Je weiter entfernt die offizielle Vorstellung der Nintendo Switch 2 ist, desto mehr Kritik kommt auf. Zwar wurde die Nachfolgekonsole überwiegend positiv aufgenommen, hier und da gibt es jedoch Anlass für Fan-Empörung.
Klar ist: Gemeckert wird gern, vor allem im Internet. Mit der Vorstellung der Nintendo Switch 2 haben Fans nun Hoffnungen auf eine neue und grandiose Konsolengeneration, gleichzeitig mahnen einige Spieleer jedoch an, man solle nicht zu überschwänglich sein, immerhin würden sich doch Probleme abzeichnen. Beim Preis beispielsweise: Liegt der für die Konsole selbst zwar in einem höheren, aber verkraftbaren Segment, so sieht die Sache laut Fans bei den Spielen deutlich anders aus. Und auch bei der Hardware selbst gibt es Kritikpunkte. Empörung äußern Fans nun, weil die Akkulaufzeit wieder auf dem Niveau der Ur-Konsole liegt und nicht bei den verlängerten Batterieressourcen des überarbeiteten Modells.
Switch 2 battery life will a be approx. 2 – 6.5 hours!
– For comparison the original Switch at launch had a battery life of 2.5 – 5.5 hours
– Updated regular Switch has a battery life of 4.5 – 9 hours pic.twitter.com/IoDqsZ4fKP— Genki✨ (@Genki_JPN) April 3, 2025
Für Gelegenheitsspieler kein Problem
Ein VOrteil der Nintendo Switch 2 ist der hybride Ansatz. Statt stationär vor dem heimischen TV spielen zu müssen, können Fans die Konsole mitnehmen, um wo sie wollen in ihre Lieblingswelten einzutauchen. Vor allem dann kommt es auf einen leistungsstarken Akku mit reichlich Laufzeit an. Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Batterie in etwa so lange halten wird, wie die der Original-Switch. Zwischen zwei und rund sechseinhalb Stunden wird man demnach zocken können, dann ist eine Ladesession notwendig. Zum Vergleich: Das beliebte Steam Deck kommt auf eine Zeitspanne zwischen zwei und acht Stunden. Die aktualisierten Switch-Konsolen kamen auf 4,5 bis 9,5 Stunden.
Für Gelegenheitsspieler, die nur ein paar Stunden am Stück zocken möchten kein Problem. Ausdauernde Spieler könnten sich daran jedoch stören. Was anders ist: deutlich höhere Rechenpower. Im Handheld-Modus erreicht die Switch 2 bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei 1080p durch den modernen Nvidia-Chipsatz. Ein X-User gibt zudem an, die Ladezeit solle etwa drei Stunden betragen, was letztlich jedoch kein großer Unterschied zum aktuellen Modell ist.
Überwiegend werden Fans sich an der Laufzeit sicher nicht stören, allerdings wird vor dem Hintergrund der gestiegenen Preise natürlich ausgiebig diskutiert.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Nintendo Switch 2 * |
469,99 EUR |
* = Affiliate Link. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 7.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.