Recycling-Kooperation: Kaputtes Hasbro-Spielzeug bei Müller abgeben

André Volkmann
Last updated: 29. August 2023 12:09
André Volkmann
4 Min Read
Share
4 Min Read
Spielzeug Recycling
Nachhaltigkeit bei Toys: Hasbro kooperiert mit Müller. Foto: Hasbro
SHARE

Das Spielzeug Recycling-Programm des Entertainment- und Spielwarenanbieters Hasbro nimmt immer mehr Fahrt auf. Seit dem 28. Februar erhält Hasbro starke Unterstützung durch den Handelskonzern Müller und bietet so den Verbraucher erweiterte Möglichkeiten, ihr kaputtes Hasbro-Spielzeug recyceln zu lassen.

Hasbro bietet seinen deutschen Verbrauchern nunmehr im vierten Jahr eine Möglichkeit, ihre kaputten Hasbro Spielzeuge
entsorgen und recyceln zu lassen, die Schweiz sowie Österreich folgten im letzten Jahr. Mit Müller als starkem und strategischem Partner an der Seite erhält die Initiative weiteren Aufschwung, sodass Hasbro sein Angebot flächendeckend in Deutschland, Österreich und der Schweiz stärken kann.

Neue Synergien durch Kooperation mit Müller

„Familien und gerade Kindern liegen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen. Wir als Spielwarenhersteller und Müller als Handelspartner übernehmen hier Verantwortung, wenn es um unsere Spielzeuge bzw. den Verkauf geht. Wir möchten beweisen, dass wir Umweltschutz ernst nehmen und uns für nachhaltige Ressourcennutzung bei Spielwaren stark machen“, so Rafaela Hartenstein, European Director Corporate Affairs bei Hasbro.

„Mit Müller an unserer Seite haben wir einen starken Partner, dem dieses Thema ebenso am Herzen liegt wie uns. Durch die Vernetzung unserer Synergien ermöglichen wir unseren Kunden flächendeckend in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, ihre kaputten Hasbro Spielzeuge kostenfrei einzusenden. Das Programm ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein in Hasbros langjährigem Nachhaltigkeitskurs, weshalb wir uns sehr über die Unterstützung eines so einflussreichen Partners wie der Müller Holding GmbH & Co. KG freuen.“

- Anzeige -

Ziel der Recycling-Initiative ist es, Spielzeug und Spiele vor der Müllverbrennung zu retten und stattdessen die Materialien zu
recyceln, um so die Umwelt zu schützen. Plastik ist ein wertvoller Rohstoff und sollte nicht in der Müllverbrennung landen. Doch genau das geschieht, wenn kaputtes Spielzeug im Gelben Sack oder über die Restmülltonne entsorgt wird – die Müllberge wachsen. Den Verbrauchern ist oft nicht bewusst, dass herkömmliche Recyclinganlagen für so komplexe Produkte wie Spielzeug gar nicht
ausgelegt sind. Und das ist gleich doppelt so schlecht für die Umwelt, denn so gehen auch noch die hochwertigen Ausgangsmaterialien der Spielzeuge verloren. Das Recycling-Programm von Hasbro sorgt dafür, dass die Produkte in ihre Einzelteile zerlegt, die verschiedenen Materialien wie Kunststoffe, Metalle, Fasern u. a. getrennt und wieder in einen rohstoffähnlichen Zustand gebracht werden.

Diese recycelten Materialien können dann für die Produktion von beispielsweise Vorratsbehältern und Parkbänken genutzt werden.
Strategische Partnerschaft auf Recycling-Mission Die Initiative erfährt weltweit eine immer größer werdende Zustimmung. Hasbro initiierte das Spielzeug Recycling-Programm 2018 in den USA als weltweit erster Spielwarenhersteller, ein Jahr später
wurde das Angebot auf den deutschen Markt ausgeweitet und Ende 2021 folgten Österreich und die Schweiz. Mit der Unterstützung von Müller baut Hasbro seine Initiative weiter aus und bietet so den Verbrauchern weitere Möglichkeiten, ihre kaputten Hasbro Spielwaren recyceln zu lassen.

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die damit einhergehende Kundenzufriedenheit hat für beide Partner oberste Priorität. Daher
fügt sich das Spielzeug Recycling-Programm von Hasbro perfekt in die nachhaltige Ausrichtung von Müller ein. Einfach, schnell und kostenlos Spielzeug recyceln lassen Mitzumachen ist einfach und für Verbraucher kostenfrei: der Handelskonzern Müller stellt hierfür auf seiner Webseite ein kostenloses Versandetikett zum Download zur Verfügung, mit welchem kaputte Spielwaren von Hasbro per Post eingeschickt werden können. Einen Überblick, was alles zu Hasbro gehört, findet man online. Das sind zum Beispiel Actionfiguren von Transformers, kunststoffbasierte Spiele wie Vier Gewinnt oder Kreativsets von Play-Doh. Lediglich Spielzeuge und Spiele, die Batterien benötigen, sind ausgenommen


Vorschau Produkt Bewertung Preis
Hasbro Hill HeroQuest Die Bastion Kellars Keep Abenteuerpack, ab... Hasbro Hill HeroQuest Die Bastion Kellars Keep Abenteuerpack, ab...* Aktuell keine Bewertungen 32,99 EURAmazon Prime

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

- Advertisement -
Brettspiel „Leben in Reterra“ gewinnt Award
HeroQuest: Neue Version als Einstieg in Brettspiel-Abenteuer
Monopoly für die nächste Generation: „Brandneue Version“
[mit GEWINNSPIEL] Star Wars-Tag: Neues aus den Figuren-Serien bei Hasbro Pulse
Magic the Gathering: Fallout ist ein echter Hit
TAGGED:HasbroSpielwarenSpielwarenbranche
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article F1 Manager 2022 F1 Manager 2022 angekündigt: Release schon bald
Next Article Audio Technica Gaming Headsets Neue Gaming-Headsets von Audio Technica erhältlich
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Das HeroQuest-Abenteuerpaket „Die Horde der Oger“ erscheint auch auf Deutsch. Bild: Hasbro
Brett- und KartenspieleNews

HeroQuest: Oger-Erweiterung schon ausverkauft

André Volkmann
André Volkmann
9. März 2024
Das Mass Effect- Brettspiel kommt über Asmodee in den Handel. Bild: Modiphius
Brett- und KartenspieleNews

Mass Effect kehrt zurück – diesmal als Brettspiel

André Volkmann
André Volkmann
5. März 2024
Um die neue Ogre-Erweiterung zu spielen, wird natürlich das Grundspiel benötigt. Bild: Hasbro
Brett- und KartenspieleNews

HeroQuest: Neue Erweiterung bringt Arena-Spielmodus

André Volkmann
André Volkmann
28. Februar 2024
magic herr der ringe
Brett- und KartenspieleNews

Magic the Gathering: Der Herr der Ringe sorgt für Umsatz

André Volkmann
André Volkmann
15. Februar 2024
hasbro dungeons and dragons verkauf
Brett- und KartenspieleNews

Medienbericht: Hasbro will D&D verkaufen

André Volkmann
André Volkmann
1. Februar 2024
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?