News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > News > Star Wars X-Wing: Ein Miniaturen-Spiel in Vollendung
News

Star Wars X-Wing: Ein Miniaturen-Spiel in Vollendung

André Volkmann
Last updated: 13. November 2018 14:41
André Volkmann
7 Min Read
Share
7 Min Read
Star Wars X-Wing: Ein Miniaturen-Spiel in Vollendung
Star Wars X-Wing: Ein Miniaturen-Spiel in Vollendung
SHARE

Die Welt der Tabletop Spiele ist bunt, regelbehaftet und daher teilweise sehr komplex und nicht immer einsteigerfreundlich. Der Heidelberger Spieleverlage hat mit „Star Wars X-Wing“ ein Miniaturen-Spiel im Sortiment, das sich an Einsteiger und Veteranen gleichermaßen wendet. Unzählige Erweiterungen lassen den Einstieg ein wenig unübersichtlich erscheinen. Wie immer trügt der Schein und ich stelle Euch die Star Wars Tabletop-Variante im nachfolgenden Blogartikel ausführlich vor.


Am Anfang war das Grundspiel

Die Alarmsirenen heulen unaufhörlich. Zeit, die Pilotenhelme aufzusetzen und zum nächsten Fluggefährt zu sprinten. Jede Sekunde zählt, wenn das galaktische Imperium zum Großangriff auf die kürzlich entdeckte Rebellenbasis ruft. Das X-Wing Miniaturen-Spiel ist Star Wars pur. Fans werden diese einsteigerfreundliche Tabletop-Reihe lieben. Auf Seiten des Imperiums oder der Rebellenallianz machen die Spieler sich daran, die gegnerischen Flottenverbände zu minimieren und so die Kontrolle über den Luftraum zu erobern. Das leicht verständliche Regelwerk ermöglicht dabei einen schnellen Einstieg, der die spannenden Raumkämpfe bereits kurz nach dem Öffnen der Spielbox auf die Spieltische bringt.

Das Spielprinzip basiert auf legendären Dogfights, also klassischen 1-zu-1 Kämpfen, die jeweils nur den besseren Flieger überleben lassen. Mit zwei Spielern entfaltet das Star Wars X-Wing: Miniatures Game somit bereits sein volles Potential. In Kürze erscheint jedoch auch eine dritte spielbare Fraktion, die einen Mitspieler in die Rolle der Verbrecherlords und Kopfgeldjäger schlüpfen lässt: „Scum and Villany„, also Abschaum und Schurken ist der wohlklingende Name, der andeutet mit welchen Mitteln diese Fraktion zu kämpfen gedenkt.

Der Einstieg in die Pilotenwelt ist einfach. Das Tollste vorweg: Das Grundspiel von Star Wars X-Wing ist derzeit sehr günstig in diversen Onlineshops zu bekommen. Amazon bietet die Starterbox zum Preis von lediglich 22.99 Euro an.

- Anzeige -

Nachdem das Grundspiel bei Euch angekommen ist, könnt ihr euch ohne Umwege direkt in die Cockpits eurer 1-Mann-Jäger begeben und die Triebwerke starten. Mit dem namensgebenden X-Wing und dem legendären Tie-Fighter (für den ebenso legendären Sound müsst ihr leider selbst sorgen) sind bereits in der Grundbox zwei der bekanntesten Schiffmodelle enthalten. Die Details der Miniaturen sind unglaublich. Auf dem Spieltisch kommt echte Star Wars Atmosphäre auf, die die Herzen der Fans höher schlagen lässt. Mitten drin statt nur dabei ist ein Sprichwort, das perfekt zum Star Wars Miniatures Game passt.

Jedes Schiffsmodell hat  seine individuellen Flugeigenschaften und Bewaffnungen und damit auch jede Menge Vor- und Nachteile. Geschickte Piloten nutzen die Vorzüge der ausgewählten Raumer und vermindern die nachteile durch taktische Flugmanöver und eine geschickte Positionierung auf dem Spielbrett, das ganz nebenbei einen etwas größer dimensionierten Tisch als Unterlage benötigt. Für eine noch tollere Atmosphähre lohnt sich das Bauen eines „echten“ Sternenhimmel-Spielbretts. Geeignete Materialien dafür gibt in jedem Baumarkt. EIne große MDF-Platte und etwas Farbe reichen schon aus, um den idealen Untergrund für Star Wars X-Wing zu schaffen.  Für einen sofortigen Einstieg sorgen zahlreiche Youtube-Anleitungen, unter denen auch eine offizielle von Fantasy Flight Games zufinden ist. Kernelement des Spiels sind strategische Flugmanöver, die sich durch das Anlegen von Entfernungs- und Flugmanöverstreifen auf das Spielfeld übertragen lassen. Eine Prise Würfelglück gehört ebenfalls zur Spielidee, verärgert aber nur selten und macht das Spiel dafür spannender. Gegnerische Manöver sind nicht immer vorauszusehen, sodass Star Wars X-Wing stets lebendig und unterhaltsam bleibt.

Mächtige Erweiterungen

Die Anzahl der Erweiterungen spiegelt den Erfolg des Miniaturenspiel wider. Satte 26 Artikel warten darauf von geeigneten Piloten gekauft zu werden. Dabei ist so ziemlich jedes populäre Schiffsmodell aus dem Star Wars Universum vorhanden. Vom Advanced Tiefighter, in den schon Darth Vader seinen athletischen 2-Meter-Körper gequetscht hat über den schnittigen A-Wing bis hin zum legendären Frachter Millennium Falcon sind alle Modelle spielbar, die Star Wars Fans sich wünschen können. In der nachfolgenden Bildergalerie bekommt ihr einen Überblick über die erhältlichen Erweiterungen. Jedes AddOn bringt einige neue Elemente ins Spiel. Taktisch abwechlungsreiches Vorgehen ist also gewährleistet.

Das Ende von Star Wars X-Wing ist noch lange nicht gekommen. Fantasy Flight Games hat noch viele Ideen in der Hinterhand. Die bereits erwähnte dritte Fraktion der Schurken ist nur eine davon. Für den Anfang des Jahres 2015 ist bereits der Release des nächsten umfasenden Grundspiels geplant. Es hört auf den Namen Star Wars Armada und setzt auf ganze Flottenverbände statt auf empfindliche 1-Mann-Jäger. Raumschifftaktiker und Nachwuchs-Admiräle dürfen also schon gespannt sein und den Kommando-Sessel des Sternenzerstöres polieren.

Der Bereich von Star Wars X-Wing: Miniatures Games strotzt vor käuflichen Gimmicks, die jedoch keine reine Gedlschneiderei sind, sondern ihre Daseinsberechtigungen haben. Neben Würfeln (übrigens auch als Würfel-App für Android und iOS erhältlich) sind auch flexibel zusammenlegbare Spielunterlagen erhältlich.

- Advertisement -

Besonders spannend klingen die Features zahlreicher Star Wars X-Wing Apps. Mit diesen kleinen Programm werden die Spieler dann nicht nur eigene Szenarien entwerfen können, sondern auch in der Lage sein die spannenden Minigeschichten mit anderen zu teilen. Andere Apps stellen dagegen die Soundfiles der Raumschiffe zur Verfügung und verleihen dem Spielerlebnis noch mehr Tiefe.

Erfahrene Tabletop-Spieler freuen sich über die vielen taktischen Möglichkeiten von Star Wars X-Wing, Einsteiger bekommen dagegen schnelle Action geboten und können die langsam steigende Lernkurve nutzen, um es bis zum Piloten-Ass zu schaffen. Wer noch nie ein Tabletop-Spiel gespielt hat, sollte unbedingt Probe spielen. Aber ich wette ihr werdet an Star Wars X-Wing: Miniatures Games kleben bleiben.


Wir veröffentlichen aktuelle News aus den Bereichen Brett- und Kartenspiele, Spielwaren, Videospiele und Veranstaltungen. Senden Sie uns eine E-Mail mit ihrer Pressemitteilung.

SPIEL 2025 in Essen: Wichtige Änderungen bei Tickets könnte zu Rekord führen
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Den Atomkrieg mit Atombomben bekämpfen: The Manhattan Project Den Atomkrieg mit Atombomben bekämpfen: The Manhattan Project
Next Article Im Wandel der Zeiten - Eisenzeit: Der Klassiker als Würfelspiel Im Wandel der Zeiten – Eisenzeit: Der Klassiker als Würfelspiel
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?
beitragsbild dawn of madness
5-Minuten-Einblick: Dawn of Madness – Lohnt sich der Horror im analogen Format?
joking hazard beitragsbild
Brettspiel-Rezension zu Joking Hazard: Cards Against Humanity im Comic-Format funktioniert!
A Webbing Journey Titelbild
A Webbing Journey: Spinnenabenteuer am Start
News Videospiele
Auf den zweiten Trailer zu GTA 6 mussten Fans lange warten. Bild: Rockstar Games/Youtube
GTA 6: Trailer 2 ist da, aber es gibt einen Makel
News Top Videospiele

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele rund um Träume.
Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste brettspiele zeitreisen
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
beste horror brettspiele
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Der Release von GTA 6 soll nun am 26. Mail 2026 erfolgen. Bild: Rockstar Games/Youtube
NewsTopVideospiele

Release von GTA 6: Ganz schlechte Nachrichten…

André Volkmann
André Volkmann
2. Mai 2025
An Age Contrived Solobrettspiel Solospiel Skellig Games An Age Contrived Automa Crowdfunding
Brett- und KartenspieleCrowdfundingEditors ChoiceNewsRezensionen

Solo-Rezension zu An Age Contrived: Magnetische Anziehung oder abstoßende Arbeit? Der Bot im Test

8.4 out of 10
beitragsbild andromedas edge
Brett- und KartenspieleNewsRezensionenTop

Brettspiel-Rezension zu Andromedas Edge: Eine galaktische Strategieperle

8.5 out of 10
Marvel Crisis Protocol und Star Wars Shatterpoint werden an Relevanz verlieren - mindestens auf dem deutschen Markt. Foto: Volkmann
Brett- und KartenspieleNewsTop

Aus für deutsche Lokalisierungen von Star Wars Shatterpoint und Marvel Crisis Protocol

André Volkmann
André Volkmann
15. April 2025
Funtails HUCH Hutter Trade Obscurians Social Deduction Deduktionsspiel
Brett- und KartenspieleNewsRezensionen

Brettspiel-Rezension zu Obscurians: Der neueste Hit der Deduktionsexperten von Funtails

8.7 out of 10
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?