News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
      • Top 50: Brettspiele
      • Angebote
      • Beliebte Brettspiele
      • Spiele-Händler
      • Spiele: Tests und Rezensionen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
  • Warcraft Rumble
  • Disney Lorcana
  • Star Wars
  • Star Wars Unlimited
  • Asmodee
  • Ravensburger
  • Kosmos
  • Pegasus Spiele
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Sign In
Notification Show More
Font ResizerAa
Font ResizerAa
News und Tests zu Brettspielen, Games und UnterhaltungNews und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung
  • Home
  • Brettspiele
  • Videospiele
  • Top-ThemenTrends
  • Filme und Serien
  • Bücher
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
  • Home
  • Brettspiele
    • News
    • Brettspiel-Rezensionen
    • Crowdfunding
    • Top-Liste
    • Inside
    • Spiele kaufen
  • Videospiele
    • News
    • Games-Szene
    • Spieletests
    • Spieletipps
    • Gaming-Zubehör
    • Hardwaretests
  • Top-ThemenTrends
    • Grand Theft AutoHot
    • Star Wars
    • Disney Lorcana
    • Herr der Ringe
    • World of Warcraft
    • Marvel
    • Cyberpunk 2077
    • WWE
    • Nintendo SwitchHot
    • Blizzard
    • Playstation
  • Filme und Serien
    • News
    • Filmkritik
  • Bücher
    • News
    • Buchkritik
  • Freizeitparks
  • EventsMessen
    • News
    • SPIEL in Essen
    • Spiel doch!
    • Spielwarenmesse in Nürnberg
    • Gamescom in Köln
    • CCXP Cologne
Have an existing account? Sign In
Follow US
© 2023 - Spielpunkt - Games and Entertainment
News und Tests zu Brettspielen, Games und Unterhaltung > Artikel > Brett- und Kartenspiele > Alles flauschig: 5 gute Brettspiele mit Katzen
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Alles flauschig: 5 gute Brettspiele mit Katzen

André Volkmann
Last updated: 27. Juli 2022 19:50
André Volkmann
12 Min Read
Share
12 Min Read
Brettspiele mit Katzen
5 Gute Brettspiele mit Katzen. Bild: Volkmann
SHARE

Brettspiele mit Katzen – es geht nicht ohne sie. Die agilen Vierbeiner sind nämlich nicht nur flauschig und ziemlich schlau, sondern eignen sich perfekt als Protagonisten oder Sidekicks in modernen Gesellschaftsspielen. Weil da so ist, tauchen sie regelmäßig auf, inzwischen mitunter sogar in komplexen Kenner- oder gar Expertenspielen. Wir stellen fünf gute Brettspiele mit Katzen vor.

Das Internet liebt Katzen – das gilt nicht nur für Fans von Videospielen, wie jüngst der Cyberpunk-Titel Stray von Annapurna eindrucksvoll bewiesen hat. Und inzwischen sind Katzen auch in der analogen Welt der Unterhaltung angekommen. Immer wieder erscheinen Brettspiele, die sich der Eigenschaften der cleveren Fellknäuel bedienen. Mal liegen sie faul rum und begeistern einfach nur mit ihrem Knuddelfaktor, mal werden sie als aktive Protagonisten eingesetzt. Sicher ist allerdings: So richtig schlecht sind Brettspiele mit Katzen eigentlich nie.

Calico

Life is Strange
Calico ist in deutscher Sprache bei Ravensburger erschienen. Bild: AEG/Spielpunkt

Calico von Kevin Russ ist unter den Brettspielen vielleicht der Prototyp eines Katzen-Titels. Die knuffigen Fellknäuel tun in dem Puzzle-Brettspiel nämlich genau das ,was sie auch im echten Leben tun: nichts.

Spieler müssen mit Legeplättchen eine Patchwork-Decke knüpfen und sich dabei an verschiedenen Legeaufgaben orientieren. Die geben für die gelegten Muster und Farben je nach Schwierigkeitsgrad Punkte. Auf dem Spielbrett landen zudem Knöpfe und Katzen-Tokens, was das ganze Spektakel auch optisch deutlich aufwertet. Das Spiel ist unaufgeregt, mitunter entspannend und je nach ausgelegter Puzzle-Aufgabe auch eine echte Herausforderung. Die Regeln sind simpel, viel zu beachten gibt es zumindest rein mechanisch nicht. Die Schwierigkeit bei Calico besteht allein darin, aus dem Knüpfen der Patchwork-Decke eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen.

- Anzeige -

Ursprünglich finanziert worden ist das Spiel mit Illustrationen von Beth Sobel von Flatout Games per Crowdfunding auf Kickstarter. Das verlief enorm erfolgreich und rief letztendlich die Verlage Alderac Entertainment Group sowie Ravensburger auf den Plan. Calico ist hierzulande eben auch in deutscher Sprache erhältlich, wobei das vorrangig für die ohnehin nicht besonders komplizierte Anleitung gilt – ansonsten ist das Brettspiel nämlich spachneutral. Schöne Details sind viele enthalten – von den bunten Knopf-Tokens über verschiedene Katzen bis hin zu den mehrlagigen Legebrettern.

Thema und Spielablauf passen hervorragend zusammen, zudem ist das Brettspiel ein grandioser Solo-Spieler-Titel.

Calico ist für 1-4 Personen ab 10 Jahren geeignet. Eine Partei spielt sich in rund 30 Minuten.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Alderac Entertainment - Calico - Board Game - Base Game - for 1-4... Alderac Entertainment - Calico - Board Game - Base Game - for 1-4...* Aktuell keine Bewertungen 43,99 EURAmazon Prime

Insel der Katzen

Life is Strange
The Isle of Cats gibt es als Insel der Katzen auf Deutsch über Skellig Games. Bild: The City of Games/Spielpunkt

Mehr Katzen, mehr Spaß – das muss wohl die Idee bei diesem Brettspiel gewesen sein, der der Tisch ist voll davon. Das ist nicht nur unglaublich niedlich, sondern auch spielerisch ein Knüller. Immerhin müssen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Fantasie-Katzen ganze Boote vollgepuzzelt werden. Die Schiffchen bringen die Fellknäuel nämlich zu ihrer Insel.

- Advertisement -

Strategie, Puzzelei, aber auch Glück braucht es bei einer Partie des Brettspiels Insel der Katzen, das hierzulande samt Erweiterungen und inzwischen einem eigenen Roll-and-write-Ableger über den Kleinverlag Skellig Games erschienen ist. Nicht nur Katzen-Fans liegen mit dem Titel genau richtig: vom Kenner bis hin zum Familienspieler lässt sich die Spielerfahrung regeltechnisch anpassen, selbst Kinder können in der einfachsten Version problemlos mitmachen. Das Tetris-Konzept ist einerseits ein Klassiker, funktioniert bei diesem Brettspiel innerhalb der Idee um Auftragskarten jedoch ziemlich gut.

Insel der Katzen ist ein Spaß für fast jedermann, dafür allerdings nicht besonders günstig. Schon das Grundspiel kostet um 55 Euro. Erweiterungen – sie sind nicht zwingend notwendig – schlagen mit Zusatzkosten zu Buche. Eine Ausnahme: Will man mit mehr als vier Spielern spielen, kommt man um das Add-On-Pack nicht herum. Die Insel der Katzen gilt derzeit zu Recht als eines der besten Puzzle-Lege-Brettspiele am Markt. Das Material ist toll, der Wiederspielwert hoch, einzig der Einstieg kann aufgrund der teils etwas konfusen Anleitung eine Herausforderung sein. Hat man die gemeistert, steht fast grenzenlosem Spaß mit Brettspiel-Katzen nichts mehr im Wege. Vor allem gilt das natürlich für die komplexeste der Regelvarianten – so abwechslungsreich wie Frank Wests Idee eines clevere Cat-Games ist kaum einer anderer Genre-Vertreter.

Insel der Katzen ist im Grundspiel mit 1-4 Personen ab 8 Jahren in etwa 60 Minuten spielbar.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Skellig 601 - Die Insel der Katzen Skellig 601 - Die Insel der Katzen* Aktuell keine Bewertungen 52,99 EUR

Cat Lady

Life is Strange
Das kleine Brettspiel Cat Lady gibt es auch als App. Bild: AEG/Spielpunkt

Cat Lady ist ein Brettspiel beziehungsweise Kartenspiel über Katzendamen – der Titel gibt es schließlich bereits vor. Sie sind anspruchsvoll und verfressen. Entsprechen gilt es bei diesem Spiel von Josh Wood, Katzen möglichst zufrieden zu machen – unter anderem mit Spielzeugen, Katzenminze oder Futter. Bei der Alderac Entertainment Group scheint es besonders viele Katzen-Fans zu geben, denn auch dieser Titel stammt aus dem Hauses diese Verlags – Zufall? Wohl kaum!

In Cat Lady kommt mal schnell hinein: der Einstieg ist unkompliziert, was vor allem an den grundsätzlich simplen Regeln liegt. Sogar Kinder können zügig einsteigen und Erfolge bei dem Drafting-Spiel erzielen. Mit Spielrunden zwischen 15 und 30 Minuten ist Cat Lady allerdings kein abendfüllendes Brettspiel. Vielmehr nutzt man den Titel als Füller oder zum Aufwärmen. Wer unterwegs spielen möchte, kann das zudem per App tun.

Cat Lady rückt die Push-your-Luck-Komponente in den Mittelpunkt, wenn es um Futter geht. Es ist wie im echten Leben: Katzen mit dem richtigen Futter zu füttern, kann ein Glücksspiel sein. Der Kartenspieltitel ist konzeptionell irgendwie zwischen Coloretto und Sushi Go angesiedelt, allerdings mit deutlich besserem Thema. Ganz so simpel ist die Strategie hinter dem Spiel am Ende nicht – das bloße Katzensammeln führt selten zum Erfolg. Vielmehr gilt es, auch die übrigen Ressourcen im Blick zu behalten. Was zusätzlich positiv auffällt, ist die Optik: der Stil von Cat Lady ist besonders.

Cat Lady ist ein Spiel für 2-4 Personen. Eine Partie dauert etwa 25 Minuten und die Altersempfehlung liegt bei 8 Jahren.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Alderac Entertainment - Cat Lady - Card Game - Base Game - for... Alderac Entertainment - Cat Lady - Card Game - Base Game - for...* Aktuell keine Bewertungen 29,54 EUR

Cat Crimes

Life is Strange
Cat Crimes von Think Fun ist ein kriminalistisches Logik-Spiel. Bild: Think Fun/Spielpunkt

Ok, zugegeben, Cat Crimes von Think Fun ist kein klassisches Konzept für eine Liste mit guten Brettspielen mit Katzen – aber genau das macht den Titel so besonders. Vielmehr handelt es sich bei dem reinen Solo-Titel um ein Rätselspiel. Aber es kommt Katzen vor und die werden ganz wunderbar inszeniert. 40 Fälle gilt es zu lösen, man muss mit Logik herangehen, um die deduktiven Aufgaben knacken zu können. Erwachsenen gelingt das gut, Kinder könnten so manches Mal vor Probleme gestellt werden – für die Jüngsten sind einige Aufgabe echte Kopfnüsse. Besonders schön: Schon in den leichten Stufen muss man ordentlich denken, sonst wird es nicht mit der Lösung.

Was Ct Crimes neben den kniffligen Aufgabenstellungen ausmacht, ist vor allem die Optik. Der Tisch und die kleinen Katzen-Standees samt Details-Zubehör machen aus dem Tischauftritt eine gelungene Sache. Das stützt letztendlich den Spielablauf, denn rein mechanisch hätte Think Fun das Spiel nicht so detailverliebt aufziehen müssen. Sie haben es zum Glück getan, denn rein „katzentechnisch“ findet man keine Kritikpunkte.

Die verschiedenen Kriminalfälle sind motivierend, lassen sich unter Umständen auch mit mehreren Spielern gemeinsam lösen. Richtig gut ist Cat Crimes allerdings als Solo-Knobelei und Alternative, zu TV, Buch oder Videospiel. Die Zeit verfliegt während man die Fälle löst. Und Cat Crimes macht Spieler mindestens so clever wie Katzen: Logikfähigkeit, Lesekompetenz und Sprach-Skills werden gefördert – und zwar ohne dass Cat Crimes ein Lernspiel sein will. Wer mit den Katzen durch ist, findet in der Hunde-Version Dog Crimes übrigens eine Alternative. Zusammen auf den Tisch legen, darf man die beiden Spiele selbstverständlich nicht.

Cat Crimes ist ein Rätselspiel für 1 Person ab 8 Jahren. Die Spielzeit variiert je nach Fall.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
ThinkFun - 76366 - Cat Crimes - Das Flauschige und freche... ThinkFun - 76366 - Cat Crimes - Das Flauschige und freche...* Aktuell keine Bewertungen 15,12 EURAmazon Prime

Space Cats Fight Fascism: The Board Game

Life is Strange
Bei Space Cats Fight Fascism: The Board Game ist der Name Programm . Bild: TEA Collective/Spielpunkt

Space Cats Fight Fascism: The Board Game? Genau, da ist man wohl erstmals ziemlich ratlos. Die Hintergrundgeschichte zu diesem Brettspiel, das der Verlag TESA Collective via Crowdfunding auf Kickstarter finanziert hat, ist abgedreht. Eine Autoritäre Herrschergruppierung – The Rat Pack – will die Kontrolle über die Galaxis an sich reißen. Und nur die Katzen können das faschistische Regime bekämpfen. 2 bis 4 Spieler schlüpfen für dieses kooperative Brettspiel in die Rollen von Rebellenkatzen und versuchen gemeinsam, vier Planeten zu befreien. Erringt das Rat Pack hingegen die Kontrolle über die Galaktische Allianz, war es das endgültig mit dem Frieden.

Fast 50.000 US-Dollar haben die Macher per Crowdfunding eingenommen, um das Spiel zu finanzieren. Für reichlich Witz sorgen – neben den Brettspieltitel selbst – insbesondere die unzähligen Katzen-Wortspiele. Auch spielerisch liefert man solide ab: Kaum eine Partie gleich der anderen, was nicht zuletzt an den wählbaren Katzen liegt. Einfach ist zwar der Einstieg, nicht aber der Spielverlauf. Mitunter fallen die Partien knifflig aus, man gewinnt längst nicht immer. Für noch mehr Motivation sorgt die Erweiterung „Secret Meowssions“, die verbessert das Grundspiel deutlich durch neue Spielelemente auf der strategischen Ebene. Am Ende ist es einfach: Mach es nicht wie Nikita und mach dir die Pfoten schmutzig!

Das Brettspiel aus dem Jahr 2018 lief teilweise unter dem Radar – klar, das Thema ist ebenso speziell wie der Titel, allerdings ist die Idee von Brian Van Slyke alles andere als ein großer Witz. Das Spielkonzept ist cleverer ausgearbeitet als man auf den ersten Blick vermuten würde, obwohl man die Grundlage schnell erlernt hat. Das Balancing ist grandios und erinnert an Brettspiele à la Pandemic. Kaum überraschend, immerhin kann man die als ideelle Vorlagen für Space Cats Fight Fascism: The Board Game nennen. Alleinstellungsmerkmale gibt es dennoch – und dann ist da natürlich die thematische Ausgestaltung, die inklusive der Illustrationen von Evan Rowland über allem schwebt. Space Cats Fight Fascism: The Board Game ist ein Geheimtipp unter den fünf guten Brettspiele mit Katzen.

Geeignet ist das Brettspiel für 2 bis 4 Personen ab etwa 10 Jahren und spielt sich in circa 30 bis 60 Minuten.

* = Affiliate Link/Anzeige. Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen. Bei einem Kauf über einen der Links erhalten wir also einen Teil des Kaufpreises als Provision. Für Euch ergeben sich keine Mehrkosten, Ihr könnt unser Portal jedoch dadurch unterstützen. Letzte Aktualisierung am 14.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Bilder von Amazon PA-API.

Im Kopf: 5 gute Brettspiele über Träume
Fluxkompensator an: 5 gute Brettspiele zu Zeitreisen
Halloween-Horror: 13 gute Brettspiele zum Gruseln
Prost: 5 gute Brettspiele zu Bier
Auf Tauchstation: 5 gute Brettspiele mit Wasser
TAGGED:Top-Listen
Wie gefällt Dir der Beitrag?
Love0
Happy0
Sad0
Angry0
Cry0
Surprise0
Andre_neu
ByAndré Volkmann
Follow:
André Volkmann ist Journalist mit Schwerpunkten in den Bereichen Lokalnachrichten, Games und Entertainment.
Previous Article Sniper Elite 5 DLC Erster DLC für Sniper Elite 5 im Season-Pass
Next Article Life is Strange „Die Legenden von Andor – Das Geheimnis des Königs“ Was kann die Andor-App?
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stay Connected

FacebookLike
XFollow
InstagramFollow
YoutubeSubscribe

Latest News

Die Nintendo Switch 2 ist enorm gut in den Verkauf gestartet. Foto: Volkmann
Nintendo Switch 2 im Verkauf: Raketenstart durch Zahlen untermauert
News Top Videospiele
Mit Disney Lorcana hat Ravensburger ein Sammelkartenspiel auf den Markt gebracht, das populäre Figuren in den Mittelpunkt stellt. Foto: Volkmann
Disney Lorcana: TCG vor krassen Veränderungen
Brett- und Kartenspiele Hot Topics News Top
neuer james bond schauspieler
Fans nach Enthüllung sicher: Er ist der Schauspieler für den neuen James Bond
News Top Videospiele
foxy beitragsbild
5-Minuten-Einblick: Foxy – Eine Spiel des Jahres-Überraschung
beitragsbild house of fado
Brettspiel-Rezension zu House of Fado: Kann ein einfaches Lacerda-Spiel gut sein?

Brettspiele: Top 5

An Halloween darf der Grusel Einzug halten auf dem Brettspieltisch. Cover: Noris
Halloween: Fünf Brettspiel-Geheimtipps
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
5 gute Herr der Ringe Brettspiele
Der Herr der Ringe: 5 gute Brettspiele rund um Mittelerde
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Die besten Brettspiele Berge
Hoch hinaus: 5 gute Brettspiele rund um Berge
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste
Besten Brettspiele Thema Wald
Alles grün: 5 gute Brettspiele mit Wald-Thema
Brett- und Kartenspiele News Top-Liste

Schon gelesen?

Die besten Solo-Brettspiele
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Alleinunterhaltung: 5 gute Solo-Brettspiele

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
1. Juni 2022
Die besten Marvel Brettspiele
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Heldenhaft: 5 gute Brettspiele zu Marvel

André Volkmann
André Volkmann
1. Juni 2022
Brettspiele für zwei Spieler
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Duelle: 5 gute Brettspiele für zwei Spieler

Jonas Dahmen
Jonas Dahmen
1. Juni 2022
5 Zombie-Brettspiele
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Purer Horror: 5 gute Brettspiele mit Zombies

André Volkmann
André Volkmann
1. Juni 2022
Star Wars Brettspiele
Brett- und KartenspieleNewsTop-Liste

Star Wars-Tag : 5 gute Brettspiele zu Star Wars

André Volkmann
André Volkmann
1. Juni 2022
Show More
Follow US
Spielpunkt 2025. Inhalte urheberrechtlich geschützt.
  • Kontakt
  • Die Spiele-Redaktion
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Wir suchen Verstärkung
Willkommen zurück!

Einloggen

Username or Email Address
Password

Lost your password?