News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
      • News
      • SPIEL in Essen
      • Spiel doch!
      • Spielwarenmesse in Nürnberg
      • Gamescom in Köln
      • CCXP Cologne
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • de
    • en
    • de
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Reading: Weihnachten: Mehr Geld für Spiele
Share
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Gaming Events
  • Spiele kaufen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Gaming Events
    • Messeberichte
  • Spiele kaufen
    • Top 50: Brettspiele
    • Angebote
    • Beliebte Brettspiele
    • Spiele-Händler
    • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Werbefrei lesen?Exklusiv
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Weihnachten: Mehr Geld für Spiele
Brett- und KartenspieleNewsSzene

Weihnachten: Mehr Geld für Spiele

Bundesbürger wollen durchschnittliche 250 Euro ausgeben

André Volkmann
Last updated: 2023/11/26 at 3:29 PM
By André Volkmann 7 Min Read
Share
spiele kaufen weihnachten
Spielwaren gehören zu den häufigsten Geschenke an Weihnachten. Foto: Volkmann
SHARE

Krisengebeutelt geht es für viele in die Weihnachtszeit. Steigende Kosten drücken die Budgets für die Geschenke. Zumindest bei den Brettspiele-Fans dürfte das allerdings trotzdem nicht für Tränen unter der Tanne sorgen, denn für Spielwaren und Gutscheine gibt man in Deutschland etwas mehr Geld aus als im Vorjahr.

Die Bundesbürger schnallen den Gürtel enger und planen, die Geschenkbudgets noch weiter zu kürzen: 27 Prozent der Erwachsenen wollen ihre Ausgaben für Geschenke im Vergleich zum Vorjahr deutlich reduzieren, weitere 40 Prozent planen leichte Einsparungen. Somit sinkt auch das durchschnittliche Geschenkbudget: von 252 auf 250 Euro. Das ist der niedrigste Wert seit 2014. Zum Vergleich: Vor der Pandemie, im Jahr 2019, wollten die Bürger durchschnittlich noch 281 Euro für Geschenke ausgeben.

Die Beratungsgesellschaft Ernst & Young hat eine Studie ausgewertet, in der es um die geplanten Ausgaben für Geschenke zum Weihnachtsfest geht. Die bittere Erkenntnis: Das Geschenkbudget sinkt auf ein Neun-Jahres-Tief. Inflationsbereinigt erwarten die Wirtschaftsprüfer einen Umsatzrückgang für den Handel; das Online-Geschäft dürfte zudem weiter zulegen, was Fachgeschäfte letztlich doppelt trifft. Und dennoch: Vor allem Brettspiele-Fans können aufatmen, denn im Bereich der Spielwaren und auch bei den Gutscheinen steigt das geplante Budget leicht.

Jeder zweite Euro rollt online

Obwohl die Pandemie für die meisten Menschen an Schrecken verloren hat – 67 Prozent machen sich beim Besuch von Shopping-Zentren und Weihnachtsmärkten keine Sorgen –, können vorweihnachtliche Events in den Innenstädten die Menschen nicht mehr so stark in die Stadtzentren und Shopping-Malls locken wie vor der Pandemie: Nur noch für 39 Prozent ist das vorweihnachtliche Shoppingerlebnis in den Innenstädten wichtig – vor Corona, im Jahr 2019 – lag der Anteil bei 59 Prozent.
Längst schon holt sich die Mehrheit der Verbraucher Ideen für Weihnachtsgeschenke im Internet: 62 Prozent lassen sich beim Surfen inspirieren, nur 39 Prozent beim Stadtbummel.

Daher wird inzwischen fast jeder zweite Euro bei Online-Händlern ausgegeben: Gegen den Trend steigt das Geschenkbudget, das online ausgegeben werden soll, von 111 auf 117 Euro. Der Online-Marktanteil steigt damit von 44 auf 47 Prozent. Der große Verlierer ist das Kaufhaus bzw. Einkaufszentrum: Im Durchschnitt wollen die Bundesbürger nur noch 44 Euro in diesen Vertriebskanälen ausgeben – nach 53 Euro im Vorjahr. Das sind Ergebnisse der Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Basis der Studie ist eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.000 erwachsenen Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland, die Ende Oktober / Anfang November dieses Jahres durchgeführt wurde.

Michael Renz, Leiter des Bereichs Konsumgüter und Handel bei EY Deutschland: „Die Pandemie hat viele Menschen von Innenstädten und Weihnachtsmärkten entfremdet und zu Online-Shoppern gemacht. Zudem arbeiten viele immer noch von zuhause aus und scheuen den Weg in die Shopping-Zentren.“
Die weiter sinkenden Geschenkbudgets führt Renz auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten und die schwache Konjunkturlage sowie die Vielzahl politischer Krisen zurück: „Die rasanten Preissteigerungen haben das Leben verteuert und den finanziellen Spielraum eingeengt – darunter leiden die Geschenkbudgets. Für den Handel wird die Situation immer schwieriger. Denn berücksichtigt man noch die Inflation, müssen wir einen massiven Einbruch bei den Geschenkbudgets in den vergangenen drei Jahren und erhebliche reale Umsatzeinbußen konstatieren.“

Ob das Weihnachtsgeschäft ein Erfolg wird oder nicht, hänge zwar wie immer auch vom Wetter ab, betont Renz: „Fest steht jedenfalls, dass der Handel sich enorm anstrengen muss, die Menschen zum Geldausgeben zu animieren. Immer mehr Verbraucher müssen jeden Euro zweimal umdrehen. Hinzu kommt die Vielzahl an bedrückenden weltweiten Krisen und Kriegen – da will bei vielen keine große Freude aufkommen. Der Handel dürfte mit Preissenkungen und Rabattaktionen versuchen, gegenzusteuern. Das geht aber auf die Marge und ist letztlich kein nachhaltiges Erfolgsmodell.“

Immerhin: Trotz der aktuellen Grippesaison und steigender Corona-Infektionen spielt die Pandemie offenbar für die meisten Befragten nur noch eine untergeordnete Rolle: Aktuell sagt nur knapp ein Drittel der Befragten (31 Prozent), dass sie, um ihre Gesundheit zu schützen, lieber im Internet shoppen. Vor einem Jahr lag der Anteil bei 36 Prozent, vor drei Jahren waren es 62 Prozent.

Spielwaren zu Weihnachten gefragt

Und was genau landet im Einkaufswagen der Deutschen? Vor allem Gutscheine: Fast jeder Zweite (44 Prozent) plant einen solchen oder direkt Geld zu verschenken. Mehr als ein Drittel (37 Prozent) will Lebensmittel oder Süßwaren kaufen. Knapp dahinter landen Spielwaren (34 Prozent), Kleidung (32 Prozent) und Bücher (30 Prozent).

Während das Budget für Geldgeschenke und Gutscheine leicht (von 50 auf 52 Euro) steigt, und auch Spielwaren von 31 auf 32 Euro zulegen können, wird in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Kosmetika (Rückgang von 16 auf 12 Euro), CDs und DVDs (von sechs auf vier Euro) und Computer-Hard- bzw. Software (von sieben auf vier Euro) eingeplant. Gute Nachricht für Buchhändler: Das Budget für gedruckte Bücher bleibt mit 20 Euro auf Vorjahresniveau.

Dass Brettspiele-Fans mitunter gern die Geldbörsen zücken, zeigen aktuell die Verkaufsaktionen von Asmodee und Ravensburger: Bei ersterem Verlag hatte man an zwei Tagen eine Rabattaktion in der Essener Innenstadt gestartet, bei der es Tüten zu füllen galt – 50 Prozent Preisnachlass gewährte der Verlag beim Kauf von mindestens drei Brettspielen. Viele nutzen an den beiden Aktionstagen die Chance, um das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Und Ravensburger? Dort startete jüngst die zweite Lorcana-Kartenwelle in den Fachhandel. Auch hier kann man einen Blick nach Essen werfen, um den Erfolg der Veröffentlich zumindest zu erahnen. Vor dem Spielefachgeschäft White Rabbit im Univiertel bildete sich eine lange Schlange vor dem Laden. Viele wollten Disney Lorcana-Karten kaufen. Der Hype wird vermutlich anhalten. Findige Online-Händler haben die Preise für Booster und Startersets längst erhöht, nicht selten um 100 Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung. Gekauft wird vermutlich trotzdem, denn „FOMO“ setzt schnell ein bei den Sammelkartenspielen. Die Furcht davor, etwas zu verpassen, ist auch im Spiele-Segment inzwischen ein echter Umsatztreiber geworden.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023*... Pegasus Spiele 51240G Dorfromantik *Spiel des Jahres 2023*... * Aktuell keine Bewertungen 24,99 EURAmazon Prime Kaufen
2 KOSMOS 682590 Cascadia - Im Herzen der Natur, Spiel des Jahres... KOSMOS 682590 Cascadia - Im Herzen der Natur, Spiel des Jahres... * Aktuell keine Bewertungen 26,40 EURAmazon Prime Kaufen
3 Heidelberger Spieleverlag CZ115 Die verlorenen Ruinen von Arnak... Heidelberger Spieleverlag CZ115 Die verlorenen Ruinen von Arnak... * Aktuell keine Bewertungen 46,00 EURAmazon Prime Kaufen
4 Kosmos 680855 Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal,... Kosmos 680855 Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal,... * Aktuell keine Bewertungen 36,99 EURAmazon Prime Kaufen
5 Lookout | Agricola – 15 Jahre Jubiläumsbox | Kennerspiel |... Lookout | Agricola – 15 Jahre Jubiläumsbox | Kennerspiel |... * Aktuell keine Bewertungen 93,95 EUR Kaufen

* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

You Might Also Like

Neues Trading Card Game über Asmodee: Altered

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary

Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien

Andre_neu
By André Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Der taktische RPG-Deckbuilder Cross Blitz setzt am 29. November Segel in Richtung Early-Access. Bild: The Arcade Crew Neuer RPG-Deckbuilder startet in den Early-Access
Next Article Influencer Ornament Games #fame #shame #game Pick up and Deliver Social Media Familienspiel Brettspiel-Rezension zu Influencer! #fame #shame #game: Beauty oder Business – Wie bekommt man Follower?
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

Facebook Like
Twitter Follow
Instagram Follow
Youtube Subscribe
- Advertisement -
Ad imageAd image

Latest News

Altered setzt auf kleine Innovationen im Genre. Bild: Asmodee
Neues Trading Card Game über Asmodee: Altered
Brett- und Kartenspiele News
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen
Brett- und Kartenspiele Editors Choice News Top Videospiele
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro
News Videospiele
Noctuary, eine Mischung aus Visual Novel und JRPG des chinesischen Studios Gratesca, ist ab sofort bei Steam für PC erhältlich. Bild: Gratesca
Mischung aus Visual Novel und JRPG: Noctuary
News Videospiele
Die Gamescom und Big Festival starten die Gamescom latam in Brasilien. Logo: Gamescom
Gamescom expandiert mit Ableger nach Brasilien
Gamescom in Köln News Videospiele
Kostenloser Newsletter

Subscribe to our newsletter to get our newest articles instantly!

Besteller

AngebotBestseller Nr. 1 Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche Ausgabe) 1-4... Pegasus Spiele 56300G - Tainted Grail (deutsche... 107,47 EUR
Bestseller Nr. 2 Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel | Expertenspiel |... Awaken Realms | The Great Wall | Grundspiel |... 67,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted Games) Pegasus Spiele 57317G - Clash of Cultures (Frosted... 114,99 EUR

Schon gelesen?

Altered setzt auf kleine Innovationen im Genre. Bild: Asmodee
Brett- und KartenspieleNews

Neues Trading Card Game über Asmodee: Altered

André Volkmann André Volkmann 1. December 2023
Der Quiz-Adventskalender 2023 läuft vom 1. bis zum 24. Dezember.
Brett- und KartenspieleEditors ChoiceNewsTopVideospiele

Adventskalender 2023 – Gewinnspiel: Täglich mitmachen

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Sniper Elite VR: Winter Warrior ist zum Preis von €14.99 im Meta Quest Store erhältlich. Bild: Rebellion
NewsVideospiele

Sniper Elite VR für Meta Quest 2, 3 und Pro

André Volkmann André Volkmann 30. November 2023
Show More
© Spielpunkt. All Rights Reserved.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Lost your password?