2012 erblickte Ticket to Ride (mittlerweile Ticket to Ride: Classic) das digitale Licht der Welt. Days of Wonder und Twin Sails Interactive schufen einen digitalen Ableger des 2004 erschienenen Brettspiels. Jetzt, knapp 11 Jahre später, geht diese digitale Ära zuende, aber startet auch gleich neu. Ein neuer Publisher, neues UI, neues Design, usw.! Heute am 14.11.2023 ist der offizielle Release des neuen digitalen Spiels auf Steam.
Update 14.11.2023:
Aktuell ist Ticket to Ride für 12,59€ (regulärer Preis: 13,99€) erhältlich. Auch die Europa-Expansion (die für Besitzer*innen von Ticket to Ride Classic automatisch der Bibliothek hinzugefügt wurde) ist bereits für 6,99€ und das Round the World Ticket für 33,99€ erhältlich.
Zug um Zug
Zug um Zug, so der deutsche Titel des Spiels vom britischen Spieleautors Alan R. Moon, ist es sehr beliebtes Brettspiel, bei dem man Eisenbahnstrecken kauft und wichtige Städte in den USA zu verbinden. Dabei erhielt das 2004 erschienene Spiel zahlreiche Preise, darunter Spiel des Jahres, Orogins Award, Diana Jones Award (wird im Rahmen der Gen Con verliehen), As d’Or (Frankreich), Juego del Año (Spanien), Vuoden Peli (Finnland). Ebenso wie das Brettspiel, das im Laufe der Zeit zahlreiche Erweiterungen und Ableger erhielt, darunter reine Ländererweiterungen, wie Japan, Indien, Schweiz, oder eigenständige Spiele, wie Europa, Deutschland und Weltreise. In den letzten Jahren erschien dann außerdem noch eine Kindervariante „Zug um Zug Gruselfahrt“ und City-Varianten, die das Spielprinzip auf eine deutlich kürzere Spieldauer und kleineren Spielplan herunterbrachen. Jedes der City-Ableger hat dabei seine ganz eigenen „Züge“. In New York fahren Taxen, in London Doppeldeckerbusse, in Amsterdam Fuhrwerke, in San Francisco Straßenbahnen und in Berlin Straßen- und U-Bahnen. Ganz neu ist in diesem Jahr sogar das „Zug um Zug: Legenden des Westens„, ein Legacy Spiel mit freischaltbaren Elementen.
Auch der digitale Ableger bekam zahlreiche Erweiterungen, darunter Europa, Frankreich, Indien, Skandinavien und UK. Problematisch waren hier teilweise die Spiele mit senkrechtem Spielplan, da der typische Computerbildschirm waagerecht war. Dennoch ließen sie sich gut spielen und jede Karte brachte ihren ganz eigenen Reiz.
Alles neu?
Marmalade Games verspricht für das neue Spiel unter anderem:
- Lebendige neue Grafik und 3D-Verzierungen, die das Brettspiel zum Leben erwecken.
- Verbesserte KI für eine echte Herausforderung und eine breite Palette von Persönlichkeitstypen, damit du das Solo-Erlebnis haben kannst, das am besten zu dir passt.
- Passe dein Aussehen an und drücke dich selbst aus! Wähle aus einer Vielzahl von Charakteren, die dich repräsentieren, und wähle deine bevorzugte Farbe. Zum ersten Mal kannst du deine Züge individuell gestalten, indem du eine Lokomotive und einen Waggon auswählst, die jeder sehen kann, wenn du eine Strecke beanspruchst.
- Vollständiges Cross-Play für alle Plattformen
- Ein Update nach der Markteinführung wird Adventures einführen, eine Meta-Erzählung mit Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, um die Geschichte voranzutreiben und Belohnungen freizuschalten
- Regelmäßige Updates werden neue Funktionen und Erweiterungen hinzufügen.
Quelle
Bild: Zug um Zug, Bild: Days of Wonder, Marmalade Game Studio
Die erste Version enthält die Karten Nordamerika und Europa, wobei die Karte Europa ein DLC sein wird. Weitere Karten sind aber bereits für zukünftige Updates geplant sind. Bereits jetzt gibt es auf Steam die Ankündigung für ein „Around the World Ticket“-DLC, das neben der Europa-Erweiterung auch 9 weitere, noch kommende, Erweiterungen enthalten wird.
Auch der Preis für Ticket to Ride ist mittlerweile bekannt: Auf Steam soll er, je nach Währung, bei $14.99/£12.79/€14.79 liegen. Zwischen den verschiedenen Plattformen kann es außerdem zu Abweichungen kommen.
Wie geht es mit dem bisherigen Spiel weiter?
Einen gewissen Unmut gibt es unter den Ticket to Ride Fans, denn ein neues Spiel bedeutet vor allem zwei Dinge. 1. der Verlust des bekannten und geliebten Spiels sowie dessen Design und 2. die Kosten für das neue Spiel.
Marmalade Games hat recht früh erklärt, dass das Spiel neu gekauft werden muss und bestehende Käufe nicht übertragen werden können. Das ist so weit auch verständlich, da es sich ja um einen neuen Publisher handelt, der in das Spiel investiert, aber natürlich auch Gewinne erhalten möchte.
Die bisherige Version ist bereits seit einiger Zeit bei Steam nicht mehr erwerblich, soll aber als Ticket to Ride: Classic weiterhin spielbar sein. Einige der neusten, überwiegend negativen, Kommentare lassen dort aber Zweifel aufkommen. Von nicht mehr installierbaren Inhalten bis hin zu deaktivierten Multiplayern ist dort die Rede.
Alles großer Zug um Zug Fans, dem das bisherige Design sehr gut gefallen hat, werde ich der neuen Version aber auf jeden Fall eine Chance geben und hoffe, dass mich die neue Version überzeugen kann, sodass ich auch weiterhin zahlreiche spannende Online-Spielrunden mit dem Spiel verbringen kann.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Days of Wonder, UNBOX NOW, Zug um Zug – Europa, Grundspiel,... * |
39,90 EUR |
||
2 |
|
Days of Wonder, UNBOX NOW, Zug um Zug, Grundspiel, Familienspiel,... * |
39,99 EUR |
||
3 |
|
Days of Wonder, Zug um Zug Deutschland (Auflage 2023), Grundspiel... * |
43,98 EUR |
||
4 |
|
Days of Wonder, Zug um Zug – Weltreise, Familienspiel,... * |
70,50 EUR |
||
5 |
|
Days of Wonder, Zug um Zug Legacy: Legenden des Westens,... * |
90,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 18.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.